Fohlenauktion Westfalen 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fohlenauktion Westfalen 2005

    Hi,

    wer war da und kann mir sagen wer die Katalognummer 47 (Fuchshengst von Laudabilis - Fidermatk) für 32.000 Euro nach Niedersachen und die Katalognummer 57 für 17.000 Euro ebenfalls nach Niedersachsen geholt hat?

    Danke,

    Philipp

    PS: Glaub das wird schwer das Ergebnis aus Westfalen zu toppen oder was meint ihr?
  • Basti
    • 19.03.2003
    • 1394

    #2
    ich war nicht da, aber lt. eurodressage wurden die 47 und die 67 (Fashion Henry v. Fürst Heinrich x Prince Thatch xx) von dem ehepaar Knoop (Gestüt Höftehof, Meppen) beide zum stolzen preis von je 32.000 euro gekauft.

    ich dachte immer, dass Knoop nur in hannoveranern macht? scheinbar falsch gedacht
    Jeda macht mal Fela

    Kommentar


    • #3
      wieso? in westfalen kann man auch mauscheln
      von 65 fohlen 37 nach wetfalen und rheinland verkauft?

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

        Welcher Ami hat denn die ganzen Cornets gekauft? Ob die da auch unter das Waffengesetz fallen?
        Jaja, schimpft nur wieder mit mir, mir sind der Hengst und seine Kinder einfach zu frech.

        War die Sandro Classic live nicht so beeindruckend? Dachte, die wird teurer.

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Sind wohl viele doch beim Züchter geblieben

          Also 32.000 Euro für nen Absetzter sind schon ne Stange Geld! Ich warte noch auf denjenigen, der bei uns ein Fohlen für soviel kauft. Im Moment kann man glaub ich froh sein, wenn man überhaupt noch was los wird und nicht auf den Kosten sitzen bleibt
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar


          • #6
            ja, 32.000 ist ein schöner Batzen, warum habe ich nicht soviel für mein Laudabilis verlangt Hätte ich wohl nie bekommen... naja, vielleicht im nächsten Jahr

            Kommentar


            • #7
              Der "Ami" ist wohl eher in den ehemaligen GUS-Staaten aufzufinden...

              Ich weiß gar nicht, wer außer Cornets Besitzer überhaupt Nachkommen von dem kauft.

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1301

                #8
                @Abigail:
                Zusammen mit Sibirian Express.....
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4239

                  #9
                  Dann erscheint da USA als Käufer? Den Verdacht hatte ich ja auch schon, er hat letztes Jahr auch den (saufrechen) Cornet - Pilot von meinem Onkel gekauft.

                  Bin sehr gespannt auf die ersten unterm Sattel.

                  Kommentar

                  • Sallycat
                    • 05.05.2004
                    • 1301

                    #10
                    Es hält sich hartnäckigst das Gerücht, dass die "Mutterfirma" der Ami-Firma - wie auch immer die Konstruktion heißt - in RUS oder einem ehemaligen GUS-Saat sitzt.......
                    Schöne Grüße

                    Sallycat

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4239

                      #11
                      Hört sich schlüssig an. In Russland braucht man auch keinen Waffenschein, aber wahrscheinlich sammelt der gute Mann die erstmal bei Ramsbrock, oder?

                      Kommentar

                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1301

                        #12
                        ...und sie sind nicht zimperlich......
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar


                        • #13
                          die russen um sibirian express und cornet obolensky operieren def. über eine us-firma. das ist kein gerücht!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                          19 Antworten
                          5.370 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                          13 Antworten
                          2.463 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                          Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                          0 Antworten
                          300 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Classic-Touch  
                          Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                          2 Antworten
                          620 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                          3 Antworten
                          417 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schimmelfan  
                          Lädt...
                          X