Hengstkörung Hannover Oktober 2016 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2896

    Wo ist der Diarado aus dem Stamm des Diacontinus hin gegangen?

    Kommentar

    • ulli936
      • 17.02.2014
      • 246

      Sprehe

      Kommentar

      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
        Der Darco (Löwenkönig) wird nicht über Sprehe zu beziehen sein.
        Er wird an ein Landgestüt - welches ist noch nicht ganz klar - für 2 Zuchtperioden verpachtet.
        Und wer es nicht glaubt, der kann gerne, so wie ich , eine Mail an den Aussteller schicken,
        dann wird er genau diese Antwort bekommen.
        In welches LG geht er denn jetzt?

        Kommentar


        • Hopplahop: sorry, habe noch keine weiteren Informationen.

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2076

            LG Celle

            Kommentar


            • Zitat von druenert Beitrag anzeigen
              LG Celle
              ist das amtlich? das wäre ja echt genial....danke

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2076

                Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                ist das amtlich? das wäre ja echt genial....danke
                Meine Quelle ist Jens Wehrmann vom Gestüt Sprehe.

                Kommentar

                • Asta
                  • 03.05.2007
                  • 226

                  Der prämierte Perigeux? Wird vom Ldg. Dillenburg als Neuzugang geführt.

                  Kommentar

                  • feuer-fee
                    • 01.06.2015
                    • 2076

                    Hallo liebe Zuchtexperten,
                    ich platze hier mal mit einer Frage rein und hoffe nicht gleich 'zerfetzt' zu werden.
                    Folgende Sache:
                    Was ist eigentlich noch der Hannoveraner Verband wert? Bzw wieso sollen die tollen Fohlen den Hanno Brand tragen und nicht andere 'Logos'? Die ganze Körung war ja 'pro Mensch', aber leider nichtmal ansatzweise 'pro Pferd'. Fand ich sehr sehr schade. Das ging ja schon mit der Pflastermusterung los. Da habe ich mich von Anfang an gefragt, wieso die Burschen auf nassem Rasen-Dreieck strampeln sollen, dazu noch beschlagen?? Das hat mich tatsächlich wahnsinnig geärgert. Noch mehr hats mich geäergert, dass die 'Jury' nur damit beschäftigt war in die Runde zu lächeln, anstatt mal was gegen die rutscherei zu unternehmen. Zum Glück hatten sich die Vorführer im Stall wohl abgesprochen und liefen dann etwas vorsichtiger (sah jedenfalls so aus und die bösen rutscher waren weniger). Die gefplasterte Stelle könnte auch mal wieder gerade gemacht werden.

                    Dann die platscherei in der Halle. Auf dem Boden hätte man ja schon fast schwimmen können.
                    Was mich aber noch extrem aber wirklich extrem genervt hat, war der Peitschenführer bzw das ganze Team. ein Haufen Leute, aber kaum was gescheites raus gekommen. Ich wäre sehr dankbar, wenn mich jemand aufklärt, denn ich weiß es wirklich nicht- WIESO wurden beim freispringen die Hengste vor dem Sprung abgebremst? Man konnte wirklich in den Pferdegesichtern sehen, dass die das gar nicht toll fanden. Kein Wunder, dass das Freispringen dann aussah, wie es aussah.

                    Ich frage mich, wieso man sowas mitmacht. Jezt ganz unvoreingenommen. Wenn ich mal das Glück habe und wirklich so einen tollen jungen Hengst habe, der vorgestellt werden soll, dann schicke ich ihn doch nicht zur so einer Rutschpartie im wahrsten Sinne des wortes. Da ist mir das Risiko viel zu hoch. (Soviel zur Theorie, versuche es nur zu verstehen, was an der Körung so toll sein soll).

                    Die Hengste werden so kritisch beurteilt, dabei haben sie kaum Chancen sich auf solchen Boden überhaupt locker zu zeigen, halten sich im Buckel fest, was ich ihnen nichtmal übel nehmen kann.

