Stutbucheintragung und Stutenleistungsprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daisy69
    • 02.04.2010
    • 79

    Stutbucheintragung und Stutenleistungsprüfung

    Habe mich gerade etwas mit den Themen Stutbucheintragung und Stutenleistungsprüfung beschäftigt. Da hier im Forum ja etliche erfahrene Züchter sind, wollte ich mal fragen, wie Ihre das handhabt.

    Was macht man zuerst?
    Wie alt sind die Stuten dann und was müssen sie da schon können?
    Kann man da auch "ältere" Stuten - d.h. älter als 4 Jahre - noch vorstellen? (Nachteile?)

    Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

    Liebe Grüße,
    Daisy
  • Daisy69
    • 02.04.2010
    • 79

    #2
    So, habe mir jetzt schon einige Infos zusammen gesammelt.

    Stutenschau:
    Vorstellen an der Hand im Schritt und Trab, Beurteilung im Stand vor den Richtern, meist 3 jährige Stuten, aber auch ältere Stuten mit Fohlen bei Fuß

    Stutenleistungsprüfung:
    Vorstellen unter dem Sattel in allen drei GGA. Freispringen. Fremdreitertest (Rittigkeit), meist 3 jährige Stuten

    Das klassische Modell ist wohl erst zur Stutenschau und dann zur SLP, beides 3 jährig.

    Wenn ich da falsch liege, bitte berichtigen.

    Aber was ist mit Stuten die älter sind als 3 Jahre?
    Auf einer Stutenschau vorstellen, wenn sie ein Fohlen bei Fuß haben, geht wohl problemlos. Aber was ist, wenn sie noch kein Fohlen haben?

    Können ältere Stuten die SLP "nachholen" wenn sie die Prüfung nicht 3-jährig abgelegt haben?

    LG, Daisy
    Zuletzt geändert von Daisy69; 01.03.2011, 15:54.

    Kommentar

    • Lucia 2
      • 11.09.2010
      • 261

      #3
      Also meine Stute wurde erst 5-jährig zur Stutbucheintragung vorgestellt, da sie vorher völlig "unausgewachsen" aussah. Sie hatte auch kein Fohlen. Da waren auch noch viel Ältere dabei. Ich weiß nicht ob das in anderen Zuchtgebieten anders ist. Soviel ich weiß, ist auch die SLP nicht ans Alter gebunden.

      Kommentar

      • Merie
        • 12.05.2009
        • 614

        #4
        Könnte man die Stutenschau auch wiederholen?
        Als welchem Grund auch immer erstmal.

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #5
          Zitat von Merie Beitrag anzeigen
          Könnte man die Stutenschau auch wiederholen?
          Als welchem Grund auch immer erstmal.
          Ne Stutenschau Wiederholen ?! Die ist jedes Jahr . Klar, kann man seine Stute jedes Jahr vorstellen
          . Wenn die stute jedesmal einen 1A Preis bekommt , Ok .Aber wegen einer Merrie die nur nen 1 oder 2 Preis bekommt, fährt man da nicht jedes Jahr hin . Zumal sich mir da die Frage stellt ,ob ne Stute mit nen 2 Preis, überhaupt Notentechnisch noch Hautstutbuchfähig ist.

          Auch zwei Jährige kann man vorstellen . Wenn die Stue gut entwickelt ist ,sehr Harmonisch ist etc. Spricht da nichts gegen .

          Die meisten Stuten werden in der Klasse der 3 und Vierjährigen vorgestellt . Die Stute darf aber auch nur an einer Vereinsschau im Jahr teilnehmen .
          Mit den Fohlen ist das immer ein kleines Problem . Sehen die Richter nicht so gerne .Habe es schon erlebt , das ein Richter sagte : Die Fohlen könnten auch mal ein paar Stunden alleine zuhause bleiben . Im Endring ,haben sie schon recht ,wenn die Kleinen dann, da rum hüpfen und vielleicht von einer Fremden Stute getreten werden könnten . Aber die kann man doch die paar Minuten ,draussen festhalten oder eben am Halfter führen ,im Ring.
          Klasseneinteilungen


          Die Stuten sind in fünf verschiedene Schauklassen eingeteilt:
          • Zweijährige, die der Abstammung nach hauptbuchfähig sind,
          • Dreijährige Hauptbuchstuten mit und ohne Zuchtstutenprüfungsergebnis (zwei Klassen)
          • Vierjährige Hauptstutbuchstuten
          • Fünf- und Sechsjährige Hauptstutbuchstuten, die mindestens ein offiziell registriertes lebendgeborenes Fohlen haben müssen
          • Familien
          Dreijährige und ältere Stuten sind nur dann schauberechtigt, wenn sie bereits in das Hauptstutbuch eingetragen worden sind.

