Hengstmedia.de

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengstmedia.de

    Es gibt ne neue interessante deutsche Seite.

    www.hengstmedia.de

    als züchter kann man seine stuten kostenlos eintragen und z.b. einen anpaarungs-pedigree check machen. ähnlich wie bei paardenfokken


    zur zeit ist noch wenig registriert.

    seite ist wohl noch im aufbau

  • #2
    Also ich find's grauslig. Als ob man Züchten in Zahlen betreiben könnte. Das kann ja nicht gutgehen *kopfschüttel*
    Es ist ja gut und schön wenn Daten on line verfügbar sind. Aber Pedigree recherche und Planungen am grünen Tisch sind für mich mehr Spielerei als tatsächliche Selektionshilfe.
    Vielleicht war früher doch vieles besser. Da wäre auf solche Glöppe keiner gekommen. Wenn ich bedenke, dass mein Vater - selig - und ich 1997 zu exakt einer einzigen Hengstvorstellung gewackelt sind und jede Anpaarung aus dem Bauch heraus gemacht haben... Und komischerweise - obwohl man ja heute ohne spinnengliedriges Fremdblut eigentlich gar nicht mehr überlebensfähig ist, sind diese Viecher bis heute am laufen, sogar bis in hohe Klassen. Wie geht das??

    Kommentar

    • eismannberni
      • 01.03.2010
      • 1651

      #3
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Also ich find's grauslig. Als ob man Züchten in Zahlen betreiben könnte. Das kann ja nicht gutgehen *kopfschüttel*
      Es ist ja gut und schön wenn Daten on line verfügbar sind. Aber Pedigree recherche und Planungen am grünen Tisch sind für mich mehr Spielerei als tatsächliche Selektionshilfe.
      Vielleicht war früher doch vieles besser. Da wäre auf solche Glöppe keiner gekommen. Wenn ich bedenke, dass mein Vater - selig - und ich 1997 zu exakt einer einzigen Hengstvorstellung gewackelt sind und jede Anpaarung aus dem Bauch heraus gemacht haben... Und komischerweise - obwohl man ja heute ohne spinnengliedriges Fremdblut eigentlich gar nicht mehr überlebensfähig ist, sind diese Viecher bis heute am laufen, sogar bis in hohe Klassen. Wie geht das??
      Das ist doch das geile an der Zucht. Man kann Gefühlen freien Lauf lassen und ist doch immer wieder überrascht das es klappt oder auch nicht.
      www.pferdezucht-hollmann.de
      Mobiler Service rund ums Pferd

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
        Also ich find's grauslig. Als ob man Züchten in Zahlen betreiben könnte. Das kann ja nicht gutgehen *kopfschüttel*
        Es ist ja gut und schön wenn Daten on line verfügbar sind. Aber Pedigree recherche und Planungen am grünen Tisch sind für mich mehr Spielerei als tatsächliche Selektionshilfe.
        Vielleicht war früher doch vieles besser. Da wäre auf solche Glöppe keiner gekommen. Wenn ich bedenke, dass mein Vater - selig - und ich 1997 zu exakt einer einzigen Hengstvorstellung gewackelt sind und jede Anpaarung aus dem Bauch heraus gemacht haben... Und komischerweise - obwohl man ja heute ohne spinnengliedriges Fremdblut eigentlich gar nicht mehr überlebensfähig ist, sind diese Viecher bis heute am laufen, sogar bis in hohe Klassen. Wie geht das??
        Ich kenne eine Familie die nachweislich seit 1870 züchtet.Die haben einen ganzen Stapel von alten eigenen Zuchtstutenpapieren, edle Warmblüter, früher paralell dazu schwere Warmblüter für die Landwirtschaft. Die alte Frau ist vor 50 / 65 Jahren selbst bis M erfolgreich geritten.Ihre Familie hat etliche erfolgreiche Pferde gezogen. Dort wurden und werden fast immer die Hengste aus der näheren Umgebung meist im Natursprung genutzt.
        Sie kennt sich mit nahezu allen westf.und hann. Abstammungen aus, hat ein Gefühl und viel Erfahrung was gut oder weniger gut paßt. Diese alten Leute werden aber leider im Internet-Zeitalter wenig anerkannt, manche belächeln sie als leicht dümmlich.

