Fohlenschau in Wittmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 859

    Fohlenschau in Wittmund

    Am 28.06.2008 findet die Fohlenschau in Wittmund ab 13.30 Uhr statt. Nähere Infos auch unter www.pferdezuchtverein-wittmund.de .

    Vielleicht hat jemand Lust einen Tag am Meer zu verbringen und schaut dann einfach Mal vorbei.
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 859

    #2
    Fohlenschau-Ergebnisse und Fotos findet ihr unter

    Alles Wissenswerte von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung. Pferdezuchtverein Wittmund e.V., Esens
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

    Kommentar

    • Bauer
      • 09.07.2007
      • 4

      #3
      Die Fohlenschau in Wittmund war sehrgut orgarnisirt und mit sehr guten Fohlen beschickt, für mir war ein Stutfohlen von Rotspon -Weltgeist -Leibnitz ein überragendes Fohlen was für die Fohlenauktion am 30.08 in Timmel zugelassen wurde

      Kommentar


      • #4
        Die Seite des Pferdezuchtvereins Wittmund wird immer vollständiger. Es werden nun auch Zuchtstuten und junge Pferde angeboten. Ein Blick lohnt sich bestimmt.
        Alles Wissenswerte von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung. Pferdezuchtverein Wittmund e.V., Esens

        Kommentar

        • friedeburg
          • 20.05.2007
          • 859

          #5
          Pressebericht von der Fohlenschau in Wittmund

          Auf der Homepage des www.pferdezuchtvereins-wittmund.de findet ihr den regionalen Pressebericht über die Fohlenschau 2008.
          Ihr könnt ihn finden unter Fohlenschau 2008 und dann auf Pressebericht klicken.
          www.hannoveraner-pfer.de
          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

          Kommentar


          • #6
            Da wir auch über den Tellerrand schauen und uns nicht nur auf unsere eigenen Fohlen konzentrieren sind wir am Do, den 10.7 bei der Hengststation Klatte zum Fohlenbrennen mit Prämierung gewesen.
            Man hat viele gute Fohlen, aber auch gewöhnliche Fohlen gesehen. Die Prämierung war uns nicht immer ganz klar, da ja leider in Oldenburg auch kein Kommentar gegeben wird. Welcher Hengst allerding ganz klar seinen Stempel aufgedrückt hat ist Argentinus, aber das ist ja nichts neues.
            Apropos Stempel: Wir waren auch bei Sosath beim Brenntermin und uns sind die Fohlen von Ludwigs As ins Auge gefallen. Solch schicke und bewegungsstarke Fohlen, alle aus einem Guss, aus den unterschiedlichsten Müttern ist schon beachtlich! Diesen Hengst muss man im Auge behalten.

            Mitglied: www.pferdezuchtverein-wittmund.de

            Kommentar

            • friedeburg
              • 20.05.2007
              • 859

              #7
              @Hof Hjelm - Dass du nur wieder die Springer erwähnst , es gab da auch Dressurfohlen .


              Prämie bekamen:

              Argentinus - Landadel
              Argentinus - Quattro B
              Argentinus - Landadel
              Argentinus - Landfrieden
              Argentinus - Landadel - Grannus - Auktion Vechta

