Vorauswahl NRW - Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    Na guck... gestern stands im HG, heute im ZF....

    Kommentar

    • DesireeCaroline
      • 03.06.2012
      • 616

      Wurde nicht in einer Zeitung geschrieben, dass die Kommission geschlossen hinter den Entscheidungen steht? So etwas ist leider wirklich lächerlich! Zumal es keinerlei erkenntliche Punkte für eine nicht Körung bei diesem Hengst gab - verglichen mit den anderen vorgestellten Hengsten!

      Kommentar


      • Freut mich für den Hengst der sprang wirklich toll und auch Typ, Bewegung
        das war alles in Ordnung. Die Körkommision hat ja Rückrat wie ein Gummibärchen !

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          ...oder den Mut eine Fehlentscheidung einzugestehen...
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Fire
            • 15.09.2012
            • 35

            Was da wohl zwischenzeitlich alles abgelaufen ist, damit dieser "Mut" aufgebracht wurde?

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2468

              nochmal zu der "Kinderarbeitsdiskussion"
              In diesem Text http://www.johann-hinnemann.de/sph/f....php?idcat=106 wird ausdrücklich dauraufhingewiesen, wie gut sich der hengst unter em Sattel anstellt, propagiert von einem Rittmeister...
              Zusätzlich frage ich hier mal in die Runde, wann bitte man die jungen Herrren denn anreiten sol? Mir kam der Zeitpunkt direkt nach der Körung immer optimal vor, die sind super longiert, ordentlich im Training, und meistens noch etwas überfahren von der Gesamtsituation mit Körung neuem Stall usw.
              Stressfreier kriegt man anreiten nirgendwo geliefert, zeigt mir ein Pferd in Profihand, welches vor dem ersten Aufsitzen drei7vier Monate nur longiert wird...
              Wenn die Jungs dann im Frühling als Testosterongesteuerte NAchwuchskraftpakete auf tauchen, will ich da nicht das erste mal drauf... Freiwillige vor!
              Man mus das vielleicht nicht so auschlachten PR technisch, da geb ich euch durchaus recht, aber auch für sein Marketing ist der von euch hier gescholtene HH immer bekannt gewesen. Mir hat mal jemand gesagt, der könne auch Eiswürfel an die Eskimos verkaufen.
              Diese Entscheidung, nicht nur eine Foto- sondern auch eine Videokamera draufzuhalten war ungeschickt, wird inzwischen aber auch in Albachten angekommen sein.
              Nicht dumm finde ich, den Hengst jetzt anzureiten, s.o.
              Und mal ehrlich, nörgeln an der Art der vorstellung? Ich reite die ersten 5/6 mal auch schön mit Kopf oben und kurzem Zügel, schön stramm drann. Erfahrungsgemäß bedeutet vorwärts abwärts bei den ganz grünen nämlich Buckel hoch und Reiter an die Beregnungsanlage...
              Und ich denke die eine lannge Seite aussitzen fürs Foto kann man verzeihen, Wiebke wiegt maximal 50 Kilo...
              So seh ich das, vielleicht unpopulär, aber realitätsnah...
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                Das Anreiten ist nicht das Problem, das machen wir auch. Aber müssen die jungen Pferde ausgesessen werden?

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  Wir reiten unsere auch nach der Körung an. Da sind sie in Arbeit.Dann stellen wir sie noch mal weg.Die Körvorbereitung ist m.M. genug Arbeit für so ein junges Pferd. Sie müssen dann auch noch mal Erholung haben.
                  Problematisch finde ich nur das propagieren der ach so "Pferdefreundlichen" Körung unter dem Sattel im März/April für 3jährige.Wer da bestehen will, muss vorher unter dem Reiter richtig arbeiten.
                  Im Gegenzug dürfen 3jährige Materialpferde (die Körung ist mehr Stress) erst ab Anfang Mai aufs Turnier.

