Spätabort - Todgeburt... Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuselchen
    • 11.02.2011
    • 65

    #41
    Da habe ich mich wohl geirrt, und die Impfung war doch im 5. Monat... Ja, wird schon werden. Das Euter ist allerdings schon stark angeschwollen.

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8089

      #42
      meine junge Stute ist auch einen Monat zu früh auf die Welt gekommen, als Fohlen immer top gesund und normal groß.

      Heute ist sie 4,5 Jahre alt und hat nur ein Stk. von 156. Dabei wäre 165 aufwärts durchaus "normal" gewesen. Ob das an der frühen Geburt lag oder daran das sie als 2 jährige ziemlich krank war kann heute keiner mehr nachvollziehen.
      Sie ist aber so ein wunderbares Pferd - würde sie nie gegen ein anderes eintauschen. Sie ist halt klein hat aber Herz für 3 große...

      Kommentar

      • wuselchen
        • 11.02.2011
        • 65

        #43
        Naja - klein ist relativ! Meine ist klein, finde ich. Sie misst nur 105 cm, aber wie sagt man so schön: Klein, aber zackig ist besser als dappig!!! Sie hat Herz, Mut und Verstand wie eine Große, mindestens!

        Kommentar

        • Amazone82
          • 22.02.2011
          • 6

          #44
          Hallo!

          @Hückmann

          Hat die Stute bei der 1. Kolik schon aufgeeutert?
          Wahrscheinlich war die Ursache der Kolik, dass das Fohlen bereits gestorben ist. Woran auch immer...
          Es gibt immer so einen Rückkoppelungsmechanismus vom Fohlen zur Stute. Wenn das Fohlen keine Rückkoppelung mehr zur Stute gibt, wird die Geburt ausgelöst.
          Also könnte die Kolik schon damit zu tun gehabt haben.
          Welches Medikament hat der TA denn gegeben.
          Und hat er da bereits untersucht ob das Fohlen noch lebt?
          Im nachhinein ist es jetzt nicht mehr nachzuvollziehen was die verfrühte Geburt ausgelöst hat.
          Eine Obduktion wäre wohl die einzige Möglichkeit gewesen.
          Wünsche aber für das nächste Mal mehr Erfolg und Glück beim züchten!!!
          Hoffe die Stute erholt sich gut!

          Kommentar

          • Amazone82
            • 22.02.2011
            • 6

            #45
            @ Hückmann

            Von welchem Hengst war das Fohlen denn?
            Es gibt ja auch Hengste die auf Equine Virus Arteritis (EVA) positiv getestet sind.
            Diese sollten nur Stuten decken, die auch einen positiven Test haben.
            Dabei gibt es auch unterschiede zwischen Hengste welche
            a) einen positiven Titer haben und nicht Ausscheider sind
            b) einen positiven Titer haben und Ausscheider sind - (müssen den Stutenhaltern eigentlich gemeldet werden!)
            Aber es gibt da ja auch manchmal wohl "schwarze Schafe" in der Branche mit falschen Tests....)

            Kommentar


            • #46
              Ich hab jetzt bei meiner Stute, die die Totgeburt hatte, Ultraschall und Tupferprobe für die neue Saison machen lassen.

              UTS war absolut unauffällig

              Tupferprobe hingegen wurden 3 versch. Bakterien gefunden.
              Da ist erstmal ne Antibiotikabehandlung fällig.

              Candida Hefepilzbefall war keiner mehr zu finden.
              Den hatte sie ja letztes Jahr und wurde dagegen geimpft.

              Ich hätte gedacht, das die sich vielleicht wieder ausgebreitet haben und deshalb für die Totgeburt verantwortlich waren. Kann aber also auch nicht sein.

              Komischerweise hat man bei der Sektion des Fohlens auch keinerlei Bakterien gefunden, obwohl der Tupfer ja einen 3fachen Befall der Gebärmutter ergeben hat.


              Vielleicht war es bei meinem Fohlen wirklich ein Problem mit der Nabelschnur oder so.

              Wird man abschliessend wohl nicht mehr klären können.

              Kommentar

              • Hückmann
                • 02.02.2009
                • 684

                #47
                Es war der Hengst Satisfaction.. bis vor kurzem Landgestüt Celle... jetzt Stall Beerbaum.

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1149

                  #48
                  Hier in diesem Link und ich glaube noch in einem anderen Link von satisfaction sind irgendwo Beiträge ,
                  das es mehrere Totgeburten von Satisfaction gibt. Zumindestens auffallend, zumal der Hengst nicht unendlich viele Stuten hatte.

                  Ich meine es sind da ein paar Beiträge dabei.

