Elite Fohlen Auktion Vechta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    Elite Fohlen Auktion Vechta

    Die Kollektion ist online!

    Leider sind doch viele Fohlen ohne Video dabei...
    Gerade bei dem letzten hüpft aber das Herzchen!

    Und einige nette San Amour Fohlen wie schon auf so vielen Auktionen in diesem Jahr. San Amour selbst reisst mich ja nicht vom Hocker, aber tolle Nachkommen!
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Ergebnisliste:


    Preisspitze
    Daktylius Fuchs Hengst
    Don Romantic - De Niro - Classiker
    für 50.000,00 eur nach Baden-Württemberg (Stall d. Familie Staff-Reitzenstein)




    ...tolles Fohlen!!!
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 01.09.2008, 15:30.

    Kommentar

    • dana_06
      • 23.04.2008
      • 176

      #3
      ich hätte irgendwie den Eindruck, dass die Preise recht niedrig sind. Wenn ich überlege, vor zwei Jahren gab es Höchstgebote von 127 T€. Die ganzen Fidertanz-Fohlen sind i.d.R. weit über 15 T€ gewesen. Ich war ein bißchen schockiert als ich die niedrigen Preise gesehen habe.
      Viel Erfolg weiterhin!

      www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3953

        #4
        Gut, aber 127.000,- € sind ja kein Maßstab. Im Schnitt fand ich die Preise nicht schlecht. Und man kann ja auch nicht 15.000,- € für jedes Fidertanz Fohlen bekommen...

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6628

          #5
          ...das fohlen ist doch bestimmt der vollbruder zu dr no, oder ?????

          glückwunsch ans haus ortmann!!!!!! freue mich sehr für die familie!!!!

          :-) lg

          Kommentar

          • Körsi
            • 03.12.2007
            • 145

            #6
            Zitat von dana_06 Beitrag anzeigen
            ich hätte irgendwie den Eindruck, dass die Preise recht niedrig sind. Wenn ich überlege, vor zwei Jahren gab es Höchstgebote von 127 T€. Die ganzen Fidertanz-Fohlen sind i.d.R. weit über 15 T€ gewesen. Ich war ein bißchen schockiert als ich die niedrigen Preise gesehen habe.
            Ja, so ging es uns auch, wobei wir nur zur zweiten Hälfte anwesend waren... Man hatte den Eindruck, dass U. Heckmann sich stellenweise sehr schwer getan hat, die Bieterschaft zu animieren.
            Beim "geschockt" sein, meine ich nicht die Preisspitzen, sondern die Gesamtsituation... Mehrere ausgesuchte (!) Fohlen für 3.500,00 € - Ein Freund von uns hat was richtig Tolles für "Pi mal Daumen" 5.000,00 € weniger als eingeplant bekommen (wobei er sich natürlich riesig gefreut hat!) - ein Sorento Fohlen aus sehr gutem Stutenstamm war der Hit, der Kurs stimmte unseres Erachtens überhaupt nicht, usw. Und wenn man sich den Durchschnittpreis gegenüber 2007 anschaut, war dieser 2008 doch erheblich niedriger (wobei man sich dort auch die Preisspitzen rausdenken muss...)!
            Interessant war allerdings, dass auf dem Schecken (Glaube Nr. 6 des Kat.) wohl geboten wurde, als ob es keine weiteren Fohlen mehr gibt....

            Ein Fazit: Evtl. sollte man den Thread "Züchten, lohnt es sich noch?" (oder so ähnlich) nochmals aufleben lassen...

            LG Körsi

            Kommentar


            • #7
              Ich glaube, daß die "unmotivierten Käufer" eine Folge der viel zu oft herbeigeredeten "Rezession" sind. Dazu ein viel zu starker Euro.

              Mir ist auch bewußt, daß alles teurer ist, als im letzten Jahr. So ist es doch sowieso jedes Jahr. Aber dieses Jahr grenzt das irgendwie schon fast an eine "kollektive Depression" (gefühlsmäßig).

              Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, daß viele Fohlen überhaupt kein Gebot hatten und das Geld offensichtlich sehr fest sitzt, obwohl die Preise sehr viel niedriger als im Vorjahr sind und allein dadurch bei den Bietern eine bessere Stimmung hätte aufkommen müssen. Und zwar nicht nur in Vechta.
              Bekannte haben in Vechta ein Stutfohlen gekauft. Die müssen ganz sicher nicht auf's Geld achten. So wird's bestimmt bei vielen gewesen sein.

              Daß man als Züchter keine Lust mehr hat, die Sache auszubaden, kann man nachvollziehen. Ich hoffe, daß das Ergebnis ist, daß generell weniger Stuten belegt werden, zumindest die schlechteren. Die Decktaxen werden wohl kaum sinken, ebensowenig die anderen Kosten.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
              19 Antworten
              5.371 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fife
              von Fife
               
              Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
              13 Antworten
              2.463 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Cherry Pepper  
              Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
              0 Antworten
              300 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Classic-Touch  
              Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
              2 Antworten
              620 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Schimmeltier  
              Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
              3 Antworten
              417 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schimmelfan  
              Lädt...
              X