Hannoveraner Hauptkörung 2017 + Vorauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    Hannoveraner Hauptkörung 2017 + Vorauswahl

    Ab 5.9. läuft die Vorauswahl bei den Hannoveranern.
    Ich habe auf der Homepage gestöbert bzgl. angemeldeter Hengste, aber noch nix gefunden.
    Gibt's noch keine Listen oder sind sie mir einfach entgangen.
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2109

    #2


    Sind sehr wenig Hengste dies Jahr.
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      #3
      Und Rocco Granata ist der einzige Vertreter der R-Linie..

      Kommentar

      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1322

        #4
        Waltess
        Danke.... hatte ich nicht gefunden

        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1322

          #5
          Ich habe nun die Listen "übergegraben".
          Es sind nur 382 Stück angemeldet.
          Die meisten angemeldeten Junghengste stellt Finest mit 31 (!), dann kommt Diacontinus (19), Stolzenberg (12), Fürstenball (10), Sarotti Mokka Sahne, Livaldon, Dancier und Fürst Belissaro mit 9.

          Interessant finde ich, dass z.B. Buckingham nur auf einen angemeldeten Hengst kommt. Und Qualito, der sicherlich nicht so viel gedeckt hat auf 6..... ....
          Ein einziger Halbblüter mit Foxattac xx ist auch dabei.

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #6
            Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
            Ich habe nun die Listen "übergegraben".
            Es sind nur 382 Stück angemeldet.
            Die meisten angemeldeten Junghengste stellt Finest mit 31 (!), dann kommt Diacontinus (19), Stolzenberg (12), Fürstenball (10), Sarotti Mokka Sahne, Livaldon, Dancier und Fürst Belissaro mit 9.

            Interessant finde ich, dass z.B. Buckingham nur auf einen angemeldeten Hengst kommt. Und Qualito, der sicherlich nicht so viel gedeckt hat auf 6..... ....
            Ein einziger Halbblüter mit Foxattac xx ist auch dabei.
            Es ist immer das gleiche Manko: Da wir nicht wissen, wie viele Stuten die Hengste gedeckt haben, kann man diese Zahlen überhaupt nicht werten.

            Buckingham dürfte 2014 nur ganz wenige Stuten gedeckt haben, da er auf Hengstvorführungen (da erst 3) nicht gezeigt wurde - spät angeritten und auch die Prüfung spät gemacht.

            Um Finest entstand schon während der Körung ein Mords-Hype und später hat ein Pferdesportjournalist die enorme Zahl von über 700 gedeckten Stuten im ersten (noch ungeprüften) Deckjahr veröffentlicht, was seinerzeit für einige Aufregung sorgte. Daher sind die 31 Anmeldungen sicher kein Beleg für besondere Vererbungsleistung. Die übrigen Genannten dürften davon nur einen Bruchteil gedeckt haben.
            Insgesamt stellt Fürstenball und seine Söhne über 50 Kandidaten - das ist too much.

            Die Zahl der Anmeldungen ist seit 10 Jahren rückläufig. Von kanpp 1000 in 2007....
            Im letzten Jahr waren es auch nur 408. Inzwischen sind dafür auch nicht mehr die Rückgänge in den Bedeckungen verantwortlich. 2015 ging es schon wieder leicht aufwärts.
            Der Verband hat eine Anmeldegebühr von 100€/Hengst eingeführt und weitere Zusatzgebühren für die Körung angekündigt. Ich denke, da hat sich Mancher überlegt, ob sich eine Vorstellung lohnt oder ob er nicht eine anderen Körplatz wählt.


            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #7
              Bin ja gespannt, ob der 2 jg des quantensprung auch so erfolgreich ist.
              wenn irgendwer was zu dem Zack × soliman de hus weiß oder wo man evtl Bild oder Video findet, wäre toll.

              Kommentar

              • anthea7819
                • 17.04.2012
                • 1322

                #8
                Ich hatte mit Nichten mit dem Vergleich die Intention zu sagen, dass Finest der neu Wunderhengst ist.... sondern ich hatte im Hinterkopf sehr wohl die Anzahl der kolportierten Bedeckungen.
                Interessant ist ja auch, wenn man schaut wie viele Rappen angemeldet sind.....
                Das wird ja wohl auch nicht heißen, dass die Qualität von schwarzen Pferden viel besser ist, als die die eine andere Farbe haben.

                Sucht der Hannoverband auch gleichzeitig bei der Hengstvorauswahl die Junghengste für die Eliteauktion aus?

