Zitat von Hondadiva
Beitrag anzeigen
NRW Elitefohlenauktion Aug. 2008
Einklappen
X
-
@lombarde
Echt schade, für so ein schickes Fohlen!
Aber die Preise sind ja allgemein für eine Auktion ziemlich schlecht, schließlich darf man nicht vergessen, dass es sich um vorselektierte gute Fohlen handelt, wo der Züchter schon einen enormen Aufwand hatte, bevor er überhaupt dort ist.
Kommentar
-
-
32200 für das Quidam Fohlen finde ich jetzt so schlecht nicht. Ist auch viel Glück dabei. Nicht alle Fohlen sind nach der Qualität selektiert sondern oftmals auch aus (Zucht-) politischen Gründen. So kommen solch geringe Summen zusammen. Außerdem finde ich, bei der Menge an Fohlen hat manch einer kaum mehr Lust zu warten und geht .Zuletzt geändert von Timo; 17.08.2008, 17:53.
Kommentar
-
-
Zu den "Zuchtpolitischen Selektionen" muss ich Dir sowas von beipflichten. 150 Fohlen standen doch bestimmt schon vor den Fohlenschauen fest.-In Westfalen muß der "Mutterstamm des Züchters" stimmen, und nicht so sehr der des Fohlens.......
Bin so richtig bestätigt worden mit dieser Auktion...
So, jetzt könnt Ihr mich auseinander pflücken....
Ach so- fand ich richtig supi, dass fürn Haffifohlen mehr Geld als für so manchen Fidertanz usw bezahlt worden ist. Das sollte den Westfalen doch deutlich zeigen, wo sie stehen.....
Absoluter schlag ins Gesicht!
Wobei das Fohlen sehr ansprechend ist---können sich etliche Warmblüter hinter verstecken....#
LG bounty
Kommentar
-
-
bounty, in vielem gebe ich dir recht.
dennoch denke ich dass an diesem wochenende weniger die mangelnde qualität den ausschlag für die schlechten preise gegeben hat als vielmehr die mechanismen des freien marktes die dem veranstalter entweder nicht bekannt sind oder die dieser schlicht unterschätzt hat:
der preis regelt sich allein über angebot und nachfrage - qualität an sich ist erst ein nachfolgekriterium.
wenn ich ein angebot von über 200 fohlen auf den schwemme muss ich in der lage sein dem eine entsprechende nachfrage entgegenzusetzen. und zwar in der MASSE und nicht in der spitze.
will heissen:
was hier am wochenende angeboten wurde war schlicht zu viel, die westfalen haben einfach nicht die nötige klientel in der breite um eine solche masse aufzufangen.
wer tatsächlich ein fohlen für 5 oder 6 kaufen wollte u beim ersten nicht zum zuge kam musste nur warten, die masse der ähnlichen angebote war ja da, spätestens beim zweiten oder dritten E oder F oder S kam man dann für kleines geld zum zuge (sofern nicht vom züchter zurückgekauft).
hier fehlt schlicht die echte endabnehmerklientel.
die halle war beide tage halb voll und nach zwei bis drei stunden bestenfalls noch zu einem viertel gefüllt. von dem was ich selber so mitbekommen habe ist reichlich an händler für kleines geld gegangen. und da musste man noch froh sein dass die oft bis 4 mitgeboten haben damit der tatsächliche endabnehmer (wenn vorhanden) dann immerhin bei 5 zum zuge kam. ich hab selber bei dem ein od anderen auf wunsch bis 4 mitgeboten.
an der durchschnittlichen qualität der fohlen hat es sicher nicht gelegen denn selbst die "spitzen"preise blieben ja weit unter dem was man sonst so sieht:
man denke nur bitte an die letzte frühjahrsauktion, das teuerste fohlen dort 37,5 - tinkas boy corrado - der wäre hier in der breiten masse bei 15-20 "unter"gegangen.
ebenso der san amour der letzten elite als es nur ein handvoll fohlen gab: 70tsd.
