Fohlen- und Stutenschau Beckmann/Wettringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    Fohlen- und Stutenschau Beckmann/Wettringen

    Hier ein kurzer Bericht:

    1. Jahrgang Bestseller:
    Meines Erachtens eher enttäuschend, Fohlen hatten wenig Hals und Aufrichtung, waren wenig einheitlich. Bewegung zumeist sehr "normal", geprägt durch Ehrentusch

    1. Jahrgang Biasini:
    Sehr erfreulich, einheitliche, elastische Fohlen, eher Belissimo geprägt mit hübschen Gesichtern. Mehr Antritt als bei Bestseller.

    1. Jahrgang Dragon Heart:
    Man mag es nicht glauben, kaum Fohlen mit Abzeichen (und das bei dem Hengst mit 4 x weiß und Laterne), sehr elastisch und edel.

    Bei den Dreijährigen fielen besonders die Dresemann Stuten auf. Es wurden insgesamt unheimlich viele zur Eliteschau zugelassen.

    Falls noch jemand Fragen hat, einfach melden, vielleicht kann ich weiter helfen.
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #2
    freue mich zu lesen dass ich mit meinen einschätzungen ähnlich liege, habe vieles auch so gesehen.
    erinnerungen an die schauen bei ligges u im ldgst warendorf:
    die kreuzchen kamen im hinteren teil des kataloges bei den "gemischten" abstammungen. und hier ausgerechnet ein hengst der es auch gut auf einen eingenen ring hätte bringen können allerdings gänzlich anderer besitz und noch dazu springpferd:

    lortino. holst reservesieger 94 und noch dazu ein direkter lord-sohn u m.e. züchterisch eine echte perle mitten in westfalen...
    hatte bislang immer nur durch vereinzelte nachkommen im sport positiv von sich reden gemacht, hier nun endlich mal eine ganze reihe fohlen im direkten vergleich u die mussten sich hinter den dressurbetonten fohlen weiss gott nicht verstecken, im gegenteil:
    durch die bank weg geschlossene fohlen mit gutem hinterbein und selbsthaltung, viel riss und aufsatz, harmonische oberlinien u typvoll. nach den ersten beiden dachte ich noch es sei zufall, nachdem es dann mehr wurden u der ein oder ander auch zur mutter verbessert denke ich dass es kein zufall ist sondern eine echte empfehlung.
    der auffälligste wohl ein st.fo. Mv chasseur eklatant, ein hingucker wen auch fürs alter noch recht wenig pferd, leicht und ein echter flieger mit riss und linien. verdient applaus.

    die erste schau überhaupt in westfalen diesen sommer bei der auch mal spontan beifall gegeben wurde - das ist doch schonmal was und spricht fürs arrangement :-)

    super was fürs auge u mal von der ganz anderen art und echte qualität:
    ein braunschecke aus ebensolcher mutter v sanyo sambuco bukephalos - die mutter hätt ich schon gern gehabt in gefälligem rahmen stehend mit ausdruck u schmelz, das fohlen nicht nur hübsch bunt sondern auch in allem passend konstruiert und richtig antritt drunter, gut getragen und takt.
    wenn ich überlege was anderswo nur der farbe wegen (bei mangelnder qualität) zur auktion mitgenommen wird - dieser hier wär mein kandidat u der würde den preis nicht nur der farbe wegen rechtfertigen - absolut gelungene scheckanpaarung!

    eines der auffälligsten fohlen sicherlich im hinblick auf bewegung u qualität an sich:
    scolari weltissimo regazzoni. mutter wirkt sehr blutgeprägt u fohlen ein echter hingucker: riss trahmen textur bergauf - da passte alles und der trabte los mit aktion mechanik und go - spontaner kommentar:
    so waren die bei pape alle auf der schau!
    das war wohl so....

    drei kreuzchen dann recht weit hinten im katalog für fürst picc ehrentusch frühlingstraum - takt locker propper kurve gefällig - in der o'linien deutlich verbessert zur stute.
    was täten die westfalen bloss ohne ihr F um ihr tafelsilber marke e zu vergolden?

    direkt dahinter diamond hit florestan playmate, leichter und taktsicherer noch, dabei blutgeprägt aus 3. generation, aufsatz u enorm aktion.

    zwei drei laudabilisse noch die sehr positiv auffielen aber z.t. nichteinmal herausgestellt wurden was ich schade fand und dann die stuten u das war für mich wie schon im letzten jahr ein echtes highlight:

    reichlich elitezulassung, mehr als anderswo bislang, jedenfalls was ich so verfolgt habe, mein favourit eine dresemann davignon ehrentusch mit viel rahmen u substanz aber ebensolchen schmelz (was der zuchtleiter wohl anders sah) die hätte ich mir bestens in hannover vorstellen könne, da würde sie nahtlos aufgehen in den reigen der oft ebenso gearteten w-geprägten stuten. diese mit mehr linien allerdings, bestechend im takt u locker aus der schulter - ein genuss!

