Einführung: Springpferdezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    Einführung: Springpferdezucht

    Da ich über die Suchfunktion keinen nichts ähnliches finden konnte (vll. falscher Suchbegriff?), es mich aber schon länger interessiert, nach welchen Kriterien Springpferde gezüchtet werden und auf was bei der Hengstauswahl geachtet wird, hier ein neuer Thread zum Thema Springpferdezucht (für Anfänger ):
    • Was soll ein gutes Springpferd mitbringen?
    Gemeint ist: Wie soll das springbetontgezogene Exterieur aussehen (Eher kompakt und kräftig oder ähnlich wie die heutigen Dressierer? Bevorzugte Form der HH und des Halses? Bemuskelung wo wie ausgeprägt? usw.). Welche Charaktereigenschaften sind förderlich? Woran wird bei einem Springpferd im Gegensatz zu Dressurpferden die Qualität des Galopps gemessen? Allgemein: Was ist wichtig?
    • Auf was wird beim Hengst geachtet?
    Stimmt es, dass im Springlager eigene Turniererfolge und die der Nachkommen mehr gewichtet werden als beispielsweise "Körperformance"? Wofür stehen die einzelnen Hengstlinien (Klischeemäßig: Was sagt man einem CdB nach, etc.). Welche Prioritäten werden bei der Hengstauswahl gesetzt (Vermögen-Charakter-Korrektheit und was es sonst noch gibt)?
    • Wie beurteilt man dessen Galoppier- & Springvermögen?
    Die Frage zum Galopp habe ich oben schon angeschnitten; Wie sieht der optimale Springablauf aus und was kann man dabei beobachten und überprüfen? Wie soll wann die Hinterhand/die Vorhand gewinkelt werden etc., etc.
    • Was ist noch wichtig?
    Braucht ein Sportpferd über dem Sprung überhaupt den "optimalen Bewegungsablauf" um erfolgreich zu sein oder sind andere Merkmale wie die Rittigkeit oder das flinkere "Irgendwie drüber-kommen(Hauptsache schnell)" entscheidender, da es ja gerade im Großen Sport vorrangig um Zeit (und Abwürfe) geht (als um Manier, oder macht es diese dermaßen einfacher beispielsweise fehlerfrei zu bleiben)?


    Soviel mal dazu... Eingangs nur ein paar der vielen Fragen- Freue mich über rege Beteiligung und die ein oder andere verständliche Erklärung um mir und anderen interessierten "Anfängern wie Ahnungslosen" die Springpferdezucht näher zu bringen!

    LG, Mabel
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    #2
    Super, Spitzenthema, hab mir auch einen kleinen Hengst gekauft, der ist springbetont gezogen und die Beurteilung würd mich da auch brennendst interessieren!!

    LG

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #3
      Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
      und die Beurteilung würd mich da auch brennendst interessieren!!
      War auch mehr oder weniger der Hauptgrund für die Eröffnung ;-)

      Kommentar


      • #4
        Um bei einem Fohlen auf dessen künftige Spring- und vor allem Parcourveranlagung eine Aussage treffen zu können bräuchte man die obligate Glaskugel.
        Bei nem Springer gehört mehr dazu als ein solider Galopp, entsprechende Springtechnik und die Kraft und Schnelligkeit in der HH. Das Hirn und die Einstellung ist da enorm wichtig und das alles sieht man bei nem Fohlen noch garn nicht richtig.
        Allerdings kann man vielleicht vom Umgang her schon ein bissl die Richtung taxieren. Gibt zB mutige neugierige Fohlen und so totale Angsthasen. Allerdings kann man da auch noch - speziell mit entsprechendem Umgang - ein bissl was antrainieren.
        Aber da kommt noch sooooo viel an Entwicklung dazu, dass ich da keine Prognosen stellen möchte.

        Das Nette bei einem Fohlen ist allerdings, dass ich noch 2 oder 3 lange Jahre davon träumen kann, dass ich nen künftigen Kracher im Stall hab.
        Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2011, 19:15.

