Quali zum deutschen Fohlenchapionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Quali zum deutschen Fohlenchapionat

    Wer geht wo hin?

    Wie ist es mit der Anmeldegebühr?

    In der Vergangenheit hab ich das so machen können, dass ich die Gebür von 55 € am Tag der quali in Bar vor Ort bezahlt habe. Ist das heute auch noch so oder überweist ihr das Geld mit der Anmeldung?

    Es vergeht ja meistens noch 4 Wochen von Anmeldung bis zum Qualitermin, da kann ja viel passieren, Fohlen oder Mutter verletzt, oder Fohlen verkauft, oder selbst verhindert usw so dann wäre das Geld weg???
  • Ginella NB

    #2
    unsere quali ist dieses jahr leider gestrichen.
    mit dem sancisco-fohlen wäre ich da wirklich zuuuu gern aufgekreuzt.
    aber ich hab keine lust, extra 2 std. fahren zu müssen bis zum nächsten termin.

    ich hab das geld auch erst am tag direkt an der Meldestelle bezahlt.
    war bei unserem ausrichter kein thema.
    im katalog stand man auf alle fälle drin.

    Kommentar

    • WorldMusic
      • 03.03.2004
      • 537

      #3
      letzes jahr hab ich meine anmeldung hingeschickt und konnte die meldegebühr dann direkt vor ort bezahlen. dieses jahr ist die quali auf dem birkhof und da ich sowieso meine große stute abgeholt habe letze woche, hab ich gleich die anmeldung samt gebühr abgegeben.
      Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2151

        #4
        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
        unsere quali ist dieses jahr leider gestrichen.
        mit dem sancisco-fohlen wäre ich da wirklich zuuuu gern aufgekreuzt.
        aber ich hab keine lust, extra 2 std. fahren zu müssen bis zum nächsten termin.

        ich hab das geld auch erst am tag direkt an der Meldestelle bezahlt.
        war bei unserem ausrichter kein thema.
        im katalog stand man auf alle fälle drin.
        Dafür gibt es jetzt einen Termin in Niederbayern. Am 6.Juli im Rahmen des schon traditionellen Fohlencups am Behrhof in der Nähe von Dingolfing. Anmeldeformular findet ihr unter www.zuechterpferde.de. Ist immer eine prima Veranstaltung in sehr schönem Rahmen und wird dieses Jahr durch die Quali für Lienen nochmals aufgewertet.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ich weiss

          aber ist eben vieeeel zu weit für mich zum fahren.
          zumal mit hänger.

          aber da ich das fohlen dieses jahr eh nicht verkaufen will langts mir auch, wenn sie sich im juli beim zuchtverband ihre goldene schleife abholt


          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4371

            #6
            Wir gehen mit unserem Quaterback-Fohlen (falls nichts dazwischenkommt) am 28. Juni zur westfälischen Qualifikation ins Repetal bei Attendorn - ist nur ca. eine 3/4 Stunde Fahrzeit!
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #7
              Wir werden eventl. bei der Quali auf dem Gestüt Birkhof teilnehmen, mal abwarten wie sich unser Knirps die nächsten Tage so entwickelt.

              Wir freuen uns schon auf den tollen neuen Reitplatz den der Birkhof jetzt hat, da können die Fohlen ja mal so richtig zum Treten kommen.....

              Allerdings bezahlen wir immer bei der Anmeldung im Voraus.

              Ist ja bei jedem Turnier etc auch so, da muß man ja auch die Meldegebühren im Voraus bezahlen und wenn man dann nicht kann - Pech gehabt
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Rubirarität

                #8
                Gestüt Birkhof

                Ich würde auch zu gerne mit meinem Fohlen teilnehmen. Leider ist das bei uns mit der Fohlenschau in Forst (beides an einem Tag geht halt nicht)

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #9
                  @ Rubirarität

                  deshalb gehen wir mit unserem Fohlen nach Weilheim, obwohl Forst direkt vor der Haustür liegt.

                  War letztes Jahr auch so, da fiel die Quali auf Schloßäcker auch aufs gleiche Wochenende wie Forst, da sind wir dann nach Herrenberg gefahren.