          Kommentar

          • Merie
            • 12.05.2009
            • 614

            #6
            Wie schaut es aus bei älteren Stuten, die in jungen Jahren nicht zur Stutenschau vorgestellt wurden, da sie nur in den Sport sollten?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Merie Beitrag anzeigen
              Wie schaut es aus bei älteren Stuten, die in jungen Jahren nicht zur Stutenschau vorgestellt wurden, da sie nur in den Sport sollten?
              Hatte eine 10 jährige Stute mit Fohlen bei Fuß in Westfalen vorgestellt. Kein Problem ! Sie bekam Hauptstutbuch mit überdurchschnittlichen Noten, das Fohlen wurde prämiert. Sie konnte allerdings auch 8 Generationen mütterlicher Linie HStB vorweisen. Der Vater, die Großväter, Urgroßväter waren Hauptbeschäler,auch die Väter des Fohlens. Die Mutter und die Großmutter waren dieser Kommission bekannt.
              Die Stute hatte "nur" Erfolge im Freizeitbereich, also kleinen Kat.B/C Prüfungen. Ich war ein no name, sie wurde aber über ihren Züchter eingetragen, ich war offiziell nur Zweitbesitzerin.
              Die Kommission der Prüfenden flüsterte mir zu: wenn die Stute dreijährig wäre, die hätten wir zur Elite-Schau geschickt.
              Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2011, 22:31.

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1353

                #8
                Zitat von Merie Beitrag anzeigen
                Wie schaut es aus bei älteren Stuten, die in jungen Jahren nicht zur Stutenschau vorgestellt wurden, da sie nur in den Sport sollten?
                Vostellen kannst Du alles ,soweit es die Satzung deines Verband´s, nicht verbietet . Nur was bringt es eine 10 Jährige HBSTST (es sind nur Stuten die HBSt fähig/dort eingetragen sind Startberechtigt ) auf der Stutenschau vorzustellen ? In der Familie , Ok . Aber Einzeln , sehe ich da keinen Nutzen . Einen 1 A Preis bekommst Du, da eh nicht mehr . Und zur Eintragung kannst Du ,ab 3 Jährig mit jeder Stute .

                Eine Stute ,darf eh nur an einer Vereins Schau im Jahr Teilnehmen . Da die Schauen meist unter der Woche Statt finden , Dürfte es kein Problem darstellen , mal schnell zur Stutenschau mit einer 3- 4 Jährigen zu gondeln und sich nen 1 A Preis abzuholen . Wenn Sie denn so gut ist . Zumal die in dem Alter eh nur drei Prüfungen pro Jahr laufen dürfen . Dort kann die Stute ,gleich als Zuchtstute eingetragen werden . Und wenn man noch nicht Züchten möchte , wieder Abmelden als Zuchtaktive Stute und bei einer evtl Anwartschaft , eine Freistellung wegen Sport stellen ,beim Verband . Allerdings spricht auch nicht dagegen eine 3 Jährig Decken zulassen -4 Jährig das erforderliche Fohlen bei Fuss zuhaben und danach ab in den Sport . Nieder Tragend können die auch ne SLP(dort werden sie auch gleich eingetragen ) und diese drei Prüfungen laufen ,sowie bei der Stutenschau vorgestellt werden . Ne Quali fürs Buca schaffen doch wohl die Wenigsten .
                Man muss schon prioritäten setzen . WEr auf die STPR Anwartschaft keinen Wert legt oder die Stute einfach nicht so gut ist , der stellt sie eben nicht vor , bis 4 Jährig und die SLP können sie auch noch später machen . Wenn man nciht Züchten möchte .

                Kommentar

                • Daisy69
                  • 02.04.2010
                  • 79

                  #9
                  Erstmal danke für die teilweise sehr ausführlichen Informationen - vor allem an Kuddel.