        Kommentar

        • Mabel
          • 07.03.2010
          • 426

          #5
          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          Um bei einem Fohlen auf dessen künftige Spring- und vor allem Parcourveranlagung eine Aussage treffen zu können bräuchte man die obligate Glaskugel.
          Das ist klar- zumindest meine Fragen waren eher auf das ausgewachsene wenn nicht gar fertig ausgebildete Pferd bezogen (Sprich: Was braucht ein Pferd für den Großen Sport und wie beurteilt man Springvermögen etc. bei der Körung bzw. dann unter dem Reiter)...

          Kommentar


          • #6
            Herr O.B. Schoof hat in Altheim was sehr richtiges gesagt: "zuerst muß die Genetik passen, dann die Aufzucht und letztendlich muß der richtige und passende Reiter gefunden werden, damit aus einem Top-Talent ein Top-Springer wird."

            Bei Springpferden ists echt enorm schwer vorauszusagen was einer letztendlich für Höhe gehen wird. Das "Herz", Ehrgeiz, Mut, Vorsichtigkeit aber keine Überängstlichkeit ist gleich wichtig wie das Vermögen.
            Und wenn ein Pferd Vermögen bis S hätte, aber Todesangst vorm Sprung - wirst mit dem Pferd kein A gewinnen.
            Umgekehrt kann einer mit weniger Vermögen, aber dem Ehrgeiz drüber zu wollen oft ne Stufe höher siegreich sein, als eigentlich durch sein Vermögen möglich wäre.

            Und oft interessiert die Springreiter gar keine Abstammung, sondern nur wie die übern Sprung gehen, ergo Sprungkraft, Reaktionsschnelle, flinke Beine sind für die wesentlich wichtiger. Aber die kaufen deshalb auch fast nie Fohlen.
            Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2011, 19:57.

            Kommentar

            • Mabel
              • 07.03.2010
              • 426

              #7
              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
              Bei Springpferden ists echt enorm schwer vorauszusagen was einer letztendlich für Höhe gehen wird. Das "Herz", Ehrgeiz, Mut, Vorsichtigkeit aber keine Überängstlichkeit ist gleich wichtig wie das Vermögen.
              Und woran erkennt man z.B. Vorsicht? Dass einer nicht unachtsam die Beine hängen lässt und dadurch ne Stange abwirft? Oder mit genügend Abstand zur höchsten Stange springt ohne sich zu überspringen?

              Kommentar

              • Springnachwuchs
                • 19.12.2003
                • 852

                #8
                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                H Aber die kaufen deshalb auch fast nie Fohlen.
                Das ist sicher nicht richtig, die kaufen auch zwischenzeitlich Spitzenprodukte.
                http://www.springnachwuchs.de

                Kommentar


                • #9
                  Reine Profi-Springreiter - ohne Zuchtstall - kaufen sicher keine Fohlen.

                  Kommentar

                  • Kuddel
                    Gesperrt
                    • 26.06.2008
                    • 1353

                    #10
                    [QUOTE=suznQ;852180]Reine Profi-Springreiter - ohne Zuchtstall - kaufen sicher keine Fohlen.[/

                    Oh doch . Da bist Du leider Falsch informiert . Die Beerbaum zum Beispiel ( M.M.b.& M.B ,aber auch L.B) oder F.S oder R. T . Und wie sie alle heissen , kaufen rein Springmässsig gezogenen Fohlen ,von denen sie sich Abstammungsässig einiges Versprechen. Die werden dann ,in die Aufzucht gebracht . Die Beerbaum haben zbs,. Fohlen und auch Zuchtstuten bei Brünings . Und die anderen Reiter , stellen ihre Fohlen und Stuten , auch in Pension .

                    Kommentar

                    • anna1511
                      • 08.02.2011
                      • 84

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      der Holsteiner Verband engagiert sich in diesem Bereich mittlerweile rege.

                      Eine "Einführung" findet man auch unter:
                      clipmyhorse, Archiv, "Auktionskollektion der 25. Holsteiner Frühjahrsauktion"
                      ist auch für Nicht-Mitglieder aufzurufen

                      Anna

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      74 Antworten
                      3.999 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      800 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.287 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.567 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      358 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X