Ich schließe mich da an. Die Qutenkönig Fohlen waren wirklich zahlreich erschienen und das muss mal einer nachmachen beim ersten Jahrgang so viele Züchter angesprochen zu haben. Die Feedback-Fohlen haben mir persönlich ziemlich gut gefallen, aus den unterschiedlichsten Müttern konnte ich schon fast im Vorfeld sagen wer ein Feedback sein könnte. Das De Niro Fohlen fand ich auch ganz ordentlich - sorry, ich hatte keinen Katalog und weiß den Mutterstamm nicht mehr. Alles in allem eine sehr gelungene Schau und sehr angagierte Jungzüchter, die mir allerdings bei Hinnemann schon positiv aufgefallen sind. Das Vitalis/Fidermark Fohlen hat sich gestern - für meinen Geschmack deutlich besser präsentiert als bei Hinnemann auf der Quli. Also hier sage ich "gold" zurecht. Auch war ich insgesamt von den Beurteilungen angetan und konnte viele Dinge nachvollziehen. Das Damen Hill Fohlen (und ich bin ein echter Donnerhall-Fan) war mir persönlich zu gerade und fest im Rücken, aber alles in allem war ich sehr angetan. Ich wünsche mir für nächstes Jahr wieder so eine gelunge Schau und hoffe das die Westfalen mal langsam nachziehen und auch bei Ihren Schauen Kommentare und Bewertungen für "alle" Pferde - sowohl Stuten als auch Fohlen los lassen. Denn der Aufwand der da hinter steckt mit den Pferden zur Schau zu fahren, sollte wenigstens durch eine Bewertung die man auch für sich und seine Zuchtprodukte (sage dieses Wort nicht so gerne - habe Familienmitglieder
) auch was man verändern kann und soll. Ich bin gespannt wie es morgen bei Rohmann wird. (Ach ja, mein Mann brauchte die Kamera dienstlich und ich konnte leider keine Fotos machen -sorry) .

Kommentar