    ganz das gegenteil im typ aber mein nächstes highlight:
    dresemann wiesengrund pik bube, blutgeprägt trocken texiert und hinterbein mit gutem antritt und durch u durch harmonisch, geregelt im schritt.

    vergleichbar zu dieser trockene stute eine real diamond davignon ehrentusch ebenso locker aus der schulter schmelz u hb dran, der allerletzte schub fehlt vielleicht aber auch eine echte empfehlung für den vater.

    erstaunlich für mich dass gerade die wenig-decker dresemann u real d hier mit ihren 3jrg solche akzente setzten - schade dass die beiden nicht mehr zur verfügung stehen, gerade letzterem hätte man schon des papieres und der gigantischen galoppade wegen (die dafür nicht unbedingt typisch ist) sicher grösseren einfluss gewünscht.

    weiteres highlight eine kleinere fürst heinrich der meiner eigentlich ja so gar nicht ist, Mv dramaturg griseldo xx u den bluteinfluss konnte sie nicht leugnen. halbschwester zu collin u ich hoffe sie haben sie nicht allein deswegen rausgestellt... traumtyp, fast ne spur zu schön ? akzentuiert durch den körper und mit ebensolcher akzentuierten aktion vorn u hinten - ein taktameter. schritt mit fragezeichen.

    wie immer eine sehr gut organisierte u gelungene schau, etwas weniger besucht vielleicht als sonst dabei spielte diesmal sogar das wetter mit u es flog niemandem etwas davon...
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Nick
      • 05.11.2005
      • 127

      #3
      Danke für die super Berichte! Könnt ihr noch ein bisschen was zu den 3 Jährigen Stuten sagen! Wie viele waren von Laudabillis da und wie viele wurden mitgenommen...?

      Wo steht den der Lortino?

      Lieben Gruß

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        @Nick: Bei den Dreijährigen gab es 9 Laudabilis, davon gehen 3 zur Eliteschau und eine weitere bekam die Verbandsprämie. Eine steht auf der Reserveliste.

        @Fanniemae: Teile deine Einschätzung vollkommen!
        Lortino kannte ich zuvor gar nicht...

        Den Schecken mochte ich auch sehr gerne leide.
        Mein Favorit bei den Fohlen war der Diamond Hit!

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Muss gerade lächeln, ich hatte mal ein Springpferd von Lortino mit sehr viel Qualität aus einer Caletto I-Mutter! Nick, der stand ganz früher mal in Holstein.

          Kurze Frage, war die Fohlenschau offen oder nur für Beckmann-Nachkommen?
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2160

            #6
            Lortino ist heute bei einem Privatmann aufgestellt: Karl Beermann

            Kommentar

            • agm
              • 21.05.2007
              • 1767

              #7
              So, nun hab ich es auch gefunden :-)
              Danke für Eure Berichte.
              Was meint ihr brauchen Biasini & Dragon Heart für Stuten? Wie zeigten sich die Fohlen in der Bewegung?

              Ich ärger mich total, das meine nicht aufgenommen hat, ein Biasini-Fohlen hätte ich gern gehabt... naja, neuer Start dann in 09
              ?

              Kommentar

              • Nick
                • 05.11.2005
                • 127

                #8
                Die Fohlenschau ist offen! Das ist in Westfalen immer so! An den Deckstationen wo die Hengste stehen, wird meistens auch eine Stutenschau ausgerichtet und dann werden in Westfalen immer die ersten Fohlenjahrgänge vorgestellt, damit man sich einen Überblick hinsichtlich der Vererbung machen kann!

                Zur Fohlenschau nach Wettringen zu fahren lohnt sich wohl, weil die sehr gut vorbereitet ist und man sehr viele Fohlen sehen kann....!

                Weiß den jemand wie groß der Hengst ist?

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #9
                  Danke für die guten Berichte!!!
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • Sylvia W.
                    • 31.03.2008
                    • 124

                    #10
                    Vielen Dank für die Informationen ... als Besitzer von Daidalos sind die Infos für uns ganz besonders interessant ... von Erfolgen seines Sohnes Dresemann zu hören und vom ersten Fohlenjahrgang seines Enkels Dragon Heart.
                    Wir hätten das gerne selbst gesehen, aber leider klappt das nicht immer.

                    Nochmals Danke für die ausführlichen Berichte
                    LG Sylvia
                    Zuletzt geändert von Sylvia W.; 01.07.2008, 09:33.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                    19 Antworten
                    5.364 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                    13 Antworten
                    2.463 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                    Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                    0 Antworten
                    298 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Classic-Touch  
                    Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                    2 Antworten
                    606 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                    3 Antworten
                    415 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag schimmelfan  
                    Lädt...
                    X