Welchen Hengst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    Welchen Hengst?

    hallo ihr,

    nach langer zeit und langem (fast ein jahr) überlegen, sind wir jetzt doch nochmal an dem thema zucht hängengeblieben und wollen uns jetzt mal mit unserem TA unterhalten wie das so abläuft, welche risiken (stute ist 14 jahre alt und es wäre das erste für sie) usw.

    meine frage an euch, welchen hengst würdet ihr mir bei der abstammung von ihr empfehlen? wenn möglich TG-sperma da wir künstliche befruchtung machen wollen und im raum BW

    hier mal der link zu ihrer abstammung:



    Danke für eure antworten :-)

    lg
    petra
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    #2
    Ist eine Besamung mit Frischsperma keine künstliche Befruchtung für dich? Unbedingt den TA fragen!!
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • Amasia
      • 06.10.2009
      • 1582

      #3
      hallo,

      sorry mein fehler ich habe vergessen TG-sperma oder Frisch-sperma, je nachdem was von dem hengst der passt angeboten wird, ich meinte das wir auf jedenfall künstliche befruchtung machen wollen

      aber danke für den hinweis

      lg
      petra
      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Der Link zur Abstammung funktioniert nicht
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Amasia
          • 06.10.2009
          • 1582

          #5
          oh mann irgendwie klappts bei mir grad net :-( hier nochmal der link, ich hoffe es klappt jetzt:



          sorry, ich hoff ich werd net gesteinigt :-))

          lg
          petra
          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #6
            ich kann dir jetzt ein bischen was über die ahnen deiner stute erzählen:
            cabernet hab ich einmal bei einer hengstvorstellung in göppingen gesehn. war so weit ich mich erinnern kann für einen landbeschäler auf platte, ein wirklich mehr als ordentliches pferd.
            er machte seine hlp mit 116 pkt. und hatte ingasammt 7 fohlen. danach schied er aus der zucht aus, weil er sein wartehengstprogramm nicht erfüllt hat. er war jetzt sicher kein ganz so schlechtes pferd, bei ordentlicher förderung seitens des landgestütes, wäre er sicherlich mehr für ihn drin gewesen. sein vater casaretto war wenn ich mich richtig erinnere ein calypso I sohn mit guten gga und sein muttervater bartok einer der besten söhne des hervorragenden springpferde vererbers bariton. ich bin jetzt aber nicht der guru der westf. pferdezucht, da gibt es kompetentere leute hier im forum.
            der hannoveraner sohn adriano ein von leon melcior gezogener alme- ferdinand sohn.
            wenn man diese abstammung liest denkt man sicher springpferd!
            er hat aber seine beste nachzucht aber in der dressur gebracht.
            amor II einer der besseren trakehner der umzüchtungsphase, einen den man wirklich gerne im papier hat.
            dann kommt die stute atlanta, welche vollschwester der julmondsöhne, armin und ajax ist. diese beiden gehören wohl zu den besten und bewegungsstärksten söhne des marbacher jahrhunderthengstes.
            es ist eine nicht alltägliche, aber auch vor allem aufgrund des mutterstammes eine äusserst interesannte abstammung.
            eine hengstempfehlung nur aufgrund der abstammung ist eigentlich unmöglich. also ein bild wäre warscheinlich sehr hilfreich. in den ersten generationen hast du sehr viel dressurbegabtes springblut, weshalb sich vielleicht ein hengst wie acordelli, da wäre ein blutanschluss zu alme und cor de la bryere vorhanden. aber wie gesagt nur die abstammung ist eigentlich zu wenig.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • Amasia
              • 06.10.2009
              • 1582

              #7
              mensch vielen Dank , das hat mir ja noch keiner so ausführlich gesagt was ich da für ein pferdle im stall stehen habe.
              hier mal ein bild, ich hoffe es ist nicht zu groß und es taugt was, aber bitte nicht genau auf mich schauen, das ist jetzt nicht mein bester sitz gewesen




              vielen dank auf jedenfall mal für deine antwort


              lg
              petra
              Zuletzt geändert von Amasia; 14.12.2010, 07:47.
              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

              Kommentar

              • Amasia
                • 06.10.2009
                • 1582

                #8
                so, hab mich jetzt schon etwas umgehört und bin auf den hengst meraldik vom birkhof gestoßen, der würde mir ganz gut gefallen und nachdem ich auch gute kritik vom gestüt birkhof gehört habe, werden wir uns den mal anschauen fahren.
                würd gerne mal eure meinung dazu hören....

                lg
                petra
                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                Kommentar

                • mabele
                  • 23.03.2008
                  • 2071

                  #9
                  Also mein erster Gedanke war auch Acordelli.