              - ersten Ring verpasst -

              Argentinus - Landfriese II - gute Bewegung mit Knie und viel Halsaufs.
              Argentinus - Granulit - gute Bewegung, flaches Vorderb. und sehr viel Halsaufs.
              Argentinus - Gracieux - konnte richtig losmaschieren, mit sehr viel Knie, Gummi und Durchschwung, Kopf für Argentinus richtig hübsch, viel Hals - tolles Fohlen!!!
              Argentinus - Levantos - nicht ganz so gut wie der Gracieux aber auch mit richtig Bewegung drunter (tick weniger Knie und Gummi) und extrem viel Halsaufsatz, Kopf herb
              Argentinus - I Need You - auch hier sehr gute Bewegung mit sehr viel Schub, könnte tick mehr Knie und Gummi haben, viel Hals
              Armitage - Wall Street - sehr viel Schwung und Schub, etwas flaches Vorderbein, Kopf herb, viel Hals
              C-Indoctro - Landor S - gute Bewegung mit etwas Knie, Hals könnte besser
              Calido - Gracieux - gute Bewegung, aber flaches Vorderbein, s. viel Hals, sehr herber Kopf
              Catan - Harvard - normale Bewegung, viel Hals
              Catan - Granulit - gute Bewegung mit etwas Knie und sehr viel Schub, herber Kopf
              Catan - Levantos I - normale Bewegung mit sehr flachem Vorderbein, sehr hübscher Kopf
              Catan - Lafitte - gute Bewegung mit sehr viel Schub, chic
              Catan - Argentinus - tick weniger Bewegung als der Lafitte, herber Kopf
              Chekandino - Landor S - gute Bewegung mit etw. Knie und gutem Schub, chic
              Chekandino - Corradino - normale Bewegung, chic
              Chekandino - Argentinus - gute Bewegung, chic
              Cola - Lord Laptop - sehr gute Bewegung mit sehr viel Knie und Schub
              Collado - Aloube Z - sehr gute Bewegung mit viel Schub und etwas Knie, chic
              Collado - Atego - sehr viel Knie, könnte aber mehr Schub und Gummi haben, bildschön, viel Ausstrahlung
              Collado - Quebec - Bewegung mit Knie und Gummi, aber hintenraus
              Collado - Landjunge - Spitzenfohlen, sehr viel Knie, Schwung, bildschön, sehr viel Ausstrahlung
              Collado - Gold Ferdl - Bewegung mit Tritt, flaches Vorderbein, bildschön
              Collado - Zeus - Bewegung mit Tritt, flaches Vorderbein, viel Hals
              Collado - Argentinus - sehr gute Bewegung mit viel Knie,Schub und Gummi
              Concetto - Quattro B - normale Bewegung, hintenraus
              Contendro - Landjonker - normale Bewegung, chic
              Christo - Landor S - normale Bewegung mit etwas Knie
              Darc Rouge - Landjonker - gute Bewegung mit viel Schub und etwas Knie
              Dollar Du Murie - Argentinus -gute Bewegung mit Schub und etwas Knie
              Dollar King - Granulit - gute Bewegung mit etwas Knie
              Dollar King - Argentinus - gute Bewegung mit Schub und sehr viel Knie, chic
              Dollar King - Corofino - gute Bewegung mit Schub und sehr viel Knie
              Dollar King - Gracieux - viel Schub, etwas Knie, wenig Gummi, Kopf naja
              Dollar King - Quattro B - gute Bewegung mit Schub und Gummi und etwas Knie, chic
              Dr. Doolittle - Argentinus - normale Bewegung, bildschöner Typ
              Dr. Doolittle - Ruiz Soler - gute Bewegung mit viel Schub und etwas Knie, chic, viel Hals
              Dr. Doolittle - Fürst Heinrich - gute Bewegung mit viel Schub und flachem Vorderbein, chic
              Dr. Doolittle - Grundstein II - gute Bewegung mit viel Schub und etwas Knie, chic, viel Hals
              Dr. Doolittle - Westerland - gute Bewegung mit Schub und Gummi und etwas Knie, typmäßig deutlich Donnerhall geprägt
              Dr. Doolittle - Rubino Rosso - gute Bewegung mit Schub und Gummi und etwas Knie, chic
              Dr. Doolittle - Bergkristall - sehr gute Bewegung mit Schub und etwas Knie, chic
              Farewell III - Welt Hit II - Tin Rocco Auktion Vechta - gute Bewegung mit Knie und Gummi, aber hintenraus
              Farewell III - Donatelli - sehr gute Bewegung mit viel Schub und sehr viel Knie, Gummi
              Farewell III - Silvio - sehr gute Bewegung mit viel Schub und sehr viel Knie, Gummi, Hals und Kopf verschlechtert
              Farewell III - Donatelli - gute Bewegung mit Knie und Gummi, aber hintenraus
              Farewell III - Depardieu -sehr gute Bewegung mit viel Schub und sehr viel Knie, Gummi, Hals und Kopf verschlechtert
              Farewell III - Don Gregory - sehr gute Bewegung mit viel Schub und sehr viel Knie, Gummi, Hals und Kopf verschlechtert
              Farewell III - Rubin Royal Auktion Vechta - gute Bewegung mit Schub, Gummi und sehr viel Knie, chic
              Gracieux - Argentinus - gute Bewegung mit flachem Vorderbein, sehr viel Hals, Stute mit enormen Antritt
              Incolor - Rodney - Gummi und sehr viel Knie, aber hintenraus
              Incolor - Royal Diamond - etwas kuriose Abstammung (geht weiter mit Mondial-Figaro) aber grandiose Bewegung mit sehr viel Knie, Schwung und Gummi
              Just do it - Acord II - sehr gute Bewegung mit viel Schub und etwas Knie
              Landcassini - Granulit - sehr gute Bewegung mit viel Schub, Gummi und sehr viel Knie, bildschöner Kopf
              Lauries As - La Piko - Bewegung durchaus mit Schwung, aber flachem Vorderbein, Typ herb
              Quidam - Granulit - Bewegung mit Schwung und etwas Knie
              Quidam - Grand Amour - Bewegung mit Schwung und etwas Knie, Kopf könnte schöner
              Sir Donnerhall - Rohdiamant - Bewegung mit Schwung,Gummi und etwas Knie, durch frische Fesselkopfverletzung (Transport?) leicht lahm, chic
              Verdi - Abke - sehr gute Bewegung mit viel Schub, Gummi und sehr viel Knie, Typ könnte besser
              Don Gregory - Don Rubin
              Gracieux - Likoto xx - gute Bewegung mit Schub, Gummi und etwas Knie, sehr typvoll
              Chekandino - Argentinus - normale Bewegung, hübscher Kopf
              Collado - Ramiro - Bewegung mit sehr viel Knie, aber hintenraus, Kopf herb
              World of Dreams - Rubin Royal Auktion Vechta - sehr gute Bewegung mit etwas Knie, sehr viel Schub, viel Hengstausdruck, Typ durchaus langbeinig aber ansonsten altmodisch, viel Pferd, Weltmeyer deutlich erkennbar
              Collado - Camello Star
              World of Dreams - Rubinstein - ähnlich dem aus Rubin Royal
              Collado - Landjonker - gute Bewegung, mit Schwung, Gummi und etwas Knie, chicer Typ
              Leredo - Sandro Hit - normale Bewegung, chicer Typ
              Farewell III - Dr. Doolttle - gute Bewegung, mit Schwung, Gummi und etwas Knie, Hals könnte besser

