Dt. Fohlenchampionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feather
    • 17.07.2002
    • 581

    Dt. Fohlenchampionat

    Stutfohlen:

    1) Indorado - Cassini I 81 P.
    2) Chin-Chin - Pilot 78,5 P.
    3) Lord Loxley - Rohdiamant 75,5 P.
    4) Sandro Classic - Frühlingsball 74,5 P.
    5) Donavan - Abanos 74 P.

    Hengstfohlen:

    1) Sir Donnerhall - Lanciano 81,5 P.
    2) Riccione - Rhytmus S 78,5 P.
    2) Dutch Capitol - Landgraf 78,5 P.
    4) Stedinger - Rohdiamant 78 P.
    5) Sir Donnerhall - Caprimond 77 P.
    5) Lord Loxley - Warkant 77 P.
    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
    -Roland of Gilead-
  • Feather
    • 17.07.2002
    • 581

    #2
    Und kurzer Bericht, wobei ich einige Stutfohlen verpaßt hab:

    Stutfohlen:

    Wolkentanz II – De Niro:
    viel Rahmen, vorne wie Mutter kurz gefesselt, GGA nicht elastisch genug, 72,5

    Polytraum – Lancer II:
    viel Pferd; locker, taktsicher, elastisch genug, zu langsam gelaufen, 72,5

    Lord Loxley – Rohdiamant:
    schön bergauf gemacht; so auch die Bewegungen, viel Ausdruck, 75,5

    Leardo – Renoir I:
    viell. Ticken schwer und evtl. was kurzbeinig, aber ausdrucksstark und schön liniert, 74

    Chin-Chin – Pilot:
    viel Charme, hochbeinig, dabei nicht wirklich leicht; Mordgaloppade, trabt federleicht für ne 10!, groß oben raus, taktsicher, 78,5

    Balou du Rouet – Graf Grannus:
    schickes Köpfchen; freies VB, leider derzeit bergab konstruiert, 71

    Connection – Good Luck:
    Hals Ticken kurz & grade; HB raus im Trab

    Goethe – Mackintosh:
    ganz ausdrucksstark, selbstbewusst; HB absolut raus im Trab, dabei taktsicher & locker, 71

    Donavan – Abanos:
    tolle Mutter; Fohlen mit ganz viel Schnabel, bergauf gemacht; ganz viel Schritt, im Trab was matt, 75


    Hengstfohlen:

    Riccio – Donatello:
    Mords-Gelenke und –Knochen (untypisch für die Riccios, die ich bisher gesehen hab); trabt sehr locker, taktmäßig, genügend elastisch & bergauf, aber insgesamt recht ausdruckslos, 67,5

    Stedinger – Lord Sinclair:
    Mutter recht klein; Fohlen groß genug, relativ grade OL; viel Raum, HB gut, genug elastisch, 70,5

    Stedinger – Rohdiamant:
    imposante Mutter; Fohlen Hengsttyp in dunkler Jacke, viel Ausdruck & Charme; Trab alles da, könnte mehr Gummi und mehr im Antritt, 78

    Riccione – Rhythmus S:
    nicht die typische Riccione-Optik und auch „nur braun“, aber genug Hengst; trabt ganz frei oben raus mit viel HB, auch kadenziert, 78,5

    Lord Loxley – Warkant:
    Mutter ist der Wahnsinn!; Fohlen etwas mickrigen Hals; im Trab viel Gummi, viel HB, aber nicht genug bergauf und gerades VB, 77

    Fidertanz – Feiner Stern:
    Fohlen breite Stirn; ganz viel Takt und Riesentritte, elastisch genug, viell. durch derzeitigen Körperbau nicht ganz bergauf und auch nicht so spektakulär wie andere, 74,5

    Cassini II – Co-Pilot:
    recht schwer, aber nahezu ideale Schuler, VB schön frei, insgesamt kein Hengsttyp; im Trab mehr Knie, für Springer sicher ok, aber nicht für Lienen, 68,5

    De Niro – Lanciano:
    auf den ersten Blick ein Siebenmeilenstiefel-Fohlen (wobei ich sicher ausdrucksstärkere gesehen habe), aber wenn der richtig Gas gibt kommt das HB nicht mehr mit, 73,5

