Kolikanfälligkeit trächtiger Stuten! Was habt ihr da für Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 690

    Kolikanfälligkeit trächtiger Stuten! Was habt ihr da für Erfahrungen?

    Meine Stute hat jetzt schon die 2. leichte Kolik in der Trächtigkeit gehabt. Vor der Trächtigkeit war sie für Koliken noch nie anfällig. Sie hatte die erste Kolik so Anfang 4. Monat und jetzt gestern nochmal Mitte 9. Monat.
    Habt ihr ähnliches erlebt? Sind eure Stuten auch anfälliger für Koliken?
    Wie kann man hier vorbeugen?
    Ich füttere schon seit ein paar Monaten Bierhefe und 2x die Woche Mash vorbeugend.
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #2
    Hatten wir bisher erst einmal . Da lag das Fohlen auf dem Darm . TA hat es gedreht und ihr so ne Paste gegen Magengeschüre gegeben . Gastro irendwas muss mal nach gucken wie die heisst. . Vorher nie ne Kolik und hinterher auch nie wieder .

    Unser Minishettys hatte beide schon ne Kolik , wegen Stress. Legen sich mit den Großen an und wundern sich wenns einen auf den Frack gibt. Gehen durch den E-zaun zu den Großen und Beißen die , in den Bauch oder in die Beine . Ärgern richtig und sind hinterlistig . Ta kosten waren Teuerer als die Ponys.

    Kommentar

    • zhanna
      • 08.08.2008
      • 2812

      #3
      Ich kenne das auch. Meine eine Stute ist während der Trächtigkeit auch kolikanfälliger als sonst. Ich mache es so wie du und füttere 3 x die Woche Mash. Ins Kraftfutter mische ich Leinöl und sie bekommen kleinere Portionen. Ich mische mir mein Futter selber zusammen Hafer (z.Z gequetscht), Maisflakes und Luzerne (hochwertiges Eiweiß und sie müssen deutlich mehr kauen und dadurch wird natürlich auch mehr Speichel produziert, was für die Verdauung nur förderlich ist). Heu/Heulage/Futterstroh haben die Stuten zur freien Verfügung und sie haben 24 Std. die Möglichkeit sich zu bewegen.

      Ich glaube wirklich vorbeugen kann man nicht. Wenn das Fohlen irgendwo drückt dann drückts da kann man wenig machen. Man sollte einfach darauf achten nicht zu schwer verdauliche Nahrung zu füttern und sonst einfach hoffen, dass alles gut geht....

      Dieses Jahr (auf Holz klopft) sind wir bis jetzt kolikfrei und haben nur noch 47 Tage vor uns.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1652

        #4
        Müssen auch nicht immer gleich Koliken sein. Wenn die Fohlen sich mal drehen und bewegen kommt das schon mal vor das Mama unpestlich ist. Habe heute morgen noch per Kamera beobachtet das die Stute richtig zusammen gezuckt ist und danach ganz böse ihren Bauch angesehen hat.
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • Hückmann
          • 02.02.2009
          • 690

          #5
          Darmgeräusche waren in allen 4 Bereichen vorhanden, Puls war ok, nur beim reinlangen hat die TA festgestellt, dass die Stute bei allen Darmaufhängungen sehr schmerzempfindlich war. Die TA hat dann ein Schmerzmittel gespritzt und Colosan haben wir gegeben. Die letzten Tage hat der Bauch auch nochmal so einen richtigen Größenschub gemacht. Also meint ihr, dass die Schmerzen eher vom Fohlen kamen?
          Ich habe da als Zuchtneuling halt gleich immer voll die Panik, dass der Stute und dem Fohlen was passiert :-(( Jetzt wo wir doch schon das Grösste rum haben... soll ja Mitte April fohlen.

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 696

            #6
            Mein Schimmel kann das auch sehr gut, meist November-Dezember, wenn das Fohlen sich rührt. Sie leidet dann gaaaanz schrecklich sodass wir den TA rufen um Buscopan zu spritzen. Dann ist wieder gut. Kommt meist einmal im Winter vor.
            Ich habe mir seitdem immer eine Spritze Novalgin zurechtgelegt, das wirkt schneller und deutlicher als Colosan.
            Dadurch dass es oral verabreicht wird und nicht iv braucht es aber auch ne gute halbe Stunde. Dann kann man den TA ggfs. sparen, wenns besser wird (natürlich nur dann und in dieser Zeitspanne!).

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 690

              #7
              Jessy1575: Wie spritzt man das Novalgin? Das Colosan wird doch auch oral gegeben..
              Machst du vorbeugend auch was?

              Kommentar

              • Stanfour
                • 17.01.2011
                • 172

                #8
                Ist mir bekannt. Sollte es daran liegen, das das Fohlen zu sehr drückt, hilft es manchmal die Stute "bergauf" und "bergab" zu führen. Bei uns gibt es eine kleine Böschung, dort ca 15 - 20 min in allen Varianten hoch und runter maschieren, hat bisher oft geholfen. Wenn nicht dann auf jeden Fall den TA einschalten. Sofern keine Böschung oder Hügel vorhanden, reicht lt Aussage vom TA auch manchmal schon die Rampe vom Transporter.