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                    Wir reiten unsere auch nach der Körung an. Da sind sie in Arbeit.Dann stellen wir sie noch mal weg.Die Körvorbereitung ist m.M. genug Arbeit für so ein junges Pferd. Sie müssen dann auch noch mal Erholung haben.
                    Problematisch finde ich nur das propagieren der ach so "Pferdefreundlichen" Körung unter dem Sattel im März/April für 3jährige.Wer da bestehen will, muss vorher unter dem Reiter richtig arbeiten.
                    Im Gegenzug dürfen 3jährige Materialpferde (die Körung ist mehr Stress) erst ab Anfang Mai aufs Turnier.
                    Dito, hatte ich ja auch schon versucht zu erklären, gibt hier scheinbar noch welche die Glauben solche Hengste würden bis Nov auf der Weide stehen und dann vorher ca 10x geritten. Sehe ich eh als Problem an, überall wird stolz gepostet erst x mal unterm Sattel und dann mit Video oder Foto dabei, wer sich da auskennt weiß das die meisten Hengste schon vor der Vorauswahl geritten sind
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                      Problematisch finde ich nur das propagieren der ach so "Pferdefreundlichen" Körung unter dem Sattel im März/April für 3jährige.Wer da bestehen will, muss vorher unter dem Reiter richtig arbeiten.
                      Im Gegenzug dürfen 3jährige Materialpferde (die Körung ist mehr Stress) erst ab Anfang Mai aufs Turnier.
                      Was mich wundert ist die Tatsache dass OL bei der Vorauswahl für die Frühjahrskörung, die Mitte Januar stattfindet, auch schon einen Satteltest verlangt. Das war mir nicht klar und ich frage mich warum dass sein muss??? Würde es nicht reichen, den Satteltest erst anlässlich der eigentlichen Körung, im April, zu verlangen? Bei der jetzigen Regelung verschiebt sich der Zeitpunkt des Anreitens in der Tat nicht wesentlich nach hinten.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • Fire
                        • 15.09.2012
                        • 35

                        Geht es denn um den Zeitpunkt des Anreitens, oder um die Art und Weise, wie die Pferde geritten werden?

                        Das die Pferde nach der Körung angeritten werden, dass haben wir vor 40 Jahren auch schon so gemacht. Die nicht gekörten wurden gelegt und dann sofort ein paar mal geritten und dann aber wieder weggestellt. Es ging nur darum sie mit Sattel und Reiter kurz vertraut zu machen.

                        Das was auf dem Video zu sehen ist hat nichts mit eigentlichem Anreiten zu tun.
                        Sicher passt man die ersten Male auf, dass sie nicht den Kopf zwischen die Beine stecken und dann abbocken.
                        Das, was auf dem Video zu sehen ist, ist aber ein hohes Einstellen und endlang schruppen.genau das was dann in wenigen Wochen noch übertriebener zu sehen sein wird.
                        Das ist Kinderarbeit der schändlichsten Art, physische und psychische Überforderung und hat nichts mit einem schonenden Anreiten zu tun, wie es ein horseman tun würde.
                        Zuletzt geändert von Fire; 19.12.2012, 12:14.

                        Kommentar

                        • firewomen
                          • 19.11.2009
                          • 171

                          Hallo Leute,

                          Das Züchterforum hat seine Meldung von gestern nachträglich verändert:

                          Am Dienstag war folgender Text zu lesen:

                          Westfälischer Numero Uno-Sohn doch gekört

                          2012
                          18.12
                          Als der zweijährige Numero Uno Sohn (a.d. Biene Maja v. Balou du Rouet – Pilot, Züchter Stefan Holtwiesche) auf der Hengstkörung in Westfalen ein negatives Körurteil erhielt, stieβ dies auf groβes Unverständnis beim fachkundigen Publikum. Die westfälische Körkommision hat nun entschieden den Junghengst aufgrund seiner herausragenden Springqualitäten zu kören.


