Fohlenauktion Timmel 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    @ uniqua

    meine bemerkung war nicht auf dich bezogen.
    hatte deinen beitrag vorher noch gar nicht gelesen.
    bitte verzeih mir

    wenn man selbst ein fohlen von diesem hengst hat, sieht man die sache sowieso von natur aus komplett anders.

    mir ist das jetzt nur aufgefallen und ich musste an die auktionen in nördlingen und ansbach denken.

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #22
      dann ist ja gut :-)

      ist ansich dann auch echt schade für die ganz netten fohlen von solchen hengsten, den denen tut das nicht gut...aber das ist ein ganz anderes thema :-)

      weiß denn jemand wo das benetton dream fohlen hingegangen ist ?

      Kommentar

      • Salzburger
        • 03.08.2007
        • 1636

        #23
        Also bei diesen Preisen wird einem schlecht. lt Katalog waren da ja wirklich auch nette Fohlen dabei.

        Da wäre es ja noch sinnvoller ein Stutfohlen zu kaufen, als einen Aufzuchtplatz für das eigene zu suchen.
        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6631

          #24
          ...so sehe ich das auch und da gehen auch meine gedanken hin.....

          abbberrrrrrrrrrrrr.....dann hab ich ja schon wieder eine mehr im stall :-)

          ich konnte leider gestern nicht, wenn ich da gewesen wäre hätte ich auch bestimmt was mitgenommen......
          ist echt traurig, gut das ich in diesem jahr keine zu verkaufen hab und meine stute nicht tragend ist......

          Kommentar

          • Salzburger
            • 03.08.2007
            • 1636

            #25
            Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
            ...so sehe ich das auch und da gehen auch meine gedanken hin.....

            abbberrrrrrrrrrrrr.....dann hab ich ja schon wieder eine mehr im stall :-)

            ich konnte leider gestern nicht, wenn ich da gewesen wäre hätte ich auch bestimmt was mitgenommen......
            ist echt traurig, gut das ich in diesem jahr keine zu verkaufen hab und meine stute nicht tragend ist......
            Ja dass ist ja das Problem. Werden dann immer mehr.

            Ich bin auch froh in der Hinsicht dass ich dieses Jahr nicht verkaufe und nächtes Jahr kein Fohlen habe. Vielleicht wirds ja 2011 dann wieder besser.
            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

            Kommentar

            • aikenasou
              • 13.03.2008
              • 540

              #26
              Die Nr. 5 hätte mir auch gefallen
              War denn jemand vor Ort und kann mal was zu den Fohlen erzählen?
              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

              Kommentar

              • Mona
                • 09.10.2003
                • 901

                #27
                Fand die 5 auf dem Bild auch ganz interessant, aber Bewegung war nicht soo prall.

                Ich persönlich hätte gern die 32 mitgenommen, die hat mir gut gefallen.

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #28
                  so ist das manchmal mona :-) manchmal gibt es bilder die viellllllllllllllll schöner und besser sind wie die fohlen selber ;-)

                  lg

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #29
                    Das kannste wohl laut sagen
                    gut das meine Stute dieses Jahr leer ist und ich meinen erst mal behalte
                    ich hab das Elend gestern auch gesehen
                    lg die ami

                    Zitat von TomL Beitrag anzeigen
                    Oh weija, armes Deutschland.

                    Wo sind denn die nächsten Fohlenauktionen, bei denen man so günstig an Fohlen rankommen kann? Das ist wirklich interessant, für die Käufer!

                    Kommentar

                    • Walesca
                      • 15.04.2008
                      • 453

                      #30
                      Ich hab das Christ Fohlen zwar nicht gesehen, kann aber sagen, dass die Stute bisher immer Fohlen der Besseren Sorte gebracht hat. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass das Christ Fohlen auch durchaus dem Preis angemessen war. Allgemein kann ich nur sagen, dass ich auch einige Anpaarungen nicht nachvollziehen kann und kann dem Presseartikel zu dieser Auktion in der hiesigen Zeitung eigentlich nur unterschreiben! Find den leider nicht online...
                      Und seien wir Ostfriesen mal ehrlich, jeder von uns kennt doch mindestens einen Züchter, der auch schonmal ein Fohlen für knappe zweitausend weggibt? Oder kenn ich die nur alle?
                      Traurig aber wahr und die Käufer wirds freuen.

                      Kommentar


                      • #31
                        Viele wären froh, wenn sie 2000.- in Ostfriesland bekämen...

                        Ich habe heute den Flyer von Bassum bekommen, ich glaube nicht, daß da alle Fohlen teuer weggehen... Und da sind auch sehr interessante Abstammungen dabei.

                        Nochmal zu Timmel: Die Christ ist an Sprehe gegangen (laut Presse). Und mal ehrlich, die 1. Qualität wurde für Verden ausgesucht, im Timmel waren, bis auf wenige Ausnahmen, keine Überflieger.