                  Echt schade, in Forst ist die Konkurrenz lang nicht so groß wie in Herrenberg oder Weilheim
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • lombarde
                    • 26.02.2007
                    • 1809

                    #10
                    Unsere Traditionsquali (seit dem ersten Jahr Ausrichter) bei Berger im Rheinland ist dieses Jahr leider ohne Termin verschoben. Hoffentlich faällt sie nicht ganz aus.

                    Kommentar

                    • Basti
                      • 19.03.2003
                      • 1394

                      #11
                      Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                      Unsere Traditionsquali (seit dem ersten Jahr Ausrichter) bei Berger im Rheinland ist dieses Jahr leider ohne Termin verschoben. Hoffentlich faällt sie nicht ganz aus.
                      fällt scheinbar ganz aus

                      zu lesen auf der internet-seite vom fohlenchampionat:

                      Qualifikation Hengste Berger

                      Umbaumaßnahmen
                      (20.05.2008)

                      Nicht rechtzeitig fertiggestellte Umbaumaßnahmen auf dem Betrieb Hermann Berger lassen die ordnungsgemäße Durchführung einer Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat nicht zu.
                      Züchter, die ihre Fohlen am 01.06.2008 auf dem Betrieb Berger vorstellen wollten, bitten wir auf die Veranstaltungen des Gestütes Rahmannshof am 07.06.2008 bzw. der Hengststation Voerde am 22.06.2008 auszuweichen.
                      Bitte haben Sie für diese Entscheidung Verständnis.
                      Jeda macht mal Fela

                      Kommentar

                      • dana_06
                        • 23.04.2008
                        • 177

                        #12
                        Wir gehen mit unserem Fohlen zum Landgestüt nach Dillenburg in Hessen. Ist für uns das nächste zu fahren.

                        Außerdem habe ich das Geld dem Umschlag der Anmeldung direkt beigelegt.

                        Ich bin sehr gespannt, wie dort die Atmosphäre ist und die Konkurrenz.

                        Ward ihr alle schonmal beim Qualifikationstermin und wer von Euch ist weiter gekommen?
                        Viel Erfolg weiterhin!

                        www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de

                        Kommentar

                        • Rubirarität

                          #13
                          Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                          @ Rubirarität

                          deshalb gehen wir mit unserem Fohlen nach Weilheim, obwohl Forst direkt vor der Haustür liegt.

                          War letztes Jahr auch so, da fiel die Quali auf Schloßäcker auch aufs gleiche Wochenende wie Forst, da sind wir dann nach Herrenberg gefahren.

                          Echt schade, in Forst ist die Konkurrenz lang nicht so groß wie in Herrenberg oder Weilheim
                          Habe keine Lust mit den Fohlen mehrfach durch die Weltgeschichte zu fahren. Habe 3 Fohlen dieses Jahr und das ist einfach zu anstrenegnd mit 3.

                          Kommentar

                          • Titania
                            • 22.04.2006
                            • 4371

                            #14
                            Zitat von dana_06 Beitrag anzeigen
                            Wir gehen mit unserem Fohlen zum Landgestüt nach Dillenburg in Hessen. Ist für uns das nächste zu fahren.Ward ihr alle schonmal beim Qualifikationstermin und wer von Euch ist weiter gekommen?
                            Vor Jahren war ich mal in Dillenburg, war aber Vorauswahltermin für die Hanno-Auktion; war mir vom stellv. Zuchtleiter beim Fohlenbrennen für unser HF empfohlen worden; der Kleine gefiel ihm sehr gut.
                            Entäuschend war, daß die Auswahlkommission dort vor Ort das Fohlen wohl nicht so interessant fand; wahrscheinlich wollten sie auf der Auktion auch keine Trakehner Mutter haben. Als sehr dempremierend habe ich empfunden, daß sie nicht mal hingeschaut haben.