    Laomedon – Fidermark:
    bester Typ!; Mordsgalopp, traben konnte er vermutlich auch, aber angeblich hinten leicht taktunrein(?), somit keine Wertung

    Canonicus – Veritas AA:
    ganz viel Aufrichtung, ganz typvoll; Trab ganz gut, könnte mehr federn, mehr antreten, etwas schüchtern, 75,5

    Weltrubin – Faschingsprinz:
    schön leicht, aber nicht zu sehr, schön liniert, viel Charme; locker, leichtfüßig, große Tritte, könnte viell. was mehr bergauf, 74,5

    Fiderball – Fangio:
    ganz tolle OL, abgedreht, die gesamte HH in meinen Augen ideal gewinkelt; dann leider nur galoppiert und gebockt, SCHADE!, wurde dann auch in den Bewegungsnoten quittiert und endete in einer 73,5

    Cardento – Grosso Z:
    relativ schwer vom Knochenbau, aber noch akzeptabel, ansonsten ein kompakter Sportler mit genug Rahmen; trabt wie Springer mit Knie, kaum Raum, Gummi nicht genügend, 71

    Dr. Doolittle – Landauer:
    Fohlen auch recht schwer, finde ich interessant, da ich in 2005 ein Laomedon-Fohlen aus einer Landauer-Mutter gesehen habe (aber eine andere), das von allen bisher gesehenen nicht diese blutgeprägte, typvolle, charmante Laomedon-Optik hatte; also wer ist dieser Landauer, dass bei ihm Blut anscheinend nicht wirkt!?; GGA normal, 71

    Samarant – Donnerschlag:
    Mutter bunter Dkl.-Fuchs, recht rumpfig & kurzbeinig; Fohlen ganz schickes Köpfchen, langbeinig genug; GGA recht normal, trabte auch recht verhalten, 68,5

    Sir Donnerhall – Caprimond:
    Fohlen mit viel Kragen, schickes Gesicht; ganz leichtfüßig, genug elastisch, genug bergauf, zeigte meines Erachtens nicht alles was drin war, wurde aber anscheinend erkannt (Bewegung benotet mit 8,5, 9, 9), insgesamt 77

    Sir Donnerhall – Lanciano:
    schick, aber nicht edel, Ticken kurz im Mittelstück; zeigt die Bewegung, die obiger mindestens auch hatte, weiteren Kommentar erspar ich mir, 81,5

    Balou du Rouet – Landjonker:
    insgesamt recht normal, 72

    Fiderball – Lanciano:
    einfach süß!, Schnabel, abgedreht, Charme, passend bemuskelt; Bewegung schlecht zu sagen, war müde und es wurde auch zu langsam geführt, 69,5

    Canonicus – Rubioso N:
    auch nur süß; GGA noch recht schwammig, aber vielversprechend, 74

    Dutch Capitol – Landgraf:
    Hals zu kurz, Kopf recht viel ganz im Gegensatz zur Mama, dafür definitiv hochbeiniger als Mama; Gummiball!, Raum ging etwas verloren wegen Untertempo, aber sonst wäre er angaloppiert (geb. Ende Mai), 78,5
    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
    -Roland of Gilead-

    Kommentar

    • ruffina
      • 30.01.2006
      • 722

      #3
      Danke für die Infos. Eindrücke sind immer sehr interessant. Habe mir im letzten Jahr ein Stutfohlen gekauft von Lord Loxley aus einer Rohdiamant-Palisander Mutter.
      Sehr leichtfüssig, elegant und viel Tritt.
      http://www.pferdezucht-pb.ch

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #4
        Waren keine Ponies dabei?

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Doch, siehe unter http://www.hengste-berger.de/Data/ht...lvm_poyf_.html

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            doch, es waren 3 Pomies da, aber nur das Palomino-Pony von Bergers selbst hatte Qualität. Die anderen beiden waren eher der Fraktion Laufmaus zuzuschreiben.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              Und was haben sie mitgenommen?

