Deckschein, Zuchtverband, wie läuft was???

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moviestar
    • 19.09.2010
    • 4679

    Deckschein, Zuchtverband, wie läuft was???

    Hallo!
    Ich möchte meine Stute dieses Jahr bedecken lassen. Sie ist früher schon mal Zuchtstute gewesen und wohl auch in Westfalen eingetragen gewesen.
    Ich möchte das zukünftige Fohlen jedoch in Oldenburg eintragen lassen, da bei uns auf dem Hof Oldenburg gebrannt wird und ich ungerne unnötig mit dem Fohlen durch die Gegend fahren möchte, wenn ich es so zusagen vor der Haustür hab.
    Bin mir jetzt nur sehr unsicher wo ich den Deckschein beantragen muss und in welchen Zuchtverband ich eintreten muss.
    Kann ich den Deckschein in Westfalen beantragen, dann aber in Oldenburg eintreten?
    Oder muss ich die Stute auch umtragen lassen? Geht das überhaupt?
    Bin für jede Hilfe dankbar!
    Liebe Grüsse, moviestar
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    #2
    Deckschein kannst du als Blankodeckschein beim Hengsthalter bekommen. Wenn du dann das Fohlen in Ol brennen läßt muß die Stute mit aufgenommen werden. Wenn du in Westfalen bleibst Deckschein beim westfälischen Pferdestammbuch beantragen. Brauchst dann nur Lebensnummer und deine Adresse angeben. Am nächsten Tag schon da.
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • Kristin
      • 16.04.2009
      • 189

      #3
      Hallo,

      ich habe meine Stute vor zwei Jahren auch oldenburgisch eintragen lassen und das ging recht problemlos. War allerdings etwas später dran als Du(Stute war schon gedeckt) und habe dann beim alten Verband angerufen mit der Bitte, dass sie den Deckschein nach Oldenburg schicken sollen. Dann kam im nächsten Jahr der Brennbeauftragte vorbei und das Fohlen wurde oldenburgisch gebrannt und die Stute am gleichen Termin auch eingetragen. Würde also für Dich bedeuten: Deckschein bei den Westfalen anfordern; dann am besten schon dem Hengsthalter bescheid geben, dass der Deckschein zum Oldenburger Verband soll und dann im nächsten Jahr beim Fohlenbrennen (wenn alles gut läuft) Stute gleich mit eintragen lassen.
      Evtl gibt es auch einen direkteren Weg – da müsstest Du vielleicht einfach mal beim Oldenburger Verband anrufen,-sind sehr nett dort. Hoffe, die Antwort hat etwas geholfen? Aber viell zur Absicherung nochmal beim Oldenburger Verband anrufen und nachhaken

      Kommentar

      • Kristin
        • 16.04.2009
        • 189

        #4
        ups, mal wieder zu spät-gibt also auch nen einfacheren Weg, Danke eismannberni – wieder was gelernt

        Kommentar

        • mabele
          • 23.03.2008
          • 2071

          #5
          lass deine Stute bei einem Termin der Stutbuchaufnahmen des Verbandes gleich dieses Jahr eintragen. Wenn du das nächstes Jahr mit Fohlen bei Fuss machst kostet es locker das doppelte oder dreifache!! Da sind dann locker mal 150-200 öro weg, für nen Aufkleber und einen Stempel im Epass!!

          Kommentar

          • Salzburger
            • 03.08.2007
            • 1636

            #6
            Zitat von mabele Beitrag anzeigen
            lass deine Stute bei einem Termin der Stutbuchaufnahmen des Verbandes gleich dieses Jahr eintragen. Wenn du das nächstes Jahr mit Fohlen bei Fuss machst kostet es locker das doppelte oder dreifache!! Da sind dann locker mal 150-200 öro weg, für nen Aufkleber und einen Stempel im Epass!!
            Warum? Bei OL und OS nicht.
            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

            Kommentar

            • moviestar
              • 19.09.2010
              • 4679

              #7
              Vielen lieben Dank an euch!!
              Jetzt bin ich zum Glück schon etwas schlauer!
              Ist ja auch alles nicht so einfach wenn man in dem Bereich
              noch keine Erfahrungen hat!
              Aber ich hoffe mal dass ich mich für den richtigen Hengst
              entscheide, Stütchen aufnimmt und dann alles seinen richtigen
              Weg geht!
              Vielen Dank nochmal!!

              Kommentar

              • Felice00
                • 05.10.2015
                • 35

                #8
                Hallo ich habe eine Frage und zwar habe ich meine Stute heuer decken lassen, ich musste zuzüglich zu der Decktaxe weitere 100 € entrichten und zwar lt. Züchter für den Deckschein (vlt auch noch zusätzliche Dokumente oder Beiträge) den der Zuchtverband bekommt. Kann das stimmen? gibt es derartige Formalitäten die der Züchter ausführen muss , wenn sein Hengst eine Stute deckt, die 100€ ausmachen könnten?

                (bin aus Österreich)
                glg danke schon mal im Vorhinein

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                101 Antworten
                4.984 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                808 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.303 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.596 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                365 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...