Stuten bei der Geburt helfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emylee
    • 21.04.2010
    • 127

    #21
    Seit einem tragischen Erlebnis, haben wir immer Biestmilch vorrätig. Entweder so ein Fohlennotfallpaket oder gefrorene Biestmilch. Die gefrorene hält 18 Monate. Oder man infomiert sich im vorhinein, welches Gestüt in der Nähe ist und sowas vorrätig hat. Lieber 1x zu viel vorausgedacht als 1x zu wenig
    bekommt man die gefrorene Biestmilch auch über den TA? Gibts überhaupt noch andere Bezugsquellen als Gestüte?

    Kommentar

    • teuflischer engel
      • 26.03.2009
      • 503

      #22
      Zitat von Emylee Beitrag anzeigen
      bekommt man die gefrorene Biestmilch auch über den TA? Gibts überhaupt noch andere Bezugsquellen als Gestüte?
      gestüte oder jemand privates der dir was abmelken kann wenn die stute genug milch hat , ansonnsten wüste ich auch nicht wirklich was
      (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

      Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von teuflischer engel
        ach weist du ,statt dauernt mir hinterher zu scheissen was ich hier wo lese oder schreibe , kümmer dich um deinen dreck ,oder gibt denen leuten die fragen haben fachlichen beistand ,statt hier jeden runter zu machen irgendwann kommt der tag an dem wir uns mal gegenüberstehen , wer weiss ob du dann dein maul noch so aufreissen kannst

        und was sich bei uns als bauernschläue wie du es nennst bewiesen hat , ist der unterschied in bei uns in der erfahrung und bei dir beim klugscheissen
        Du wirkst sehr primitiv !

        Kommentar

        • Coyana_78
          • 18.05.2007
          • 8335

          #24
          Wenn VORNE rein fürn Darmpechabgang hilfreich wäre, warum geben alle TAs HINTEN was rein???? Sind die alle doof?
          Ein Klistier kostet nun wirklich nicht die Welt. Und hilft wenns nötig ist.
          War bei uns auch bei den Hengstchen (Stütchen haben seltener Probleme) zum Glück nie der Fall, muß man aber natürlich beobachten!

          Mistmatte ist eklig, meine Meinung. Dick Stroh oder Späne und normal sauber finde ich um Längen besser.
          Nach der Geburt nachstreuen.

          Ich habe mich immer sehr wenig eingemischt. Nur, wenns Fohli wirklich richtig doof lag, nach Stunden nicht hochwollte, absolut nicht das Euter fand, hab ich nachgeholfen. Ansonsten stiller Beobachter.
          Erstlingsstute mit Futter abgelenkt, Fohli etwas geholfen und nach dem ersten Ansaugschreck war die Mama auch ruhig.
          War aber auch nicht extrem mit schlagen und so. Nur etwas gezicke.

          Und meine ganze Kritik/Erklärung konnte ich sogar zivilisiert dahintippen...........

          Kommentar

          • Lucia 2
            • 11.09.2010
            • 261

            #25
            @Enylee: Wir haben noch ca. 60 Tage, da kannst Du mir ja dann erzählen wie es war. Ich wär ja schon gern vor 13 Jahren bei der Geburt meiner Stute dabei gewesen, aber leider hat die gute Dioress da wirklich nie jemanden zuschaun lassen. So hoff ich mit Hilfe unsrers Stallbesitzers auf eine gute und gesunde Geburt!

            Vielen Dank an alle für die super Tips, ich hab mir alles aufgeschrieben und fang schon mal an das Köfferchen zu packen!

            Kommentar

            • mabele
              • 23.03.2008
              • 2067

              #26
              Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
              hm . hast du einen zusammenhang mit der fohlenrosse beobachten können ? hast du deinen ta mal gefragt ? wie schon oben geschrieben unsere kriegen immer butter und die jungs noch 1 microklist, ... bei uns war nur aufgefallen das die kleinen hengste immer mal öfters probleme haben mit dem darmpech ,genauso wie sehr grosse fohlen erst immer eine zeit brauchen bis sie die langen beine sortieren können und ab und an nicht wissen wie sie den kopf unter mamas bauch kriegen sollen zum trinken

              und bekanntlich soll man babys mit verstopfungsproblemen auch etwas öl oder butter in die flasche tun , und wer sagt butter wirkt nicht auf das verdauungssystem kan ja mal butter pur essen
              nicht direkt. ich gebe ja immer einen einlauf vorbeugend und beobachte das fohlen natürlich auch noch tage später ob es auch kot absetzt. mir ist das vorallem bei meinen stutfohlen aufgefallen. habe dann halt nochmals nen einlauf verpasst und gut wars

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #27
                Zur Fohlenrosse gibts üblicherweise Durchfall. Den bekommen aber auch mutterlose Flaschenfohlen......