                  Habe eine Rubicell Stute, die dann weiter über Alemao (v. Adriano) und Abendstern (v. Armor II) gezogen ist. Ihr erstes Stutfohlen v. Acordelli war ein Absoluter Volltreffer. Ist übrigens das Avatar Bild.

                  Kommentar

                  • Amasia
                    • 06.10.2009
                    • 1582

                    #10
                    hallo,
                    also wir waren gestern beim birkhof und haben uns mit herrn casper unterhalten bzgl. unserer hengstwahl, übrigends ein sehr netter mann und auch sehr hilfreich, und sind jetzt auf den hengst acordelli, denn du mir auch empfohlen hast mabele, gekommen.
                    ein absolut ruhiger hengst, der wohl beides vererbt, dressur und springen, wobei für mich eher dressur in frage kommt, was mir aber letztendlich wichtiger ist, ist das er die ruhe auf seine fohlen vererbt und das tut er wohl auch laut herrn casper, weil meine stute selber schon ein unruhiger typ ist.

                    ein echt toller hengst und ich bin schon begeistert von ihm.

                    wer hat denn schon ein fohlen aus ihm gezogen?stimmt es das es ruhige fohlen werden und keine überdehte?sicher kommt es auch noch auf den charakter der mutter an und wie man das fohlen letztendlich erzieht bzw. mit ihm umgeht, aber wenn er den ruhigen charakter vererbt ist das schonmal ein anfang :-))

                    er hat mir dann auch noch den don diamond empfohlen......aber ich denke das dieser net in frage kommt.

                    alles in allem bin ich von dem service was das gestüt birkhof bietet sehr begeistert und ich denke das es in jedemfall ein hengst von dort werden wird.

                    was meint ihr denn zu dem hengst sirtaki?

                    lg
                    amasia
                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1158

                      #11
                      Tolle Stute die du da hast. Ich würde mich hier sogar wieder an Trakehnerblut trauen als Anschluss. Entweder den Gribaldi (TG) oder auch den Hirtentanz. Beide hier bei Geling zu finden. Ich glaube die würden ganz gut zum Typ deiner Stute passen und sind beide doppeltveranlagt;

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #12
                        also tg mit einer 14 jährigen maidenstute, geht mit ganz grosser warscheinlichkeit in die hose.
                        man muss aber immer bedenken das vater und muttervater enkel der franzosen cor de la bryere und alme sind.
                        marbach hat ja auf eine hannoversche stute, zwei mal mit trakehner veredelt. von der züchterischen überlegung, wäre jetzt eine kosolidierung auf vater und muttervater sinnvoller, als jetzt hengste einzukreuzen die keine blutanbindung haben.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1309

                          #13
                          Interessant wäre vom Papier her vielleicht auch Hoggar Mail? Allerdings ist der natürlich etwas teurer und ich weiß nicht genau, wie er sich vererbt, aber abstammungstechnisch kommt mir das passend vor.

                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar

                          • kesaya
                            • 18.12.2003
                            • 781

                            #14
                            Hallo Amasia,

                            Deine Stute gefällt mir gut.

                            Benjie hat ja viel Erfahrung und kann dich gut beraten!!!!

                            Meine ist jetzt auch 14 und fohlt in bälde von Sirtaki.

                            Bei Caspers ist man gut beraten.

                            Ich kann Dir empfehlen Deine Stute aufs Gestüt zu fahren und dort besamen zu lassen, falls Du Dich für einen Hengst vom Birkhof entscheidest.

                            Sie kümmern sich sehr gut um die Tiere und der Probierhengst hat bei meiner gut funktioniert.

