Fohlenauktion in München Riem 13.7.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    Fohlenauktion in München Riem 13.7.

    Hallo!
    Wer war da?
    Wie war euer Eindruck?
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    #2
    Viele Ausfälle, Veranstaltung war nach nicht einmal eineinhalb Stunden vorüber. Preisspitze ein super Stutfohlen von Cascadello aus einer zweifachen Hengstmutter (Captain Kirk, Captain Olimpic) für 9000.
    Ein Diamond Hit/Wolkentanz HF für 7200....Bewegung sehr ordentlich, etwas derb im Typ...aber bestimmt ein Reitpferd. Dann noch für 5500 ein SF von Antango/Florencio, schick, Bewegung....das war eine echte Offerte! Der Rest...........schaut Euch die Ergebnisse selbst an http://www.bayerns-pferde.de/landesv...13.07.2013.pdf

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1523

      #3
      War auch da, das SF von Antango wäre mein Favorit gewesen, hätte gedacht, das würde die Preisspitze machen ...
      Die Preise tun weh ...
      Möchte nicht wissen, was da zurück in den Stall ging.
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #4
        ja,die Preise so im keller so wenig gebote- die armen züchter!!
        Warum waren es so wenig Fohlen, im Herbst 2012 waren es doppelt so viele- ist es mitte Juli zu früh für die meisten? warten die auf nächsten Termin imSeptember?
        ich fand die 26 Decurio/Dunhill so toll...

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2151

          #5
          Beim Juli Termin waren im letzten JAhr auch nur 35, ist so gewollt, da Auktion ja parallel zu Bayerischen Meisterschaften......ob das aber der Grund für dieses sichtliche Desinteresse an bestimmt nicht schlechten Fohlen ist?

          Kommentar


          • #6
            Der zunehmende Preisverfall hat m.E. was mit dem Thema " Der Mittelstand bricht weg ", zutun.
            Einzelne wenige Leute können/wollen 3 jähr. Pferde für 100.000 € kaufen, Fohlen für 20.000 €.

            Junge Leute, selbst mit einer besten Ausbildung, haben im Gegensatz zu vor 25 Jahren häufig nur befristete Arbeitsverhältnisse, somit auch oft keinen dauerhaft festen Wohnsitz. Die jungen Leute zweifeln deswegen sogar ein eigenes Kind zu bekommen. Wie denn dann ein Fohlen/Jungpferd anschaffen ?
            Ältere Leute ü 50 haben oft auch keine guten Perspektiven ihren ehemals guten Job oder ihr eigenes klein-mittelständisch traditionelles Gewerbe zu behalten, viele müssen wirklich knapsen. Warum sich dann unter diesen Umständen ein ausgesuchtes etwas höher preisiges Fohlen/Jungpferd anschaffen ? Wenn man nicht sicher ist wie es in ein-zwei-drei Jahren ausschaut. Ein Fohlen für 1500 €, ein Jungpferd für 3- 4000 € ist hinterher dann jedenfalls mit weit weniger Verlust an einen Händler zu verkaufen.

            Morgen bekomme ich wieder Haue.

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2896

              #7
              Ich hätte das SF von Antango preislich über dem HF von Diamond Hit gesehen. Ansonsten war die Qualität bestimmt nicht schlecht, aber eben auch nicht sonderlich viele "Wow-Effekt-Fohlen" dabei, die es für solch eine Autkion vllt. bräuchte...
              Zuletzt geändert von Peanut; 14.07.2013, 23:49.

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1523

                #8
                Annemarie, es gibt keine Haue ... denn du hast Recht ..

                Manchmal ist es eben einfach günstiger eine Zuchtstute leer zu lassen,
                bin gespannt wann viele Züchter aufwachen, irgendwann sind die Ställe mal voll :/
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #9
                  Das stimmt leider wirklich. Gerade junge Leute haben wirklich schlechterer Berufsbedingungen als noch vor 15 Jahren... Andererseits, wenn ich sehe, was auf den Turnieren los ist 150 Starter in A Springen und Dressur- und es reitet ja nur ein kleiner Teil Turnier- das werden immer mehr. Ich habe gehört, die nachfrage nach jungen pferden hat nicht nach gelassen- jetzt ist ein guter zeitpunkt für ein Fohlen, die Bedeckungszuahlen gehen zurück, die Nachfrage wir in 2,3 Jahren nicht viel kleiner sein, das angebot schon. Andererseits, wer kann heute schon sagen, was in 3 Jahren ist....

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Mali, 14.07.2013, 06:16
                  19 Antworten
                  5.364 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Zeus, 27.06.2009, 19:30
                  13 Antworten
                  2.463 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Cherry Pepper  
                  Erstellt von Classic-Touch, 18.07.2021, 23:19
                  0 Antworten
                  298 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Classic-Touch  
                  Erstellt von Meggy, 30.08.2020, 19:32
                  2 Antworten
                  606 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von schimmelfan, 21.07.2020, 19:59
                  3 Antworten
                  415 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schimmelfan  
                  Lädt...
                  X