                Kommentar

                • whitemagic007
                  • 18.02.2011
                  • 152

                  #9
                  Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen

                  Sucht der Hannoverband auch gleichzeitig bei der Hengstvorauswahl die Junghengste für die Eliteauktion aus?
                  Das habe ich mich auch schon gefragt....sind das dann die, die für den Hengstmarkt dann nicht gut genug sind, aber für die "Elite" dann schon? Oder sollen die 2-jährigen zweimal das Auktionsprozedere mitmachen....*grusel* *würg*

                  Kommentar

                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1064

                    #10
                    Zitat von whitemagic007 Beitrag anzeigen
                    Das habe ich mich auch schon gefragt....sind das dann die, die für den Hengstmarkt dann nicht gut genug sind, aber für die "Elite" dann schon? Oder sollen die 2-jährigen zweimal das Auktionsprozedere mitmachen....*grusel* *würg*
                    Vielleicht solltest Du erst einmal nachdenken, bevor Du hier so ein GruselWürg von Dir gibst. Wenn Du Dich mit Pferdezucht nicht auskennst, dann lass es besser andere kommentieren.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
                      sondern ich hatte im Hinterkopf sehr wohl die Anzahl der kolportierten Bedeckungen.
                      Die oben erwähnten 700 sind aus einer Quelle, die nicht nur Hören Sagen verkündet !
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • whitemagic007
                        • 18.02.2011
                        • 152

                        #12
                        Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen

                        Vielleicht solltest Du erst einmal nachdenken, bevor Du hier so ein GruselWürg von Dir gibst. Wenn Du Dich mit Pferdezucht nicht auskennst, dann lass es besser andere kommentieren.
                        Ich hatte eine Frage gestellt, wie die Auswahl für die Elite ablaufen soll und diese wurde mit Ihrem Post nicht beantwortet. Und mein Grusel würg war darauf bezogen, dass die 2-jährigen eventuell 2x das Auktionsprozedere mitmachen sollen, was ich absolut als negativ bewerten würde. Jetzt möchte ich bitte eine kompetente Antwort von dem erfahrenen Pferdezüchter, wie die Auswahl ablaufen soll. Bin gespannt!

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1064

                          #13
                          Die ersten Kandidaten sind zur Körung zugelassen worden:
                          Döhlbergen
                          6 Rappe Finest Rubin-Royal Davignon I
                          9 Fuchs Foundation Belissimo M Fürst Heinrich
                          12 Braun Fürstenball Rascalino Weltmeyer
                          14 Dunkelfuchs Livaldon Benetton Dream Connery/T.
                          Hepstedt
                          23 Rappe Londontime Carabas Don Bosco
                          26 Fuchs Scuderia Belissimo M Worldly

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #14
                            Könnte jemand der dagewesenen die Listen inkl Züchter einstellen ?
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • hopplahop
                              • 20.01.2016
                              • 1064

                              #15
                              Unglaublich die Dominanz von Weltmeyer als MMV - mehr als 12% der Dressurkandidaten haben Weltmeyer direkt als MMV.

                              36% der Hengstväter fangen mit F wie Florestan an - kein einziger direkt mit F wie For Pleasure, und bei den MV nur zwei mit F wie For Pleasure, und bei den MMV magere fünf mit F wie For Pleasure. Da fragt man sich, ob das einer Zucht gut tut ...

                              Nach der letztjährign Körung fragt man sich, warum dieses Jahr nur in Oetzen vier Quantensprünge vorgestellt werden. Alle von Wahler? Erkennt sonst keiner der Hengstaufzüchter die Qualität der Quantensprünge?
                              Zuletzt geändert von hopplahop; 05.09.2017, 17:24.

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #16
                                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                                Unglaublich die Dominanz von Weltmeyer als MMV - mehr als 12% der Dressurkandidaten haben Weltmeyer direkt als MMV.

                                36% der Hengstväter fangen mit F wie Florestan an - kein einziger direkt mit F wie For Pleasure, und bei den MV nur zwei mit F wie For Pleasure, und bei den MMV magere fünf mit F wie For Pleasure. Da fragt man sich, ob das einer Zucht gut tut ...
                                Nun, das wird ja immer wieder in verschiedensten Threads erwähnt. 31 Finest sind fast 10% der angemeldeten Hengste !
                                Aber wir werden immer weiter in diese Konzentration gehen. Gut ist das nicht. Es ist eine Spirale. Je mehr die Hype Hengste genutzt werden, desto weniger interessiert sind Kunden an anderen Abstammungen. Züchter springen entweder um und auf den anderen Zug der Hype Hengste. Oder sie stoppen, da sie ihre Produkte trotz guter Qualität keine Abnehmer finden, bloß weil sie Abstammungen haben, die nicht in aller Munde sind und nicht sofort Kunden anziehen. Eigentlich wäre die Körung das Instrument, derartiges für die Population zu richten, aber die Körung ist ein Mittel zur Generierung von Umsatz geworden.
                                Tja ...
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4133

                                  #17
                                  Aber das F(lorestan) Blur war doch lange nicht "en vouge" (sieht man auch an den Müttern)
                                  kam doch erst mit Fürstenball wieder in der großen Breite- oder??