mit sicherheit heute nicht so bezahlt gewesen.
im vgl dazu hätte das SH donnerhall rubinsteinfohlen heute anderswo sicher im bereich um 20-30 gelegen, die teure SD de niro wäre durchaus eine spitze von 50 wert gewesen, die beiden quaterbacks die ich gesehen hab (rubinstein u rubioso - letzteren fand ich noch überragender) wären in ausgewählterer menge sicher gut fürs doppelte gewesen etc etc.
der ashford war ein leckerbissen für jeden sportreiter, ganz egal ob spr od drs, ebenso die beiden christianos - was fehlte war aber eben das:
sportreiter, endabnehmer, echte klientel in der breite.
das angebot hat den markt überschwemmt, da sinkt der preis zwangsläufig, ganz egal wie gut die qualität ist.
ich denke da hat der verband sich einfach überschätzt u ich hoffe im sinne der züchter dass jetzt endlich schluss ist mit dieser qualvollen marathon veranstaltung denn alles das was hier im bereich bis 4 und knapp darüber weggegangen ist hätte man zu hause genauso gut und bei weit weniger aufwand ab hof verkaufen können (wenn sie nicht sowieso nach hause zurückgegangen sind).
mit solchen preisen in der masse hat man den betreffenden züchtern keinen gefallen getan, im gegenteil:
das einzige was der verband mit dieser auktion erreicht hat ist dass nun ein lautes zeichen gesetzt wurde wie dünn der markt hier in wetsfalen wirklich ist - und die konsequenz daraus dürften 500 bedeckte stuten weniger sein im nächsten jahr bzw in dem danach (denn die meisten dürften ihre stuten fürs nächste jahr wohl schon tragend habne. wohl dem der nicht...).
die frage wieso man bei solchen preisen überhaupt noch züchten soll ist mehr als berechtigt.
was aber am meisten wehtut ist das zweite zeichen das hier laut u m.e. völlig unangebracht gesetzt wurde:
der breiten öffentlichkeit die eben nicht vor ort war u die sich keinen persönlichen eindruck von der gebotenen qualität machen kann wird hier suggeriert wie schlecht und unterdurchschnittlich die qualität in westfalen doch sein muss - der schlechteste bärendienst den ein verband seinen
züchtern überhaupt erweisen kann weil man in der ganzen welt die traurigen preise nachlesen kann.
weniger wäre hier deutlich mehr gewesen und ich bin mehr als gespannt zu sehen ob hannover es am nächsten wochenende schafft ein paar mehr endabnehmer und einen gehobeneren schnitt hin zu kriegen. die grossen spitzen machen den bock nicht fett - aber die breite masse um und unter 5 tut richtig weh.
Kommentar
-
-
ich fand die veranstaltung heute recht quälend...zwischenzeitlich hatte man das gefühl, man befindet sich auf einem orientalischen bazar, wo die letzten humpelnden kamele angepriesen werden. hört sich jetzt hart an, aber z.t. wurden doch recht nette fohlen sehr bittstellerhaft immer wieder runde um runde angeworben. `die post ab` ging für mich sehr erstaunlicherweise bei den ponys. bis auf ein paar ausreißer nach unten hätte ich nicht gedacht, dass da heute noch solche preise zusammenkommen...
Kommentar
-
-
... aber auch bei den ponies hätte man sich auf ein paar weniger beschränken können!
furchtbar, wenn man x-mal die gleichen kombinationen angeboten bekommt, egal ob wb oder rp.
als aussteller ist man heute bestimmt um jahre gealtert. stell dir vor, alle fürst piccolos gehen für 2500-4000,- € weg und du hast auch noch einen
das quidam fohlen war toll, und dann auch noch sooooo schön gezogen. geht zu dr. schürner, da ist er ja in passenden händen!