                  Mir geht es vorwiegend darum, dass ich eine jetzt 3 jährige Stute für mich ins Auge gefasst habe. Der Kauf steht aber noch nicht 100% fest. Vieleicht wird es aber auch erst nächstes Jahr was mit der Stute.
                  Möchte sie vorwiegend als Reitpferd kaufen, aber vieleicht auch mal ein Fohlen aus ihr ziehen (wenn sie dafür geeignet ist).
                  Jetzt war meine Überlegung eben, ob ich - wenn ich sie erst nächstes Jahr kaufen sollte - sie auch nächstes Jahr noch eintragen lassen und zur SLP vorstellen kann.
                  Aber aus den obrigen Ausführungen entnehme ich nun, dass das wohl kein Problem darstellt - auch nächstes Jahr nicht.

                  Liebe Grüße,
                  Daisy

                  Kommentar

                  • Quaterkamp
                    • 01.12.2011
                    • 8

                    #10
                    Huhu :-)

                    Ich habe vorhin gelesen dass du ne Menge über diesen ganzen "Stutenquatsch" weißt ;-)

                    Ich reite bei einem Züchter 2 Pferde....
                    Eins davon ist eine jetzt zum 1.1.12 4-jährige Stute v. Dream On / Florestan I.
                    Braun, sehr edel und fein, mit nem Stern, wirklich sehr nett anzuschauen.
                    Ich habe dem Züchter vorgeschlagen sie vorzustellen, weil ich in ihr schon ein gewisses Potenzial sehe!
                    Nur sie ist immer so ein bisschen außen vor gewesen, deswegen habe ich mir die kleine jetzt noch dazu geschnappt

                    Jetzt hab ich nun einige Frage, könnte auch den züchter fragen aber den sehe ich erst später

                    Zu welcher Schau/Prüfung gehen wir als 1.?
                    Zur Stuteschau? Was wird da alles verlangt, und wie kann man das am Besten üben.
                    Mit dem Stangendreieck und so

                    Freue mich auf eine Antwort

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #11
                      Guck mal hier .
                      Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                      Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


                      Welche Reihenfolge Du nimmst ist egal.

                      Wir haben 2 Jährige eine Schau mitgemacht . Machen ende Mai die SLP und eine Woche später die Stutenschau . Eingetragen werden die entweder beid der SLP oder der Schau Kommt drauf an wo ihr zuerst hingeht .

                      Kommentar

                      • Lule
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 19.02.2012
                        • 980

                        #12
                        Mir hat ein Züchter die Empfehlung gegeben,zuerst dieSLP zu machen,denn wenn diese gut sei,habe dies Auswirkung auf das Schauergebis-ist das richtig?

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1353

                          #13
                          Zitat von Lule Beitrag anzeigen
                          Mir hat ein Züchter die Empfehlung gegeben,zuerst dieSLP zu machen,denn wenn diese gut sei,habe dies Auswirkung auf das Schauergebis-ist das richtig?
                          quatsch . Habe schon erlebt , das eine Stute ein schlechtere SLP Note hatte (7,00) hatte , damit zur Schau gegangen ist und eine STPR Anwartschaft erhalten hat . SLP ( mind. 7,25 bei Dressur bzw. Springstuten , Doppelveranlagte Stuten 7,00 http://www.hannoveraner.com/fileadmi...u_ab_2010_.pdf ) wurde wiederholt und heut ist die Stprst . Stute darf die SLP einmal wiederholen . Richtig ist , das wenn die SLP /bzw. die Eintragungsnoten nicht so dolle sind und die Stute auch nicht , Du dir die Fahrt zur Schau sparen kannst . Die Stuten werden bei der SLP gleich ins Stutbuch eingetragen . Zur Schau darf man nur mit Hauptstammbuchstuten .

                          Kommentar

                          • Lule
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 19.02.2012
                            • 980

                            #14
                            Danke für den Link.Noch eine letzte Frage -muss ich die SLP bei meinem Zuchtverband(hier Hannover )machen oder kann ich-weil es näher ist-die SLP auch in Westfalen machen und wird diese in Hannover anerkannt? Einträgen lassen will ich sie in Hannover weil sie 2 Generationen StP hat und Tochter einer Championatsstute ist(für solche haben die Hannoveraner sogar Sonderbedingungen,diese Stute bekam die Staatsprämie noch mit 11 Jahren,nach der Geburt des ersten Fohlens ,weil sie solange im Sport war.

