Vorauswahl NRW - Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2988

    #41
    @fanniemaeanke für die interessante Berichterstattung! LG.Nane
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2988

      #42
      Kann jemand etwas zu Nr.39/Wickrath,der direkte Ramiro/Clay/Jalisco B sagen ? LG.Nane
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1616

        #43
        Der Diamond Hit ist ja toll!

        Kommentar

        • Nane
          • 02.02.2010
          • 2988

          #44
          Und wie waren die Diarado's? Konnte leider keinen Livestream gucken.LG.Nane
          SF Diarado-Ramiro Z

          Kommentar

          • Elsbeth
            • 02.04.2010
            • 2388

            #45
            Danke fanniemae!

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3294

              #46
              heute ein echt interessanter tag mit den Ds, da gibts einfach kein vorbeikommen, gerade nach der ernüchterung der Bs.
              gefühlter siegerhengst fürs volk heute der bruder zu quotenkönig, dieser ein deniro und ein hengst aus dem bilderbuch, kompakt, partien in herrlicher 3tlg, maskulin, durch u durch hengst. makellose in allen drei GGA u sehr guter schritt. der sieger fürs volk, keine frage.

              der reelleste und u gegönnter prämienhengst (wenn nicht reller sieger) der diamond hit rohmagic, stamm vekens (donfredde) von frank wohlhorn - frank seis von herzen gegönnt. als fohlen haben wir den mal bei frank angesehen u da war das schon ein leichtfüssiger flieger der auffiel in seiner stutenherde, das ist er heute noch, den habitus hat er sich beibehalten.
              ein eher untypischer DH, sehr leicht in recht hohem rahmen (subjektiv, da klares rechteckpferd), viel linie u etwas offen noch und sowas von reell u durch den körper in allen drei GGA, der kam einfach an. nix spektakeliges an dem pferd, einfach ein komplettes geschmeidiges feines pferd.
              wobei sieger wohl nicht geht nachdem sie im letzten jahr bereits einen DH vorn hatten, der allerdings so normal war dass die meisten schon vergesssen hatten wer der sieger war als die prämierung zu ende war...

              reichlich richtig gute sportpferde dabei (dem D sei's gedankt), die bei den meisten im publikum lautstark durchs raster fielen mit dem kommentar "kein hengst", "wo ist der hengstausdruck?"
              das werd ich nie begreifen.
              auf hengstausdruck kann man nicht reiten, die meisten werden eh zum wallach u mithin neutrum degradiert, olympia gewinnen sie deshalb dennoch u die genetisch relevante information vererben sie auch - nicht mehr u nicht weniger als einer mit "richtig ausdruck".
              und welche frau will schon einen macho im bett u von dem womöglich kinder grossziehen wenns auf der samenbank IQs gibt, wenn auch mit schmaler schulter aber doch deutlich mehr erfolgspotentiel für den werdegang im echten leben?
              tierzucht scheint noch immer eine männerdomäne zu sein, keine frage.

              u.a. 2 von baumann dabei aus besagtem erfolgsstamm (schon wieder! gratulation ans hause baumann zu dieser serienproduktion - die kann man brauchen!) v danone (vbr dankeschön nehme ich an) u der designer. weiss nicht ob die weiter sind?
              anmut im ablauf u leichtfuss, takt, alles gut, wenig spektakelig im vb u wenn es das ist was die geister scheidet - gutenacht deutsche dressurpferdezucht.
              spektakel braucht der motor hinten nicht.

              reichlich typvolle u wirklich überzeugende coronas (ehem siegerhengst) dabei, wenn auch mit gefühltem fragezeichen weil man sich fragen muss ob man nachzucht protegieren muss wenn vaddern nicht im sport ankam.
              diarado heute für mich die enttäuschung, reichlich söhne, einige mit vaters stempel im typ, einige weniger so, sehr gestreut, aber keiner wirklich "los". brauchte man so nicht am sprung wenn man sie wirklich locker sehen will.
              mag sein ich seh das falsch u springpferde ist "anders".
              dennoch wünsche ich ein komplettes pferd u da steht bedingte grundfeste nunmal diamateral entgegen, ganz egal zu welcher eignung.
              da lob ich mir typunschöne stakkatos, die sind i.d.r "los".

              beeindruckend die hohe quote der "ausfaller" unter den Ds (desperados) weil die vorher schon in vechta oder hanno angenommen wurden. das spricht eine deutliche sprache über den stellenwert, den westf bei den ausstellern annimmt.
              food for thought und ne menge "room to improve" für die neue verbandsführung - der körplatz handorf ist kein schlechter. die qualität heute sprach für sich. wär schön wenn das auch die aussteller in zukunft so begreifen.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • DesireeCaroline
                • 03.06.2012
                • 616

                #47
                Spitze fanniemae, vielen Dank für die Berichte!!