                    Irgendwie schaffen es die Trakehnerleute ihre jungen Kerle auch vernünftig zu zeigen, wieso dann der so legendäre Hanno Verband nicht?
                    Die Peitschenfphrer bei den Trakis waren auch super toll, kleines Team, super Ergebnis.

                    Kommentar


                    • Sorry, aber ich weiß nicht, auf welcher Körung du warst.

                      Es wird aber keiner gezwungen den Hanno-Brand auf sein Zuchtprodukt zu packen.

                      Beim Freispringen werden die Hengste vorher "angehalten" damit sie nicht wie die geisteskranken
                      in die Hindernisse rasen. Es sind immerhin junge ungestüme Burschen. Ich weiß nicht, was daran
                      falsch ist.

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2076

                        Auf welcher warst du denn, dass du die rutscherei vor der Jury nicht gesehen hast? (ich saß genau daneben). War mit absolut klar, dass ich hier die böse werde, wenn ich denn meine Beobachtung schreibe und die Fragen, aber sorry, die sind nunmal echt. Leider!

                        Natürlich wird dazu keiner gezwungen.

                        Naja, wenn das 'nicht hinein rasen' das Ziel war, dann hätte man es auch anders lösen können. So war das nicht gerade toll.

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1064

                          @ Feuer-fee

                          Du scheinst irgendwie Wahrnehmungsstörungen zu haben. Am besten Du hörst auf dieses Zeug zu nehmen, und machst erst mal Dein kleines Abzeichen. * Schüttel den Kopf ungläubig. *

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 895

                            In Holland und in Belgien werden die Hengste nie vor der Springreihe abgebremst oder herangeführt. Es geht also.

                            Kommentar

                            • hopplahop
                              • 20.01.2016
                              • 1064

                              Ja, kann man sicherlich drüber diskutieren .... aber der Unfug, der da oben geschrieben wurde, geht auf keine Kuhhaut.

                              Kommentar

                              • Monemondenkind
                                • 13.07.2011
                                • 2278

                                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                                @ Feuer-fee

                                Du scheinst irgendwie Wahrnehmungsstörungen zu haben. Am besten Du hörst auf dieses Zeug zu nehmen, und machst erst mal Dein kleines Abzeichen. * Schüttel den Kopf ungläubig. *
                                man darf also seine Meinung hier nur kund tun wenn man mind. selbst Grand Prix reitet oder wie? Da muss ich dann ja auch mal ungläubig den Kopf schütteln

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                  Das ging ja schon mit der Pflastermusterung los. Da habe ich mich von Anfang an gefragt, wieso die Burschen auf nassem Rasen-Dreieck strampeln sollen, dazu noch beschlagen?? Das hat mich tatsächlich wahnsinnig geärgert. Noch mehr hats mich geäergert, dass die 'Jury' nur damit beschäftigt war in die Runde zu lächeln, anstatt mal was gegen die rutscherei zu unternehmen. Zum Glück hatten sich die Vorführer im Stall wohl abgesprochen und liefen dann etwas vorsichtiger (sah jedenfalls so aus und die bösen rutscher waren weniger). Die gefplasterte Stelle könnte auch mal wieder gerade gemacht werden.
                                  Es gibt keine Vorschrift, dass die Hengste beschlagen sein sollen - das machen die Herren Vorführer ganz von alleine. Diese Dreiecksbahn ist schon immer so und es war nun NICHT das erste mal feucht- sei es von Nebel, Regen etc. Das Gejaule verstehe ich nicht, das haben die Vorführer mit in der Hand.