                                  Kommentar

                                  • one
                                    • 25.07.2011
                                    • 708

                                    #18
                                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                    Aber das F(lorestan) Blur war doch lange nicht "en vouge" (sieht man auch an den Müttern)
                                    kam doch erst mit Fürstenball wieder in der großen Breite- oder??
                                    Bezieht sich deine Aussage nur auf Hannover?
                                    Ansonsten ist das F Blut in Deutschland und international genauso gut vertreten wie DWS.

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4133

                                      #19
                                      Zitat von one Beitrag anzeigen

                                      Bezieht sich deine Aussage nur auf Hannover?
                                      Ansonsten ist das F Blut in Deutschland und international genauso gut vertreten wie DWS.
                                      Nein auf Deutschland / alle Verbände
                                      DWS: Donnerhall weltmeyer Sandro hit?
                                      Bin mit den "lienien" eher Laie aber ein paar...
                                      old: d wie Donnerhall
                                      r wie rubinstein
                                      Westph: F wie florestan
                                      E wie Ehrentusch?
                                      B wie .. bolero? Bellissimo?
                                      holstein: C wie?
                                      L wie landadel??? Ladykiller??
                                      Han: G wie grande
                                      W wie weltmeyer?
                                      F wie Furioso?
                                      wo zb SH hingehörte, weiss ich nicht.
                                      L wie Lord Sinclair ist das Holsteiner L ( das er in Bayern gezogen ist, weiß ich)
                                      Hat bayern überhaupt so eine eigene Linie?
                                      ist heute eins aber davor: DSP: P wie paradox
                                      Hessen?
                                      Rheinland?
                                      Zuletzt geändert von hufschlag; 06.09.2017, 08:07.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        #20
                                        F-Blut ist nicht gleich F-Blut !!

                                        Gerade da bestehen offensichtlich gravierende Unterschiede in der Vererbung.

                                        Fürstenball ist ein echter Stempelhengst und Leistungsvererber. Mit 22 Nachkommen qualifizierte er mit Abstand die meisten Nachkommen für die 5+6j Dressurpferde in WAF. Das ist NICHT das Ergebnis einer Vieldeckerei. Die ältesten sind 7 - für Hann hat er 741 Nk gezeugt. Die gleichaltrigen Fürst Nyphenburg und Floriscount haben mit über 800 bzw knapp 900 mehr gedeckt und haben zur Vertretung des hanno-Verbandes in WAF genau 0 Beitrag geleistet ! Die ganze Florentio-Sippe war mit genau einem Nk vertreten - der "gemachte Florenz" und der spielte auch keine Rolle.

                                        Ob Finest in die Schuhe seines Vaters passt, darf bezweifelt werden. Er ist selbst leistungsschwach und kommt auch einem ebenso leistungsschwachen Mutterstamm.
                                        Sieht man sich die erfolgreichsten Beschicker des BC bei den Dressurpferden an, eint diese Vererber eins: Eine überragende Mutter bzw Mutterstamm:
                                        Fürstenball (22) : Mutter brachte 3 Nachkommen auf St.G/INter-Niveau , 4 gekörte Hengste
                                        Rockforever I (13): Mutter brachte 3 Nachkommen von S bis GP, 2 S-Springpferde, 4 gek. Söhne
                                        Bordeaux (10): Überragender Mutterstamm des Ahlerich - deBaey
                                        Belissimo (8): Mutter brachte 4 Nk von PSG bis GP und weitere Turnierpferde

                                        Alles klar ? Wo sind die Helden der Fohlenauktionen 2011 bis 2012 hier ? Auch die, die mit hohen Preisen Qualität suggerierten, (u.a. Ampere, Bretton Woods) sind mit unbedeutenden Einzelstücken vertreten.


                                        Die Hengstmutter ist offensichtlich für die Vererbung der EInstellung zwischen den Ohren absolut prägend. Im Springpferdebereich wird das von den Züchtern beachtet. Der Dressurpferdezüchter trifft seine Entscheidungen aufgrund der Farbvererbung und einer 3-Minuten (Video)-Vorführung. Aber ich denke, auch die Körkommissionen haben das nicht mehr auf dem Schirm. Sonst hätten wir nicht die hohe Anzahl von gekörten Hengsten zweifelhafter Herkunft.

                                        Sieht man sich die angemeldeten Hengste in Hann an, dann schwant einem in der Beziehung Böses. Vererbunsschwache Hengste, die in Masse unsere schönen Leistungsstämme verwässern. Siehe auch Livaldon. Die leben von Einzelstücken - und warum wird das nicht offensichtlich: Weil wir aufgrund der mangelhaften Veröffentlichung und Auswertung der Daten nicht in der Lage sind die Anzahl der Nk in die Betrachtungen einzubeziehen.

                                        Ein Gesamtproblem der deutschen Pferdezucht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.670 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.953 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X