War von Euch jemand auf der Schau in Adelheidsdorf, wo seine ersten Fohlen gezeigt wurden?
Fürst Nymphenburgs erste Fohlen
Einklappen
X
-
Fürst Nymphenburgs erste Fohlen
Stichworte: -
-
-
Das klingt ja schon mal gut.
Ist nächste Woche nicht auch irgendwo Besichtigung?
Kommentar
-
-
Wir waren auch da, haben aber keine Liste mehr bekommen, d. h. von den Abstammungen der Stuten weiss ich kaum mehr was. Ein Stutfohlen aus einer Fabriano Mutter hat mir ganz besonders gefallen. Je einer aus Hohenstein und Sandro Hit (bildschön aber sehr zart, vielleicht ein Erstlingsfohlen) waren im Endring (3. bzw. 2.)
In Summe ein feiner erster Fohlenjahrgang. Gerade bei qualitativ nicht so hochwertigen Müttern konnte man eine deutliche Verbesserung von Gebäude und Gängen sehen.
Die Rangierung der Fohlen in den Endring fand ich etwas unglücklich. In der ersten Gruppe dominierte ein schönes, langliniges Hengstfohlen, das am Schluss 4. wurde, aber in der zweiten Gruppe liefen mehrere kleine Stars, und nur einer pro Gruppe konnte in den Endring kommen. Das war schade, weil mir da der eine oder andere deutlich besser gefallen hatte als die Fohlen der 3. bzw. 4. Gruppe.
Tja, dafür dass mir Fürst N nicht so zusagt und ich den Hype um ihn auch nicht so recht verstehen konnte, hat mich der erste Jahrgang doch zum Staunen gebracht ...Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
"Morgen versuche ich es wieder."
Kommentar
-
-
Fürst Nymphenburg
Die in Adelheidsdorf präsentierten Fürst Nymphenburgfohlen waren durch die Bank gut gelungen. Der an dritter Stelle rangierte FN/ Carbid war bereits am 15. 2. geboren und für den Wettbewerb ein wenig zu "alt". Ich habe ihn Anfang April gesehen und da war er der totale Hingucker.
Das Siegerfohlen FN/ Weltmeyer war so gar nicht meins, aber jeder hat halt einen anderen Geschmack. An zweiter Stelle war ein FN/ Sandro Hit vom 19.4. sehr schick, aber tatsächlich auch sehr zart.
Zusätzlich wurde noch ein viertes Fohlen , ein Stutfohlen von FN/ Don Crusador vom 14.4. prämiert. Das war ausgesprochen charmant und konnte sich gut bewegen.
Mir persönlich gefiel ein Fohlen MV Waterford und ein sehr eleganter,
aufgeweckter Kleiner von Prince Thatch xx auf der Mutterseite.
Für die Zuschauer war es sehr schwer, die Schau zu verfolgen, da die Katalognummern nicht mit den gezeigten Pferde übereinstimmten.
Ein Fürst Nymphenburg /Hohenstein war nicht unter den Platzierten, der eine war gar nicht da, der andere recht ordentlich, kam aber nicht weiter.
(war aber auch ein Rappe, wie die Don Crusadorstute)
Meiner Meinung nach hat Fürst Nymphenburg eine sehr gute Visitenkarte
mit den gezeigten Fohlen abgegeben und was ist daran verwerflich, Werbung für ein gutes Pferd zu machen? Alle anderen tun das doch auch!
Und das die Werbung im Vorfeld Erfolg hatte, zeigt die Menge an Zuschauern, die dort waren und aus allen Ecken Niedersachsens kamen.
Kommentar
-
-
@ marianne: ich habe nichts gegen Werbung für den Hengst. Fand auch die Idee mit der Vorstellung des ersten Jahrgangs gut und eine tolle Sache für die Züchter. Die Prämien haben sicherlich einige Leute motiviert, mit ihren Fohlen zu kommen, und so hatte man als Zuschauer einen guten Überblick über den Jahrgang. Bestimmt repräsentativer als wenn man nur drei oder vier mal irgendwo laufen sieht.