                Kommentar

                • Sanja10
                  • 22.04.2008
                  • 13

                  #48
                  Vielen Dank für die Beurteilung der Belissimo Nachkommen. Deine Ausführungen im 3. Absatz beschreiben für ich genau die Werte (z.B. IQS) auf die es im täglichen Umgang ankommt und die die Freude am Reitsport ausmachen.

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    #49
                    Dank sei D-Blut und Gott dem Herrn :-) und dir sowieso fanniemae für deine Berichterstattung :-)
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • Utopie
                      • 30.08.2003
                      • 819

                      #50
                      Vielen Dank Sabine! Wie immer toll zu lesen und gut nachzuvollziehen!
                      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                      Kommentar


                      • #51
                        War heute jemand dort und kann mir etwas zu dem Lordanos berichten ?

                        Kommentar

                        • DesireeCaroline
                          • 03.06.2012
                          • 616

                          #52
                          Ja war den ganzen Nachmittag vor Ort. Der Lordanos gefiel mir vom Seitenbild sehr gut und konnte sich auch sehr locker bewegen, allerdings fehlte mir beim Springen so ein bisschen der letzte "Pep", er hat es brav gemacht und hinten sehr gut aufgemacht aber für mich nicht energisch genug beim Abfussen. Allerdings haben sie ihn auch wirklich oft springen lassen, nachher ließ wahrscheinlich etwas die Kraft nach.

                          Kommentar

                          • eismannberni
                            • 01.03.2010
                            • 1652

                            #53
                            Wer mag mal über Nr. 246 berichten.
                            www.pferdezucht-hollmann.de
                            Mobiler Service rund ums Pferd

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #54
                              Nana: der Ramiro war so richtig marke wagenpferd, springen konnte er aber. ich hatte bei der abstammung einfach mehr erwartet.

                              Fannimae: gestern war noch einer von Baumann da, Licosto x Jazz rubin... den haben sie mitgenommen

                              Eismannberni: die 246 war für mich gestern vormittag das kompletteste pferd.ganz im typ von Florenciano stehend, gutes Springen gepaart mit reellen bewegungen. allerdings schon recht viel pferd. das normale westf. Warmblut wird da eher weniger der traumpartner sein können.

                              dann war da gestern auch noch Ecsolar II am Start. der soll erst vor 10 wochen in den stall gekommen sein, man konnte die qualitäten erahnen, ich bin gespannt , wie der auf der körung (mit 5 wochen mehr Training) aussieht.

                              allgemein fand ich das ganze procedere gestern gut. freilaufen/freispringen deutlich besser als in Wickrath. Wilken Treu macht seine Sache richtig gut. ich finde der dank an die aussteller, die in der schrittrunde nciht weiter kommen, eine richtig gute geste.
                              allerdings stellt man sich die frage, warum man eine liste macht, wenn doch jeder kommt, wann er will.
                              und warum schreibt man groß, alle nachnennungen donnerstag, wenn es dann doch möglich ist, am vorabend nachzunennen und mitten drin zu starten. da macht sich der verband unglaubwürdig, entweder die regeln gelten für alle oder aber man stellt erst gar keine auf und macht es wie die vergangenen Jahre.

                              Kommentar

                              • Nane
                                • 02.02.2010
                                • 2988

                                #55
                                Danke,Charly.Es ist wohl wie immer:Ramiro ohne Blut geht nicht gut.LG.Nane
                                SF Diarado-Ramiro Z

                                Kommentar

                                • aloha
                                  • 06.01.2012
                                  • 3

                                  #56
                                  Interessante Zusammenfassungen und Meinungen hier! Danke dafür!
                                  Bei mir tat's heute der Live-Stream aus irgendeinem Grund nicht. Ich freue mich also schon sehr auf weitere Beurteilungen!
                                  Vielleicht kann jemand was zu den Son of Cologne Nachkommen sagen? Die interessieren mich - wegen eigener Nachzucht - unter anderem sehr.
                                  Glg

                                  Kommentar

                                  • sporthorses100
                                    • 06.09.2010
                                    • 895

