Sichtung Dt. Fohlenchampionat in Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sichtung Dt. Fohlenchampionat in Warendorf

    Hi, bin gerade zurück aus Warendorf und ziemlich entäuscht über die Veranstaltung. Schlecht gemacht kann man da nur sagen! War bisher schon auf einigen anderen Sichtungen, da waren Welten dazwischen. Schon allein, dass alle drei Richter nebeneinander saßen und sich besprechen konnten ist ja wohl bei getrenntem Richtverfahren nicht Sinn der Sache. Dann war es m.E. auch sehr ungeschickt, 1. keine Rundbahn aufzubauen, was die Vorführung für alle sehr erleichtert, und 2. den Schritt ganz am Anfang in der ersten Runde zu bewerten. Dass da kein Fohlen locker daher schreitet ist ja wohl klar! Dementsprechend waren dann auch die Noten. Wo bei anderen Sichtungen die 9 und 10 gezogen wurde, gab's hier halt nur eine 7,5 oder mal eine 8. Die Gesamtpunktzahlen waren gar nicht mit anderen Sichtungen zu vergleichen und viele der Züchter gingen sauer nach Hause. Kann ich nachvollziehen!

    Wer war auch dort und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    ...

    ähnlich fand ich es in Dillenburg
    da waren die Richter zwar getrennt aber reine Springabstammungen Interessieren da wohl keinen ,wenn sie nicht Lampen austreten können.
    Ich finde man sollte Dressur und Sprinabstammungen getrennt richten
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Die Richter in Dillenburg wussten die Abstammungen nicht, Radina. Und waren sich prinzipiell ja bis auf zwei, drei Aussetzer immer sehr einig.

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1806

        #4
        Wie lautet denn das Ergebnis aus Warendorf?
        Alles in allem kann man die Veranstaltungen und die Noten eh nich vergleichen, da immer andere Richter vor Ort sind, bis auf wenige Ausnahmen.
        Natürlich ist es schöner mit 80 Pkt zu gewinnen als mit 70, aber die besten werden doch meistens weiterkommen und in Lienen ist es dann für alle gleich.

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3710

          #5
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Die Richter in Dillenburg wussten die Abstammungen nicht
          Das ist ja mal etwas interessantes! Warum macht man das nicht überall so?

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            ..

            stimmt getrenntes Richten ohne Abstammung fand ich auch recht gut , aber so haben reine Springabstammungen gegenüber reinen Drssurabstammungen seltens eine Chance.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar


            • #7
              @Radina
              Das stimmt so nicht
              Auf Gestüt Famos wurde getrennt nach Spring und Dressurfohlen gerichtet.
              Die Springfohlen in der Spitze waren meines Erachtens genauso gut,wenn nicht sogar besser wie die Dressurfohlen in der Spitze! Bewertet wurden sie auch besser wenn man nach Punkten geht!
              Die hätten sich wohl gemischt und das zu recht.
              Und die Richter können auch nur das bewerten was sie sehen, und wenn ein Springfohlen sich bewegungsmäßig vielleicht (auch nur an diesem Tag)nicht zeigt ist er eben auch so zu bewerten, sonst geht es sehr ins Spekulative
              Das Springen kann man zu diesem Zeitpunkt ja nicht wirklich beurteilen...

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1520

                #8
                ich kann jetzt nur von Bayern reden ( Marktredwitz)
                ich sag es auch gleich, das mein stutfohlen das schlechtbewerteste fohlen war ..
                was mich am meisten ärgert.. im Typ eine 7/8/7,5 .. und Fohlen mit Ramsnasen wurden gut 1,5 punkte höher bewertet.

                Nur soviel.. ob den Richtern die Abstammung der Fohlen bekannt waren, weiß ich nicht, aber zumindest die Vorführer und Besitzer müssen den Richtern bekannt gewesen sein müssen.