                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar

                  • Hückmann
                    • 02.02.2009
                    • 684

                    #49
                    Mayall:das stimmt mit satisfaction und mehreren spätabortrn.hatte mit 2 kontakt.überall wie bei mir auch eine extrem in sich verdrehte nabelschnur.sonst alles unauffällig!hätte mich zusammen mal an celle gewendet,aber die beiden anderen wollen nicht mitmachen.:-(alleine heißt es dann es wäre ein einzelfall...

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1149

                      #50
                      .... das wäre zumindestens eine Erklärung und hätte nichts mit der Stute zu tun.

                      Nur Mut im nächstes Jahr hast du bestimmt ein tolles Fohlen.

                      Ich würde mich trotzdem an Celle wenden - einfach das Gespräch suchen, vielleicht tut man dem Hengst ja Unrecht finde ich trotzdem merkwürdig

                      und : dafür haben wir ja diese Kommunikation - um Erfahrungen auszutauschen ...
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • Hückmann
                        • 02.02.2009
                        • 684

                        #51
                        Mayall: Hatte mich an Celle gewendet... da wusste ich das mit den anderen Aborten und der verzwirbelten Nabelschnur noch nicht. Habe gefragt, ob es vermehrte Aborte von dem Hengst Satisfaction gibt. Aber das wurde natürlich verneint. Selbst wenn es so wäre, würden die mir das natürlich nicht auf die Nase binden. Vor allem auch noch mit dem Verkaufshintergrund an Beerbaum...
                        Daher dachte ich ja, wenn wir zu 3. gemeinsam einen Brief schreiben würden, dann würden die von Celle uns sicherlich ernster nehmen und würden uns vielleicht auch entgegenkommen in irgendeiner Art und Weise.
                        Interessant wäre es ja schon, mal die tatsächlichen Bedeckungszahlen von dem Hengst zu wissen.. und vor allem auch wieviele lebende Fohlen und Nachzucht dann auch wirklich raus gekommen ist. Es wird ja wohl gemunkelt, dass der Hengst vielleicht mehr gedeckt hat als immer gesagt wird, aber halt nicht so viele gesund raus gekommen sind. Hat hier eine Betroffene dass das ihr Tierarzt gesagt hätte. Aber ob das stimmt weiß ich nicht.
                        Gibt es irgendwo Veröffentlichungen über Hengstbedeckungszahlen und Nachzucht? Celle hat das doch bestimmt, oder? Aber die werden das nicht rausgeben, oder?

                        Kommentar


                        • #52
                          würden die von Celle uns sicherlich ernster nehmen und würden uns vielleicht auch entgegenkommen in irgendeiner Art und Weise.
                          wollte nur mal kurz einfügen, das meine Totgeburt von dem betreffenden Privatgestüt wie "nicht aufgenommen" behandelt wurde. d.h. es wurde mir bei einer Neubedeckung eines derer Hengste die Hälfte der Decktaxe vom letzten Jahr gutgeschrieben.
                          Reine Kulanz! Wären sie nicht verpflichtet gewesen!
                          Find ich aber super, zumal ich diesen Deckgeldrabatt auch noch auf meine zweite Stute übertragen konnte! Das nennt man Züchterfreundlich!

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2023

                            #53
                            Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                            wollte nur mal kurz einfügen, das meine Totgeburt von dem betreffenden Privatgestüt wie "nicht aufgenommen" behandelt wurde. d.h. es wurde mir bei einer Neubedeckung eines derer Hengste die Hälfte der Decktaxe vom letzten Jahr gutgeschrieben.
                            Reine Kulanz! Wären sie nicht verpflichtet gewesen!
                            Find ich aber super, zumal ich diesen Deckgeldrabatt auch noch auf meine zweite Stute übertragen konnte! Das nennt man Züchterfreundlich!
                            Ist beim LG Celle genauso geregelt

                            Erläuterungen zum Goldenen Buch der Celler Hengste 2011

                            4.3 Ermäßigungen und Rabatte

                            4.3.1 Ermäßigung
                            Für alle Stuten, die im Vorjahr von einem Celler Landbeschäler gedeckt bzw. besamt wurden und daraus kein lebendes Fohlen haben, gilt Folgendes: Das Deckgeld 2011 wird um das halbe Deckgeld 2010 des in 2010 gewählten Beschälers reduziert. Wird ein Hengst der günstigeren Kategorie gewählt, wird der Restbetrag nicht erstattet. Die vorjährige Deckgeldquittung ist vorzulegen. Diese Regelung gilt nur, solange bei dem jeweiligen Hengst nichts anderes vermerkt ist. Diese Gutschrift ist auf Antrag auch auf andere Stuten übertragbar
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Hückmann
                              • 02.02.2009
                              • 684