                                    #57
                                    Aus Sicht der Springpferdezucht waren die Vorauswahlen mehr als ernüchternd. Im Rheinland (Wickrath) ist gerade mal ein Springhengst (Cornets Stern - Concetto - Le Matin) zur Körung zugelassen worden. Die dortige Zuchtleitung hat die ehemals erfolgreiche rheinische Springpferdezucht offensichtlich eliminert bzw. in andere Zuchtgebiete (Oldenburg, Holstein) vertrieben. Was bringt da den Westfalen eigentlich die angestrebte Fusion?
                                    In Münster waren viele Entscheidungen nicht nachvollziehbar und die durchschnittliche Qualität der Springhengste (u.a. von Diarado) mäßig.
                                    Wann gönnen sich die Westfalen kompetente und durchsetzungsstarke Springpferdezuchtfachleute in der Körkommission? Dressurreiter Treu hat diesbezüglich jedenfalls keine positiven neuen Akzente gesetzt.

                                    Kommentar

                                    • ReitponyOWL
                                      • 17.02.2012
                                      • 417

                                      #58
                                      @sporthorses100: Herr Treu ist zwar im Dressursattel unterwegs gewesen, aber hat doch bei Paul Schockemöhle für das Gestüt Lewitz gearbeitet !?! Das es sich bei dem Gestüt Lewitz um einen Dressurstall handelt, wäre mir neu! Vllt. muss man sich auch einfach mal fragen, ob die Springpferdezüchter in den vergangenen Jahren alles richtig gemacht haben und die richtigen Hengste für ihre Stuten ausgewählt haben. Die besten Springpferdezuchten scheinen momentan nicht gerade im west. Zuchtgebiet zu sein.

                                      Kommentar

                                      • eismannberni
                                        • 01.03.2010
                                        • 1652

                                        #59
                                        wie war der direkte Pilot?
                                        www.pferdezucht-hollmann.de
                                        Mobiler Service rund ums Pferd

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                                          Aus Sicht der Springpferdezucht waren die Vorauswahlen mehr als ernüchternd. Im Rheinland (Wickrath) ist gerade mal ein Springhengst (Cornets Stern - Concetto - Le Matin) zur Körung zugelassen worden. Die dortige Zuchtleitung hat die ehemals erfolgreiche rheinische Springpferdezucht offensichtlich eliminert bzw. in andere Zuchtgebiete (Oldenburg, Holstein) vertrieben. Was bringt da den Westfalen eigentlich die angestrebte Fusion?
                                          In Münster waren viele Entscheidungen nicht nachvollziehbar und die durchschnittliche Qualität der Springhengste (u.a. von Diarado) mäßig.
                                          Wann gönnen sich die Westfalen kompetente und durchsetzungsstarke Springpferdezuchtfachleute in der Körkommission? Dressurreiter Treu hat diesbezüglich jedenfalls keine positiven neuen Akzente gesetzt.
                                          Wirklich Schade ist das! Westfalen hat so viele international erfolgreiche Springreiter, warum nicht einen als Berater in die Körkommission holen. Einen der frei von jeglicher Käuflichkeit ist. Z.B einen der Merschformanns oder einen der vielen erfolgreichen Springreiter a.D (Nein, nicht HGW (-!

                                          Wir haben hier doch gute Stämme!
                                          Aber wenn ich oft höre, dass diese an Dressurblut angepaart werden, nur der Vermarktung wegen, wird mir bald schlecht.
                                          Z.B hat ein Züchter letztlich seine super Paradox I-Frühling Stute, die bereits mehrere hocherfolgreiche Springpferde gebracht hat, an irgendeinen Dressurhengst angepaart. Grundsätzlich nicht schlimm, aber wenn man doch weiß, dass die Stute tolle Springer macht, sehr, sehr schade!

                                          Anderes Beispiel: tolle alte Frühlingsball Stute, hat ebenfalls mehrere sehr, sehr gute Springer gebracht, wird mehrere Male hintereinander an einen Dressurhengst angepaart. Kommt so viel bei rum, dass die Besitzer dieser Nachkommen jetzt in Springprüfungen starten. Mit mittleren Erfolgen, aber erfolgreicher als in der Dressur! Man, das ist echt traurig! Was hätte es vielleicht für Spring-Knaller geben können...
                                          Oft passiert soetwas nur, weil igendwelche Hengsthalter (und aiuch das LG) nicht effektiv beraten und oft nur die Moneten im Auge haben....
                                          Schade, schade. Mit dieser Mentalität gehen gute Stämme verloren!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.200 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.626 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.713 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X