Fohlenauktion Vechta 11.08.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    Fohlenauktion Vechta 11.08.2006

    Mit einem bislang bei deutschen Verbandsauktionen noch nie erzielten Spitzenpreis ging die 5. Elite-Auktion in Vechta zu Ende. Für sagenhafte 110.000 Euro behielt die Dänin Lone Boegh Henriksen im Bieterduell um Fürsten Ball die Oberhand. Der schwarzbraune Hengst von Fürst Heinrich-Donnerhall wurden noch von Kunden aus Spanien und Bayern heiß umworben. Äußerlich ungerührt nahm Züchter Georg Sieverding aus Emstek den sich in schwindelerregende Höhen bewegenden Preis zur Kenntnis – und stärkte sich lediglich mit einem Glas Sekt. Zur Aufzucht wird Fürsten Ball in Deutschland bei Johannes Westendarp, Wallenhorst, verbleiben, in dessen Beritt sich auch Henriksens für Oldenburg zugelassener Hengst Rosentanz befindet. Für 12.000 Euro ging noch Dr. Rudolfo (v. Dimaggio-Noble Roi xx, Z.: E. u. Dr. R. Richard GbR, Saerbeck) in den Besitz von Lone Boegh Henriksen über.
    Insgesamt wurde bei der Versteigerung der 68 Oldenburger Fohlen ein Umsatz von 775.000 Euro erzielt, bei einem Durchschnittspreis von 11.397 Euro. 14 Fohlen wechselten ins Ausland. Für die 13 Fohlen des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) kam ein Gesamtumsatz von 135.000 Euro zusammen (Durchschnittspreis 10.385 Euro) bei vier Verkäufen ins Ausland. Preisspitze der OS’ler war Sold for Pleasure. Der von Franz-R. Sanktjohanser, Löningen, aus der OS-Siegerstute Con Pleasure (v. Contendro I) gezogene Sohn des Solitair ging für 40.000 Euro in den Besitz von Bernfried Erdmann über, bekannt durch die Buddelei-Modekette.

    Für 52.000 Euro wurde Florion nach Österreich verkauft. Der Florencio I-Sion-Sohn aus der Zucht von Ewald Grotelüschen, Wardenburg, hatte vor einer Woche beim prestigeträchtigen Finale des Deutschen Fohlenchampionats Gold für Oldenburg gewonnen. In einen bekannten Aufzuchtstall in Baden-Württemberg wechselte für 62.000 Euro Schautänzerin (v. Fidertanz-De Niro, Z.: Deckstation Böckmann, Hamstrup).

    Insgesamt drei Fohlen sicherte sich das dänische Gestüt Blue Hors. Ebenso viele Fohlen kaufte die Weltklasse-Dressurreiterin Ann Kathrin Linsenhoff vom Schafhof im Taunus, darunter für 23.000 Euro Faszinato (v. Florencio I-Carabas, Z.: Dr. H.-U. Lüning, Rehburg-Loccum). Ebenfalls mehrfach schlug Evi Strasser zu. Die Kanadierin, die auf dem ehemaligen Auktionspferd Quantum Tyme bei den in einer Woche beginnenden Weltreiterspielen in Aachen an den Start gehen wird, erwarb die Hengstfohlen Descalero (v. Desperados-Curacao, Z.: Martin Reents, Dunum) und Dufour (v. De Niro-Rubinstein, Z.: Clemens-August Berding, Dinklage).

    Auktionator Uwe Heckmann nahm im Anschluss an die Auktion unzählige Glückwünsche entgegen. Schließlich hat der Vechtaer Auktionsplatz mit diesem Sensations-Ergebnis – einmal mehr – Geschichte geschrieben. Uwe Heckmanns Dank galt nicht nur den Züchtern für ihre glänzenden Zuchtprodukte, die Begehrlichkeit in aller Welt erzeugten, sondern auch das Auktionsteam, allen voran Thomas Rhinow und Max Mayer, die für die Werbung von Kunden für diese qualitativ insgesamt sehr hochwertige, aber zahlenmäßig mit bald 100 Offerten auch sehr große Kollektion unermüdlich im Einsatz waren.


