Hannoveraner Hengstkörung 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Penfold
    • 22.06.2014
    • 802

    #41
    Ich drücke allen die Daumen, die sich die Mühe der Vorbereitung gemacht haben. 😉

    ignorance is bliss

    Kommentar

    • Penfold
      • 22.06.2014
      • 802

      #42
      Zitat von GLM
      Ist jemand morgen in Bodenstein?
      Ja, bin vor Ort

      ignorance is bliss

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #43
        Der erste Auswahltag war eine Auswahlreise durch das (ehemalige) Hochzuchtgebiet.

        Mitgenommen wurden 16 Dressurkandidaten und ganze 3 Springer.

        Von den 16 Dressurkandidaten stammten 13 von Hengsten, deren Eignung als Leistungsvererber infrage gestellt werden muss !
        4 Nk von einem Hengst, der 3j schon seine sportliche Zukunft hinter sich hatte (Lemonys Nicket), 2 NK von einem Hengst, den man in der Zwischenzeit gelegt hat und der in der Versenkung verschwand (Quasar e Charry), 2 Nk eines Veredlers, der sportlich trotz bester Möglichkeiten nichts aufzuweisen und hat und dessen Nk auch zu Diskussionen über Arbeitsenstellung Anlass geben, 5 weitere Einzelnachkommen von unbedeutenden Laufmäusen, die niemand kennt und wahrscheinlich auch Nichts bekannt machen wird.

        Einzig die Kandidaten von Floriscount, Damsey, Belissimo geben durch ihre belegte Eigenleistung und Vererbung Anlass zur Hoffnung. 3 von 16 im Hochzuchtgebiet......

        Bitte, liebe Forumsmitglieder aus dem Norden, jetzt versichert mir, dass die 16 dort oben allesamt Kracher waren, die man trotz der schlechten Leistungsorientierung der Pedigrees (und damit Genetik)
        mitnehmen MUSSTE.
        Wenn das die Genetik ist, über die wir den Parolen aus dem Hannoveraner vermehrt der Zucht von Sportpferden folgen sollen - na dann mal gute Nacht !
        Zuletzt geändert von wilabi; 08.09.2015, 21:38.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #44
          16+3? Es sind 22 von 97, wilabi
          Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Kommission auf der Vorauswahl mit sicherer Hand die tagesbesten selektiert. Anders als bei der Körung, wo dann auch Markt und Politik eine Rolle spielt.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #45
            Das Abstammungsbild des ersten Tages beeinhaltet eine Häufung von Rohrkrepierern - ob 19 oder 22.

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2468

              #46
              Naja, aber nur anhand von einem doch recht subjektiv geprägten Meinungsbild zur vererbungseignung von teilweise recht jungen Hengsten danach zu schreien, Hengste aufgrund von pedigreeschwächen zu eliminieren, finde ich gelinde gesagt fragwürdig. Genetik ist nunmal immer noch wie ein Omnibus, du weißt nie wer aus dem Fenster guckt. Auch vor 20 30 Jahren wurden Hengste verschrien und als modehengste ohne leistungsgedanken gebranntmarkt. Einige dieser Kandidaten sind heute auf der mutterseite so wertvoll wie flüssiges Gold und man wünschte sich, sie nicht so weggeputzt zu haben. Nur so als Denkanstoß.

              Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • zhanna
                • 08.08.2008
                • 2812

                #47
                Kann eventuell jemand von euch etwas zu den beiden zugelassenen Licostos sagen?

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2988

                  #48
                  Habe einen großen Teil der Auswahl gesehen, vom Hocker gehauen hat mich keiner wirklich.Da gab es von einem der weltbesten Springvererber 2 Nachkomen, die immer und immer wieder über die Stangen mußten. Sie hatten einfach keine Technik, und vom Exterieur möchte ich mal schweigen. ....Lg,Nane
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • friesian
                    • 30.04.2008
                    • 345

                    #49
                    47 Dunkelfuchs De Niro Wolkenstein II Matcho AA
                    ist das der Vollbruder zu Desperados?

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von friesian Beitrag anzeigen
                      47 Dunkelfuchs De Niro Wolkenstein II Matcho AA
                      ist das der Vollbruder zu Desperados?
                      Müsste so sein (oder aus einer Vollschwester zur Mutter), Stamm der Juggema.

                      47. Hengst/Colt by De Niro-Wolkenstein II-Matcho AA, (Stutenstamm/Dam line: Juggema)

                      Desperados http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/117620


                      Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2015, 09:00.

                      Kommentar


                      • #51
                        Hat die 47 jemand live gesehen? Wenn ja, wie sind die Eindrücke?

