Zitat von moonlight
Beitrag anzeigen
Web Cam zur stuten überwachung beim abfohlen ???
Einklappen
X
-
@super pony: ich hab ne super verbindung und ein ganz klares video ohne ruckler. ist wirklich spitzenmäßig. ich habe früher mit einer direkten kabelverbindung (auf einem anderen gestüt) fohlenwachen gemacht und da war das bild meistens deutlich schlechter.
Kommentar
-
-
O.k., vielen Dank.
Und wie weiß ich ob dieser W-Lan-USB-Stick im Stall funktioniert? Geht das nur mit ausprobieren oder kann ich davon ausgehen dass - wenn das Handy funktioniert - diese W-Lan auch geht?
Kommentar
-
-
Der Stall ist mehr als 700 km entfernt von mir.
Und nein, ich weiß nicht ob Smartphones eine Internetverbindung aufbauen können. Aber das lässt sich herausfinden denke ich.
Ich müsste eh erst den Stallbesitzer fragen ob ihm das überhaupt recht ist.
Kommentar
-
-
Wenn ich meinen Stall hinter dem Haus habe, dort eine Kamera Installiere (Stromanschuß ist im Stall), der Router im Haus von der Kamera ca. 50-60m, mit ein bißchen Haus, dazwischen ist, kann ich dann ne WLAN Kamera am Router anmelden? Wie weit geht dieser WLAN "Funk"?Zuletzt geändert von dizzy03; 22.02.2012, 15:06.Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
@dizzy03 also 50-60m sind evtl zu weit, vor allem, wenn noch was dazwischen steht. Es gibt in der Regel solche Verstärker, die das Funksignal dann verstärken, damit schafft man dann sogar 100m und mehr. Das ist meine Erfahrung. Wir haben auch so einen Verstärker dazu gebaut, wir haben eine Werkstatt dazwischen. Das klappt dann aber sehr gut. Vorher hatten wir ein unscharfes Bild. Unser Verstärker hat etwa 25,-eu gekostet.
@steffi1910 Strom braucht man schon für die Kamera. Viele Kameras haben nur einen 12V Anschluss. Das kann man dann auch mit einer Autobatterie versorgen. Die Batterie muss dann aber immer wieder mit einem Ladegerät aufgeladen werden. Wenn die Kamera lange läuft. Das haben wir auch mal auf einer Weide gemacht, wo es auch kein Stromanschluss gab. Das ging dann auch. Aber praktisch war es nicht. Bei "nur" 20m wuerde ich lieber ein Kabel verlegen. Kann man immer mal brauchen später. Wobei das Kabel dann aber 230V hat. Also aufpassen, was die Kamera dann für einen Anschluss hat, evtl. Muss man dann was dazwischen setzen.
Und wenn man irgendwie übers Internet gehen will, nicht vergessen was man da für einen Vertrag hat zu prüfen. Also eine flatrate macht dann Sinn. Nicht das einem dann die Gebühren fuers Telefon in die Höhe schießen.
@ stanfour Glaube realistisch sind eher 10-20m Reichweite. Egal was in den produktbeschreibungen so angepriesen wird. Das ist meine Erfahrung. Alles was weiter weg ist, geht zu Lasten der Bildqualität. Und das kann man dann Nachts nicht mehr brauchen. Aber in der Regel will man ja Nachts überwachen können.
Kommentar
-
-
und wo muß der Verstärker hin???? Zur Kamera oder zum Router? Sorry bin Technik DeppWinnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
dizzy, wenn dein Stall hinterm Haus ist, kann man die Lan -Verbindung auch über die Steckdose laufen lassen statt mit Funk. Ich überlege auch schon länger, ob ich mit einem zweiten Emfangsteil + Webcam was installieren soll, im Moment haben wir noch ein langes Kabel vom Stall zum Fernseher.
Kommentar
-
-
@dizzy03 zwischen Router und Kamera auf halber Strecke ist ein WLAN Verstärker. Hat weder mit dem Router noch mit der Kamera zu tun. Ist für die Erweiterung des WLAN.
