Trekehner-Fohlenchampionat Stöckerhof 05.07.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Trekehner-Fohlenchampionat Stöckerhof 05.07.09

    Hallo!

    Kurzfristig wie immer waren wir heute auf dem Trakehnerfohlenchampionat auf dem Stöckerhof. Nachdem wir mit Hilfe einer hervorragenden Umleitung den Westerwald kennenlernen durften, bekamen wir doch noch ein paar Fohlen zu gesehen.

    Wie auch im letzten Jahr ein sehr schönes Ambiente mit toller Dekoration, super Gastronomie (am Rande), sehr freundlichem Personal inkl. des Parkeinweisers.

    Im Vergleich zum letzen Jahr waren deutlich weniger Fohlen gemeldet und die Spitzen zum letzten Jahr fehlten.

    Gerichtet wurde in zweier Teams, was m.E. eine deutliche Verbesserung zum letzten Jahr darstellte. Leider wurden noch immer Besitzer und Abstammung verkündet. Hier wäre nach meinem Ermessen noch eine zusätzliche Verbesserung möglich, um eine vorurteilsfreie Bewertung zu gewährleisten.

    Bei den Stutfohlen siegte ein Impetus- Herzzauberfohlen in schwarzer Jacke verdienter Maßen. Typ, GGA, Gesamteindruck waren von erster Güte. Knapp dahinter ebenfalls ein Stutfohlen von Impetus aus einer schimmeligen Trocaderomutter. Auch hier allerbeste Machart, wobei es leichte Abstriche zu o.g. Fohlen gab.

    Bei den Hengstfohlen tratt ein sehr kleines Starterfeld von insgesamt 7 Fohlen an.

    Das deutlich jüngste war der Impetus-Camaro von Moonlight. Ein recht großes, deutlich vom Vater geprägtes Fohlen. Trotz seiner Jugend stets in Bergauftendenz mit deutlicher Mechanik und langen Beinen. Ein recht ansprechendes Gesicht und ein freundliches Wesen rundeten den Eindruck ab.

    Ein weiterer optischer Leckerbissen war ein Hirtentanz- Herzruf Fuchshengstfohlen mit riesen Laterne, blauen Augen, 4x weiß, 1 Fleck und einer bunten Schweif. Pluspunkte waren das sehr korrekte Fundament sowie die insgesamt sehr sportive Aufmachung mit einem guten Galopp. Schwachpunkte die Halsung und, zumindest waren die Richter dieser Meinung, die Farbe, was sich eindeutig in der Bewertung abzeichnete.

    Es folgte ein Heops- Sixtus Fohlen.

    Der nächste Teilnehmer war ein Impetus aus einer SPS von Michelangelo. Die Stute gehörte der etwas herben Fraktion an. Das Fohlen war deutlich verbessert und wurde Tagessieger. M.E. nach Rang 3.

    Ein kleiner, sehr typschöner Pricolino-Hyllos Fuchs betrat anschließend die Halle. Geprägt von sehr langen Linien, einer für seinen Vater jedoch sehr guten OL. Trab etwas gerade.

    Goldschmidt-Lehndorff's war mein persönlicher Favorit. Hier wurde das gute Bewegunspotential gelobt. Bemängelt der fehlende Hengstausdruck (?). Lief letztendlich an 3.Position.

    Das Schlusslicht bildete ein Herzensdieb-Buddenbrock aus dem Hause Lessenich. Ein tolles sehr typschönes Fohlen, mit etwas leichtem Fundament, guten GGAs. SEHR GROSS! Die Vollschwester aus dem letzten Jahr gefiel mir besser. (Rang2)


    Mein Fazit: Alles Impetus-Fohlen sehr sportliche, langbeinige Typen. Bringt die Mutterseite etwas Typ mit, so sind sie oftmals gut bis sehr gut. Ansonten fallen insbesondere die Gesichter gerne etwas normal aus (kleine Augen, kurze Maulspalte). Auch bei der Halsung leichte Defizit feststellbar. Die Stuten sollten eine gute Winkelung des HBs mitbringen, sonst gerne mal gerade. Unschön waren die wackeligen Sprunggelenke (die von den Besitzern immer "nicht festgestellt" wurden), realistisch da waren. Bleibt das nächste Jahr mit erstem Körjahrgang und Röntgenbildern abzuwarten.

    LG Hike
    Zuletzt geändert von hike; 05.07.2009, 19:42.
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4361

    #2
    Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Obwohl Hennef ja von uns aus sehr gut zu erreichen ist - keine halbe Stunde - waren wir leider nicht da.
    Andere Termine; das hat man davon, wenn man züchterisch auf mehreren Hochzeiten tanzt...
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1859

      #3
      Guten Morgen.

      Ich möchte mich im Großen und Ganzen Hike anschließen. Es war ein gelungener Tag bei schönstem, aber viel zu heißem und drückendem Wetter. Der Zeitablauf und die Organisation wären vielleicht noch verbesserungswürdig, aber der Service und wenn man, so wie wir (zwei schwache Frauen ) Hilfe beim Verladen/Reintragen des Fohlens brauchten, war sofort ohne Umstände Hilfestellung da. Also da gabs nix zum meckern. Nächstes Jahr werden wir auch wieder dabei sein, wenn auch nur zum Gucken, da Frau erst mal wieder reiten möchte. Und ich hoffe, dass dann deutlich mehr Fohlen da sein werden.

      Zu den Impetus-Fohlen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bei den anderen Impetus Fohlen gar nicht so genau auf die Sprunggelenke geschaut habe, aber ich gehöre nicht zu denen, die das "wackelige" beim eigenen Fohlen nicht sehen. Sicher wird es immer wieder Züchter geben, die evtl. Schwachpunkte gerne bei den eigenen Fohlen übersehen.
      Ebenso wie Hike bin ich gespannt darauf, was den ersten Körjahrgang von Impetus betrifft, und wie die Sprunggelenke sich entwickelt haben. Erst recht, da ich unser Fohlen vielleicht für den Eigenbedarf behalten werde.

      Hike, ich hätte dich gerne persönlich kennengelernt, damit man dann auch mal weiß, mit wem man im Netz so schreibt, und den Menschen hinter dem Nick kennenlernt. Schade!

      LG

      Anke
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
      19 Antworten
      5.371 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fife
      von Fife
       
      Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
      13 Antworten
      2.463 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Cherry Pepper  
      Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
      0 Antworten
      300 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Classic-Touch  
      Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
      2 Antworten
      620 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Schimmeltier  
      Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
      3 Antworten
      417 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schimmelfan  
      Lädt...
      X