Hallo,
was mich schon lange interessiert, wie sieht das eigentlich mit der Entstehung der Abzeichen aus? Gibt es da irgendwelche Gesetzmäßigkeiten? Weiße Haare (Schimmel) beruhen doch auf einem Gendefekt, ist das bei den Abzeichen auch so?
Wenn Hengste reinerbig dunkel sind, können ja keine Füchse entstehen, vererben diese Hengste tendenziell weniger oder auch keine Abzeichen?
Meine Stute (braun) ist sehr bunt, sie hat vier weiße Beine und eine riesige Blesse und eine rosane Schnute. Ihr Fohlen (Vater ist dunkel-schwarzbraun ohne Abzeichen und reinerbig dunkel) ist auch hellbraun, hat aber nur eine ganz kleine Flocke und ein Bein ist unten ein kleines Stück weiß. Kann ich davon ausgehen, dass bei der gleichen Anpaarung wieder ein Fohlen ohne weiß fällt oder kann es theoretisch dieses mal auch total nach der Mutter schlagen?
Freue mich auf Aufklärung
was mich schon lange interessiert, wie sieht das eigentlich mit der Entstehung der Abzeichen aus? Gibt es da irgendwelche Gesetzmäßigkeiten? Weiße Haare (Schimmel) beruhen doch auf einem Gendefekt, ist das bei den Abzeichen auch so?
Wenn Hengste reinerbig dunkel sind, können ja keine Füchse entstehen, vererben diese Hengste tendenziell weniger oder auch keine Abzeichen?
Meine Stute (braun) ist sehr bunt, sie hat vier weiße Beine und eine riesige Blesse und eine rosane Schnute. Ihr Fohlen (Vater ist dunkel-schwarzbraun ohne Abzeichen und reinerbig dunkel) ist auch hellbraun, hat aber nur eine ganz kleine Flocke und ein Bein ist unten ein kleines Stück weiß. Kann ich davon ausgehen, dass bei der gleichen Anpaarung wieder ein Fohlen ohne weiß fällt oder kann es theoretisch dieses mal auch total nach der Mutter schlagen?
Freue mich auf Aufklärung
Kommentar