Kommentar
-
-
Global betrachtet ist die Qualität der Fohlen einfach in der breiten Masse sehr gut geworden-es gibt zur Zeit zu viele gute Pferde und das spiegelt sich in der Preisfindung wieder. Man erinnere sich an Schädel (zum Beispiel der von Ganimedes v. Grünhorn III) Bewegung (haben jetzt kein Beispiel parat aber das gerade "rheinische vorderbein welches in den 70gern ja gern gesehen wurde so wie heute die holsteiner Knieaktonisten) . Man spricht ja nicht umsonst von "Endprodukten" ich nehme an ich habe richtig verstanden. Ein kaum noch zu verbesserndes, dem Zuchtziel entsprechendes Reitpferd.Zuletzt geändert von Timo; 17.08.2008, 20:31.
Kommentar
-
-
..im Vergleich zu Samstag fand ich es heute schon besser..überragend darf man bei der Vielzahl angebotener Fohlen auch nicht erwarten..da scheint es in Westfalen nun an der entsprechenden Käuferschicht zu fehlen. An mangelnder Qualität hat es sicherlich nicht gelegen, dass Top-Fohlen im Vergleich zu anderen Auktionsplätzen nur normalere, vielleicht auch reellere Preise erzielt haben. Viele Züchter scheinen aber anscheinend froh zu sein, eine derartige Verkaufsplattform für ein normal gutes Fohlen zu haben, weil der Verkauf "ab Hof" wohl auch immer schwieriger wird und die dort gemachten Angebote sich auch nur im Normalbereich bewegen.
"Leittragende" sind wohl eher die Züchter echter Spitzenfohlen, deren Preise sich dann doch sehr dem Normalbereich angleichen....das ist dann aber auch die Folge eines so reichhaltigen Angebots.
Kommentar
-
-
@fanniemae...
ich glaube auch, dass letztlich das fatalste Zeichen dieser Auktion für alle Nichtanwesenden die Vermutung ist, die Qualität rheinischer oder westfälischer Fohlen sei deutlich geringer als die der anderen Hauptzuchtgebiete
vielleicht können wir uns an den Oldenburgern ein Beispiel nehmen: eine "echte Eliteauktion" und später einen darauf folgenden allgemeinen Fohlenmarkt.....
Kommentar
-
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigen32200 für das Quidam Fohlen finde ich jetzt so schlecht nicht. Ist auch viel Glück dabei. Nicht alle Fohlen sind nach der Qualität selektiert sondern oftmals auch aus (Zucht-) politischen Gründen. So kommen solch geringe Summen zusammen. Außerdem finde ich, bei der Menge an Fohlen hat manch einer kaum mehr Lust zu warten und geht .Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Pferdefreund Beitrag anzeigenvielleicht können wir uns an den Oldenburgern ein Beispiel nehmen: eine "echte Eliteauktion" und später einen darauf folgenden allgemeinen Fohlenmarkt.....
Aber mal ehrlich, der einzige Unterschied zu OL oder Hannoland war, dass diese beiden bessere Auktionen "machen" und das meine ich so, wie ich es sage!Eine echte Eliteauktion steht und fällt auch mit Vorabsprachen und mal nem eingetüteten Geschäft, ihr glaubt doch nicht im Ernst, das alles so läuft, wie es immer nach außen da steht oder?
"Machen" können die anderen besser (wobei hier ja im hochpreisigen Bereich auch mal die üblich Verdächtigen saßen und wir alle wissen, dass die reell für diese Kurse im Leben nicht kaufen
), OL versucht nicht diese Menge und Hannover kann in der Breite einfach sehr gutes Management im realen Durchschnittssektor betreiben.
Als Kunde hat man sich aber wohl gefühlt, der Weg über die Menge ist der Weg den Züchtern zu helfen, dass darf man nicht vergessen. Jeder Anfang ist schwer und meine Erfahrung ist, dass es sich immer schnell und einfach schimpfen lässt, aber alleine geht dann zu Hause noch weniger. Die Westfalen werden jetzt ihr Konzept durchdenken und ihre Schlüsse draus ziehen! Einfach überraschen lassen und gucken was kommt.
