Inzucht auf Vollblüter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Afri
    • 16.11.2006
    • 174

    Inzucht auf Vollblüter?

    Ich überlege auf einer Royaldik Stute den Hengst H-Ekwador einzusetzen.
    Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Vorgehensweisen gemacht.
    Oder gibt es einen Grund warum man so etwas nicht machen sollte.
    ]

  • #2
    Weil Heraldik als Hengst ziemlich gestreut hat.
    Du hast eine 30:30:40 Chance daß es klappt.

    Versuch doch mal herauszufinden, ob das schon jemand gemacht hat.

    Ich würde es nicht tun.
    Aber ich bin auch kein Heraldik-Fan.
    Ich hatte mal einen.

    Kommentar


    • #3
      Bei nem sicher vererbenden Stempelhengst würd ich so ne Linienzucht ja befürworten, aber bei Heraldik?
      Keine Frage hat er ein paar interessante Sportpferde gebracht, aber als Stempelhengst ohne wenn und aber würd ich ihn nicht bezeichnen.
      Aber was vielleicht ne interessante Alternative wäre - der neu gekörte Franzose bei den Holsteinern.
      Der hat ähnliche Blutlinien drin wie Heraldik, eben Vollblut-Springgenetik.
      Der da: http://www.horsetelex.de/pedigree.ph...80&maxniveau=6

      Kommentar

      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1607

        #4
        Die Linienzucht erfolgt hier aber nicht auf Heraldik xx, sondern auf dessen Eltern, da Royaldik ein Sohn seiner Vollschwester ist. Das mag sich ein wenig haarspalterisch anhören, aber wer weiß, wie verschieden Vollgeschwister in ihrer Veranlagung und Vererbung sein können (es im "Normalfall" sogar sind), wird verstehen, was ich meine.

        Du wirst sehen müssen, welche Vorteile deine Stute hat, die du erhalten und festigen möchtest. Bringt Heraldik xx (bzw. in diesem Fall sein Sohn) diese Eigenschaften mit, ohne dabei im gleichen Zug etwaige Problemstellen seiner bereits in deiner Stute vorhandenen Eltern ebenfalls zu multiplizieren, kann es eine gute Idee sein. Dann stellt sich selbstverständlich immer noch die Frage nach der Vererbungskonstanz des Heraldik xx, die halt alles andere als unumstritten ist. Seine Vollschwester Herka xx (der Mutter von Royaldik, Meraldik und Donaldik) hat sich mit verschiedenen Partnern (Royal Diamond, Münchhausen und Don Schufro) sehr gut, aber auch unterschiedlich, eben je nach Partner, vererbt.

        Von daher ist es wirklich sehr fraglich, ob die Vererbungsstärke im Sinne von Sich-selbst-vererben bei den Caramel xx/Heraldika xx-Nachkommen so gegeben ist, dass man hierauf Linienzucht betreiben sollte. Das sollte man eigentlich nur mit Linien tun, deren Vorteile die Nachteile, insbesondere bei der Weitergabe an die Nachkommen, sehr deutlich überwiegen. Und auch dann ist in der Abstammung der beiden potenziellen Elterntiere sehr genau darauf zu achten, welche (und wieviel) Nachkommen eventuelle Nachteile fördern könnten.
        Zuletzt geändert von cps5; 21.01.2011, 13:10.

        Kommentar


        • #5
          Bitte korregiert mich, falls ich mich irre, aber ich meine ,daß herka sich mit eher dressurgeprägten Partnern besser vererbt hat als mit eher springbetonten.

          Gab es da z.B.nicht auch mal einen Chambertin aus der Herka ?

          Das müsste Benji wissen.

          Kommentar

          • cps5
            • 07.07.2009
            • 1607

            #6
            Ich kenne leider nur die drei (aus der Anpaarung an sicher dressurbetonte Hengste, wobei zumindest Royaldik auch gut springen kann). Bei paardenfokken ist noch eine Stute v. Lanthano erwähnt.

            Andere Nachkommen findet man in den gängigen Portalen nicht, so dass ich nicht weiß, ob dressurbetonte Hengste besser gepasst haben, oder man es mit Springhengsten nicht versucht hat. Das würde mich auch sehr interessieren.

            Kommentar

            • Irislucia
              • 22.11.2008
              • 2519

              #7
              Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
              Bei paardenfokken ist noch eine Stute v. Lanthano erwähnt.
              Diese Stute ist beim Morningside Stud in der Zucht: Heresy m2s
              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              78 Antworten
              4.133 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              802 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.288 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.569 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              358 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X