                                  Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                  Dann die platscherei in der Halle. Auf dem Boden hätte man ja schon fast schwimmen können.
                                  Diese Sorte Boden lebt vom Wasser drauf ... bitte erst informieren, dann jaulen.
                                  Zuletzt geändert von carolinen; 19.12.2016, 18:25. Grund: Es fehlte das Bedeutungsvolle Wort NICHT
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2338

                                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                    Diese Sorte Boden lebt vom Wasser drauf ... bitte erst informieren, dann jaulen.
                                    So ist es . Wir haben hier in der Halle den gleichen Boden, der permanent gewässert wird und so ein Optimum am Griff und Sicherheit bietet. Super für die Pferdebeine - so wie Wattreiten.

                                    Insgesamt zeugt der Beitrag von Feuer-Fee von wenig Erfahrung und Pferdeverstand.

                                    @Hoplahopp: Man muss das auch nicht gleich als Wahrnehmungsstörung anprangern und der Witz mit den Drogen hat mittlerweile einen ganz langen Bart.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3273

                                      Zudem war es spätestens nach dem zweiten Pferd klar, dass es in der Ecke etwas rutschig war. Man lernt aber auch schon bei den Jungzüchtern, dass man nicht um die Ecke jagt. Dann war diese Ecke auch kein Problem.
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        Ich bedanke mich vielmals für die Antworten und die fallen genauso aus wie ich es mir gedacht habe
                                        Ich habe aber keinen beleidigt und muss mich auch nicht beleidigen lassen! Da ich sehr gerne dazu lerne, bin ich über solide Rückmeldung dankbar, aber manche Kommentare sind hier einfach ohne jegliches Niveau.
                                        Wilabi jetzt musste ich lachen. Kannst mich gerne in Natura kennen lernen, dann wirst du sehen, dass du unrecht hast.

                                        Man kann es drehen wie man will. Für mich war es eine Farce. Aber jedem das seine. Ich wünsche allen Züchtern die Ihre Pferde dort vorstellen (bzw kommende Jahre es machen werden) sowie Austellern nur das beste.

                                        Kommentar

                                        • fanniemae
                                          • 19.05.2007
                                          • 3291

                                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                          ...iese Dreiecksbahn ist schon immer so und es war nun das erste mal feucht- sei es von Nebel, Regen etc.....
                                          die 3ecksbahn in verden ist i m m e r nass und rutschig, um die jahreszeit ist das so.
                                          es liegt in der natur der dinge weil der grasboden ende oktober nunmal morgens tau trägt.

                                          weshalb jedes jahr zumindest die erste hälfte bis mittag stets in einem rutschkonzert dadurchruppt oder rustikal geinsterburgert die ecken ausbremst.

                                          seit jahren.
                                          absurd.
                                          da wird gehauen und gestochen und geruppt damit die haxen noch höher fliegen, aber nasses gras bleibt dabei völlig unberücksichtigt.

                                          jeder buschreiter dreht bei taufeuchtem grasboden aus gutem grund selbst zum dressurteil stollen rein (hab ich selber zu meiner zeit so gemacht, da wurden häufig dressuren noch auf gras geritten) - weil taugras i m m e r gefährlich ist wenn eisen drunter sind. und son buschpferd kommt in der dressur weitaus weniger raschelig gemacht daher als in verden die zweieinhalbjährigen hengste an der hand...

                                          es muss tatsächlich verwundern dass in verden bislang nicht mehr passiert ist.

                                          in handorf hatten sie all die jahre zur eliteschau selbst im hochsommer (ende juli) das selbe problem mit dem grasboden.
                                          wenn es nicht wirklich super-trocken war zeichneten die ersten ringe morgens sich stets durch das selbe verantwortungslose rumgerutsche aus, wie das in verden stets der fall ist

                                          inzwischen ist der augenfreudliche grasboden einem pferdefreudlichen kunstsand gewichen u das thema rutscherei ist durch.
                                          adressieren sollte man es durchaus.

                                          wenn jemand mein beschlagenes pferd zu hause an der hand auf taufrischem gras ohne stollen so vorknattern liesse wie die spezialisten die junghengste in verden würde ich den verantwortlichen in hohem bogen feuern.
                                          www.muensterland-pferde.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.953 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X