                            LG Kesaya

                            Kommentar

                            • Amasia
                              • 06.10.2009
                              • 1582

                              #15
                              hallo zusammen,

                              also TG hat mir mein TA abgeraten, da eben schon 14 und das erstemal und ausserdem sollte eben das sperma eine sehr gute qualität haben und das hat eben der acordelli. beim meraldik könntes evt. probleme mit der besamung geben und deshalb hat er mir davon abgeraten, für meraldik müsste die stute aufs gestüt gebracht werden und das ist bei meiner stute nicht möglich, da ich sie weder in den hänger bekomme, noch das sie 2-3 std. ruhig im hänger bleibt und den streß möchte ich ihr nicht zumuten, und sedieren möchte ich sie ehrlich gesagt nur ungern.

                              herr casper hat mich toll beraten und es wird def. ein hengst vom birkhof werden, sirtaki hab ich auch noch ins auge gefasst, aber der acordelli hat mir einfach auf anhieb am besten gefallen als ich in live gesehen habe und vor allem seine ruhe hat mich begeistert und das er die eben auf seine fohlen weitgehend auch weiter gibt......

                              @benji, was meinst du zu meiner wahl?

                              lg
                              amasia
                              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                              Kommentar

                              • mabele
                                • 23.03.2008
                                • 2071

                                #16
                                Bleib bei Acordelli. Deine Stute ist auf der Mutterseite ähnlich gezogen wie meine und die Anpaarung mit Acordelli war bei ihr einfach klasse!
                                Mit Acordelli bringst du wieder die vorhandenen Gene ein. Also auf Corde und Almé ingezogen.

                                Meine Stute ist auch etwas nervig, das Fohlen war die Ruhe selbst und ist absolut klar im Kopf.

                                Kommentar

                                • Amasia
                                  • 06.10.2009
                                  • 1582

                                  #17
                                  @mabele,
                                  danke für deinen rat, ich bin über jeden tipp dankbar, da ich ja wie gesagt zuchtneuling bin, ich denke auch, das ich bei acordelli bleiben werde, der hat uns allen (meinem mann, mir und dem ehemaligen züchter meiner stute) auf anhieb gefallen und wir waren begeistert von ihm.
                                  hab ich schon bemerkt das unsere stuten ähnlich gezogen sind, deshalb freue ich mich auch darüber, das auch du mir zu ihm rätst, und dein fohlen sieht auch super aus :-)

                                  lg
                                  petra
                                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                  Kommentar

                                  • mabele
                                    • 23.03.2008
                                    • 2071

                                    #18
                                    Danke schön. Das Fohlen wurde 4te auf dem Birkhof Fohlenchampionat.

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      #19
                                      herr casper hat mich toll beraten und es wird def. ein hengst vom birkhof werden, sirtaki hab ich auch noch ins auge gefasst, aber der acordelli hat mir einfach auf anhieb am besten gefallen als ich in live gesehen habe und vor allem seine ruhe hat mich begeistert und das er die eben auf seine fohlen weitgehend auch weiter gibt......

                                      @benji, was meinst du zu meiner wahl?
                                      sirtaki ist wirklich ein bewegungskünstler und er ist das optimale pferd für den falk stankus, die zwei werden in den höheren klassen noch grosse erfolge feiern. aber er ist ein junghengst von dem man ausser ein paar fohlen noch nicht viel gesehen hat. bei acordelli weiss man das er amateurtaugliche pferde macht, in meinen augen die beste wahl.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Amasia
                                        • 06.10.2009
                                        • 1582

                                        #20
                                        danke, genau das hat herr casper auch gesagt, und mehr erwarte ich auch nicht von meinem zukünftigen fohlen, ich will kein superfohlen haben, sondern nur ein im kopf klares und vor allem kein spinniges fohlen für den eigengebrauch :-)

                                        ihr bestärkt mich immer mehr zu meiner wahl und ich denke der acordelli wird es bestimmt werden, wir gehen jetzt im märz noch auf die hengstschau aufm birkhof um ihn mal unterm sattel zu sehen, aber ich denke auch das herr casper uns da super beraten hat :-) ist zwar kein trakehner wie ich es mir gewünscht habe, aber lieber ein gutes fohlen als eins mit viel blut.....

                                        lg
                                        petra
                                        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.813 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.074 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X