Ich würde jedenfalls wieder hinfahren und heute konnte man zu reellen Kursen auch mal reell gute Fohlen finden, wenngleich für mich als Hanno viele Pedigrees viele Fragezeichen aufwarfen (da habe ich riesen Nachholbedarf)....da habe ich jetzt ein Jahr Zeit zu lernen und nächstes Jahr informierter zu sein um nicht immer auf "alt" Bewährtes zurückgreifen zu müssen!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenSicherlich hast du da recht, aber willst du meine ehrliche Meinung? Fohlen unterliegen Entwicklungen und Tagesformen! Ich habe draußen heute morgen das komplette Programm gesehen und zwischen der Vorstellung, eventuell noch draußen dem Pflaster und der Auktionsform liegen teilweise schon Welten. Auf Auktionen entscheiden Tagesformen den Preis!
Das finde ich nicht. Gute Qualität erkennt man auch zwischen den Zeilen, Tagesformunabhängig aber in Abhängigkeit der Abstammung und damit verbundenen Erfolge, usw. Aber das ist dann die Erfahrung langer langer Jahre.
Wäre mal ganz interessant zu wissen wie sich die Preise ergeben würden, wenn die Abstammung anonym bliebe. Das sollte mal wissenschaftlich probiert werden. Ebenso das Weglassen des Pathos der Auktionatoren.
Kommentar
-
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenDas finde ich nicht. Gute Qualität erkennt man auch zwischen den Zeilen, Tagesformunabhängig aber in Abhängigkeit der Abstammung und damit verbundenen Erfolge, usw. Aber das ist dann die Erfahrung langer langer Jahre.
Gute Qualität erkennt man eben wirklich zwischen den Zeilen, das leert uns ja die gerade stattfindende Olympiade mal wieder beim Blick in Pedigrees und Auktionsergebnisse (so sie dann mal darüber vermarktet wurden) und dann kommt da noch die gehörige Portion Glück obendrauf! Wenn das immer das "hippe" Pedigree aus "prominentem Hause" wäre, dass dann preislich nach oben läuft und später der Superkracher wird, könnte es ja auch jeder!Zeigen uns die Hengstmärkte jedes Jahr wieder, dass die Realität eine andere ist! Ein guter Bekannter von mir hat Wahajama als Fohlen gekauft....rate mal wieviele da mitgeboten haben?
Zuletzt geändert von Linaro3; 17.08.2008, 21:28.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
@ Linaro
vielleicht erinnerst du dich, dass ich im Verden das Fidertanz-Warkant-Stutfohlen gekauft habe und ordentlich dafür hingeblättert habe..
wäre dieses Fohlen an diesem Wochenende hier gelaufen hätte ich es deutlich günstiger bekommen
jeder Handelsplatz geniesst eine bestimmte Wertigkeit bei Käufern..und der in Verden scheint ein solches Konzept mit vielen Fohlen zu erlauben, ich glaube, der in Westfalen derzeit nicht! Und das hat nichts mit Abstammungen zu tun.
Kommentar
-
-
Was ich meinte ist das Qualität und damit Preisgefüge nichts mit Abstammungen zu tun hat. Ein gutes Pferd ist kein gutes Pferd, weil es einen hohen Fohlenpreis hatte! Ein gutes Pferd muss man erkennen und könnte das jeder aufgrund von Fohlen und Abstammung, wären wir alle reich!
Mir ging es nicht darum, welcher Handelsplatz höhere Preissphären erreicht, mir ging es um generelle Qualität! Niedrige Preise sind eben nicht gleichzusetzen mit niedriger Qualität.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
|
19 Antworten
5.370 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.09.2023, 13:33
|
||
Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
|
13 Antworten
2.463 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cherry Pepper
21.01.2022, 11:04
|
||
Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
|
0 Antworten
300 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Classic-Touch
18.07.2021, 23:19
|
||
Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
|
2 Antworten
620 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
30.08.2020, 19:58
|
||
Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
|
3 Antworten
417 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schimmelfan
23.07.2020, 07:26
|
Kommentar