                        Und ob man eine alte Stute, die deutlich sichtbar nicht mehr schmerzfrei laufen kann, noch Runde um Runde im Ring traben lassen muß... ich weiß ja nicht.


                        Andererseits: Auch, wenn sie nicht teuer waren, die Fohlen, die WIRKLICH verkauft sind, braucht man nicht mehr 3 Jahre lang versorgen.

                        Der erste Schaden ist der beste Schaden!

                        Kommentar

                        • Walesca
                          • 15.04.2008
                          • 453

                          #32
                          [quote=Bolaika;540163]Viele wären froh, wenn sie 2000.- in Ostfriesland bekämen...

                          So deutlich wollte ich es nicht sagen... Ist mir aber bewußt. Daher kann ich manchmal nur lächeln bei den Klagen hier im Forum, dass man nur noch schwierig ein Fohlen über 4000€ verkauft bekommt. Da frag ich mich schon manchmal ob alle ehrlich sind mit ihren Verkaufspreisen oder ob wir ein Schnäppchenland sind?
                          Ach und all die Fohlen unter 2000 in Timmel sind doch bestimmt zum großen Teil wieder nach Hause gegangen

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            Andererseits: Auch, wenn sie nicht teuer waren, die Fohlen, die WIRKLICH verkauft sind, braucht man nicht mehr 3 Jahre lang versorgen.
                            Bei uns Züchtern ist dieses Jahr Schadensbegrenzung angesagt.

                            Eine große, gewinnbringende Wertsteigerung ist heutzutage bei der Mehrheit der Tiere ja leider nicht mehr zu erwarten, bis aus einem Fohlen mal ein Reitpferd wird.

                            An der Börse gibt es dafür ein gutes Sprichwort:

                            Werfe nie schlechtem Geld Gutes hinterher.......

                            ist zwar hart formuliert, im Bezug auf ein Lebewesen - aber triffts wohl genau auf den Punkt.

                            Kommentar

                            • Mona
                              • 09.10.2003
                              • 901

                              #34
                              Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
                              Ach und all die Fohlen unter 2000 in Timmel sind doch bestimmt zum großen Teil wieder nach Hause gegangen
                              Was ich (auch von den Einheimischen) gehört hab, sind viele - auch die günstigeren- auch versteigert worden, und der andere Teil ist größtenteils auf der Stallgasse verkauft worden, dort haben schon die Schnäppchenjäger gelauert...

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von Mona Beitrag anzeigen
                                Was ich (auch von den Einheimischen) gehört hab, sind viele - auch die günstigeren- auch versteigert worden, und der andere Teil ist größtenteils auf der Stallgasse verkauft worden, dort haben schon die Schnäppchenjäger gelauert...
                                Wie gesagt, wenn man das Deckgeld + Tierarzt + Futter wieder raus hat, hält sich der Verlust in Grenzen und man hat ein Maul weniger zu stopfen. Was meint ihr wohl, wie viele Dreijährige für 3-4T Euro (oder auch darunter) hier in der Gegend angeboten werden, ein Großteil davon geritten...

                                Kommentar

                                • Radbod
                                  • 08.01.2006
                                  • 521

                                  #36
                                  Vielleicht ist der Durchschnittspreis von 2900.- Euro eben der Preis für ein durchschnittliches Fohlen von heute.
                                  Es sind eben zu viele "am Markt". Hinzu kommt, dass bei Auktion das Risiko deutlich beim Käufer liegt.
                                  Wer wird denn haftbar gemacht, wenn mit dem Fohlen etwas nicht stimmt?
                                  Gab es AKU'en bei den Fohlen, mit welchen Ergebnissen?
                                  Dann waren es weiterhin Fohlen, die bereits als nicht gut genug für Verden erachtet worden sind.
                                  Das Positive an der Sache für mich ist, dass es sich jetzt vielleicht einige überlegen weiterhin mit der Stutengrundlage zu züchten, für die es keinen Markt gibt!
                                  Zudem ist, wenn man ehrlich ist, der Fohlenmarkt in den letzten Jahren immer weiter in den Hintergrund geraten.
                                  Gerittene Pferde am besten mit Turniererfahrung, bei Springpferden erst mit 5 Jahren sind gefragt!

                                  Was ich erst recht nicht verstehe, dass bei den Hannos so wenig Nachkommen von Verbandshengsten genutzt werden.

                                  Bezüglich Modehengste und altbewährte Vererber: Es kann doch keiner mit Gewissheit sagen, wer denn ein "Modehengst" ist oder nicht. Hengste die positiv vererben erkennt man an seinen Nachkommen und auch die müssen erst mal geritten werden. Soll heissen, jeder zugelassene Hengst braucht seine Chancen und vor allem Zeit.

