Hess. Fohlenchampionat Alsfeld 28.7.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Hess. Fohlenchampionat Alsfeld 28.7.

    Hallo, wer von uch kommt, vielleicht sogar mit Fohlen?

    Hier die Ausschreibung:
    Ausschreibung "Bezirksstutenschau und Hessisches Fohlenchampionat 2007"

    Datum: Samstag, 28. Juli 2007

    Uhrzeit: 10.00 Uhr Bezirksstutenschau
    14.00 Uhr Fohlenchampionat (Finale)

    Ort: Pferdezentrum Alsfeld

    Bezirksstutenschau

    1. Teilnahmeberechtigt sind zwei- bis sechsjährige hessische und hannoversche Stuten sowie Stutenfamilien (Warmblut). Vorgesehen sind eigene Klassen für springbetont gezogene Stuten. Der Aussteller muss Mitglied des Bezirksverbandes Hessen sein.

    2. Drei- und vierjährige Stuten werden je nach Eintragungsbewertung zur Bezirksschau Alsfeld eingeladen. Nur dort erfolgt auch die Vergabe der Staatsprämienanwartschaft.

    3. Zweijährige sowie fünf- und sechsjährige Stuten können ohne Vorauswahl genannt werden. Die Nennung von Stutenfamilien sollte über den regionalen Pferdezuchtverein erfolgen.

    4. Anforderungen zur Fruchtbarkeit: Vierjährige Stuten müssen mindestens gedeckt sein, fünf- und sechsjährige Stuten müssen mindestens ein Fohlen gebracht haben. Siebenjährige und ältere Stuten (in den Familien) müssen mindestens in je zwei Zuchtjahren ein Fohlen gebracht haben.


    Fohlenchampionat (Finale):

    1. Teilnahmeberechtigt sind die von den Pferdezuchtvereinen ausgewählten Warmblutfohlen des Jahrganges 2007 . Die Fohlen müssen das hessische oder hannoversche Brandzeichen tragen oder spätestens am Tag der Veranstaltung gebrannt werden. Der Aussteller muss Mitglied des Bezirksverbandes Hessen sein.
    ...

    5. Das Richten erfolgt durch drei Richter getrennt und offen anhand eines vorgegebenen Bewertungsschlüssels. Es werden Noten zwischen 0 und 10 in den Merkmalen Typ, Körperbau einschl. Korrektheit und Bewegung vergeben.

    6. Neu: Die Fohlen werden nicht nach Geschlecht, sondern nach Dressur- und Springabstammung getrennt. Platziert werden in beiden Klassen bis ca. 20 % der teilnehmenden Fohlen.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Hier ein kleiner Bericht von der Fohlenschau, Einzelnoten und Eindrücke gerne per PN.

    Was gut war: Dressurbetonte und Springbetonte Fohlen wurden getrennt gerichtet und gewertet. Wobei die springbetonten z.T. von der Abstamung her nicht besonders bewegen konnten, zum T. aber auch locker bei den anderen hätten mithalten können. Bei den springbetonten hat mir persönlich ein Cyrano de Bergerac x Voltaire am besten gefallen, ist schlecht bewertet worden, weil es nicht sehr gut traben konnte, ließ m.M.n. aber eine Galoppade erkennen, die es mal leicht machen wird, aufzunehmen und zu spannen. Und vor allem ein sehr freundliches und cooles Wesen. Zweites Fohlen, was mir sehr gut gefallen hat, war ein sehr von der Mutter geprägtes Stolzenberg-Escudo-Lauries-Fohlen (Eheleute Bug, Fulda).

    Die dressurbetonten Fohlen wurden zwar nach Geschlecht getrennt benotet, aber dann zusammen bewertet. Die Hengstfohlen waren mindestens eine Klasse besser, an der Spitze nachher ein vielleicht bischen schlichtes aber ausgesprochen bewegungstarkes Laurentio-Fohlen (Mutter Weltmeyer-Bormio, Friedelinde Kohl, Griesheim), gefolgt von einem Wie Weltmeyer (Starway-Wendel) , der den richtig großen Hebel drin hatte, in der Rückenpartie aber hätte ein wenig lockerer sein können.

    Tja, abgesehen von dem katastrophalen Wetter - warum konnte man nicht gleich in die Halle gehen? - mich hat wahnsinnig geärgert, daß uns ein verdecktes Richten verkauft wurde, während die drei Herren aus Celle die ganze Zeit schön im Katalog blätterten. Für sowas gibt es einen ganz eindeutigen Begriff.

    Kommentar

    • Tweet
      • 02.01.2006
      • 388

      #3
      Ich habe auch gehört das sich ziemlich viele darüber geärgert haben, das anfänglich draußen gerichtet wurde. Aber nachdem sich doch einige beschwert haben gingen sie ja doch rein. Nur das Kommentar, jetzt wo wir drin sind hat es ja aufgehört zu regnen mußte natürlich sein
      Ich hatte Glück und kam erst mit meinem Fohlen an, als der Schauer vorbei war.

      Weiß jemand welcher FOTOGRAPH da war und die ganze Zeit fotographiert hat. Würde doch gerne wissen ob ein nettes Bild von meinem kleinen dabei ist????

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
      19 Antworten
      5.364 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fife
      von Fife
       
      Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
      13 Antworten
      2.463 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Cherry Pepper  
      Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
      0 Antworten
      298 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Classic-Touch  
      Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
      2 Antworten
      606 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Schimmeltier  
      Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
      3 Antworten
      415 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schimmelfan  
      Lädt...
      X