Birkhof-Fohlenchampionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    Birkhof-Fohlenchampionat

    Wer kommt nächsten Sonntag zum Birkhof? Wird bestimmt sehr interessant, die ersten JAhrgänge von Sir Alfred, Meraldik, Alassios Boy und dem frischgebackenen süddeutschen Champion Denario werden präsentiert. Vielleicht trifft man sich?!?
  • WorldMusic
    • 03.03.2004
    • 537

    #2
    wir haben uns angemeldet mit unserem köpenick-hengstfohlen. da wir aber qualifiert sind für lienen, gehn wir dorthin. aber vielleicht kommen wir dann so hin zum zuschauen, da ich nicht besonders viel hoffnung habe fürs finale
    Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

    Kommentar

    • polarmaid
      • 26.09.2005
      • 2151

      #3
      War eine tolle Veranstaltung, viele gute Fohlen und interessante Schaubilder in der PAusse. Ergebnisse auf der Birkhof-Seite. Sowohl bei den Stuten als auch bei den Hengsten konnte ein Acordelli-Fohlen gewinnen. Von den Debutanten stellte Sir Alfred das größte Kontingent und konnte mit vielen sehr typvollen Nachkommen durchaus überzeugen. Auffällig auch einige sehr gut geratene, vor allem sehr linige und auch gangstarke Fohlen des Meraldik.

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #4
        Wirklich eine außerordentlich gelungene Veranstaltung mit regem Besucherinteresse und über 200 Fohlen, die im Ouerschnitt betrachtet, durchaus eine klare Vererbungsrichtung der einzelnen Väter zu erkennen geben.
        Sehr beeindruckt haben mich so ziemlich alle Acordelli-Fohlen, welche nicht nur einen typvollen Ausdruck sondern auch fast durch die Bank eine beeindruckende Bewegungsmechanik vom Vater in die Wiege gelegt bekommen haben.

        Auch Grafenstolz hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Bei so ziemlich allen vorgestellten Nachkommen machte er wundervoll gefällige Typen und beeindruckend edle Köpfchen mit 'Schnabel', der es, wie die Richtergilde so passend formulierte, ermöglicht aus einem Sektglas zu saufen.

        Und dann natürlich Sir Alfred , nicht nur das er das größte Kontingent an Endringfohlen stellte, nein, auch das meines Erachtens beste Fohlen das man an diesem Tag zu Gesicht bekam nannte ihn als Vater. Es war ein traumhaft typvolles und fehlerfreies Hengstfohlen aus einer Heraldik-Mutter (aus der Zucht und im Besitz der Fam. Casper / Gestüt Birkhof), mit weit überdurchschnittlichen Bewegungen, welches lt. Ansage bereits anderenorts mit der Traumnote 9,5 bedacht war und somit außer Konkurrenz seine Eindrücke im Ring hinterließ.
        Mich würde es wahrlich nicht wundern, wenn dieses Prachtexemplar 2010 bei den Süddeutschen Hengsttagen zu glänzen versteht?!?!

        Bei den ausnahmslos typvollen Sir Alfred-Fohlen viel mir außer der antrittsstarken und dynamischen Hinterhand, die er sicher zu vereben scheint, das in aller Regel die Farbe der Mutter mit sehr wenig Abzeichen zum tragen kam. In den wenigen Fällen, wo dies die Ausnahme war, kam unter dem Fohlenfell ein Dunkel- oder sogar ein Schokoladenfuchs zum Vorschein. Lediglich bei einer Schimmelmutter war das Fohlen ein Rappfohlen ( k.Schi.w.)....

        ....alles in allem eine lobenswert gelungene Veranstaltung, welche als ein fester Termin in meinem Kalender für 2008 eingetragen wird.
        Zuletzt geändert von Sir Alfred; 08.08.2007, 16:23.

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          sir alfred finde ich hochinteressant.
          welche stuten braucht er und wie ist es größentechnisch (riss,linie,halslänge,langbeinigkeit) um die fohlen bestellt?

          schade,dass wir so weit entfernt wohnen,sonst hätte ich mir die schau auf dem birkhof sehr gerne angeschaut!

          Kommentar

          • Sir Alfred
            • 19.02.2007
            • 2054

            #6
            Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
            Sir Alfred finde ich hochinteressant.
            Welche Stuten braucht er und wie ist es größentechnisch (riss,linie,halslänge,langbeinigkeit) um die Fohlen bestellt?

