Fohlen läuft neben Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dana_06
    • 23.04.2008
    • 176

    Fohlen läuft neben Stute

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe mal eine Frage. Immer wenn ich auf Fohlenschauen unterwegs bin, sieht man Fohlen, die quer durch das Dreieck springen und andere die perfekt neben der Stute im Trab herlaufen, ohne sich auch nur einen cm von der Stute weg zu bewegen.

    Wer hat Erfahrung gemacht, wie man genaus das "perfekte" Laufen mit dem Fohlen üben kann.

    Muss ich das Fohlen an der Stute am Gurt anbinden und dann mit ihr laufen, dass es lernt so nah am Körper der Stute zu sein?

    Über Erfahrungen, Tips etc. wäre ich sehr dankbar.
    Viel Erfolg weiterhin!

    www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6628

    #2
    hallo

    ich bin mir nicht sicher, aber vom gefühl her liegt das stark am selbstbewusstsein des fohlens :-)

    unsere machten das zu hause immer super!

    aber beim brennen war es dann immer anders :-)

    lg

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1806

      #3
      Ein paar kleine Tricks gibt es da schon, aber am meisten hängt es wohl vom Charakter des Fohlens ab.

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        #4
        Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
        Ein paar kleine Tricks gibt es da schon
        ...die da wären
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Das mit dem Fohlengurt und fleißig üben hilft wirklich!

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6628

            #6
            ..... hilft es in sofern das sie dann auf der schau denken sie sind an der mama fest ????

            ich denke gerade ans fohlenbrennen im letzten jahr bei vorwerk....
            da war ein großes hengstfohlen das in der ersten runde super bei mama blieb und sich toll zeiget, als dann der ring kam ist er auf wanderschaft gegangen, da war dann nichts mehr zu machen.... der ist sogar ganz abgehauen zum schluss :-) ist in die falsche richtung und hat einen weiteren ausgang gefunden und weg war er :-)

            für uns sehr lustig anzusehen.....
            jedoch eine wirklich gefährliche situation!

            wir hatten auch schon einmal soeine granate...ist dann wirklich nicht lustig und man freut sich wenn man das fohlen ohne blesuren wieder an der hand hat

            :-)

            Kommentar

            • Herzensdieb
              • 05.03.2006
              • 611

              #7
              Also ich denke das ist von Fohlen zu Fohlen verschieden, unseren müssen wir zuhause vorher noch ein wenig scheuchen, sonst ist er so aufgekratzt das er nur wie bekloppt von Mama weggallopiert.
              Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

              1 und 1 macht noch lange nicht 2.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6628

                #8
                ...und es hat auch wohl damit zu tun ob man sie vorher länger stehen lässt oder eben nicht...und die fütterung, denke da kommt sehr viel zusammen
                :-)

                Kommentar

                • Herzensdieb
                  • 05.03.2006
                  • 611

                  #9
                  Ja hier gibt es so Experten die lassen die Fohlen eine Woche vor Schau nicht mehr raus, also unser würde dann auf der Schau explodieren. Hängt aber sicher, da muss ich Uniqua Recht geben, von vielen verscheidenen Faktoren ab, Fütterung, Grundkondition, Charakter des Fohlens etc.
                  Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                  1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                  Kommentar

                  • dana_06
                    • 23.04.2008
                    • 176

                    #10
                    Das sind ja wirklich viele Ansätze. Mir persönlich leuchtet das mit dem Fohlen am Stutengurt anbinden und üben am ehesten ein und dass der Charakter des Fohlens eine Rolle spielt auch außer jeder Frage. Ob ich mein Fohlen nun eine Woche mit der Mutter in der Box lasse, spricht irgendwie total gegen meine Einstellung zu Tieren. Da hoffe ich eher darauf, dass wir an dem Tag einen Glückstag haben.

                    Wenn ihr über Fütterung redet, was meint ihr damit? Ich meine, oftmals sind die Fohlen ja noch jung und nicht immer unbedingt schon 5 Monate alt, wenn sie zu den Fohlenschauen oder Brennterminen gehen.