    (Quelle Oldenburger Verbandsseite)

  • #2
    Hallo Simone,
    Bin hier in Dänemark mit Lone. Wir waren 19.00 Uhr auf Telefon mit Johannes in Vechta und es war wirklich spannend..... Wir haben heute Abend viele Champagne getrunken
    Der kleiner Hengst hiess jetzt Fürstentanz. Ich kann es noch nicht glauben und es ist jetzt für mich ganz unmöglich zu schlafen!
    LG T

    Kommentar

    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1305

      #3
      Schwierigkeiten mit dem Schlaf hätte ich bei 110 000 für nen 6 Monate altes Pferd auch....so richtig gesund finde ich diese Kurse nicht....konnte der fliegen?
      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar

      • Sarina_Scarlett

        #4
        das finde ich ja schön, dass wieder ein paar spitzenpferde nach dänemark gegangen sind. bin ja selber stolzer besitzer einer dänin

        Kommentar


        • #5
          Wieso nicht gesund? Von solchen Preisen lebt doch die Branche irgendwo oder? Ich habe jedenfalls nichts dagegen, dass die 5 Florencios scheinbar einen Durchschnitt von 20T Euro gemacht haben. Da freut man sich doch, wenn man noch einen im Stall hat...

          Ganz ehrlich: Wenn ich das Geld über hätte, würde ich es lieber für ein tolles Fohlen ausgeben als für einen dusseligen Neuwagen
          In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch den neuen Besitzern!!

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Thomas @ Aug. 12 2006,01:40)]Hallo Simone,
            Bin hier in Dänemark mit Lone. Wir waren 19.00 Uhr auf Telefon mit Johannes in Vechta und es war wirklich spannend..... Wir haben heute Abend viele Champagne getrunken
            Der kleiner Hengst hiess jetzt Fürstentanz. Ich kann es noch nicht glauben und es ist jetzt für mich ganz unmöglich zu schlafen!
            LG T
            Hallo Thomas,

            das kann ich verstehen! Da hattet ihr ja auch Grund anzustossen! Gratulation an Lone und viel Erfolg schon jetzt mit der Neuinvestition in die Zukunft ;-)

            Kommentar

            • sarah1994
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.12.2005
              • 249

              #7
              Hallo Thomas,

              Gratulation an Lone, dann gibt es in Aachen aber ganz schön viel zu erzählen :-)

              Liebe Grüße
              Sarah

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1305

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Kareen @ Aug. 12 2006,19:41)]Wieso nicht gesund? Von solchen Preisen lebt doch die Branche irgendwo oder? Ich habe jedenfalls nichts dagegen, dass die 5 Florencios scheinbar einen Durchschnitt von 20T Euro gemacht haben. Da freut man sich doch, wenn man noch einen im Stall hat...

                Ganz ehrlich: Wenn ich das Geld über hätte, würde ich es lieber für ein tolles Fohlen ausgeben als für einen dusseligen Neuwagen
                In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch den neuen Besitzern!!
                der Branche goenne ich das auch von Herzen....habe nur mal umgerechnet...220 000 DM für ein Warmblutfohlen....wenns wenigstens ein "potentieller" VB-Derbysieger wäre.....

                Bin da vollkommen neidfrei und hoffe mit meiner ganzen kleinen Krämerseele, dass sich die in dieses Pferdchen gesetzten Hoffnungen erfüllen moegen....
                Und den Florencios drücke ich auch alle Daumen - bei denen hat mich Preisrahmen nicht so geschockt...habe irgendwie die 100 000 DM für Fohlen als Sensations- Obergrenze noch im Spießerkopf!!
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  ich finde alle sechsstelligen preise bei pferden, die sich nicht auf olympia- bzw. weltmeisterschaftsniveau oder sonstigem internationalen sport bewegen einfach nur pervers! man hat ja im fall "poetin" gesehen, wo sowas hinführen kann.

                  was nicht heissen soll, das ich dem züchter/verkäufer die kohle nicht gönnen würde. ganz im gegenteil!

                  wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, das sich dieser preis jemals im leben eines pferdes wieder amortisiert?
                  aber wahrscheinlich kommt da mein industrielles unternehmerherz durch ...

                  man stelle sich vor, der gaul bricht sich zwei wochen später ein bein    da hätt ich als verkäufer hinterher glatt ein schlechtes gewissen...