                Also nix mit Rosse, sondern Darmreifung. Sagen unsere Forscher.

                Zur Verstopfung dann fällt mir aber auch nichts ein. Fressen die bei euch vielleicht schon was mit, was sie nicht sollen? Würde mich wundern, aber man weiß ja nie.

                Bei Babys mit Verstopfung hilft etwas Milchzucker....... Öl kommt in den Brei.
                Zuletzt geändert von Coyana_78; 24.01.2011, 20:00.

                Kommentar

                • teuflischer engel
                  • 26.03.2009
                  • 503

                  #28
                  so macht halt jeder seine eigenen erfahrungen und lernt daraus ,

                  @ coyana 78 Wenn VORNE rein fürn Darmpechabgang hilfreich wäre, warum geben alle TAs HINTEN was rein???? Sind die alle doof?

                  wenn ich merke das ein fohlen darmpechverhalten hat ist es sicherlich schon einige stunden alt ,und dann würd ich auch nicht erst butter geben ,weil es zulange dauert bis es hinten ankommt , und kot der zu fest ist macht schmerzen und kann sich festbrennen von daher geben dann die ta s was von hinten

                  aber wenn du nachts zum 2 zb etwas butter gibst sind die kleinen ab 8-9uhr schon fleissig am drängeln und es kommt was raus wenn nicht schon viel früher , aber wieviel besitzer haben die pferde irgendwo stehen und müssen dann zur arbeit und kriegen erst nach feierabend mit das fohlie nicht käkkern kann
                  (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                  Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                  Kommentar

                  • teuflischer engel
                    • 26.03.2009
                    • 503

                    #29
                    die frage wegen der rosse war ja auch nur ,weil ich an eventuelle bauchschmerzen dachte , menschenbabys sind doch auch nicht so wie es im buch steht
                    (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                    Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                    Kommentar

                    • mabele
                      • 23.03.2008
                      • 2067

                      #30
                      naja ein bissl dünner ist ja immer noch besser als zu dick.
                      die fohlen haben aber in der tat schon recht früh (unter einer lebenswoche) angefangen mit zu fressen obwohl die stuten wirklich ein kuheuter drunter haben.

                      Kommentar


                      • #31
                        In die Stallapotheke gehört eine Packung Babykliss,Einmalhandschuhe,eine Tasse,eine Babyflasche,milde nicht reizende Desinfektionsmittel.
                        Nach der Geburt meines ersten eigenen Fohlens wollte die Stute ihren kleinen Sohn nicht an sich heran lassen.Ich durfte sie aber melken.Dazu hatte ich eine große Tasse und eine Babyflasche vorsorglich im Stall,die sauber in einer Tüte verpackt waren.
                        Ich hatte diese Situation vorher schon vermutet.Sie war 11 Jahre und vorher eigentlich ein eher zickiges Reitpferd.Während der Trächtigkeit wurde sie sehr lieb zu mir und meinen Kindern,nicht zu fremden Leuten.Ich faßte ihr täglich ans Euter und zwischen die Schenkel.Ich durfte es immer,aber der Kleine in den ersten 3-4 Stunden leider nicht.
                        Der Kleine hatte 3 mal die Flasche auf meinem Schoß bekommen.Dann stellten wir die Stute mit dem Hinterteil in eine Ecke,vorne festgebunden, und ich tat so als wenn ich ihr ans Euter wollte.Mein damals 13 jähriger Sohn half mit das Fohlen ans Euter zu bringen.Er durfte das Fohlen in der Nacht noch taufen.Hat er gemacht mit ein paar Spritzern Zitronentee. Mein Sohn und ich verbrachten diese Nacht in der leeren Nebenbox auf Strohballen,zugedeckt nur mit Pferdedecken.Es war ein kühler Märztag.Wir lauschten auf jede Regung,wir hörten alles was da nebenan passierte.
                        Ich hatte bei der Geburtseröffnung leider den Fehler gemacht den hektischen Stallbesitzer und noch zwei andere Leute dazu zu holen.Diesen Hektiker mochte meine Stute nicht so besonders gerne.Ich glaube aus diesem Grund hatte sie ihr erstes Fohlen abgewehrt,es war einfach viel zuviel Unruhe .Mein Sohn und ich hätten es höchstwahrscheinlich allein geschafft,mit den zwei anderen erfahrenen und ruhigen Personen im Hintergrund,auf Abruf.
                        Mein 13 jähriger Sohn war der ruhigste und besonnenste Geburtshelfer.Er kannte die Stute von Fohlen an ,sie sind sozusagen zusammen aufgewachsen.Und er hatte die große Stute auch schon oft geritten.

