Fohlenchampionat Behrhof/Quali für Lienen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Fohlenchampionat Behrhof/Quali für Lienen

    Hall Leute,
    wer fährt denn am Sonntag zum Behrhof unf was für Fohlen habt ihr dabei?!

    Ich komme mit meinen Royal Classic- Fohlen und freu mich schon wieder auf diese schöne Veranstaltung!

    Es sollen 65- 70 Fohlen gemaldet sein. Ist schon enorm, was man dort zu sehen bekommt!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    #2
    Hier nun der offizielle Pressetext zu der Veranstaltung, die mal wieder ein guter Erfolg war:

    Kein leichtes Amt hatte in diesem Jahr das Richtergremium beim 11.Fohlenchampionat der Züchtergemeinschaft Niederbayern-Oberpfalz am 4.Juli. Knapp 50 Warmblutfohlen und 10 Reitponyfohlen von außergewöhnlicher Qualität kämpften um die begehrten Fahrkarten zum Deutschen Fohlenchampionat und es war nicht ganz einfach die besten Fohlen herauszufinden. Schließlich gab es aber in den drei Kategorien verdiente und gefeierte Sieger, die in allen Kriterien überzeugen konnten. Das schattige Rasenviereck im Innenhof der idyllischen Reitanlage Behrhof nahe Dingolfing – im September auch wieder Austragungsort der Fohlenauktion des Pferdezuchtverbandes Niederbayern-Oberpfalz – bot wieder einen einmaligen Rahmen, so dass viele Zuschauer trotz der hochsommerlichen Temperaturen das Viereck säumten. Die drei Richter, Norbert Freistedt, Geschäftsführer des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen, Jan Crome-Sperling, bekannter Aufzüchter aus dem Hannoveraner Zuchtgebiet und Bayerns Landstallmeister Dr. Eberhardt Senkenberg äußerten sich auch durchweg lobend, nicht nur für das feine Fohlenlot, sondern auch für die bestens organisierte und harmonisch verlaufende Veranstaltung.
    Bei den Reitponys konnten sich drei Fohlen für das Deutsche Fohlenchampionat qualifizieren, wobei ein Hengstfohlen aus der Zucht von Katharina Traitinger, Neustadt nicht nur den Szenenapplaus auf seiner Seite hatte. Mit großem Vorsprung setzte sich der charmante Sohn des Champion de Luxe aus einer Don Joshi AT Mutter vor das restliche Feld und durfte die Siegerschärpe entgegennehmen. Dahinter platzierten sich ein weiteres Hengstfohlen von Kelts de Luxe/FS Pavarotti aus der Zucht und vorgestellt von Andrea Urban, Finnig sowie ein besonders bewegungsstarker Sohn des Nemax aus einer Piccolo/Atlantico xx Mutter aus der bekannten Zucht von Barbara v.Stetten, die aus Seeg im Allgäu eine sehr weite Anreise hatte.
    Bei den Warmblutstutfohlen gab es ein Kopf an Kopf Rennen um die Siegerschärpe zwischen dem ältesten und dem jüngsten vorgestellten Fohlen. Schließlich war es dann aber doch eine klare Sache für die im Februar geborene, hochelegante Tochter des Boston aus der Trojana von Piaster/Gepard, die vor allem in der Ausprägung der Partien, aber auch in der Bewegungsqualität überzeugen konnte. Sie stammt aus dem bekannten und auch im Sport immer wieder hocherfolgreichen Mutterstamm des Züchterhauses Wimmer in Arnstorf, die die Siegerschärpe und eine Deckgutschein der Station Beckmann mit nach Hause nehmen durften. Nur knapp unterlegen und nicht nur im Typ mit Höchstnoten bedacht, ein Stutfohlen vom Bundeschampion Benetton Dream aus einer Paradiesvogel/Brandenburger Mutter aus der berühmten P-Familie in Neustadt/Dosse, gezogen und vorgestellt von Dr.Thomas und Andrea Kaufmann, Kirchroth. Noch etwas unausgeglichen im Fundament begeisterte das erst 14 Tage alte Fohlen durch ihren Charme und die jetzt schon zu erkennende Bewegungsqualität. Genauso typvoll, in wunderbarer dunkler Jacke und schon weit entwickelt präsentierte sich die drittplatzierte Tochter des Soliman de Hus aus einer Wolkentanz II/Walt Disney Mutter aus der Zucht von Gabriele Eder, Osterhofen. Weitere drei Stutfohlen von Halimey Go, Un Amore und Califax lösten mit ihren Platzierungen die Fahrkarten für Lienen.
    Waren die Stutfohlen schon von sehr guter Qualität, so war die Entscheidung bei den Hengstfohlen gar noch schwieriger. Zweimal mit der Note 10,0 in der Bewegung bedacht, wurde schließlich dem schwarzbraunen Sohn des Sprehe Hengstes Christ aus einer Sandro Hit/Donnerhall Mutter die Siegerschärpe umgehängt. Züchter Hans Göth, Johanneskirchen hat mit dem noch jungen Hengstfohlen ein wirkliches Bewegungsgenie gezüchtet, das auch noch bei der Ehrenrunde seine Qualitäten durch unerschütterlichen Takt und kraftvolles Abfussen unter Beweis stellte.
    Von nicht minderer Qualität waren die beiden nächstplatzierten Hengstfohlen. Typ und Bewegungsablauf im obersten Bereich zeigte das lange Zeit schon als Siegerfohlen gehandelte rahmige San Amour/Depardieu/Glorieux Hengstfohlen aus dem Stall von Michael Osterholzer, Massing. Aber auch der ungemein typvolle drittplatzierte Fürst Romancier Sohn aus der Prime Time von Rubin Royal/Gotland, vorgestellt von Monika Levay, Volkenschwand bekam Szenenapplaus und büsste nur wenige Punkte im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein. Die weiteren für Lienen qualifizierten Hengstfohlen stammten von den Hengsten Boston, Quidam de Revel und Question d Honneur.

