Vorauswahl Hannoveraner Körung 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Also ich hab mir am Samstag die Auktion angesehen. Die einzelnen Hengste habe ich vorher per Video "studiert".

    Ich fand, bei den Springhengsten waren viele Spitzen dabei. Einige davon auch im sehr guten Typ mit guten Bewegungsabläufen, die auch mal in eine Dressurlinie eingekreuzt werden könnten.

    Insgesamt bedenklich ist, dass von 14 Prämienhengsten nur 3 direkt in Niedersachsen bleiben. Besonders die Abgänge ins Ausland schmerzen. Die Dänen (Blue Horse) haben nach meinem Eindruck ausgezeichnet eingekauft. Neben dem Dancier ärgert mich der Verkauf des Clintord nach DK ungemein. EIn Hengst mit tollem Ablauf und Schnick am Sprung, ausgezeichneten Bewegungen und einer Ausstrahlung und Souveränität wie ich sie lange nicht mehr empfunden habe. Auch der GrafTop müsste hier bleiben - nach meinem EIndruck ein besserer Hengst, als der springende Kleiderschrank GreyTop.
    Die Ankäufe des Landstallmeisters fand ich in dem Jahr gut. Der Valentino ist ein toller Hengt - vielleicht nicht das absolute Springwunder - aber einer mit Typ, Blut, Beweglichkeit. Der wird seine Stuten bekommen. Auch der Ankauf des Canstakko aus dem Butt'schen Vielseitigkeitsstamm ist richtig.

    Aber damit war die Kriegskasse denn auch weitgehend verbraucht. Schade, dass da nicht noch mehr drin war.....
    Nach der Auktion wurden die erfolgreichen Verkäufe von den Verantwortlichen hervorgehoben und abgefeiert.
    Kann ich nicht nachvollziehen.
    Ich wiederhole mich hier: Wir brauchen eine Marketingkampagne nach dem Motto "Das Beste muss im Lande bleiben".
    Mein Fazit des Hengstmarktes: Der Verkauf der Substanz geht weiter.

    Kommentar

    • Herzensdieb
      • 05.03.2006
      • 611

      Ein aktueller Bericht mit Fotos von allen drei Tagen gibt es bei unserem Bezirksverband Stade:

      Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

      1 und 1 macht noch lange nicht 2.

      Kommentar

      • Coolness
        • 23.08.2005
        • 2023

        Freue mich sehr das Gestuet Famos eingekauft hat!!!
        www.hof-bargenkoppel.de

        Kommentar

        • Elsbeth
          • 02.04.2010
          • 2388

          @Coolness
          geht`s ein bisschen genauer

          aha, bezog sich auf die Meldung von Herzensdieb
          sollte man halt vorher lesen
          Zuletzt geändert von Elsbeth; 30.10.2011, 19:42.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3719

            Uh, die 1, Belissimo-Hohenstein wird bei Meyer aufgestellt.
            Da bin ich auf die weitere Entwicklung entspannt!

            Kommentar

            • TahitiN
              • 21.03.2011
              • 2435

              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              Also ich hab mir am Samstag die Auktion angesehen. Die einzelnen Hengste habe ich vorher per Video "studiert".

              Ich fand, bei den Springhengsten waren viele Spitzen dabei. Einige davon auch im sehr guten Typ mit guten Bewegungsabläufen, die auch mal in eine Dressurlinie eingekreuzt werden könnten.

              Insgesamt bedenklich ist, dass von 14 Prämienhengsten nur 3 direkt in Niedersachsen bleiben. Besonders die Abgänge ins Ausland schmerzen. Die Dänen (Blue Horse) haben nach meinem Eindruck ausgezeichnet eingekauft. Neben dem Dancier ärgert mich der Verkauf des Clintord nach DK ungemein. EIn Hengst mit tollem Ablauf und Schnick am Sprung, ausgezeichneten Bewegungen und einer Ausstrahlung und Souveränität wie ich sie lange nicht mehr empfunden habe. Auch der GrafTop müsste hier bleiben - nach meinem EIndruck ein besserer Hengst, als der springende Kleiderschrank GreyTop.
              Die Ankäufe des Landstallmeisters fand ich in dem Jahr gut. Der Valentino ist ein toller Hengt - vielleicht nicht das absolute Springwunder - aber einer mit Typ, Blut, Beweglichkeit. Der wird seine Stuten bekommen. Auch der Ankauf des Canstakko aus dem Butt'schen Vielseitigkeitsstamm ist richtig.