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1160

                  #9
                  Trotzdem hier ein WARNUNG !!

                  Hatte eine Stute mit Koliksymptomen bis mich meine TAin in die Klinik schickte - dort wurde mir gesagt, daß das Fohlen auf dem Blinddarm liegt - ich holte mir telefonisch eine weitere Meinung ein - was soll ich sagen, brachte meine Stute in eine andere Klinik - 360 Grad Gebärmutterdrehung im 9 Monat !!
                  Sofort OP Alles gut beide haben knapp überlebt....
                  Zwischen 8 - 10 Monat muß man bei einer möglichen Kolik auch eine mögliche Gebärmutterdrehung in Erwägung ziehen - die Symtome sind gleich....
                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar

                  • Hückmann
                    • 02.02.2009
                    • 690

                    #10
                    Mayall: Wie stellt der TA denn eine Gebärmutterdrehung fest? Durch rektale Untersuchung? Aber wenn die Stute jetzt beschwerdefrei bleibt, dann kann man das aber erst mal ausschließen, oder?

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #11
                      Ja, durch eine Untersuchung, aber bei 360 - wie bei mir - muß der TA das kennen.

                      Es gibt weiter typische Anzeichen - schwitzen an der Schulter - keine Reaktion auf Schmerzmittel, flaches liegen - beim stehen - die Beine ganz weit nach hinten gestellt - kann man nachlesen

                      Aber keine Angst - So oft passiert es nicht, man sollte es nur als Option im Hinterkopf haben, falls z.B. eine Kolikbehandlung nicht anschlägt.
                      Eine halbe Umdrehung kann der TA eigentlich erfühlen, ist aber wohl schwer und der TA muß es kennen.

                      Keine Sorge Hückmann - es kommt wirklich selten vor, Kolik dagegen öfters
                      ich wollte keine Unruhe verbreiten, ich wollte es nur, nachdem es mir passiert ist, als Warnung erzählen.
                      Ich hatte damals doppeltes Pech, daß diese duselige TAin in der Klinik es komplett verkannte und mein Pferd 24 Std. länger diese Quälerei ertragen mußte.
                      Bei der Gebärmutterdrehung wird u.a. die Blutzufuhr abgeklemmt. Aber ich hatte HAPPY END und die Stute bekam es tolles Stutfohlen, daß inzwischen auch schon ihr 1. Fohlen hat.

                      Meistens geht alles sehr natürlich und die ganze Angst vorher ist unbegründet...
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • eismannberni
                        • 01.03.2010
                        • 1652

                        #12
                        Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                        Trotzdem hier ein WARNUNG !!

                        Hatte eine Stute mit Koliksymptomen bis mich meine TAin in die Klinik schickte - dort wurde mir gesagt, daß das Fohlen auf dem Blinddarm liegt - ich holte mir telefonisch eine weitere Meinung ein - was soll ich sagen, brachte meine Stute in eine andere Klinik - 360 Grad Gebärmutterdrehung im 9 Monat !!
                        Sofort OP Alles gut beide haben knapp überlebt....
                        Zwischen 8 - 10 Monat muß man bei einer möglichen Kolik auch eine mögliche Gebärmutterdrehung in Erwägung ziehen - die Symtome sind gleich....
                        Aufpassen werden alle die tragende Stuten im Stall haben sicherlich genug. Da muß man nicht auch noch so eine Panik verbreiten. Wach sein und beobachten. Wenn ihr euch aber zu verrückt macht freut sich die Geldbörse eures TA. Meistens reicht es bei Unsicherheiten schon einen erfahrenen Züchter aus der Nähe mal um Rat zu fragen.
                        www.pferdezucht-hollmann.de
                        Mobiler Service rund ums Pferd

                        Kommentar

                        • Mayall
                          • 11.10.2010
                          • 1160

                          #13
                          Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                          Aufpassen werden alle die tragende Stuten im Stall haben sicherlich genug. Da muß man nicht auch noch so eine Panik verbreiten. Wach sein und beobachten. Wenn ihr euch aber zu verrückt macht freut sich die Geldbörse eures TA. Meistens reicht es bei Unsicherheiten schon einen erfahrenen Züchter aus der Nähe mal um Rat zu fragen.

                          Wieso Panikmache ??
                          Aufpassen allein nützt nichts - Wissen ist der beste Schutz, dann kann Optionen abklären und ggf. schnell reagieren

                          Ausserdem geht es hier doch um Erfahrungsaustausch und sich gegenseitig Tipps geben.