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1353

                              #15
                              Zitat von Lule Beitrag anzeigen
                              Danke für den Link.Noch eine letzte Frage -muss ich die SLP bei meinem Zuchtverband(hier Hannover )machen oder kann ich-weil es näher ist-die SLP auch in Westfalen machen und wird diese in Hannover anerkannt? Einträgen lassen will ich sie in Hannover weil sie 2 Generationen StP hat und Tochter einer Championatsstute ist(für solche haben die Hannoveraner sogar Sonderbedingungen,diese Stute bekam die Staatsprämie noch mit 11 Jahren,nach der Geburt des ersten Fohlens ,weil sie solange im Sport war.
                              Dann war diese Stute 3/4 Jährig auf der Schau und hat dort die Anwartschaft erhalten . Auf Antrag konnten die Stuten erst in den Sport und dann in die Zucht . Zwischenzeitlich wurde da einiges Geändert . Zuchtverpflichtung gibt es nicht mehr .
                              In Hong Kong und diese Jahr in London läuft eine STPR -Anwärterin unter einen Asiaten mit . Ist ne Stute aus der W Linie , meine ich . Die Stute hatte noch kein Fohlen ,läuft dafür im Sport .


                              Ruf mal in Verden an und frag nach .

                              Kommentar

                              • Lule
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 19.02.2012
                                • 980

                                #16
                                Kuddel
                                Richtig,hatte mit 3 J.SPAnwartschaft.Jetzt geht es um ihre Tochter.
                                Danke für den Hinweis und die sachlichen Informationen,werde in Verden anrufen.

                                Kommentar

                                • Lule
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 19.02.2012
                                  • 980

                                  #17
                                  Kuddel
                                  Nachtrag : Anruf in Verden ergab,dass SLP aus Westfalen in Hannover anerkannt wird.

                                  Kommentar

                                  • >Danni<
                                    • 22.11.2007
                                    • 637

                                    #18
                                    Hallo,

                                    kann mir einer sagen wie aktuell das ist?

                                    Habe eine Stute die jetzt Ende Juni vier wird.
                                    Ich bin nicht Mitglied in einem Zuchtverband, meine Stute ist auch nirgends eingetragen, aber hannoversch gebrannt.

                                    Ich wohne im Rheinland/Grenze Westfalen und würde gerne den Feldtest machen.

                                    Wie läuft das also ab?
                                    Kann ich da irgendeinen Feldtest in Rheinland/Westfalen machen und das Ergebnis dann von Hannover anerkennen lassen?

                                    Kommentar

                                    • AprilSun
                                      • 28.10.2012
                                      • 246

                                      #19
                                      Hallo,

                                      Ich muss mal dieses Thema nochmal hochholen.

                                      Ich habe eine Stute aus 2010 gekauft. Wenn ich das richtig sehe, könnte ich sie ja immer noch vorstellen und als Zuchtstute eintragen lassen, oder?

                                      Sie wurde 3-jährig nicht vorgestellt, da sie da noch sehr unfertig aussah und man erst 4-jährig mit dem Reiten begonnen hat. Danach hat man erst das gefördert und sah sie eher im Sport.

                                      Wenn ich aber später doch mal ein Fohlen aus ihr ziehen möchte, muss ich sie doch eintragen, oder?
                                      Auch wenn ich das Fohlen dann als eigenes Nachwuchspferd nutzen würde.

                                      Und wie ist das eigentlich, die Stute ist vorne leicht verstellt. Also sie steht minimal zeheneng. Hat damit aber absolut keine Probleme.
                                      Würde sie mit so einem Makel überhaupt eingetragen werden?

                                      Achja, wir kommen aus Bayern

                                      Danke für eure Antworten schon mal.

                                      Kommentar

                                      • Pani
                                        • 22.07.2008
                                        • 1367

                                        #20
                                        Beim zuständigen Zuchtverband nachfragen.
                                        www.pferdevonTroestlberg.at

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.832 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X