              Aber damit war die Kriegskasse denn auch weitgehend verbraucht. Schade, dass da nicht noch mehr drin war.....
              Nach der Auktion wurden die erfolgreichen Verkäufe von den Verantwortlichen hervorgehoben und abgefeiert.
              Kann ich nicht nachvollziehen.
              Ich wiederhole mich hier: Wir brauchen eine Marketingkampagne nach dem Motto "Das Beste muss im Lande bleiben".
              Mein Fazit des Hengstmarktes: Der Verkauf der Substanz geht weiter.
              Meine Frage: auch wenn man gerne die guten hier behalten würde, würdest DU nein zu einem super Angebot aus dem Ausland sagen?? Ich nicht
              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                Meine Frage: auch wenn man gerne die guten hier behalten würde, würdest DU nein zu einem super Angebot aus dem Ausland sagen?? Ich nicht
                Das müsste man dann eben so anstellen, dass die Guten innerhalb Deutschlands vor der Auktion angeboten werden. Speziell Landgestüte könnten dann vor der Auktion zuschlagen.

                Es kommt dann garnicht zu einem super Angebot aus dem Ausland.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  Ihr seid manchmal ja echt ein wenig traumtänzerisch veranlagt - Entschuldigung für den Ausdruck.
                  Glaubt Ihr wirklich, die Aussteller sitzen vor der Körung zu Hause und warten, was da wohl während der Körung kommen mag ? Meint Ihr, der Verband (insbesondere die Abteilung Auktion/Marketing) sitzt von Vorauswahl bis zur Körung herum und dreht Däumchen ? Meint Ihr, die Landgestüte und deutschen Gestüte sitzen schön in ihren Büros und sehen und hören von den Hengsten auf der Körung das erste Mal ?! Meint Ihr, die Aussteller, sind bereit, vorher zu verkaufen, wenn es eventuell kaufkräftigere Klientel aus dem Ausland auf der Auktion gibt ?
                  Die Austeller sind weder die Wohlfahrt, noch ist das Vorbereiten von Hengsten deren Hobby. Die Herrschaften leben davon und müssen mit einem Hengst noch den einen oder anderen Fehlkauf „gutmachen“. Nicht jeder Hengstaufzüchter ist so effizient wie der andere und schafft es in einem Jahrgang von 6 aufgezogenen Tiere 3 zur Körung zu bringen. Andere kaufen 10-20 Fohlen pro Jahrgang und bekommen gerade mal einen hin.

                  Der einzige Weg, gute Pferde in D zu halten, ist, sie selber zu kaufen.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                    [COLOR=black][FONT=Tms Rmn]Ihr seid manchmal ja echt ein wenig traumtänzerisch veranlagt - Entschuldigung für den Ausdruck.
                    Danke für das Kompliment

                    Hast schon Recht. Ist aber einfach nur schade, wenn man die Qualität von dannen ziehen sieht.

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Meint Ihr, die Landgestüte ..... sitzen schön in ihren Büros und sehen und hören von den Hengsten auf der Körung das erste Mal ?! .
                      hihi...
                      muss lachen.
                      in einem fall bin ich da fast sicher dass es so ist :-)
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        Naja, da scheint ja eh die gesamte hannoversche Körung uninteressant zu sein, jedenfalls haben wir die Person nicht gesehen - aber was heisst das schon - wer sind wir schon.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2338

                          Es ist klar, dass der Verbleib der guten Hengste nur über "mitbieten und kaufen" gelingen kann.

                          Man muss sich dem Markt aktiv stellen. Mit dem Verfassen von Leitlinien und Appellen an die Züchter macht man keine aktive Zuchtpolitik und schon mal gar keine Erhaltung der Substanz. Wenn man die Zucht "nicht durch den Markt" regeln lassen will, (O-Ton Schade), dann muss man den Markt regeln oder selbst teilnehmen.
                          Ich habe dazu für die Hannos schon in einem anderen Thread das "Holsteiner Modell" mit verbandseigenen Hengsten gefordert. Statt FRH und 8 Mios in den Umbau der AAZ wäre ein Fördertopf von finanziellen Mitteln zum Erwerb von Prämienhengsten sicher auch mal ne Alternative.