                        Kommentar


                        • #52
                          Müsste das Foto sein:



                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von Nane Beitrag anzeigen
                            Da gab es von einem der weltbesten Springvererber 2 Nachkomen, die immer und immer wieder über die Stangen mußten. Sie hatten einfach keine Technik, und vom Exterieur möchte ich mal schweigen. ....Lg,Nane
                            Da werden sich noch einige Züchter umsehen, die Kannan mit dem Gedanken eingesetzt haben, dass sie die NK alle für dicken Schotter loszuwerden.

                            1. hat der Hengst im Ausland sehr viele Stuten gedeckt. Aus dieser Masse sind die nun sehr guten NK entstanden.
                            2. der Hengst hat kaum NK die im jungen Alter gekört wurden. Da könnte man sich mal fragen warum.
                            3. wer die einschläge ausländische Fachpresse zu dem Hengst gelesen hat, wird wissen, dass die NK nicht im Jungpferdealter (leichte Springprüfungen) glänzen. Ihr Stärken kommen erst im Alter ab 6-7 Jahren im richtigen Parcour zum Tragen. D.h. die Zuchtprodukte müsste man ggf. auch bis 6-7 Jahre behalten und ausbilden.
                            4. der Hengst macht aus einem Polo auch keinen Ferrari. Dazu muss man sich nur die Mütter zu den int. erfolgreichen NK ansehen. Die sind zumeist auch nicht von schlechten Eltern.

                            Kommentar


                            • #54
                              Waren die Lemonies alle so gut?
                              Dann war es ja ein riesen Glück, das man den damaligen Besitzer auf dem Bundeschamiopnat überreden konnte ihn zur Auktion zu geben. Es wäre uns Züchtern ein VERERBER verloren gegangen.

                              Glückwunsch an alle Züchter, die Ihren Hengst zugelassen bekommen haben.

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2338

                                #55
                                Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                                Waren die Lemonies alle so gut?
                                Dann war es ja ein riesen Glück, das man den damaligen Besitzer auf dem Bundeschamiopnat überreden konnte ihn zur Auktion zu geben. Es wäre uns Züchtern ein VERERBER verloren gegangen.

                                Glückwunsch an alle Züchter, die Ihren Hengst zugelassen bekommen haben.
                                Der ein VERERBER ?
                                2012 wurde er hundertefach genutzt, 2013 hat man festgestellt, dass die Fohlen auch nur Durchschnitt sind, ab 2014 hat ihn kaum noch jemand genutzt - bis auf das unmittelbare Umfeld des Hengsthalters.
                                Im Frühjahr auf einem Kurztrip nach Cuxhaven etwa 8-10 ein- bis zweijährige gemustert. Nix - aber auch gar nichts, was sich für die Reitpferdezaufzucht anbot. Also weder überzeugende Nachzucht noch überzeugende Eigenleitstung beim Hengst.

                                Früher war das Alte Land die Region der tollen Stutenstämme z.B. mit Lauries/Bolero/Grande/Duellant.
                                Inzwischen sind diese Highlights weit hinten in den Pedigrees und im vorderen Bereich tummeln sich die Eintagsfliegen. Kommt davon, wenn man in der Hauptsache mit ungeprüften, nicht bewährten Junghengsten rumzockt.

                                Kommentar

                                • Penfold
                                  • 22.06.2014
                                  • 802

                                  #56
                                  In Bodenstein sind 7 Hengste durchgewunken worden.
                                  119
                                  120
                                  123
                                  125
                                  127
                                  136
                                  138
                                  Gefallen haben mir dabei 125 und 136 überdurchschnittlich gut.

                                  ignorance is bliss

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                    Hat die 47 jemand live gesehen? Wenn ja, wie sind die Eindrücke?

                                    Noch einmal, hat jemand die 47 live gesehen?

                                    Kommentar

                                    • Penfold
                                      • 22.06.2014
                                      • 802

                                      #58
                                      Zitat von GLM
                                      Hast du dir was zur 127 notiert? LG
                                      Nein, hatte keinen Auftrag 😉


                                      Zitat von GLM
                                      Hast du dir was zur 127 notiert? LG

                                      ignorance is bliss

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #59
                                        Jemand zu gestern was?
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        • Sabine84
                                          • 17.12.2012
                                          • 48

                                          #60
                                          Große Freude!! Hengst von Stolzenberg - Kolibri - Adept, selbst gezogen, heute zugelassen in Luhmühlen. Außerdem bereits am Dienstag in Dorum von guten Freunden vorgestellt und zugelassen: Perigieux - Laptop - Acord.
                                          Wir sind ganz happy

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.200 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.713 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X