    Kommentar

    • horsewoman
      • 08.06.2005
      • 538

      #3
      Herzlichen Glückwunsch!!!!
      http://picasaweb.google.de/Elitepferde

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        @ rubia

        wie hat dein fohlen denn abgeschnitten?

        Kommentar

        • kathytre
          • 07.02.2009
          • 720

          #5
          Wir haben aber gar keine Schärpe bekommen Aber der Veranstalter hat mir versprochen, nachträglich noch eine zu schicken.

          Das fand ich insgesamt schade. Die Platzierten haben nicht mal Schleifen bekommen. Bei 55€ Startgebühr sollte das doch schon drin sein, oder? Für einen "alten" Züchter ist das vielleicht nicht mehr so wichtig, aber ich hätte schon gerne eine Erinnerung an die Veranstaltung gehabt.

          Trotzdem war es einfach ein super Tag für uns
          www.sportponysdeluxe.de

          Kommentar

          • polarmaid
            • 26.09.2005
            • 2151

            #6
            Die Siegerfohlen
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3864

              #7
              Wie war denn der Detroit von Charlottes Freundin?
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Die Platzierten haben nicht mal Schleifen bekommen.
                Schleifen und ne Schärpe gabs in Marktredwitz auch noch nie.

                Aber die Platzierten haben immer ein Fohlenhalfter bekommen.
                Find ich fast besser als ne Schleife.

                Ne kleine Stalltafel gibts ja sowieso für jeden Teilnehmer.

                Kommentar

                • kathytre
                  • 07.02.2009
                  • 720

                  #9
                  Die Stalltafel haben wir irgendwie übersehen... Aber wir wurden ja in Lienen super "entschädigt"!!! Da gab es ganz tolle Ehrenpreise für alle Teilnehmer: Halfter, Futter, Pflegeprodukte, Zaunbaubedarf,.... Und tolle Stallplaketten und Schleifen :-)
                  Wirklich eine super Veranstaltung!!!
                  www.sportponysdeluxe.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                  19 Antworten
                  5.364 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                  13 Antworten
                  2.463 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                  Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                  0 Antworten
                  299 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Classic-Touch  
                  Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                  2 Antworten
                  607 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                  3 Antworten
                  416 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schimmelfan  
                  Lädt...