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                der erste sowieso und bei den anderen war der Kommentar" wenn sie möchten, dürfen sie nach Lienen fahren"

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #9
                  Ach wie nett und realistisch......

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3528

                    #10
                    @Feather Danke für die super tolle Kommentierung
                    supr informativ

                    Seid wann geben die denn die Noten bekannt als ich mit meinen Fohlen im Repetal war hieß es nur Endring oder nicht und die damals sorry blöden Richter gingen fast nur nach der Abstammung.Da hatte eine nicht so moderne Abstammung Null Chancen.
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • Feather
                      • 17.07.2002
                      • 581

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Radina @ Juni 09 2006,09:02)]Seid wann geben die denn die Noten bekannt als ich mit meinen Fohlen im Repetal war hieß es nur Endring oder nicht und die damals sorry blöden Richter gingen fast nur nach der Abstammung.Da hatte eine nicht so moderne Abstammung Null Chancen.
                      Also ich bin ja noch nie auf so einer Veranstaltung gewesen. Weiß somit nicht ob's früher anders lief. In der Dreiecksbahn waren drei Stehtische aufgestellt an denen die Richter standen (2 aus Westfalen, 1 aus dem Rheinland). Die Tische waren weit genug auseinander, daß eine Absprache schwierig gewesen wäre. Man mußte cirka anderthalb "Runden" traben nach dem Aufstellen, dann wurde durchpariert zum Schritt, dann gab's schon die Typ-Noten (jeder Richter zückte ein Schildchen). Dann die Note für die Korrektheit, währenddessen mußte man noch mal antraben, dann kamen die Bewegungsnoten. Während man den Ring verließ wurde gerechnet, und der "Moderator" erzählte etwas zu den Vätern.

                      Ich hatte den Eindruck, daß deutschlandweit bekannte Hengste schon bevorzugt wurden. Damit sind jetzt nicht unbedingt Modehengste gemeint, und es ging auch nicht prinzipiell um eine höhere Benotung. Als Beispiel sei ein müder Sir Donnerhall zu nennen, dem das aber verziehen wurde und sein Potenzial oder was auch immer erkannt und honoriert wurde. Bei einem über NRWs Grenzen hinaus unbekannten Fiderball wurde das Galoppieren mit eher schlechten Noten "bestraft", keine Chance.
                      'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                      -Roland of Gilead-

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir fahren mit den zwei Florencios nach Espelkamp. Ist dicht bei und fand ich vor 2 Jahren ausgesprochen gelungen von der Organisation her. Über die Richterei lässt sich immer trefflich streiten aber Schlussendlich sehe ich es so, dass man seine Nörgelrechte mit der Nennungsabgabe weitgehend aufgibt denn ich denke so unterschiedlich wie die Empfindungen auch sein mögen, kann man doch zumindest davon ausgehen, dass jeder beteiligte Richter sein bestes gibt. An getrenntes Richten könnte ich mich jetzt allerdings von vor zwei Jahren her nicht erinnern. Entweder gehen bei uns die Uhren anders oder es hat sich in den vergangenen Jahren was geändert.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          notengebung bei uns etwa wie beim eiskunstlaufen

                          jeder richter hat große tafeln mit zahlen drauf.

                          nach dem auftritt werden direkt zu jedem bewertungspunkt die entsprechenden notentafeln hochgehalten, vorgelesen und die punkte zusammengezählt.

                          so kann jeder zuschauer direkt sehen, wie jeder einzelne richter das fohlen bewertet.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Ja, genauso wars letztes Jahr Quali Holkenbrink und im Finale dito.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6007

                              #15
                              genau so ist das auch bei Berger gewesen, jeder Zuschauer konnte sehen, welcher Richter zu welchem bereich welche Note gegeben hat. erst danach wurde die Abstammung genannt.
                              DAs war aber auch die letzten Male in Viersen schon so.
                              Besonders gefallen tut mir auch jedes Mal der schöne Platz und für die Stutenbesitzer die tolle Möglichkeit, die man geschaffen hat, um die Fohlen wieder einzufangen.
                              Letztes mal aus Panel-Teilen, dieses mal aus großen Strohballen.
                              Ich wünschte auf den normalen Fohlenschauen würde es so was auch mal geben.
                              Großes Lob an den Veranstalter