                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #10
                    egal welches Pferd, es ist immer soviel wert, wie jemand bereit ist zu zahlen. Für den einen sind 5.000,00 viel, für den anderen 110.000, 00 nicht viel. Das ist Ansichtssache und abhängig vom Geldbeutel. Wir sind ja Gott sei Dank nicht im Kommunismus, wo alles gleich ist....
                    Ich würde momentan auch sagen, ich zahle nie soviel Geld für ein Fohlen. Aber wenn ich vielleicht soviel hätte, dass 110.000, 00 nicht mehr viel für mich wäre, würde ich wahrscheinlich anders denken. Jedem das seine
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Ashley
                      • 02.02.2003
                      • 759

                      #11
                      ich freue mich für den züchter. natürlich ist es eine menge geld vor allem für ein fohlen aber ich würde mich auf jeden fall freuen wenn ich soviel geld bekommen würde. wenn man für ein fohlen viel geld bezahlt wird das fohlen mit sicherheit direkt versichert. das würde ich sofort machen bzw. habe auch schon mal ein teures fohlen gekauft und sofort versichern lassen.
                      glückwunsch auch an die käufer.

                      liebe grüße
                      liebe grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Why not buy a colt for 110.000 € when the same colt might be worth 800.000 € in two years? Nobody can foresee what will happen and how the colt will develop BUT with a bit of luck he could turn into a true cracker for the licensing in 2008 - you never know!
                        Everyone can have his own opinion on whether it is wise or complete madness to pay this kind of money for a foal but why not think positively? The breeder must be happy, the Oldenburger Verband must be happy and I can assure you that the new owner is very happy.
                        I think it's good fortune for all breeders with such a scoop. It gives us new hope and motivation in our breeding. The average price for mediocre horses is still unchanged but we all know that the high quality young horses are becoming more and more expensive - look at His Highness and Hotline - so why not try to get the graps on this kind of extra class horses at a younger age!
                        Buying a young top stallion can be VERY hard. Either they are not for sale at all or they are so expensive that you cannot afford them - therefore, buying a super colt foal could be your best option.
                        Sorry - I'm too tired to write in German right now

                        Kommentar

                        • juniorA
                          • 26.11.2004
                          • 243

                          #13
                          @Thomas: gutes statement, das man so unterschreiben kann; genauso wie 'frufru's' post. davon lebt die zucht.
                          l.g.

                          Kommentar

                          • Utopie
                            • 30.08.2003
                            • 819

                            #14
                            Sehe ich genauso! Glückwunsch an den Züchter zu so einem Preis!
                            Davon lebt die Zucht und gibt ihr vielleicht auch für die Zukunft wieder ein bißchen Aufwind!
                            http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2468

                              #15
                              Haha, wie geil, habe grade durch Zufall diesen Thread wiederentdeckt.
                              Ich denke, heute können wir mit Fug und Recht behaupten, dass diese 110 Tausend Euronen eine ganz hervorragende Investition waren
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar


                              • hopplahop
                                hopplahop kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Und wieviele Gegenbeispiele gibt es? ;-))
                            • Schussel99
                              • 06.02.2018
                              • 148

                              #16
                              Oh Gott, schon sooo lange her, ich werde alt

                              Aber ich bin sehr stolz auf meinen Fürstenball-Sohn :-)

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                              19 Antworten
                              5.364 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                              13 Antworten
                              2.463 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                              Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                              0 Antworten
                              298 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Classic-Touch  
                              Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                              2 Antworten
                              606 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                              3 Antworten
                              415 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schimmelfan  
                              Lädt...
                              X