Fürst Nymphenburg ist vom Ankucken einfach nicht so "mein Pferd", reine Geschmackssache. Ich gehöre auch ins Springlager, hab von guten Dressurpferden nicht wirklich Ahnung. Das hat mit den tatsächlichen Qualitäten des Hengstes nichts zu tun, vielleicht ist auch mein Geschmack etwas verschroben, Brad Pitt ist auch nicht meinsund das verstehen meine Mädels auch nicht ....
Mein Fazit aus der Fohlenschau war, dass den tatsächlich Fachleute, die da mehr Ahnung von haben, zum Siegerhengst gemacht haben, weil ich einfach zu blöd war mir den vererbungstechnisch so gut vorzustellen, wie sich das herausgestellt hat.Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
"Morgen versuche ich es wieder."
Kommentar
-
-
Kann mich den Vorschreibern anschliessen.
Insgesamt ein guter Jahrgang der bei fast allen vorgestellten Fohlen einen deutlichen Zuchtfortschritt erkennen liess.
Meiner Meinung sicherlich ein Vererber mit Zukunft auch wenn er mir in diesem Jahr auf allen Vorstellung leider nicht gefiel- vielleicht lag´s am Reiter ?
Mir haben allerdings die Blutanpaarungen mit Prince Thatch/ Lauries oder in zweiter Generation Don Crusador mit Abstand am besten Gefallen.
Klasse Fohlen !Pferdezucht Dr. Wortmann
Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands
Kommentar
-
-
fürst nymphenburg
Wenn man überlegt, was dieses junge Pferd im letzten Jahr bereits leisten
musste, kann man sich vielleicht auch vorstellen, dass es dann irgendwann mal nicht so ganz frisch wirkt. Dumm natürlich , wenn es in der Hengstvorstellung im Frühjahr ist( allerdings hatte er da gerade einen neuen Beschlag, der nicht so ganz sein Ding war) Doch sehen konnte man seinen absolut überdurchschnittlichen Schritt. In der Leistungsprüfung faszinierte der Hengst im Gelände mit einem total überragenden Galopp .
Da hatte er auch sichtbar Freude dran. Sein Trab ist locker, eigentlich doch eine gute Voraussetzung für die weitere Ausbildung, oder?
Es geht mir aber immer gegen den Strich, wenn dann sofort die Frage nach dem Reiter kommt. Dieser Reiter hat das Pferd absolut brillant durch die Leistungsprüfung gebracht( Bilder kann man auf der homepage von www.gestuet-nymphenburg.de sehen) Und letztendlich darf man nicht vergessen, einem Gestütsreiter gehört das Pferd nicht , da entscheiden andere.
Kommentar
-
-
Hallo Marianne,
sicherlich bin ich grundsätzlich Deiner Meinung bzgl. der reiterlichen Klasse vom W.Witte.
Der Ausbidungsverlauf einiger Hoffnungsträger des Landgestütes nach den HLP¨s ist aber leider in letzter Zeit nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Zum Reiter und Ausbilder gehört diese Aufgabe in diesem Fall leider ja nun mal.
Die hohe Beanspruchung im Deckgeschäft macht dies sicherlich nicht einfacher - aber dann würde ich mich über eine eher altersmässige Vorstellung mehr freuen.
Aber so ist es nun mal - spektakulär soll´s wohl sein entscheiden dann wohl die von Dir zitierten Anderen.Pferdezucht Dr. Wortmann
Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
|
19 Antworten
5.378 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.09.2023, 13:33
|
||
Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
|
13 Antworten
2.463 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cherry Pepper
21.01.2022, 11:04
|
||
Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
|
0 Antworten
301 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Classic-Touch
18.07.2021, 23:19
|
||
Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
|
2 Antworten
622 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
30.08.2020, 19:58
|
||
Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
|
3 Antworten
417 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schimmelfan
23.07.2020, 07:26
|
Kommentar