                          Am Mittwoch war dann diese veränderte Meldung zu lesen, ohne das auf die Änderung hingewiesen wurde.
                          Westfälischer Numero Uno-Sohn doch gekört

                          2012
                          18.12
                          Als der zweijährige Numero Uno Sohn (a.d. Biene Maja v. Balou du Rouet – Pilot, Züchter Stefan Holtwiesche) auf der Hengstkörung in Westfalen ein negatives Körurteil erhielt, stieβ dies auf groβes Unverständnis beim fachkundigen Publikum
                          Der Aussteller Stefan Holtwiesche hat daraufhin Einspruch eingelegt. Die Widerspruchskommission hat nun entschieden den Junghengst aufgrund seiner herausragenden Springqualitäten doch zu kören.

                          Fakt ist, dass die nachträgliche Körung durch die Widerspruchskommission und nicht durch die eigentliche Körkommission ausgesprochen wurde. Beide Gremien sind nicht personengleich. Widerspruchskommissionen gibt es meines Wissens in allen Zuchtverbänden. So kann man aus einem normalen Vorgang auch eine Geschichte machen.

                          Kommentar

                          • ReitponyOWL
                            • 17.02.2012
                            • 417

                            Mein Gott...Man kann sich aber auch über alles das Maul zerreißen...Es geht hier um einen Hengst, der nun doch gekört wurde...Er wird sich wie alle anderen Hengste im Sport, bei der HLP und über seine Nachkommen beweisen müssen....und in einem Jahr spricht keiner mehr von diesem SKANDALÖSEN Vorgang!

                            Kommentar

                            • ponyhof
                              • 13.03.2007
                              • 342

                              Ich freue mich jedenfalls sehr über das jetzt positive Körurteil. Aus dem Stamm gab es schon mal einen nicht gekörten Arpeggio in Westfalen der dann über Umwege zu de Huss kam, in Frankreich gekört wurde und dann erfolgreich international ( u. a. Derby ) unter Kevin Staut ging. Aus dem Stamm springen viele sensationell, manche sind halt nicht ganz so groß.

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3294

                                eigenes thema off-topic: http://www.horse-gate-forum.com/show...eo-Van-Vivaldi
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Kuddel
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2008
                                  • 1353

                                  Al meer dan 75 jaar brengt de Hoefslag de paardenwereld bij de liefhebber thuis. Het onafhankelijke paarden(sport)medium brengt via het maandelijkse tijdschrift, de website en de socialmedia-kanalen achtergronden en praktische informatie over paarden, sport en paardenhouderij.

                                  Kommentar


                                  • Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                    Was mich wundert ist die Tatsache dass OL bei der Vorauswahl für die Frühjahrskörung, die Mitte Januar stattfindet, auch schon einen Satteltest verlangt. Das war mir nicht klar und ich frage mich warum dass sein muss??? Würde es nicht reichen, den Satteltest erst anlässlich der eigentlichen Körung, im April, zu verlangen? Bei der jetzigen Regelung verschiebt sich der Zeitpunkt des Anreitens in der Tat nicht wesentlich nach hinten.
                                    Vor etlichen Jahren war es noch üblich bei den Hengstparaden im September/Oktober die jungen Remonten an der Hand zu zeigen. Die Hengste waren da also 3 1/2 Jahre alt.
                                    Diese Hengst-Shows gab es in den achtziger Jahren garnicht.
                                    Morgen bekomme ich wahrscheinlich wieder was auf die Hucke, ich wäre ja altbacken, würde nicht mit der Zeit gehen, den Fortschritt in der Zucht verneinen, verhindern wollen.

                                    Kommentar


                                    • Ich habe seit einigen Jahren den Eindruck: immer schneller, höher und weiter.
                                      Und alles was irgendwie etwas älter ist taugt nix mehr, nur jung und ganz frisch zählt.
                                      Immer schnellerer Konsum, eine immer schneller werdende Wegwerfgesellschafft mit eingebautem Verfallsdatum.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                      22 Antworten
                                      2.200 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                      33 Antworten
                                      2.724 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                      15 Antworten
                                      1.626 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                      35 Antworten
                                      2.713 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                      33 Antworten
                                      1.985 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag hdpu
                                      von hdpu
                                       
                                      Lädt...
                                      X