war jemand da und kann berichten?
FS Weilheim (7. Juni 2007)
Einklappen
X
-
Da war ich nicht, aber ich habe eine kleine Meldung über die Siegerfohlen gefunden:
http://www.zuechterforum.com
-
-
Wir waren in Weilheim weil wir die ersten Fohlen von Meraldik sehen wollten.
Waren leider nur 3 dort, aber die waren wie aus einem Guß : super Typen, viel Hals, langbeinig und sehr bewegungsstark. Das soll heißen, sehr aktiv abfußende HH, viel Schulterfreiheit und genügend Knieaktion. Hab gestern noch ein Fohlen aus einer Trak Stute gesehen, das entspricht auch völlig der Beschreibung der Fohlen von Weilheim.
Die Sir Alfred Fohlen waren auch auffallend gut. Etwas uneinheitlich im Typ, aber auch sehr schön angesetzte Hälse und können sich zum Großteil sehr sehr gut Bewegen. Viele haben die Hinterhand des Vaters geerbt, also auffallend aktiv mit sehr viel Raumgriff und Schub.
Einige Köpenick Fohlen sind uns noch positiv aufgefallen.
Der erste Jahrgang von Denario und Alassios Boy enttäuschend. Der mit Abstand beste Denario war eben das Siegerfohlen von der ehemaligen Bundeschampioness Lettina, der war echt ganz große Klasse, bekam auch die 10 für die Bewegung. Die anderen Fohlen eher Durchschnittlich und unauffällig.
War aber auch sehr heiß, viell. hat sich das eine oder andere Fohlen deshalb nicht richtig gezeigt.
War aber ne schöne Veranstaltung mit einigen sehr netten LeutenFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Muß ehrlich gestehen ich hab bei den Köpenicks nicht mehr so richtig aufgepaßt. Aber ich fand einen Großteil davon ( was ich so aus den Augenwinkeln gesehen habe ) sehr bewegungsstark. Allerdings von der Optik her sehr unterschiedlich und einige auch mit etwas "unschönen" Gesichtern.
Ich hatte im Vorfeld wenig gutes über seine Fohlen gehört, war jetzt aber positiv überrascht. Leider hab ich nicht aufgepaßt aus welchen Stuten die Fohlen gezogen waren...Auch die Bewertung haben wir dann nicht mehr mitbekommen, tut mir leid...
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Die waren alle normal. Das tolle Vorderbein vom Vater hab ich bei keinem einzigen der Fohlen gesehen.
2,3 Fohlen konnten sich recht gut bewegen, eins darunter war glaub aus einer xx oder Halbblutstute, das hat mir mit Abstand am besten Gefallen und war glaub auch das einzige Goldfohlen von den Alassios.
Allen in allem waren seine Fohlen lang nicht so auffallend und spektakulär wie die Fohlen von Sir Alfred und Meraldik.Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
wir waren auch in Weilheim zum Gucken, auf den ersten Jahrgang der Jungshengste waren wir sehr gespannt.
Sehe das ähnlich wie Tina, die Fohlen von Meraldik waren absolut gelungen. Leider waren es nur 3 und alle aus Müttern der D-Linie, scheint aber sehr gut gepaßt zu haben. Alle drei waren sehr einheitlich im Typ, sehr schick mit sehr guten Bewegungen, keine Schautreter. Alle drei hatten verdient Gold bekommen und eines der Stutfohlen wurde Reservesiegerfohlen.
Bei den Fohlen von Köpenick waren ebenfalls einige sehr gute Fohlen dabei, ein paar mit tollen Bewegungen. Wir waren angenehm überrascht, weil uns der Jahrgang von letztem Jahr nicht überzeugt hatte. Schade, daß Köpenick verkauft ist, er hätte bestimmt wieder einige Stuten bekommen.
Denario hatte sehr durchschnittliche Fohlen, ganz nett vom Typ, aber nix Besonderes, außer eben das Fohlen von Lettina, aber sie hatte auch bereits mit Denaro ein absolutes Traumfohlen. Das Fohlen von Denario / Lettina wurde Siegerfohlen der Schau und wird vermutlich in drei Jahren bei der Körung in München sein.
Die Fohlen von Alssio's Boy waren auch recht durchschnittlich, ein Stutfohlen aus einer Landiosomutter war richtig gut. Aber da hätten wir eigentlich wesentlich mehr erwartet...
Zu den Fohlen von Sir Alfred: es wurden 5 Fohlen vorgestellt und 2 mit Gold, 2 mit Silber und eins mit Bronze bewertet. Vom Typ haben sie uns sehr gut gefallen, aber bei den Bewegungen hatten wir uns etwas mehr vorgestellt. Sie waren gut, aber nur eines hatte wirklich viel Bewegung.
Ich denke nicht, daß man einen Hengst nach seinem ersten Jahrgang beurteilen kann, deshalb müssen wir noch ein Weilchen warten, was aus den Kleinen wird...sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
|
19 Antworten
5.364 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
11.09.2023, 13:33
|
||
Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
|
13 Antworten
2.463 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cherry Pepper
21.01.2022, 11:04
|
||
Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
|
0 Antworten
298 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Classic-Touch
18.07.2021, 23:19
|
||
Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
|
2 Antworten
606 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
30.08.2020, 19:58
|
||
Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
|
3 Antworten
415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schimmelfan
23.07.2020, 07:26
|
Kommentar