                        Kommentar

                        • teuflischer engel
                          • 26.03.2009
                          • 503

                          #32
                          Zitat von Prima_Vera
                          @teuflischer engel:

                          sorry OT: aber was machen eigentlich deine kids und der haus- und stallbau?
                          wachsen und gedeien , die pferde stehen momentan wieder bei meinen eltern weil ichs allein mit den kids nicht schaf allem gerecht zu werden , die twins und die grossen brauchen ihre zeit und 15 pferde sind nicht ohne , mein dad macht alles mit technik und mein mann ist in münchen auf montage, tja die 2 kleinen haben unser leben etwas durcheinander gebracht
                          (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                          Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                          Kommentar

                          • teuflischer engel
                            • 26.03.2009
                            • 503

                            #33
                            nach fast 2 jahren fast fertig bis auf kleinigkeiten hier und da war es aber schon bevor die babys da waren
                            (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                            Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
                              nach fast 2 jahren fast fertig bis auf kleinigkeiten hier und da war es aber schon bevor die babys da waren
                              Du magst wahrscheinlich wirklich eine nette,freundliche ,engergierte Frau sein.
                              Warum greifst Du hier manche Leute so aggressiv an ? Lass es bitte sein !
                              Eine Bitte an Dich,versuche mal besser zu schreiben.Wir anderen Leute bemühen uns auch möglichst fehlerfrei zu schreiben.

                              Kommentar

                              • teuflischer engel
                                • 26.03.2009
                                • 503

                                #35
                                liebe annemarie, es gibt hier in diesem forum einige nette leute denen es immer und immer wieder gelingt andere leute runterzumachen , und nicht nur ich bin eine die hier dauernt angeggriffen wird , irgendwann eignet man sich gewisse sachen an und schiesst dann zurück , mir ist es bisher aufgefallen das es viel in diesen nebenbei themen geht , aber in fachlichen themen war bisher ruhe . es ging hier sogar schon bis zu betrugssachen wo jemand äusserte ich sei es gewesen ,bin da auch nur hinter gekommen weil eine nette lehrerin hier im forum mir etwas geflüstert hatte ,aber ich soll ja nicht petzen
                                (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                Kommentar

                                • Emylee
                                  • 21.04.2010
                                  • 127