              Dann war die Lust am Nachnennungschaos verbraucht

              Farewell III fiel durch ziemlich gleichmässige Vererbung auf, machte meist mehr Knie und Gummi, aber durchaus Mal hintenraus. Typmäßig sind Hals und Kopf so ein gewisser Knackpunkt, den er auch bei sehr typstarken Stuten schon Mal verschlechtert hat. Langbeinig und blutgeprägt dürfen die Stuten gerne sein.
              Auch Dr. Doolittle fiel mit guten Fohlen auf, auch wenn typmäßig Mal mehr Donnerhall und Mal mehr Lauries durchschlug.


              Und Argentinus natürlich!

              Bei den Springfohlen ist in der Breite eine deutliche Verbesserung der GAG zu beobachten. Oftmals lassen einzelne Springfohlen die Dressurfohlen weit hinter sich.


              Wichtig: Alles persönliche Meinung bzw. Eindrücke, die keinesfalls Allgemeingültigkeit haben oder eine Mehrheitsmeinung wiederspiegeln! Auch ist der persönliche Eindruck nicht immer mit den Eindrücken der Richterkommission kompatibel.
              www.hannoveraner-pfer.de
              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                #8
                @friedeburg: Danke für den interessanten Bericht

                Kommentar

                • Waltess
                  • 31.12.2006
                  • 2107

                  #9
                  Vielen Dank für die Arbeit die du dir gemacht hast.
                  Leute mit Pferden
                  haben das Glück auf Erden
                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                  Kommentar

                  • reinello
                    • 02.03.2008
                    • 30

                    #10
                    Hallo Friedeburg,

                    kannst Du zum Darc Rouge/Landjonker Fohlen und der Mutter etwas ausführlicher werden.
                    Bin neugierig !!
                    Bekomme 2009 ein Darc Rouge X Athlet Z X Grannus Fohlen aus der Oldenburger Familie der Heida


                    LG
                    Zuletzt geändert von reinello; 09.12.2008, 20:29.

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 859

                      #11
                      Sorry, aber das ist wirklich viel zu lange her. Was ich mir notiert habe, steht ja oben.
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                      19 Antworten
                      5.370 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                      13 Antworten
                      2.463 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                      Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                      0 Antworten
                      300 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Classic-Touch  
                      Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                      2 Antworten
                      620 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                      3 Antworten
                      417 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schimmelfan  
                      Lädt...
                      X