                              Kommentar

                              • Feather
                                • 17.07.2002
                                • 581

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Charly @ Juni 09 2006,12:42)]genau so ist das auch bei Berger gewesen, jeder Zuschauer konnte sehen, welcher Richter zu welchem bereich welche Note gegeben hat. erst danach wurde die Abstammung genannt.
                                Dann sind wir aber nicht bei der gleichen Schau gewesen!?
                                Die Abstammung wurde schon vorher genannt, allerdings erst nach der Vorführung noch mal ausführlich erläutert.
                                'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                                -Roland of Gilead-

                                Kommentar

                                • mango
                                  • 29.05.2004
                                  • 1986

                                  #17
                                  Hallo,
                                  es geht zwar nicht um die 1. Quali aber vielleicht kann doch jemand helfen.

                                  Gibt´s irgentwo Fotos von den Qualifikationsturnieren?

                                  Wer war bei Kasselmann und könnte mir näheres zu den Ponys sagen?
                                  auch per pm

                                  VG mango



                                  Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                                  kann man nicht durch den Tod verlieren.

                                  Joh. Wolfgang v. Goethe

                                  Kommentar

                                  • Alpha-Farm
                                    • 31.08.2003
                                    • 574

                                    #18
                                    hallo,

                                    hier der link zur offiziellen website

                                    Dt. Fohlenchampionat

                                    unter Ergebnissen findet manchmal auf Fotos



                                    Viele Gruesse
                                    * * * * * Nicole

                                    Kommentar

                                    • Söl'ring Hoff Schurek

                                      #19
                                      Geschafft !!! Qualifikation zum Deutschen Fohlen Championat 2006  

                                      Der Weg zum Finale führt über die in ganz Deutschland stattfindenden regionalen Championats Qualifkationen.
                                      In der Zeit vom 13.05. bis 16.07. erhalten von ca. 1000 vorgestellten Fohlen 25% die begehrte Finalzulassung in Lienen. Es werden Geld- und Ehrenpreise von insgesamt 60.000€ an die teilnehmenden Züchter überreicht.

                                      Am 25.06. nahmen wir mit 2 Fohlen an der Quali. teil.. Auf dem schönen Gelände des Pferdezuchtv. der Artlenburger Elbmarsch, bei hochsommerlichen Temperaturen und einer langen Anfahrt zeigten sich die
                                      1. Rappscheckstute "Söl'rings Comtessa Piccolina" geb. 02/06 v. Mangold aus der Caroline (Pinto) v. Sando Paso - Bajar sowie die
                                      2. Schimmelstute "Söl'rings Classix Lady" geb. 05/06 v. Donaufels - Hohenstein aus der Staatspr.stute "Söl'rings Classie Sunshine"(Pinto)v. Latimer
                                      in Bestform.

                                      Mit höchsten Noten in Typ, Bewegung und Korrektheit sicherte sich die kleine Donaufelstochter den Siegertitel. An 3. Stelle wurde das Pintofohlen rangiert.
                                      Auch hier wurde deutlich, daß einige sich nicht mit der bunten Farbe anfreunden können; aufgrund der Qualität jedoch auch bei Picco die 8er und 9er Noten zogen, aber auch die 7,5
                                      Das konnte unsere Freude nicht trüben, denn wir werden Anfang August die Pintos in Lienen vertreten.
                                      Söl'ring Hoff Schurek

                                      Kommentar

                                      • Basti
                                        • 19.03.2003
                                        • 1394

                                        #20
                                        @ Söl'ring Hoff Schurek

                                        herzlichen glückwunsch zur qualifikation    ich freue mich schon, die pintos beim finale bewundern zu dürfen.
                                        Jeda macht mal Fela

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                                        19 Antworten
                                        5.370 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                                        13 Antworten
                                        2.463 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                                        Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                                        0 Antworten
                                        300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Classic-Touch  
                                        Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                                        2 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                                        3 Antworten
                                        417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schimmelfan  
                                        Lädt...
                                        X