                          Interessanter Artikel dazu St. Georg Zucht : Alarmstufe rot
                          http://www.gutschoeneck.de/

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine Stute hatte diesmal ab dem 8. Monat auch einige Male immer wieder leichte Koliksymptome.
                            Sie hat auch nur noch sehr kleine Häufchen abgesetzt.

                            Das war die 5 Trächtigkeiten vorher alles nicht so.

                            Am Ende hat sie Mitte 9. Monat verfohlt. Warum weiss ich noch nicht.
                            Sektionsergebnis hab ich noch keines.

                            Allerdings hatte sie auch jetzt nach der Totdgeburt schon wieder einmal leichte Koliksymptome.
                            Ich weiss auch nicht, was das ist. Vielleicht trinkt sie im Moment auch zu wenig......???

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 627

                              #15
                              Ich vermute mal allenig = Ginella?
                              Im letzten Jahr hatte ich eine Ammenstute im Einsatz, die mich auch mit ständig wiederkehrenden Koliken zum Wahnsinn getrieben hat - bis ich herausfand, dass sie über die automatische Tränke einfach zu wenig trank, war sie wohl aus dem Heimatstall auch nicht gewöhnt.
                              Also Eimer in die Box gehängt und damit konnte ich dann auch gleich jeden Tag kontrollieren, wieviel sie getrunken hat.

                              Eine andere meiner Zuchtstuten neigte auch in den letzten 3 Monaten der Trächtigkeit zu (meist leichten) Koliken: habe dann in dieser Zeit regelmäßig Nux Vomica gegeben - das hat ganz gut geklappt (gelegentlich noch unterstützt mit Colosan).

                              Kommentar

                              • Hückmann
                                • 02.02.2009
                                • 690

                                #16
                                Lilly go lucky: Bei der letzten Kolik hat der TA gemeint ich solle wegen der Trächtigkeit kein Nux Vomica geben. Das ist nämlich auch immer mein erstes Mittel der Wahl bei Kolik oder auch schon wenn sie aufgebläht sind. In welcher Potenz hast du Nux Vomica gegeben und wie oft?
                                Meine hat auch nen Eimer drinnen stehen, weil die Tränken nicht gehen. Aber ich werde jetzt öfters mal lauwarmes Wasser hinstellen... hat die TA auch gemeint.. kaltes Wasser ist für die Trächtigkeit nicht so gut und sie saufen dann auch nicht so viel.

                                Kommentar

                                • jessy1575
                                  • 14.08.2009
                                  • 696

                                  #17
                                  Das Novalgin kannst Du auch oral verabreichen. Es braucht dann halt länger alls wenn man es IV spritzt (was ich nicht kann). Aber innerhalb von 30 min sollte sich definitiv etwas bessern, sonst TA.
                                  Vorbeugend?
                                  Gegen Fohlebewegungen kann man ja nix machen, da müssen die Muttis durch und wenn man selbst mal schwanger war, weiß man (bzw. Frau...) wie unangenehm Tritte und Bewegungen des Kindes sein können.
                                  Wir füttern dreimal tägl. Raufutter und die Stuten sind tägl. draußen. Ab uns zu ein bischen Mash, Kraftfutter immer erst ca 15-30 min nach Rauhfutter. Und wenn die Portionen nachher größer werden, geh ich auf bis zu 5 Mahlzeiten Kraftfutter.
                                  Mach Dich nicht verrückt, das wird schon- und April ist ja nicht mehr sooo lange hin

                                  Kommentar

                                  • Lilly go lucky
                                    • 01.03.2008
                                    • 627

                                    #18
                                    @Hückmann: die Potenz habe ich nicht mehr im Kopf - muss ich mal auf einer alten Rechnung nachsehen (schaffe ich vielleicht heute nachmittag), gegeben habe ich es als Tropfen, sehr wenig, ca. 4 ml auf Spritze aufgezogen und ins Maul gespritzt.
                                    Ich wärme bei Temperaturen unter 0 das Wasser im Tränkeeimer auch etwas mit einem Schuss heißem Wasser an: morgens warten die Stuten da geradezu schon drauf und saufen dann voller Behagen.

                                    Kommentar

                                    • Chagall
                                      • 27.12.2004
                                      • 3864

                                      #19
                                      Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                      Ich vermute mal allenig = Ginella?
                                      Schaut so aus!
                                      Schön ................ alle wieder da!
                                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                      Kommentar

                                      • Hückmann
                                        • 02.02.2009
                                        • 690

                                        #20
                                        Lilly go lucky: Wäre super wenn du mal schauen könntest was das für eine Potenz ist.
                                        Yessy1575: Bekommt man das Novalgin beim TA? Und du gibst das aber erst bei Kolikanzeichen, oder? Und das kann man immer dann geben unabhängig von der Art der Kolik?

                                        Was haltet ihr von Leinsamen einweichen und mehrmals in der Woche dazu füttern? Oder reicht Mash?

                                        Also Daumen drücken!! Hoffentlich ist bald Mitte April!! ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        796 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X