                                  #36
                                  In die Stallapotheke gehört eine Packung Babykliss,Einmalhandschuhe,eine Tasse,eine Babyflasche,milde nicht reizende Desinfektionsmittel.
                                  Nach der Geburt meines ersten eigenen Fohlens wollte die Stute ihren kleinen Sohn nicht an sich heran lassen.Ich durfte sie aber melken.Dazu hatte ich eine große Tasse und eine Babyflasche vorsorglich im Stall,die sauber in einer Tüte verpackt waren.
                                  Ich hatte diese Situation vorher schon vermutet.Sie war 11 Jahre und vorher eigentlich ein eher zickiges Reitpferd.Während der Trächtigkeit wurde sie sehr lieb zu mir und meinen Kindern,nicht zu fremden Leuten.Ich faßte ihr täglich ans Euter und zwischen die Schenkel.Ich durfte es immer,aber der Kleine in den ersten 3-4 Stunden leider nicht.
                                  Der Kleine hatte 3 mal die Flasche auf meinem Schoß bekommen.Dann stellten wir die Stute mit dem Hinterteil in eine Ecke,vorne festgebunden, und ich tat so als wenn ich ihr ans Euter wollte.Mein damals 13 jähriger Sohn half mit das Fohlen ans Euter zu bringen.Er durfte das Fohlen in der Nacht noch taufen.Hat er gemacht mit ein paar Spritzern Zitronentee. Mein Sohn und ich verbrachten diese Nacht in der leeren Nebenbox auf Strohballen,zugedeckt nur mit Pferdedecken.Es war ein kühler Märztag.Wir lauschten auf jede Regung,wir hörten alles was da nebenan passierte.
                                  Ich hatte bei der Geburtseröffnung leider den Fehler gemacht den hektischen Stallbesitzer und noch zwei andere Leute dazu zu holen.Diesen Hektiker mochte meine Stute nicht so besonders gerne.Ich glaube aus diesem Grund hatte sie ihr erstes Fohlen abgewehrt,es war einfach viel zuviel Unruhe .Mein Sohn und ich hätten es höchstwahrscheinlich allein geschafft,mit den zwei anderen erfahrenen und ruhigen Personen im Hintergrund,auf Abruf.
                                  Mein 13 jähriger Sohn war der ruhigste und besonnenste Geburtshelfer.Er kannte die Stute von Fohlen an ,sie sind sozusagen zusammen aufgewachsen.Und er hatte die große Stute auch schon oft geritten.
                                  Ahh, toll. Ich liebe es eigene Erfahrungsberichte zu lesen, schöne abendlektüre

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
                                    liebe annemarie, es gibt hier in diesem forum einige nette leute denen es immer und immer wieder gelingt andere leute runterzumachen , und nicht nur ich bin eine die hier dauernt angeggriffen wird , irgendwann eignet man sich gewisse sachen an und schiesst dann zurück , mir ist es bisher aufgefallen das es viel in diesen nebenbei themen geht , aber in fachlichen themen war bisher ruhe . es ging hier sogar schon bis zu betrugssachen wo jemand äusserte ich sei es gewesen ,bin da auch nur hinter gekommen weil eine nette lehrerin hier im forum mir etwas geflüstert hatte ,aber ich soll ja nicht petzen
                                    So wie überall im Leben ! Aber bemühe Dich bitte um einen besseren Stil und um eine gute Rechtschreibung.Ich kann es auch nicht immer!

                                    Kommentar

                                    • Esmeralda89
                                      • 07.04.2010
                                      • 687

                                      #38
                                      Ich bin ja auch ne Erstlingstante,
                                      und bin sehr froh über die ganzen Tipps!
                                      Lese hier alles mit und schreib mir Sachen raus!

                                      Immer her mit den Erfahrungsberichten! ;-)

                                      Danke

                                      Kommentar

                                      • Stutenstall
                                        • 07.02.2009
                                        • 205

                                        #39
                                        Also unsere Stuten fohlen in ihrer Gruppe ab. Die Stuten fühlen sich wohl und sicher da.

                                        Wir haben an den Laufställen einen Raum mit Schlafgelegenheit, dort verbringen wir die Nächte.

                                        Wir lassen die Stuten so viel wie möglich alleine machen. Die Stuten sind es gewohnt, das wir da sind, so können wir kleine Kontrollgriffe machen, ohne die Stuten zu stören. Ein kleines Nachtlicht brennt schon länger im Stall, damit die Stuten sich daran gewöhnen und die Kamera Licht hat.

                                        Wenn das Fruchtwasser ausläuft, betreten wir die Laufbox. Kontrolle, ob die Stute gut liegt und die anderen Stuten ruhig sind.

                                        Ja- nix tun.
                                        nein- Stute umlagern, andere Stuten im Freßbereich anbinden

                                        Die Fruchtblase erscheint, Kontrolle per Sicht:
                                        Klar, weißlich-durchsichtig, etwas Blut-nix tun
                                        sehr viel Blut, grünlich, schwärzlich- Stute hoch und führen, TA anrufen

                                        Die Füße erscheinen, Kontrolle per Griff:
                                        Zwei Füße, Sohlen unten-nix tun
                                        ein Fuß, drei Füße, Sohlen oben- Stute hoch und führen, TA rufen

                                        Kontrollgriff nach dem Kopf:

                                        liegt gerade auf den Füßen-nix tun
                                        kein Kopf, nur Hals, noch mehr Füße- Stute hoch und führen, TA rufen

                                        Jetzt sollte der Schultergürtel geboren werden (Dammschutz!!), dann "flutscht" der Rest komplikationslos. Spätestens jetzt öffne ich die Eihaut, säubere die Nase und das Maul (Kontrollgriff Zunge, Gaumen, Schleim raus).