                          Ausserdem haben die Verantwortlichen im Vorfeld des Hengstmarktes schon gewissen Einfluss auf das Käuferverhalten durch "Beratung".
                          Der Verkauf von Lemmoy's Nicket wurde im Vorfeld auch "organisiert". Am Ende hat es da ja auch geklappt.
                          Hengst bleibt ja erst im Lande. Aber vielleicht hätte man da den/die Interessenten auch besser motiviert, mal ein paar interessante Springhengste zu erwerben. Von der Kombi Londonderry/Weltmeyer haben wir ja genug. Das wäre meine Idee von "zuchtpolitischem Marketing".

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2074

                            Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
                            An dieser Stelle erst einmal einen "herzlichen Glückwunsch" an Druenert hier aus dem Forum, für sein tolles Zuchtprodukt.
                            Ein wirklich toller Hengst von Catoki
                            Vielen Dank! Ich bin sehr glücklich, dass alles geklappt hat. Jetzt hoffe ich, dass er sich im Stall Sosath positiv weiterentwickelt. Ich glaube er hat dort gute Chancen.

                            Kommentar

                            • Contara
                              • 03.05.2010
                              • 1961

                              @druenert
                              Glückwunsch auch von mir!
                              Drücke für die Weiterentwicklung die Daumen
                              Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2338

                                @druenert

                                Glückwunsch auch von mir.
                                Ich habe gerade gesehen, dass der Catoki aus dem "Walzerkönig-Stamm" ist. Der Züchter der Grossmutter
                                (K.Dammeier) kommt aus unserem Reitverein. Mit der Grossmutter oder einer Vollschwester (kann ich nicht genau sagen) hatte ich als junger Reiter beim Anreiten auch mal kurzen -aber heftigen- Kontakt.
                                Mein Schwiegervater hat in den 60iger Jahren die Stammstute von Julius CaesarXX/Agram zeitweise geritten. Ich kann mich an viele gute Pferde und viele Anekdoten erinnern....

                                Kommentar

                                • Away
                                  • 02.04.2009
                                  • 1096

                                  @ Druenert:
                                  Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Erfolg!

                                  Kommentar

                                  • lula
                                    • 10.01.2011
                                    • 2237

                                    @ Druenert GLückwunsch zum tollen Pferd und schönen Erfolg!

                                    Kommentar

                                    • Nane
                                      • 02.02.2010
                                      • 2988

                                      @druenert: herzlichen Glückwunsch !! Ein toller Balsam für die Züchterseele! Und auf der neuen Station bekommt er sicherlich gute Chancen, auch in sportlicher Hinsicht. LG.Nane.
                                      SF Diarado-Ramiro Z

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2074

                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        Ich habe gerade gesehen, dass der Catoki aus dem "Walzerkönig-Stamm" ist. Der Züchter der Grossmutter
                                        (K.Dammeier) kommt aus unserem Reitverein. Mit der Grossmutter oder einer Vollschwester (kann ich nicht genau sagen) hatte ich als junger Reiter beim Anreiten auch mal kurzen -aber heftigen- Kontakt.
                                        Mein Schwiegervater hat in den 60iger Jahren die Stammstute von Julius CaesarXX/Agram zeitweise geritten. Ich kann mich an viele gute Pferde und viele Anekdoten erinnern....
                                        Das finde ich ja enorm spannend! Da wäre ich brennend interessiert, nähere Einzelheiten zu erfahren. Die Großmutter kann es nicht gewesen sein, denn die habe ich 1991 als Fohlen von Herrn Dammeier gekauft.
                                        Juliana ging früher erfolgreich in M-Springen.
                                        Ggf. würde ich mich über eine persönliche Kontaktaufnahme z.B. über die e-mail-Adresse auf meiner Web-Seite sehr freuen:

                                        www.sportpferde-druenert.de
                                        Zuletzt geändert von druenert; 31.10.2011, 18:18.

                                        Kommentar

                                        • Kuddel
                                          Gesperrt
                                          • 26.06.2008
                                          • 1353

                                          @carolinen hat recht .Kann aus eigener Erfahrung sagen , das der Verband bereits im Vorfeld seine Fühler nach entsprechenden Klientel austreckt , berät und empfiehlt.

                                          Endlich hat der Landstallmeister mal uns Springpferdezüchter erhört .Oder hat er hier mitgelesen ?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.656 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.682 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.960 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.996 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X