Vorauswahl Süddeutsche Körung München 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    #81
    ich finde, die beiden gekörten Milleninum waren sich im Typ nicht ähnlich
    alle 3 hatten sehr schöne Köpfe und waren schwarz aber im Typ?

    ich fand auch, die nummer 30 war auch schon bei der Pflastermusterunf ziehmlich " frisch"
    mich hat life keiner der 3 von hocker gehauen.
    Der eine war toll im typ aber mit wenig Bewegung, der andere tolle Bewegung aber kein typ und der dritte schwierig im handling
    aber ist ja alles Geschmacksache

    ich freu mich, dass der Rock forever gekört wurde- ein "solider Typ" wie ich fand ohne Spektakel aber alles richtig
    Die 1 die 2, die 23 und die 80 fand ich auch super genau wie den bunten Totillas (im Gegensatz zum anderen T)- wieso der nicht gekört wurde.... genau wie die 40 ( hab ich allerdings nur bei der Pflastermusterung geshen- leider)

    Kommentar

    • Futterecke-Deluxe
      • 10.09.2013
      • 373

      #82
      Hallo,

      wäre mal jemand so lieb den Facebook Link einzustellen wo die Ergebnisse sind? Ich bin zu blöd es zu finden.

      LG

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        #83
        Gekörte Springhengste laut FB:
        41,44,49,50,53,57,58,59,64,66,68,70,71,74,76,78
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #84
          nicht von Facebook: http://www.suedpferde.de/download/87...bniss_2015.pdf

          Kommentar

          • Futterecke-Deluxe
            • 10.09.2013
            • 373

            #85
            Dankeschööön

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              #86
              Ist heut jemand auch bei der Auktion und hätte Lust, sich auf einen Kaffee zu treffen?

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #87
                ich war schon am Donnerstag zum Kaffee trinken in Riem *g*

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 1005

                  #88
                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                  Naja, ob man das jetzt schon so sagen kann. Die müssen erst einmal alle unter den Sattel und dann sehen wir weiter. Millenium Jahrgang 2008 selbst letzte Sporterfolge 2013 Dressurpferde Klasse A. Mal zum Vergleich Dankeschön aus 2007 ist bereits S-erfolgreich.

                  Also schick sind die Millenniums und Bewegungen ohne Reiter haben sie auch, aber wir wollen ja Reitpferde und keine Junghengste züchten, oder? Und da muss erst mal was kommen.
                  Mir fällt KEIN Trakehner Hengst ein, der bereits mit seinem ersten Jahrgang 10 gekörte Hengste stellt darunter wieviel Siegerhengste und Prämienhengste?

                  Selbst Totilas konnte dies nicht vollbringen mit einem gefüllten Scheckheft.

                  Kommentar

                  • Silbermond09
                    • 29.01.2009
                    • 1005

                    #89
                    Nach H.J. Köhler "Pferdekenner-Fehlergucker" kommt es auf die geistigen Werte und Konstution an in wieweit ein Reitpferd Leistung bringt und auf die Ausbildung/Reiter.

                    Kommentar


                    • #90
                      Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                      Mir fällt KEIN Trakehner Hengst ein, der bereits mit seinem ersten Jahrgang 10 gekörte Hengste stellt darunter wieviel Siegerhengste und Prämienhengste?

                      Selbst Totilas konnte dies nicht vollbringen mit einem gefüllten Scheckheft.

                      Das steht alles außer Frage. Ich werde trotzdem erstmal abwarten, was mit den NK unter dem Sattel passiert. Zählen tut, was am Ende unter dem sattel rauskommt. Sollte es bei einer Tauglichkeit des Hengstes und seiner NK auf die A-L Dressur bleiben, brauche ich den nicht, egal wie viele Körsieger erstellt. Meine reinen Springpferde sind A-L Dressur erfolgreich.

                      Kommentar


                      • #91
                        Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                        Nach H.J. Köhler "Pferdekenner-Fehlergucker" kommt es auf die geistigen Werte und Konstution an in wieweit ein Reitpferd Leistung bringt und auf die Ausbildung/Reiter.

                        Sehe ich auch so, und wo ist hier der Zusammenhang? Der steht im Mitbesitz einer Vizeweltmeisterin. Meinst du, die kann ein Pferd nicht über A-Dressur hinausbringen? Oder soll das heißen, es habert hier an der Konstruktion und den geistigen Werten?

                        Es gibt natürlich auch Hengste, die trotz mangelnder Eigenleistung super Vererber sind. Die Vererberqualität wird dann an den Sporterfolgen der NK gemessen. Auch das ist ein Weg. Aber allein 10 gekörte und ungerittene Hengst sind für mich noch kein Beweis für einen herausragenden Vererber. Aber das kann ja noch kommen und bis dahin bin ich noch nicht deiner Meinung.
                        Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 11:09.