                Ich hätte gegen die Bewertung nichts gesagt, aber im Verhältnis zu den Fohlen die noch gezeigt wurden war es ein WITZ !
                Es wurde mit den 9 und 10 nur so umsich geschmissen ..
                aber leider konnte ich keinen Überflieger bei den Fohlen entdecken.
                Ein Fohlen wurde mit 10 im Gang bewertet, wo nicht mal der Galopp gezeigt wurde..
                Sorry.. der Trab ist ja wohl mit die unwichtigste Gangart, da man den Trab hinreiten kann.
                Wichtig ist meiner Meinung der Schritt und der Galopp
                Es waren schicke Fohlen dabei, aber die Große Masse wären bei uns mit 6-7 bewertet worden ( ich spreche von Fohlen die mit 9ern aus den Ring gingen..)

                Ich wünsche den qualifizierten in Lienen auf alle Fälle viel viel Glück und das in Lienen nicht für die Bayerischen Qualifizieren das große Erwachen kommt

                ach ja.. die Typnote meiner Stute hat mich so verunsichert, das ich jetzt nicht weiß, was für einen Hengst ich nehmen soll.
                Leider finden sich bei den Trakehnern keine ramsnasigen Hengste ..
                Will man so die Trakehnerstuten für die Landeszuicht gewinnen ??

                Kann mir einer sagen woher der Typ kommt, wenn nicht vom Trakehner ??
                Ich bin jetzt völlig verunsichert, schau mein typloses Fohlen an, ärger mich um die gestohlene Zeit und das Meldegeld .
                Nur eins weiß ich, das wenn es so in Bayern weiter geht. werden wohl in den nächsten Jahren keine neuen Leute mehr ihre Fohlen zu der Sichtung bringen..den so vergrault man sich die Newby's.

                Jetzt bin ich gespannt was die Stuteneintragung und die Stutleistungsprüfung in 3 Jahren bringt.
                Nur eins weiß ich sicher... die Bayern sehen meine Pferde nie wieder.
                ( oder sollte ich meinen Pferden eine Ramsnase aufkleben?? )

                Ach ja... meine Stute hatte noch kein Fohlen bei den Trakehnern ( und eins bei den hannos) unter Typ 8 !!) und 9er Noten werden bei den Trakehnern sehr spärlich gegeben und 10er sind schon unwirklich !!

                Ich persönlich fand die Stutfohlen ( Hengstfohlen habe ich nicht mehr gesehen) alle ziemlich gewöhnlich, und keinen Überflieger dabei ...
                meine Meinung ...

                PS: spring und Dressurfohlen wurden auch hier in einem ring gezeigt... wobei man fast nicht unterscheiden konnte was ein spring und ein dressurfohlen war)
                Zuletzt geändert von Bobbala; 09.07.2007, 08:31.
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1051

                  #9
                  Fohlenchampionat

                  Bobbala, die gleiche Erfahrung haben vor Jahren Bekannte von uns in Westfalen gemacht. Da brauchst Du mit nem Trakki überhaupt nicht auftauchen. So sind wir vor Jahren zu einer klasse Trakehnerstute gekommen. Die Leute haben die Trakehnerzucht damals eingestellt, da sie mit ihren Trakehnern keinen Blumentopf gewinnen konnten und wieder auf Westfalen umgestellt.
                  Das nennt man wohl die Förderung der heimischen Zucht!

                  Nicht irre machen lassen, die Kleine macht schon ihren Weg!

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1520

                    #10
                    Martina: Oppenheim war mit dabei ... bin gespannt wie sie die sache schildern wird .. ich bin ja nunmal auch mit dem herzen dabei gewesen ..
                    Entsetzt hat es mich das ein Dr. Senckenberg, der Trakehnerzuchtleiter war, kontinuierlich bei meiner die niedrigsten Noten gezogen hat.
                    Was ich mich jetzt frage, für wen stellt er seine Trakehner auf ?? Sicher nur für die Landeszucht.
                    Zauberfürst hätte mich ja sehr interessiert ... aber ich kann das Risiko nicht eingehen, das noch ein typloses Fohlen geboren wird ..
                    Nach der Bewertung gestern würde ich Zauberfürst nur noch ne 6-7 im Typ geben ...
                    Ich mach mich jetzt auf die suche nach ramsnäsigen Hengsten ...
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      @Bobbala
                      ....ärgere Dich nicht - so geht es mir schon seit 20 Jahren.....