            Schade,dass wir so weit entfernt wohnen,sonst hätte ich mir die Schau auf dem Birkhof sehr gerne angeschaut!
            Hallo Marquisa,...auch ich wohne ca. 3 1/2 Autostunden entfernt vom Birkhof, aber es war die Reise wert, da der Birkhof wahrlich nicht nur einen interessanten Hengst zu bieten hat...
            ...und um auf Deine Detailfragen zu antworten:

            Allein schon die Tatsache das bei der wirklich großen Bandbreite an Mutterstuten (vielleicht solltest Du Dir den Pedigree-detailierten Fohlenkatalog beim Birkhof bestellen) die meisten Endringfohlen von Sir Alfred gestellt wurden, zeigt das er seinen Typ und seine eindrucksvolle dynamische Hinterhand durchschlagend vererbt. Auch wurde bei vielen Fohlen der Schritt (da es ja heißt die Sandro Hit's haben nur mäßigen Schritt) explizit von den Richtern hervorgehoben. Meines erachtens kann man Sir Alfred durchaus als 'Veredler' betrachten, welcher nicht nur auf 'Schwerere' sondern auch auf hoch im Blut stehende Mutterstuten passt und zugleich Bewegung mitgibt. Siehe nur das Hengstfohlen 'Sanjos' von Monelein hier im Forum (Sir Alfred x Maracaibo x Bream XX), hinsichtlich Größe, Gelenke und natürlich auch Bewegung.

            Zuletzt geändert von Sir Alfred; 10.08.2007, 14:18.

            Kommentar

            • Sissy
              • 09.05.2002
              • 948

              #7
              wie waren denn die denario fohlen und gab es auch noch ein denaro fohlen dabei?

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #8
                Weiß jemand über die genau Abstammung der Heraldik XX-Fohlenmutter des konkurrenzlos beeindruckenden Sir Alfred-Fohlens bescheid?

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                  Weiß jemand über die genau Abstammung der Heraldik XX-Fohlenmutter des konkurrenzlos beeindruckenden Sir Alfred-Fohlens bescheid?
                  Das könnte vielleicht diese Stute gewesen sein: http://www.pferd24.com/fohlenschau2/detail.php?id=35849&css=pf.css&jahr=2007&katalog=F ohlen&sprache=DE&inc=&out=
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #10
                    Danke Deonda, ja die war es ....

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      #11
                      danke ,sir alfred,habe den katalog bestellt

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        Wer war denn Richter ?

                        Weiß jemand wieviele Meraldik Fohlen insgesamt gezeigt wurden ?
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1942

                          #13
                          Stimmt es tatsächlich, dass Herr Gussmann, der Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, wie vor ein paar Tagen auf der Birkhof-HP angekündigt, als Sprecher durch die Veranstaltung führte?

                          Kommentar

                          • Sir Alfred
                            • 19.02.2007
                            • 2054

                            #14
                            Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                            Wer war denn Richter ?

                            Weiß jemand wieviele Meraldik Fohlen insgesamt gezeigt wurden ?
                            Richter-Fohlenchampionat-Birkhof-2007:
                            Norbert Freistedt, Hans Willy Kusserow,
                            Joachim Sommer, Horst von Langermann.

                            Wobei die Benotung deutlich züchterfreundlich bzw. kundenfreundlich gestaltet war und mit den hohen Noten u.a. mit der 10,0 nicht sparsam umgegangen wurde !!!

                            ...es waren insgesamt 18 Fohlen von Meraldik (8 Stutfohlen und 10 Hengstfohlen), wobei die Qualität der Meraldik-Stutfohlen, und insgesamt auch aller Stutfohlen des gesamten Fohlenlotes, auffallend besser war.

                            Ansage: Gerd Gussmann
                            Zuletzt geändert von Sir Alfred; 07.08.2007, 13:20.

                            Kommentar

                            • marquisa
                              • 08.02.2006
                              • 3410

                              #15
                              auc in lienen sollen die "damen" dieses jahr die nase vorn gehabt haben....

                              Kommentar

                              • Radbod
                                • 08.01.2006
                                • 521

                                #16
                                Wie hat sich Alassio`s Boy vererbt ?
                                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                Kommentar

                                • Wendy
                                  • 16.07.2007
                                  • 19

                                  #17
                                  Ja, mich würde auch die Vererbung von Alassio´s Boy und vorallem Meraldik interessieren ?? Konnte leider nicht selber hinfahren

                                  Kommentar

                                  • lombarde
                                    • 26.02.2007
                                    • 1809

                                    #18
                                    Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                                    auc in lienen sollen die "damen" dieses jahr die nase vorn gehabt haben....
                                    Ja hatten sie eindeutig.

                                    Kommentar

                                    • kesaya
                                      • 18.12.2003
                                      • 781

                                      #19
                                      Schöne Veranstaltung!
                                      Viele positive Acordelli Fohlen, bin aber leider kein Experte.
                                      Die meisten Grafenstolz fohlen hatten die Farbe des Vaters und waren vom Typ auch deutlich von ihm geprägt.

                                      Kommentar

                                      • Radbod
                                        • 08.01.2006
                                        • 521

                                        #20
                                        Kommentare zu Alasio's Boy Fohlen wären sehr erwünscht!!!!
                                        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                        19 Antworten
                                        5.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                        13 Antworten
                                        2.463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                        Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                        0 Antworten
                                        299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                        Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                        2 Antworten
                                        615 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                        3 Antworten
                                        417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Lädt...
                                        X