                            Ich tue mir den Stress für Fohlen und Stute nur noch an; wenn ich persönlich absolut überzeugt bin, daß das Fohlen weit überdurchschnittlich ist; gut reicht leider nicht. Wenn man denkt, man könne dort Kunden finden, so ist das ein Irrtum, da nur Leute bzw. deren Angehörige dort sind, die auch Fohlen zu verkaufen haben.
                            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                            www.gestuet-reichshof.de

                            Kommentar

                            • Waluga
                              • 13.08.2003
                              • 1942

                              #15
                              Wenn man denkt, man könne dort Kunden finden, so ist das ein Irrtum, da nur Leute bzw. deren Angehörige dort sind, die auch Fohlen zu verkaufen haben.
                              @Titania: danke, dass Du das schreibst, dann brauche ich keine Komplexe zu kriegen, wenn ich zu so einer Veranstaltung nicht fahre.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #16
                                aber um am finale teilzunehmen, mußt du dich halt qualifizieren!

                                und beim finale sind genug potentielle kunden da. wir hätten unser fohlen vor 3 jahren ein paar mal gut in lienen verkaufen können, mehrere bekannte haben auch in den verschiendenen jahren über lienen verkauft. und wenn man immer nur rumjammert "bähä, nirgendwo steht einer, der mein fohlen kaufen will" und drauf wartet, dass xavier marie doch noch persönlich bei einem vorbeikommt, muß man sich über volle ställe auch nicht wundern...

                                Kommentar

                                • dana_06
                                  • 23.04.2008
                                  • 177

                                  #17
                                  So ähnlich denke ich auch. Natürlich kann es enttäuschend sein, natürlich ist es auch mit Aufwand verbunden, aber ohne probieren und Erfahrung sammeln geht es auch nicht. Ich bin sehr gespannt, was da auf uns zu kommt.
                                  Viel Erfolg weiterhin!

                                  www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de

                                  Kommentar

                                  • Waluga
                                    • 13.08.2003
                                    • 1942

                                    #18
                                    @rooby94: mal rein hypothetisch (da ich nicht behaupten will, dass wir jemals so etwas erreichen würden): wenn ich hier in Baden-Württemberg ein Fohlen hätte, das sich fürs Finale in Lienen qualifizieren würde, würde ich mir fünfmal überlegen, ob ich mit der Stute (die vielleicht wieder tragend ist) und dem Fohlen im Sommer diese weite Fahrt antreten würde (und dann noch bei den heutigen Bezinpreisen ). Ob die Pferde in Lienen dann noch fit wären, bezweifle ich. Ein Fohlen, das sich qualifiziert hat, hat sicherlich so eine Qualität, dass es auch daheim geschätzt werden müsste.

                                    Ich versuche mit meinen Pferden solche Veranstaltungen zu vermeiden, weil ich immer befürchte, dass die Pferde irgendwelche Infektionen mit nach Hause bringen; es sind bei uns Stuten und Fohlen von verschiedenen Besitzern im Stall, und es ist schon blöd genug, wenn Stuten zur Hengststation fahren oder wenn andere Pferde in anderen Stalltrakten auf Turniere gehen (das können wir leider nicht vermeiden).

                                    Kommentar

                                    • Soleo
                                      • 31.05.2007
                                      • 74

                                      #19
                                      So gestern hab ich meine Freiherr x Goldstern Stute mit ihrem Meraldik Hengstfohlen zum Quali auf dem Birkhof angemeldet.

                                      Kommentar

                                      • lombarde
                                        • 26.02.2007
                                        • 1809

                                        #20
                                        Wir waren heute bei der Quali bei Hinnemann mit unserem Dancier Hengstfohlen.
                                        Wir sind zweite geworden, hinter einem Sir Donnerhall, den dort niemand plaziert hätte.
                                        Wir sind qualifieziert für Lienen und unser Fohlen wurde an einen renomierten Hengstaufzüchter nach Westfalen verkauft, in sofern kann ich damit leben und fühle mich als "moralischer Sieger".

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                        19 Antworten
                                        5.364 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                        13 Antworten
                                        2.463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                        Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                        0 Antworten
                                        298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                        Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                        2 Antworten
                                        606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                        3 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Lädt...
                                        X