                      ....meine Fohlen sind pünktlich zur Fohlenschau überbaut oder strubbelig oder präsentieren sich mit ziegenbockähnlichen Spezialbewegungen (Gangart zwischen Trab und Galopp), die sie nur für die Schau zeigen.....

                      die Monti z.B. war als Fohlen völlig unscheinbar und hat 7,5 bekommen (Durchschnitt - weder Fisch noch Fleisch).....später im Typ eine 9 und gute Feldprüfung....

                      ....die Fohlenschauen sind Momentaufnahmen....mein Embassy Fohlen war vor einer Woche hinten überbaut - hatte auf einmal keine Schulter mehr und Schritt staksig mit wenig Übertritt.....jetzt kommt sie vorne wieder......
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                        Martina: Oppenheim war mit dabei ... bin gespannt wie sie die sache schildern wird .. ich bin ja nunmal auch mit dem herzen dabei gewesen ..
                        Entsetzt hat es mich das ein Dr. Senckenberg, der Trakehnerzuchtleiter war, kontinuierlich bei meiner die niedrigsten Noten gezogen hat.
                        Was ich mich jetzt frage, für wen stellt er seine Trakehner auf ?? Sicher nur für die Landeszucht.
                        Zauberfürst hätte mich ja sehr interessiert ... aber ich kann das Risiko nicht eingehen, das noch ein typloses Fohlen geboren wird ..
                        Nach der Bewertung gestern würde ich Zauberfürst nur noch ne 6-7 im Typ geben ...
                        Ich mach mich jetzt auf die suche nach ramsnäsigen Hengsten ...
                        Das hat jetzt nichts mit der Bewertung deines Fohlen zu tun, ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn man sich darüber ärgert. Mal ganz btw: Dieses Fohlenchampionat habe ich mir letztes Jahr mal angesehen und finde die Veranstaltung eher überflüssig! Ist aber persönliche Ansichtssache!

                        Aber misst man Typ nur am Gesicht? Ich bin mal vor Ewigkeiten auf einem Seminar bezüglich "Pferdebeurteilung" gewesen. Da wurde uns beigebracht, dass Typ sich definiert aus: Adel, großen Linien, klaren Konturen, einer trockenen Textur und deutlichem Geschlechtsausdruck! Ich persönlich habe da nie das Gesicht zu einem Großteil gewertet, sondern immer den Gesamtausdruck, sprich die Ausstrahlung des Pferdes!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Bobbala
                          • 13.02.2005
                          • 1520

                          #13
                          Linario:
                          ich hätte mein fohlen im Moment im Mittelfeld angesiedelt ( und zwar hauptsächlich wegen der Farbe!!)
                          meine ist langbeinig , trocken und Adel hat sie mit Sicherheit ..

                          schritt gut 40cm über der spur .. trab wurde leider nur in 2 kurzen reprisen gezeigt .. galopp, leider nicht der frischeste ( Pferde waren 3 Stunden im Hänger )

                          Jetzt hab ich eine Frage an die WB züchter ... vielleicht habe ich es bis jetzt nur falsch gesehen .. wo holen die WB ihren Typ her ??
                          ich dachte immer vom Trakehner .. bitte klärt mich auf, wenn ich das falsch sehe.

                          Wie gesagt .. für mich war das die unsinnigste Veranstaltung, vorallem im Vergleich was da war.
                          Zum Glück will ich meinen "Grampen" behalten und freu mich jeden Tag so ein gelungenes ( für meine sichtweise) Fohlen, gesund und munter über die Koppel flitzen sehen zu dürfen
                          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                            Jetzt hab ich eine Frage an die WB züchter ... vielleicht habe ich es bis jetzt nur falsch gesehen .. wo holen die WB ihren Typ her ??
                            ich dachte immer vom Trakehner .. bitte klärt mich auf, wenn ich das falsch sehe.
                            ????? Wie bitte?

                            Was soll ich mir da holen? Den "Schnabel"? Was sonst? Haben unsere Warmblüter nicht genug Typ? Und wenn nein, was ist mit AA, x, ox?
                            Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 09.07.2007, 10:13.

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4919

                              #15
                              Wir waren ja gestern bei der Quali auf Schloßäcker und ich fand die Bewertung eigentl. durch die Bank weg nachvollziehbar ( so weit ich das mitbekommen habe ).