                        Kommentar


                        • #92
                          Wenn jemand bei der Auktion vor Ort ist, kann der mir bitte den Verbleib (verkauft an wen?)
                          des Breitling W mitteilen. Danke schön schon einmal im Voraus!

                          Kommentar

                          • St.Pr.St
                            • 06.03.2009
                            • 5228

                            #93
                            Gibts da keinen Siegerhengst mehr ???
                            http://www.christianwoeber.com

                            Kommentar

                            • tinace
                              • 02.08.2006
                              • 236

                              #94
                              2 – 240 000 Massener Heide
                              57 – 160 000 Bayern
                              29 – 40 000
                              66 – 41 000
                              14 – 110 000 Lodbergen?
                              80 – 115 000 Niedersachsen
                              6 – 70 000 Massener Heide
                              70 –
                              59 – 125 000
                              Zuletzt geändert von tinace; 31.01.2015, 13:50.

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2896

                                #95
                                @Ara:
                                Ist natürlich auch die Frage, was von einem Trakehner als Vererber in der "normalen" Warmblutzucht erwartet wird. Setzt man einen Trakehner ein, weil man auf hoch erfolgreiche Nachkommen und sportliche Wunderleistungen hofft? Oder eher, um Typ, Schmelz und "Schick" zu erhalten? In der Regel legt man den Schwerpunkt bei solchen Verpaarungen vorwiegend auf die "Veredler"-Qualitäten. Ist ja ein ähnlich gelagertes Problem beim Einsatz eines reinen Vollbuts zur Veredlung (Stichwort: "undankbare F1-Generation"). Sicherlich nicht ganz so extrem, da die heutigen Trakehner das Blut auch schon wieder recht weit hinten sitzen haben, aber phänotyisch finden sich ähnliche Baustellen und Schwierigkeiten, auf die bei der Anpaarung geachtet werden muss. Oder mal ganz doof gefragt: Wie viele Erfolgspferde aus einer WB x Trakki Verpaarung kennt ihr (mal abgeseehen von Totlias)? In der Regel setzt man Trakehner vermutlich eher nicht mit dem primären Ziel ein, die Bewegungsqualität zu verstärken (heute "in": Knie, Bergauf, wupps...das ist ja nun nicht unbedingt die Stärke der blutgeprägten Trakehner) oder das Springen (Vermögen, Abdruck) zu verbessern. Das können die wenigsten Trakehner leisten und dementsprechend würde ich in diesen Punkten bei den direkten Nachkommen auch keine Wunder erwarten.

                                Eines muss man Millennium bei aller Kritik wirklich lassen: Typ und einen modernen Überguss zaubert er zuverlässig und auch im Hinblick auf die Bewegunsqualität seiner Nachkommen überzeugt er bisher auf ganzer Linie. Ich kenne jedenfalls wenige Trakehnerhengste, die so zuverlässig Knie, Bergauf und - trotz langer Haxen und Röhren - Elastizität ins Pferd zaubern wie ein Millennium. Unter diesen Gesichtspunkten hat er durchaus seine Berechtigung in der heutigen (modernen) Warmblut-Zucht. Charakter, Leistungsbereitschaft und Rittigkeit stehen wiederum auf einem anderen Blatt...wird sich bald weisen, wie bedienbar die Tierchen unterm Sattel tatsächlich sein werden - man darf definitiv gespannt sein.

                                Kommentar

                                • Miri
                                  • 28.10.2003
                                  • 258

                                  #96
                                  Warum wurde eigentlich der Breitling nicht prämiert bzw. ist jetzt mit ich glaub 47000 preislich noch eher im mittleren rahmen?
                                  Zuletzt geändert von Miri; 31.01.2015, 14:08.

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    Wo ging der Breitling hin?

                                    Kommentar

                                    • polarmaid
                                      • 26.09.2005
                                      • 2151

                                      #98
                                      Breitling auf den Tannenhof

                                      Kommentar

                                      • wuslon_82
                                        • 20.12.2009
                                        • 727

                                        #99
                                        Weiß jemand wer den balou du rouet x Kolibri gekauft hat?Die Nr.44?

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2354

                                          Zitat von tinace Beitrag anzeigen
                                          2 – 240 000 Massener Heide
                                          57 – 160 000 Bayern
                                          29 – 40 000
                                          66 – 41 000
                                          14 – 110 000 Lodbergen?
                                          80 – 115 000 Niedersachsen
                                          6 – 70 000 Massener Heide
                                          70 –
                                          59 – 125 000
                                          Die Abstammung von #6 kommt mir irgendwie bekannt vor ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.648 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.958 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X