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8541

          #5
          Ich kenne eine Familie die nachweislich seit 1870 züchtet.Die haben einen ganzen Stapel von alten eigenen Zuchtstutenpapieren, edle Warmblüter, früher paralell dazu schwere Warmblüter für die Landwirtschaft. Die alte Frau ist vor 50 / 65 Jahren selbst bis M erfolgreich geritten.Ihre Familie hat etliche erfolgreiche Pferde gezogen. Dort wurden und werden fast immer die Hengste aus der näheren Umgebung meist im Natursprung genutzt.
          Sie kennt sich mit nahezu allen westf.und hann. Abstammungen aus, hat ein Gefühl und viel Erfahrung was gut oder weniger gut paßt. Diese alten Leute werden aber leider im Internet-Zeitalter wenig anerkannt, manche belächeln sie als leicht dümmlich.
          Deshalb sitze ich bei Hengstvorführungen oder sonstigen Zuchtveranstaltungen immer gerne zwischen den alt-eingesessenen Züchtern, höre denen zu und komme mit ihnen ins Gespräch. Man kann dabei sooo viel lernen und die haben immer Interessantes zu berichten.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            Also ich find's grauslig. Als ob man Züchten in Zahlen betreiben könnte. Das kann ja nicht gutgehen *kopfschüttel*
            Es ist ja gut und schön wenn Daten on line verfügbar sind. Aber Pedigree recherche und Planungen am grünen Tisch sind für mich mehr Spielerei als tatsächliche Selektionshilfe.
            Vielleicht war früher doch vieles besser. Da wäre auf solche Glöppe keiner gekommen. Wenn ich bedenke, dass mein Vater - selig - und ich 1997 zu exakt einer einzigen Hengstvorstellung gewackelt sind und jede Anpaarung aus dem Bauch heraus gemacht haben... Und komischerweise - obwohl man ja heute ohne spinnengliedriges Fremdblut eigentlich gar nicht mehr überlebensfähig ist, sind diese Viecher bis heute am laufen, sogar bis in hohe Klassen. Wie geht das??
            Ich find Deine Beiträge immer richtig klasse. Sie zeugen von großem Horsemen/wife chip.

            Kommentar


            • #7
              Na, die Frage kann ich beantworten: Weil man auf diese Pferde Reiter aus ALLEN Klassen setzen kann. Wenn man ein Pferd von gutem Fundament baut, dann hält das auch etwas aus. Das Geheimnis ist zweierlei: Fundament und Einstellung. Heute sind die Pferde schön und feingliedrig und die Reiter haben keine Zeit und keine Ahnung. Oder viel Druck und eben die falsche Ausrichtung. Und der Züchter feiert, wenn der falsche Knick mit schlechtem Schritt, 10 Kilometer Schautrab, Lösung über Spannung, Taktfehler und Einbeinstütze in lackem schwarz mit schwedischen Schuhabdrücken daherkommt. Und je mehr Lametta, desto höher die Punktzahl schon beim Einreiten.Zum Thema oben: Ich sehe keinen Unterschied, ob 100 Kataloge auf dem Schreibtisch einzeln durchgeblättert werden oder 100 Kataloge in einer Internet-Seite zusammengefasst werden.Ist das nicht praktisch?Danke Allenig für den Tip.
              Zuletzt geändert von Gast; 10.03.2011, 08:02.

              Kommentar


              • #8
                ich bin für den chenkelbrand, der ship ist müll

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 871

                  #9
                  Und was soll die Ehefrau (Einzahl) der horsemen (Mehrzahl) dazwischen?
                  Oder soll es Pferdeehefrau heißen?

                  Kommentar

                  • engelchen0815
                    • 29.01.2010
                    • 1440

                    #10
                    HEY !!! tolle seite ! finde ich klasse !!! danke für den tip !!!!

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      Also,wenn die Seite erstmal gefüttert ist,dann ist das,denke ich,eine tolle "Spielerei" und nochmal ne ganze Ecke umfangreicher als der niederländische Gegenpart.Und wenn man sieht wieviele Hengstsuchen hier alleine schon sind mit nur ein paar Eckangaben......die können dann wunderbar ihre Anforderungen an den kommenden Papa in die Suchmaske tippen und dann kriegt man schonmal einen groben Überblick.
                      Bleibt nur zu hoffen,das das auch alles so klappt,wie es gedacht ist (mit Pflastervideos der Hengste z.B.).

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8541

                        #12
                        Ich frage mich bloß, wie man da Fehler verbessern kann. Habe schon einen in einer Abstammung eines Hengstes gefunden un dden Seitenbetreiber per Email informiert. Aber bis jetzt ist das Pedigree noch immer falsch.... Der hat bestimmt viel zu tun...
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • Jule89
                          • 26.04.2010
                          • 1173

                          #13
                          Also ich hab den auch kontaktiert und ne sehr freundliche Antwort erhalten!

                          Zu Nutzen und Sinn einer solchen Seite: Es gibt halt auch Menschen, die sich mit Pferdezucht beschäftigen und weder eine Familie im Hintergrund haben, die seit 1870 züchtet, noch viele alte Züchter kennt, deren Wissen sie sich aneignen können. Zum Sammeln von Informationen in dieser Hinsicht ist eine solche Seite meiner Meinung nach ganz gut geeignet! Und je mehr Pferde eingetragen werden, umso vollständiger die Informationen zum einzelnen Pferd!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.311 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.078 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.089 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          875 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.412 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X