Wie schon etwas weiter vorne von mir beschrieben, verwende ich eine Kamera von Instar. Die gibt es bei Amazon für 125,-eu (im Dez letztes Jahr). Die hat eine eigene IP Adresse, IR Strahler, WLAN, Wetterfest, livestream, Weitwinkel, Adresse ist natürlich Passwortgeschutzt. Und für iPhone von Apple gibt es eine kostenlose App. System kann auf 9 Webcams erweitert werden. Ich werde evtl. Für unsere zweite Abfohlbox noch eine zweite Kamera installieren. Habe sonst immer alles umgebauten lassen, bei Bedarf.
Aber vor allem, das ist ein sehr gutes Preis Leistungsverhaltnis, und Kamera läuft und läuft und läuft.
Habe bei mir allerdings noch eine Heizung in die Kamera eingebaut. Das ist dafür, das das Objektiv nicht beschlaegt, und du keine Tropfen oder Nebelbilder bekommst, bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Kommentar
-
-
manno sowas wärs..
klingt aber reichlich kompliziert..
unser stall ist 10km weg von zhaus..
die sb kennen sich eher nicht aus, da wär sowas für nächstes jahr, wenn wd fohlen fallen, auch interessant.
Kommentar
-
-
ich finde das system wirklich nicht kompliziert. wenn du einmal alles zusammen hast, dauert es 5 minuten das system aufzubauen. bei mir ist die kamera mit einer usb verlängerung direkt an den rechner angeschlossen. der rechner wird mittels eines ca. 8 m langen verlängerungskabels, welches ich oberhalb der boxenschienen verlegt habe mit strom versorgt. man sieht somit keinerlei kabel im stall und es besteht auch keine verletzungsgefahr für die pferde. insgesamt würde ich die investition in die anlage bei uns auf ca. 250 euro schätzen (gebrauchte pcs kriegt man schließlich zum beispiel bei ebay hinterher geschmissen). ist sogar noch ein ausrangierter pc vorhanden liegen die kosten bei ca. 150 euro mit kamera und wlan stick. nach oben sind natürlich keine grenzen gesetzt ;-)
äußerst positiv ist an der sache, dass die entfernung zum wohnraum keine rolle spielt (also auch 700 km kein problem sind). anders als bei einer funkübertragung ist man auch nicht von der dicke der wände oder der wetterlage abhängig. dies war nämlich bei uns immer das problem. der stall ist ca. 35 m vom haus entfernt aber die funkübertragung war so schlecht, dass wir auf das internet umgestiegen sind.
Kommentar
-
-
Klar. Wenn man es über das Internet laufen lässt. Ist die Entfernung kein Thema mehr. Du kannst mit dem Handy (die meisten haben ja Internet Verbindung) immer und überall gucken. Und ich habe die installation auch selber gemacht, ich bin da auch kein Profi. Tüfteln, bis es klappt. Sicher hat jemand der sich damit auskennt, sowas schneller am laufen. Aber ich will es nicht mehr missen. Ich habe diverse Kameras durch, und anfangs auch die Geschichte mit Kabel verlegen durchs Haus, Hof und in den Stall. Habe das jedes Jahr verbessert. Die Technik ist ja auch immer besser geworden, und preisgünstiger. Vor Jahren hat so eine IR Kamera noch 800,-Eu gekostet.
Ich denke auch, das du mit 200 Eu maximal fuer Alles hin kommst. Das gibt Sicherheit. Hatte eine Stute, die sich gerne mal Nachts festgelegt hat, wenn sie tragend war. Egal wie gross die Box war. Die haben wir so manchmal gerade ziehen müssen Nachts.
Kommentar
-
-
komme gerade von meiner freundin...
sie hat auch eine kamera und so eine art kleinen router daneben, der einfach in die steckdose gesteckt wird und so die daten überträgt.......
man gibt die ip dann im browser ein. dann muss man benutzernamen und passwort anlegen und kann immer übers internet sehen, es können sogar noch , ich glaube 6 weitere leute frei geschlatet werden, die dann auch mit schauen können...... versuche mich da auch gerade mit einzuklinken !
tolle sache und nicht sehr teuer !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
89 Antworten
4.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von dizzy03
06.05.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
806 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.584 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
362 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar