Fohlenmarkt Vechta 12.08.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ashley
    • 02.02.2003
    • 759

    Fohlenmarkt Vechta 12.08.06

    war jemand heute in vechta auf dem fohlenmarkt?
    kann einer berichten wie die qualität der fohlen war?

    liebe grüße
    liebe grüße
  • Giovanni
    • 03.12.2002
    • 398

    #2
    Guten Morgen
    Ja, ich war da und ich fand es recht spannend, auf jeden Fall verging die Zeit wie im Fluge! Bei der 2. Präsentation am Nachmittag war das Feld deutlich geschrumpft, sodass ich annehmen musste, dass viele Fohlen ein neues Zuhause gefunden haben (es hatte ja auch tolle und sehr schicke Fohlen dabei). Ich denke es waren auch gute Schnäppchen vorhanden, ich wäre selber fast schwach geworden.....Gott sei Dank habe ich zuhause genug Pferde!
    Mir sind 2 Hengste punkto Vererbung im Kopf geblieben: Enttäuscht war ich über die Samarants und mit Freude habe ich die Johnsonkinder registriert. Alle Johnsons gut in der Aufmachung und mit sehr guten Grundgangarten.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz Giovanni



    Kommentar

    • Utopie
      • 30.08.2003
      • 819

      #3
      @giovanni: Kannst Du etwas mehr zu Deinen Eindrücken über die Johnsons berichten?
      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Samarants vorne hui, hinten Pfui bei schickem Typ?

        Kommentar

        • Pferdefreund
          • 03.02.2003
          • 676

          #5
          Furioso-Fan:

          ich galube, eine solche Aussage wäre sicherlich zu pauschal...
          zu einem guten Fohlen gehören immer Vater UND Mutter
          interessante Junghengste bekommen ja sehr häufig alles mögliche an Mutterstuten vorgesetzt...
          und dann sollen Sie wahre Wunderwerke vollbringen...
          ich galube, es ist viel zu früh, um ein angemessenes Urteil abgeben zu können
          angesichts der hohen Bedeckungszahlen wäre es auch nahezu ein Wunder, wenn nur gute Fohlen dabei wären.

          Das ist selbst den besten Stempelhengsten nicht gelungen!!!!!!!!

          PS: ich habe übrigens ein Samarant-Fohlen aus einer StPrSt von Parademarsch , dass ich als gelungen bezeichnen würde
          und mit den bisher gezeigten Bewegungen zufrieden bin..auch in Bezug auf Hinterhandaktivitäten...(soweit man das seriös schon beurteilen kann)
          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Rheinländer, ich habe den Hengst letztes Jahr beim BuCha gesehen und war neugierig, welcher Teil des Pedigrees bei den Fohlen durchschlägt. Ich habe jetzt persönlich 5 Samarants gesehen, die mir im Typ sehr gut gefallen haben, Halsung und Schulterfreiheit, aber bis auf eines eben mit der HH nicht genug drunter waren. Und das bitte war nicht nur mein Eindruck, sondern auch Kommentar der Richter.



            Kommentar

            • miro
              • 27.09.2004
              • 301

              #7
              war auch da und kann mich Giovanni's Meinung anschliessen.
              Samarant hatte ich bisher aufgrund seines Mutterstamms auf meiner "Wunschliste" . Die gezeigten Fohlen stammten z.T. aus sehr guten Müttern mit korrektem Exterieur und guten GGa. Mich hat aber kein Samarant-Fohlen so richtig überzeugt.
              Dagegen war Johnson wie eine Erleuchtung. Hatte vielfach den Typ der Stute verbessert, schöne, harmonische, abgedrehte Typen. Auffallend war, das sich ALLE Johnson-Fohlen sehr gut bewegen konnten. Mit grossen, federnden, übers "Knie" gehenden Bewegungen marschierten die ihre Runden. War eine Augenweide.
              Auch als Typ- und GGAverbesserer fiel der bereits genannte Dimaggio auf.
              Stedinger hatte auch ganz gefällige Fohlen, wenn auch machmal etwas lang im Mittelstück aber doch mit guter Bewegung.

              Kommentar

              • Ashley
                • 02.02.2003
                • 759

                #8
                danke für die antworten. zu den samarants. ich habe selbst ein samarant aus einer rohdiamant stute. ich war eigentlich am anfang etwas enttäuscht, aber der hat sich jetzt so gut gemacht. am anfang ist er nur wie eine schlaftablette gelaufen und hatte erst kaum bewegung. aber jetzt macht sich der kleine richtig gut. er ist vom typ her sehr schick, hat vorne wie hinten jetzt richtig was drin. ich glaube das die fohlen alles spätsünder sind.

                liebe grüße
                liebe grüße

                Kommentar

                • Giovanni
                  • 03.12.2002
                  • 398

                  #9
                  Hallo liebe Aeshley
                  Die Deutschen haben es schwarz auf weiss niedergeschrieben und via Nachforschung bewiesen: Die Sportpferdestars von heute stimmen überhaupt nicht mit den Fohlenplatzierungen von damals überein ! Ich bin mir sicher,Aeshley, Du kannst Freude an Deinem Pferdchen haben, Du hast auch eine feine Mutterlinie dazu. Ich decke (meistens) meine Stuten auch frühstens, wenn die ersten Reitpferde von besagten Hengsten unter dem Sattel erscheinen.......und trotzdem ist ein schmuckes bewegungsstarkes Fohlen eine Augenweide und da gehören die Samarants, nach meinem Geschmack, nicht dazu.
                  Liebe Grüsse aus der Schweiz Giovanni

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Ashley @ Aug. 18 2006,22:49)]danke für die antworten. zu den samarants.  ich habe selbst ein samarant aus einer rohdiamant stute. ich war eigentlich am anfang etwas enttäuscht, aber der hat sich jetzt so gut gemacht. am anfang ist er nur wie eine schlaftablette gelaufen und hatte erst kaum bewegung. aber jetzt macht sich der kleine richtig gut. er ist vom typ her sehr schick, hat vorne wie hinten jetzt richtig was drin. ich glaube das die fohlen alles spätsünder sind.

                    liebe grüße
                    Kenn ich, mein Samarant lief anfangs auch wie ein Muli und jetzt tritt er mal richtig los. Beim Brenntermin meinte der Zuchtleiterdas wird sogar noch mehr. Kommentar: "ein auffälliges Fohlen,das unheimlich von hinten kommt"
                    Einziger Kritikpunkt momentan (und das haben anscheinend ein paar Samarants) sehr kompakter Hals, der etwas länger sein könnte.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                    19 Antworten
                    5.379 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                    13 Antworten
                    2.463 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                    Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                    0 Antworten
                    301 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Classic-Touch  
                    Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                    2 Antworten
                    622 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                    3 Antworten
                    417 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag schimmelfan  
                    Lädt...
                    X