                              Allerdings hab ich mich auch hier gewundert, wieso sich die Richter beraten haben, obwohl getrenntes Richten auf dem Programm stand.

                              Unser Kleiner hatte nicht den besten Auftritt, ist momentan sehr ungünstig verwachsen und war mal wieder viel zu cool.

                              Wenigstens hat er Ansatzweise gezeigt was er kann und kam mit ich glaub 80,5 Punkten raus ( 8,94 oder so ). War dann 4. wobei ich schon zugeben muß, das die Qualität der gezeigten Hengstfohlen schon sehr gut war

                              Typ ist halt nicht nur das Gesicht, unserer bekam von einem Richter auch nur die 8,5 ( im Übrigen bekam er die identischen Typnoten wie unsere Stute im letzten Jahr ) obwohl er wesentlich typvoller ist als das Stutfohlen

                              @ Bobbala

                              Galopp wird auch auf Schloßäcker nicht bewertet, aber ich kenn das so nicht anders von den Qualis. Auch in Lienen interessiert nur der Schritt und vor allem der Trab
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • JOHNSEN
                                • 29.12.2004
                                • 250

                                #16
                                Hallo Tina76
                                hast du vielleicht die kompletten Ergebnisse von gestern??

                                Kommentar

                                • Bobbala
                                  • 13.02.2005
                                  • 1520

                                  #17
                                  Furioso: wie gesagt, ich dachte bis her immer das es so wäre ..
                                  woher kommt dann der typ? *dummguck*

                                  alles klar, hab den nachtrag gelesen
                                  freue mich das bei den WB auch orientalisches Blut mit eingesetzt wird !
                                  nun.. dann lag ich mit meiner anpaarung doch nicht falsch
                                  Zuletzt geändert von Bobbala; 09.07.2007, 10:21.
                                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                  Kommentar

                                  • gin_tonic
                                    • 04.11.2003
                                    • 3381

                                    #18
                                    komplett? das sind aber ansprüche

                                    bei den stuten wurden nur 15 fohlen aufgetrieben

                                    siegerfohlen hier sir oldenburg-lique de bryère-pilot (mal wieder... ) 9,27
                                    vor french kiss-sandro hit archipel 8,94
                                    und sir oldenburg-come well-san vincente xx 8,84
                                    vierter his highness-rubinstein-grannus 8,55

                                    sieger bei den ponys no limit-colorado 9,05
                                    vor fuchur-koohuster folkert 9,00
                                    und hurrikan heros-duktus 8,73

                                    sieger bei den hengsten wurde dancier-donnerhall-pik bube 9,33
                                    vor samarant-dream of glory-figaro 9,05
                                    dann johnson-wolkentanz II-don primero 9,00
                                    vierter cavallieri xx-rainbow-ganymed 8,94
                                    fünfter wurden zwei fohlen
                                    einmal sir oldenburg-argentan I-eistanz 8,88
                                    und köpenick-weltmeyer-donnerhall 8,88 (glückwunsch an world music! )
                                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4919

                                      #19
                                      @ Johnsen

                                      leider nein, hätte ich jetzt den Katalog mit bei, könnt ich wenigstens die 3 vor uns platzierten Hengstfohlen aufschreiben, aber Gin Tonic hat glaube ich die Ergebnisse mitgeschrieben.

                                      Ich mein Sieger war ein Dancier Hengstfohlen aus ner Donnerhall - Pik Bube Mutter mit 9,33, die Note konnte ich mir merken weil das unsere Note vom letzten Jahr war

                                      Falls sich Gin nicht zu Wort meldet, hol ich später meinen Katalog.

                                      Bei den Stuten hat eine Sir Oldenburg Tochter gewonnen, die Vollschwester dazu war wohl letztes Jahr Siegerstute in Weilheim ( eine ganz bewegungsstarke braune Stute, wirklich beeindruckend ).
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #20
                                        Ups, da ist sie ja schon mit all den gewünschten Infos....
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                        19 Antworten
                                        5.379 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                        13 Antworten
                                        2.463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                        Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                        0 Antworten
                                        301 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                        Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                        2 Antworten
                                        622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                        3 Antworten
                                        417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Lädt...
                                        X