Fohlenbewertung auf Championaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Fohlenbewertung auf Championaten

    Da ich mich auf dem letzten Championat richtig geärgert habe,mache ich mal ein neues Thema dazu auf!

    Wie findet ihr es eigentlich, dass den Richtern die Abstammung der Fohlen vor der Beurteilung bekann gegeben wird?
    Ich denke, so manche Entscheidung würde anders laufen und es würde objektiver gerichtet, wüssten sie es nicht. Man könnte die Abstammung doch nach der Bewertung durchsagen, vorher würde ich nur die Leistung der Mutter bekannt geben! Ich weiß auch nicht, warum da süberall so gehandhabt wird, auch auf dem deutschen Fohlenchampionat, auf den Qualis dafür ist das so sogar Pflicht!!!
    Dazu finde ich es unmöglich, dass sich die drei Richter immer wieder absprechen und ihre Noten dananch geben. Dann brauche ich doch gleich nur einen Richter!
    Außerdem finde ich, dass die Fohlen nicht genau genug betrachtet werden. Nicht einmal sehen die Richter sie von vorne auf sich zutraben. Auch die Fundament und Gebäudebeurteilung findet immer nur im Seitenbild statt, total daneben!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #2
    war mal auf dem süddeutschen championat wo sie das so gemacht ham. war auch nicht anders als sonst.
    dann müsstest du gleich die führer maskieren und den stuten ne decke überwerfen.
    fohlenbewertungen sollte man einfach nicht überbewerten. es hat nämlich nur bedingt aussagekraft über die spätere eignung als reitpferd.
    solche championate haben ja vor allem ihre daseinsberechtigung als vermarktungsplattform. da muss man halt schon noch vorher ein bischen für das fohlen klappern.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Lortino
      • 22.07.2009
      • 28

      #3
      Die Abstammung zum Schluss bekannt geben ist sicher interessannt, jedoch meist ohne größere Auswirkung...
      ...die Fundamentsbeurteilung bei den meisten Landeszuchten sehe ich ebenfalls eher als gewagt und nicht gerecht...
      Den Pferden nicht gerecht werden, passiert gerade bei den größeren Verbänden und deren Terminen. Wer will bei 150 Fohlen in 8-10 Studen jedem einzelnen gerecht werden, 2 Minuten / Pferd..... vieeelll zu wenig!

      Bei den Trakis, "...ja bei den Trakis, ich weiss!" werden die Pferde, auch Fohlen, zuerst im Seitenbild, dann im Schritt von den Richtern weg und wieder drauf zu bewertet, dazu fliesst beim Fundament der anschliessende Trab auf dem Dreieck von den Richtern weg und auf die Richter zu noch mal ins Gewicht. Anschliessend Beurteilung von der anderen Seite.
      Denke das ist doch schon ein wenig aussagekräftiger....

      Kommentar

      • Lortino
        • 22.07.2009
        • 28

        #4
        Ganz vergessen....
        muss natürlich Benjie zustimmen...
        ...man sollte die Fohlenbewertung nicht "überbewerten"!

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #5
          Ja, da habt ihr wahrscheinlich Recht. Dennoch betreibt man ja den selen Aufwand, als würde man mit einer Stute zum Championat weg fahren und da dachte ich mir halt, man könnte auch eine kompetente, objektive bewertung erfahren!
          Das mit den Abstammungen würde ich trotzdem ändern. Wenn auch Stute und Züchter bekannt sind, den Vater des Fohlens kennt man dann eben nicht!

          Auf diesem Cahmpionat wurden die SH- Nachkommen natürlich immer positiv bewertet.....!
          Erfreulich, dass ein Dancier- Fohlen haushoch gewonnen hat, war einsamen Spitze!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Bei uns auf der Quali zum Fohlenchampionat für Lienen haben es die Richter so erklärt, das sie die Abstammung vorher gerne wussten, weil sonst die Fohlen mit Springabstammung eventuell einen grundsätzlichen Nachteil gegenüber den Dressurfohlen haben.

            Dem könnte man natürlich mit unterschiedlichen Gruppen aus dem Weg gehen.
            Nur - was will man noch alles sortieren?

            Geschlecht?

            Eignung?

            vielleicht zum Schluss noch nach Farben sortieren?

            ich weiss nicht - irgendwann muss auch mal Schluss sein.

            Und wie gesagt - Fohlenbewertungen sind halt nur Momentaufnahmen und eigentlich nur für die zeitnahe Vermarktung interessant.

            Wenn die mal 3 sind fragt kein Mensch mehr nach der Fohlenbewertung....

            Kommentar

            • thundergirl
              • 24.04.2006
              • 411

              #7
              @rubia Wir waren mit unseren SH Fohlen zum besagten Championat und so doll wurden die SH Fohlen nun auch nicht bewertet, außerdem waren es nur 2 insgesamt. Das Dancier Fohlen war einfach spitze und hob sich zurecht durch seine Bewertung von der Masse ab

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 1005

                #8
                Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                fohlenbewertungen sollte man einfach nicht überbewerten. es hat nämlich nur bedingt aussagekraft über die spätere eignung als reitpferd.

                stimmt!

                auch eine schlecht bewertete zuchtstute kann die beste nachzucht bringen.


                solche championate haben ja vor allem ihre daseinsberechtigung als vermarktungsplattform.
                und für die nachzuchtbewertung der hengste.