                                  Und dieses Wortspiel das jede Auktion ein Black Jack-Spiel sei, finde ich nicht schön. (und nicht deshalb weil ich meine Stute von einem gleichnamigen Hengst hab decken lassen)
                                  Zuletzt geändert von Radbod; 01.09.2009, 23:12.
                                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7020

                                    #37
                                    Hallo Radbod,
                                    natürlich wurden die Fohlen vor der Auktion von dem dafür zuständigen Tierarzt untersucht und abgenommen oder eben nicht. Es gab ja auch Fohlen die nicht erschienen sind.
                                    Ob Röntgen sein muß bei Fohlen (keine Ahnung und wird das in Verden gemacht)
                                    Dann hieß es sicher die sind nicht gut genug für Verden gewesen.. aber ich denke auf der Fohlenschau ist das auch eine Momentaufnahme und wissen die kleinen Pferde wie die sich auf der Schau zu präsentieren haben.. und ich glaube es waren nicht umsonst einige Namhafte Züchter dort die Timmel dem Ort Vechta vorgezogen haben um vielleicht doch ein gutes Fohlen zu bekommen.
                                    Mit den Modehengsten da kann ich nicht`s zu sagen ich selbst benutz keine und mein Lieblingsfohlen dort auf der Auktion war eindeutig das Graf Top..und hätt ich Geld gehabt wär dies wohl meins geworden..
                                    lg die ami

                                    Zitat von Radbod Beitrag anzeigen
                                    Vielleicht ist der Durchschnittspreis von 2900.- Euro eben der Preis für ein durchschnittliches Fohlen von heute.
                                    Es sind eben zu viele "am Markt". Hinzu kommt, dass bei Auktion das Risiko deutlich beim Käufer liegt.
                                    Wer wird denn haftbar gemacht, wenn mit dem Fohlen etwas nicht stimmt?
                                    Gab es AKU'en bei den Fohlen, mit welchen Ergebnissen?
                                    Dann waren es weiterhin Fohlen, die bereits als nicht gut genug für Verden erachtet worden sind.
                                    Das Positive an der Sache für mich ist, dass es sich jetzt vielleicht einige überlegen weiterhin mit der Stutengrundlage zu züchten, für die es keinen Markt gibt!
                                    Zudem ist, wenn man ehrlich ist, der Fohlenmarkt in den letzten Jahren immer weiter in den Hintergrund geraten.
                                    Gerittene Pferde am besten mit Turniererfahrung, bei Springpferden erst mit 5 Jahren sind gefragt!

                                    Was ich erst recht nicht verstehe, dass bei den Hannos so wenig Nachkommen von Verbandshengsten genutzt werden.

                                    Bezüglich Modehengste und altbewährte Vererber: Es kann doch keiner mit Gewissheit sagen, wer denn ein "Modehengst" ist oder nicht. Hengste die positiv vererben erkennt man an seinen Nachkommen und auch die müssen erst mal geritten werden. Soll heissen, jeder zugelassene Hengst braucht seine Chancen und vor allem Zeit.

                                    Und dieses Wortspiel das jede Auktion ein Black Jack-Spiel sei, finde ich nicht schön. (und nicht deshalb weil ich meine Stute von einem gleichnamigen Hengst hab decken lassen)

                                    Kommentar

                                    • Radbod
                                      • 08.01.2006
                                      • 521

                                      #38
                                      Haben die namhaften Züchter denn auch geboten oder ist es nicht eher so, das einfach "nicht das richtige" dabei war?
                                      Worauf bietet ein namhafter Züchter?
                                      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                      Kommentar

                                      • Mona
                                        • 09.10.2003
                                        • 901

                                        #39
                                        Zitat von Radbod Beitrag anzeigen
                                        Worauf bietet ein namhafter Züchter?
                                        Auf Qualität
                                        ist auch bestimmt nicht so einfach, die bei einen vielleicht noch verwachsenen Fohlen zu sehen.

                                        Könnte mir auch vorstellen, das nicht unbedingt alle Fohlen dort auch für Verden vorgestellt wurden. (Also nicht nur "Reste" in Timmel )

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #40
                                          ich bin nur darauf gespannt, ob irgendeiner der - teuer vom hengsthalter - ersteigerten christ-nachkommen in 3 jahren dann mal wieder irgendwo auftaucht.....

                                          ich habe ein sehr gutes gedächtnis und habe mir die fohlen notiert.
                                          ich werde in 3 jahren mal darauf zurückkommen - garantiert!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                          19 Antworten
                                          5.364 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                          13 Antworten
                                          2.463 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                          Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                          0 Antworten
                                          299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                          Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                          2 Antworten
                                          607 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                          3 Antworten
                                          416 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schimmelfan  
                                          Lädt...
                                          X