                    Würde mich echt interessieren.
                    Viel Erfolg weiterhin!

                    www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6628

                      #11
                      hallo
                      ich kenne hier auch einige die schon zwei wochen vorher anfangen stute und fohlen nur noch stunden weise laufen zu lassen und dann auch eine woche stehen lassen, dazu gibts dann noch fein viel hafer extra.....
                      die fohlen werden dann frei gelassen und explodieren dann.....

                      wir fangen ca zwei wochen vorher an das , wenn wir stute und fohlen am abend rein holen, wir dann mit beiden die straße hoch und runter traben (aber nicht angebunden )....das lernt schon ein wenig!

                      am tag vor dem brenntermin lassen wir dann stute und fohlen nur kurz einmal austoben und sie bleiben stehn (denke ein wenig spannung ist ok )....aber das reicht uns dann ansich schon :-)

                      ...aber das kann ja auch jeder machen wie er mag :-)

                      ...wie machen denn die anderen es ???

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Bei mir sind es immer die Fohlen aus den gleichen Stuten, die sich entweder keinen millimeter von ihrer mutter wegbewegen oder eben den kompletten platz unsicher machen.

                        und das ohne großes üben.......

                        hängt meiner meinung nach sehr vom selbstbewusstsein der fohlen ab.


                        manche sind eben eher ängstlich in fremder umgebung und andere sagen sich "was kostet die welt? ich kann sie bezahlen!"

                        Kommentar

                        • Donatelli
                          • 24.06.2004
                          • 1101

                          #13
                          Mein Fohlen aus dem letzten Jahr lief auch immer brav bei Mutter am Gurt, weil wir zur Koppel ein paar Hundert Meter Wegstrecke zurücklegen mussten.
                          Er kannte es also. Und bei der Fohlenschau hat er wilde Sau gespielt und sich schlauerweise einen Ausgang gesucht und alle verrückt gemacht
                          Ich denke, üben kann man das kaum, wenn die Fohlen extrem selbständig sind, dann gehen sie halt gerne mal auf Wanderschaft.
                          Muss man mit leben

                          Kommentar


                          • #14
                            Bei uns wurde das sogar mal bemängelt, daß das Stutfohlen sich keinen mm von Mama wegbewegt hat... Kommentar der Richter war, daß das Fohlen sich unter seinen Möglichkeiten gezeigt hat, weil es so "klebte".
                            Auf einer anderen Fohlenschau wurde der komplette Schrittring der Hengstfohlen wieder aus dem "Dreieck" komlimentiert mit der Auflage, den Jungs doch allen bitte ein Halfter anzuziehen... Da war kein Durchkommen mehr: 8 Hengstfohlen, die alle Bock auf ein bisschen Trouble hatten Ich dachte, unsere Stute rastet aus...

                            Kommentar

                            • dana_06
                              • 23.04.2008
                              • 176

                              #15
                              Ach herje. Das ist ja witzig!

                              Naja, ich glaube ich mache es wir ihr alle beschrieben. Ein bißchen üben schadet nichts und dann einfach drauf ankommen lassen.

                              Ich bin echt gespannt was die kleine Delicia auf der Schau mit uns anstellt.
                              Viel Erfolg weiterhin!

                              www.fohlenzucht-zur-bergstrasse.de

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2817

                                #16
                                Genau, ein wenig üben ... mehr kannst Du nicht machen.
                                Den rest übernehmen die Fohlen eh selbst, da macht man gar nichts....

                                Ich habe schon mal erlebt, dass ein Hengstanwärterfohlen (ist auch 2,5jährig dann in Münster gekört worden) sich zu Hause vom Feinsten zeigte und auf der Schau überhaupt nicht ... wirklich gar nicht ...! Trotzdem Goldmedaille weil Zuchttleiter Fohlen zu Hause gesehen und Fohlen zur Auktion sollte ...

                                Bei der Fohlenauktion das Gleiche Schauspiel ... gesehen haben ihn aber die richtigen Käufer und zwar am Tag VOR der Auktion .... bei der Auktion selbst lief er lustlos herum und fand das Ganze langweilig. Hat dann aber im Bieterduell 50.000 Euro gekostet! Und das nur, weil man den am Tag vor der Auktion in Bestform gesehen hatte!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                19 Antworten
                                5.370 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fife
                                von Fife
                                 
                                Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                13 Antworten
                                2.463 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                0 Antworten
                                300 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                2 Antworten
                                620 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                3 Antworten
                                417 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schimmelfan  
                                Lädt...
                                X