                                        Zeitansatz bis jetzt: max 45min, sonst TA (wenn TA lange fährt, lieber eher rufen)

                                        Das Fohlen kommt zum Kopf der Mutter,die kümmert sich ums Kleinchen, ich schaue nach der Stute. Nachgeburt hochbinden, Scheidenkontrolle.

                                        Meistens versucht das Fohlen inzwischen, aufzustehen. Dabei reißt die Nabelschnur. Nabelversorgung (Eierbecher mit Betaisodona füllen, kurz stippen, fertig). Fohlen abrubbeln, dabei beim Aufstehen unterstützen.
                                        Zeitansatz, bis Fohlen steht, max. 2h.

                                        Fohlen sucht Euter, findet Euter, alles gut, sonst sanft Fohlen umfassen und Richtung Euter schieben (am besten dabei Stute festhalten, sonst Karrussell). Beobachten, ob getrunken und auch geschluckt wird. Milch aus Nase- TA rufen.

                                        Die Nachgeburt sollte bis spätestens 2h nach der Geburt abgehen. NICHT ZEHEN!! Die hochgebundene Nachgeburt ist genug Gewicht, die Nachgeburt rutscht langsam raus. Wenn nicht, TA rufen. Nachgeburt auf Vollständigkeit prüfen (oder den TA machen lassen, jedenfalls nicht unbesehen wegwerfen!)

                                        Box richten. Das blutige Stroh raus, nicht zuviel Langstroh nachstreuen, lieber kürzeres oder "durchgesuchtes" Futterstroh, das Fohlen verheddert sich gerne im Langstroh, das hilft nicht grade beim Aufstehen.

                                        Warten auf: Urin-sollte an der vorgesehenen Stelle austreten, nicht am Nabel(kommt aber vor-TA rufen) besonders bei Hengstchen genau hinsehen. Darmpech- über Klistiere ist schon genug geschrieben worden. Und wirklich warten, bis es braun nachkommt, der Strang ist länger, als man glaubt und der letzte cm drückt noch genauso.

                                        Ist alles dies gut gelaufen, fährt meistens in dieser Minute der TA auf den Hof. Mit diesem dann einen Kaffe trinken und schauen, ob sich Fohlen auch wieder hinlegt (!).....

                                        Herzlichen Glückwunsch und gute Nacht!

                                        LG Jana
                                        www.stutenstall-elchniederung.de

                                        Kommentar

                                        • Galoppa111
                                          • 03.12.2008
                                          • 1176

                                          #40
                                          Einen Tipp habe ich noch, den ich hier noch nicht gelesen (oder überlesen?) habe:

                                          Wenn man an den Füßchen mitzieht: NUR wenn die Stute auch gerade presst, sprich ne Wehe hat. Sonst nicht.

                                          Ganz wichtig: Fohlen in Richtung SPRUNGGELENK der Mutter ziehen, nicht geradeaus nach hinten! Dann bekommt die Stute keinen Dammriss. Stuten reißen nur nach oben zum After hin, nie nach unten.

                                          Fand ich einen super Tipp, ich hatte bei Irmi ja einen ganz ganz erfahrenen Züchter zur Unterstützung. Der war zwar just in dem Moment nicht da, hatte mir den ganzen Vorgang aber 12 Nächte wieder und wieder vorgebetet

                                          Bei uns gibts dieses Jahr ein Christkind am Ostersonntag, jedenfalls errechnet, und ein Q-Scheltier Anfang Juli. Freu - freu - freu! Ich drück uns allen die Daumen, dass es überall gut läuft.


                                          PS: in meiner Wickeltasche ist alles, vom Kolostrum über Klistier bis sonstwas. Babyfläschchen, Handtücher, Handschuhe, Jod, Schnaps für die Helfer, Ersatztaschenlampe etc. bla bla. Lieber zuviel als zuwenig ...
                                          Zuletzt geändert von Galoppa111; 25.01.2011, 19:44.
                                          Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                          "Morgen versuche ich es wieder."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.313 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.079 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X