                              #54
                              Landgestüt Celle hat mir auch 50% Deckgeldgutschrift gegeben. Könnte ich auch auf eine 2. Stute übertragen und auch auf das Jahr 2012. Aber das ist ja die Standardregel wie oben zu sehen ist ;-)

                              Ist halt aber einfach auffällig, dass bei dem Hengst Satisfaction dieses Jahr mehrfach Spätaborte mit verdrehter Nabelschnur aufgetreten sind und wohl laut einem TA er dies schon häufiger beobachtet hat. Wenn Satisfaction schlechte Lebendfohlenraten hat, dann weiß das ja Celle auch... Aber das sagen die einem natürlich nicht... würde ja sicherlich keiner machen.

                              Meine Kosten mit Besamung, Samen, Transport, TA, Klinikaufenthalt nach Spätabort usw. belaufen sich halt im guten 4-stelligen Bereich... ist halt total ärgerlich. Da wäre es halt super, wenn man mehr als die "normalen" 50% Deckgeldfreiheit bekäme...

                              Aber da züchten nun mal mit Risiko verbunden ist und man dem Hengst an sich sicherlich ohne öffentliche Lebendfohlenrate nichts nachsagen kann, muss man das wohl dann so hinnehmen.

                              Kommentar

                              • contina92
                                • 31.10.2011
                                • 251

                                #55
                                Könnt ihr bitte mal berichten, nach welchem Zeitraum ihr eure Stuten wieder besamt habt und wie die Trächtigkeit verlaufen ist?


                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2424

                                  #56
                                  Eine unserer Stuten hatte einmal eine Totgeburt. 8 Wochen vor dem errechneten Termin, ohne Vorankündigung, ohne erkennbaren Grund lag das Fohlen tot im Stroh. Das geschah binnen 2 Stunden, ohne dass wir es bemerkt haben. Als ich in den Stall kam registrierte ich es auch nicht sofort, die Stute stand ruhig in der Box und fraß. Sie war weder davor noch danach erkennbar krank.

                                  Der TA hat die Gebärmutter gespült, mehr nicht. Das Fohlen und die Nachgeburt wurden untersucht. Eine konkrete Ursache wurde nicht gefunden.

                                  In der nächsten Rosse haben wir die Stute tupfern lassen, die Rosse darauf besamt, sie nahm sofort auf und fohlte im Folgejahr pünktlich ohne Probleme.
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • helena
                                    • 11.08.2010
                                    • 137

                                    #57
                                    Wir haben eine auch diese unsagbar traurige Situation erleben müssen;unsere Stute hat leider auch am 262. Tag eine Totgeburt. Ich habe es zur Sektion gegeben. Der Stute geht es gut. Sie wurde mit Antibiotika behandelt und gespritzt, damit sich die Gebärmutter gut reinigt und zusammenzieht.
                                    Es ist manchmal so hoffnungslos in der Zucht!

                                    Kommentar

                                    • ~Birgit~
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 25.03.2008
                                      • 693

                                      #58
                                      selbes Problem erst letzten samstag.

                                      sie wurde auch gespült und wird jetzt dann wieder gedeckt, ich warte aber wohl noch eine rosse weiter ab.

                                      Kommentar

                                      • helena
                                        • 11.08.2010
                                        • 137

                                        #59
                                        Liebe Foris!

                                        Uns ist der Grund das Abortes jetzt bekannt. Es war das Gift der Herbstzeitlose, welches wir unwissend in gekauftem Heu hatten. Dieses Zeug ist teuflisch giftig, und daher möchte ich davor warnen, darauf zu achten.
                                        Alleine die Fütterung von 10 Kleinheuballen(auf 4 Pferde) hatte gereicht eine Todgeburt auszulösen.
                                        Den Pferden geht es soweit gesundheitlich gut, aber achten muss ich trotzdem noch weiterhin.
                                        Wir haben immer sehr auf sehr gute Heuqualität geachtet, optisch war es auch sehr gut, viele Kräuteranteile, jedoch beim Aufrütteln fielen mir dann - leider zu spät - die Pflanzenteile der Herbstzeitlose auf.
                                        Man kann nie genug aufpassen!!!

                                        Kommentar

                                        • pavot
                                          • 27.07.2003
                                          • 1331

                                          #60
                                          Wie furchtbar. Als "normaler" einstellen wird man wenn man sowas liest ja immer unsicherer. Daher die Bitte an die Fachleute: könnt ihr von sowas Fotos einstellen? Wie sieht Herbstzeitlose im Heu aus?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.307 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.077 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.089 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          874 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X