                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 1005

                  #9
                  [quote=Lortino;531672]Die Abstammung zum Schluss bekannt geben ist sicher interessannt, jedoch meist ohne größere Auswirkung...
                  ...die Fundamentsbeurteilung bei den meisten Landeszuchten sehe ich ebenfalls eher als gewagt und nicht gerecht...
                  Den Pferden nicht gerecht werden, passiert gerade bei den größeren Verbänden und deren Terminen. Wer will bei 150 Fohlen in 8-10 Studen jedem einzelnen gerecht werden, 2 Minuten / Pferd..... vieeelll zu wenig!

                  Könnte es nicht sein, dass diese Zuchtleiter dort das bessere Auge haben, gerade weil sie so viele Fohlen sehen im Gegensatz zu den erwähnten Trakehnerbeurteilungen?

                  Zitat:
                  Bei den Trakis, "...ja bei den Trakis, ich weiss!" werden die Pferde, auch Fohlen, zuerst im Seitenbild, dann im Schritt von den Richtern weg und wieder drauf zu bewertet, dazu fliesst beim Fundament der anschliessende Trab auf dem Dreieck von den Richtern weg und auf die Richter zu noch mal ins Gewicht. Anschliessend Beurteilung von der anderen Seite.
                  Denke das ist doch schon ein wenig aussagekräftiger

                  Für was aussagekräftiger

                  Kommentar

                  • Lortino
                    • 22.07.2009
                    • 28

                    #10
                    Die Zeitdauer und Art und Weise, in der sich die Pferde präsentieren dürfen, ist aussagekräftiger!
                    Bei den o.g. Fohlenchampionaten handelt es sich meist eher um ausgewählte Richter zzgl. dem Zuchtleiter, oder auch ohne Ihn.
                    Gerade bei vielen Terminen der Landesverbände ist meist der Zuchtleiter benfalls nicht zugegen...

                    Kommentar

                    • Lortino
                      • 22.07.2009
                      • 28

                      #11
                      In wie weit natürlich welcher Zuchtleiter das bessere Auge hat....
                      ...mag ich nicht beurteilen....und ob der bei den Trakis ne Brille braucht...??

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #12
                        Zitat von thundergirl Beitrag anzeigen
                        @rubia Wir waren mit unseren SH Fohlen zum besagten Championat und so doll wurden die SH Fohlen nun auch nicht bewertet, außerdem waren es nur 2 insgesamt. Das Dancier Fohlen war einfach spitze und hob sich zurecht durch seine Bewertung von der Masse ab
                        Besser als sie waren und damit meine ich auch Fohlen von SH- Söhnen! Ich weiß nicht, welche deine waren und wahrscheinlich habe ich sie gar nicht gesehen. Dshalb urteile ich auch nicht über alle! Die, die ich gesehen habe, waren zu hoch und Fohlen von unbekannteren Hengsten zu niedrig und das fast durch die Bank!
                        Welche Wertnoten hatten denn deine Fohlen?Warst du zufrieden?
                        Das Sir Donnerhall ist mit viel Gummi getrabt, wenn auch mit diesem hohen Sprunggelenk, das ich überhaupt nicht mag. Sonst war es doch eher normal! Am Ende war es 4.!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #13
                          Ach ja, deinen Kommentar zum Dancier- Fohlen unterschreibe ich, ohne zu überlegen, ein Traum!!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • ponypower
                            • 13.07.2005
                            • 2441

                            #14
                            gibt es eigentlich die ergebnisse von lienen mit einzelnoten irgendwo im netz?

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2823

                              #15
                              Och in Lienen fand ich das aber doch schon sehr gut gerichtet immerhin war dann in der Ende-Schluss-Champion of the Champs Ring-Runde ein kunterbuntes springorientiert gezogenes Hengstfohlen vorne, das sagt doch alles .... zu besichtigen hier auf HG

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                Das Sir Donnerhall ist mit viel Gummi getrabt, wenn auch mit diesem hohen Sprunggelenk, das ich überhaupt nicht mag. Sonst war es doch eher normal! Am Ende war es 4.!
                                Das ist genau der Punkt: der eine mag das, der andere mag das und der dritte mag das nicht... Darum ist es subjektiv. Nehmt euch doch einfach das für euch passende raus und gut ist. Mir gefällt auch nicht jede Bewertung, die ich kriege aber ich nehme mir halt dann das raus, was für mich hilfreich ist. Ich beziehe das jetzt auf Stilnoten im Sport aber das ist doch auf jeden Bereich anwendbar. Ich für meinen Teil will nicht richten, das ist schwierig und irgendeiner schimpft immer. Also nicht immer nur motzen sondern einfach das Positive mit nach hause nehmen!

                                Kommentar

                                • isy87
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 12.02.2008
                                  • 1519

                                  #17
                                  hier mal was ganz anderes....

                                  find ich total cool....bin mal gespannt wies ausgeht...
                                  standbild+ kopfbild sind nötig, keine bewegungsbilder!!!!
                                  die besten 50 werden eingeladen....

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                  19 Antworten
                                  5.364 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fife
                                  von Fife
                                   
                                  Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                  13 Antworten
                                  2.463 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                  Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                  0 Antworten
                                  299 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                  Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                  2 Antworten
                                  607 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                  3 Antworten
                                  416 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag schimmelfan  
                                  Lädt...
                                  X