Allgemeine Fragen zum Züchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Allgemeine Fragen zum Züchten

    Hallo Zusammen!

    Ich bin am überlegen ob ich ein Fohlen aus meiner Stute möchte. Bevor ich mir Gedanken über „das Fohlen“ machen möchte, würde mich das drum herum interessieren. Was muss ich an kosten einplanen? Wie alt darf meine Stute sein? Muss ich meine Stute eintragen lassen wenn ich sie decken lasse? Sie wurde selbst in Bayern gezogen – darf ich nun nur mit „bayrischen Hengsten“ decken oder kann ich auch „Ba-Wü Hengste“ nehmen?

    Habt Ihr mir evtl. eine Anlaufstelle wo man sich erkundigen kann?

    Vielen Dank!
    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • Giulietta
    • 09.12.2004
    • 595

    #2
    Hallo Hottilie.

    Die Kosten betreffend hängt das natürlich von deiner Hengstwahl ab (Höhe der Decktaxe), hinzu kommen TA Kosten für Tupferprobe und Besamung (insofern du FS oder TG nimmst). Dann noch die Transportkosten für den Samen. Es sollte eine genügend große Box zum Abfohlen vorhanden sein und Weide, nach Möglichkeit mit anderen Fohlenstuten zusammen. Falls du in einem reinen Reitstall dein Pferd hältst, würde ich für die Stute vor der Bedeckung einen geeigneten Platz suchen, um ihr späteren Streß zu ersparen. Für das Stutenalter gibt es keine genaueren Richtlinien, wenn sie allerdings schon recht alt ist und noch kein Fohlen hatte, kann es sein, daß sie schlecht oder gar nicht aufnimmt - allerdings gibt es hierfür keine feste Regelmäßigkeit. Ich kenne eine Stute die 20-Jährig ihr erstes Fohlen gesund zur Welt gebracht hat. Wie alt ist deine Stute denn?

    Du könntest deine Stute auch erst eintragen lassen wenn sie ihr Fohlen schon hat, manche Verbände berechnen dann allerdings schon das Deckjahr mit und du zahlst bei Eintragung dann zwei Jahresbeiträge für das Stutbuch. Bei vielen Brennterminen gibt es auch Stutbuchaufnahmen. Beim jeweiligen Zuchtverband informieren! Wenn deine Stute z.B. beim BaWü-Verband eingetragen wird, muß der Hengst auch für BaWü zugelassen sein. Wie sich das dort mit den Einzeldeckgenehmigungen verhält weiß ich jetzt nicht. Ruf doch einfach mal beim Verband an. Wie ist deine Stute denn gezogen?

    Gruß
    Giulie
    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

    Kommentar


    • #3
      Zu dieser und ähnlichen Fragen ist hier schon so oft beraten worden, gehe über Suchen (Stichwort) und ältere Beiträge, da kannst Du eine Menge nachlesen. Ich bin sicher, daß die regelmäßigen Forumsteilnehmer eine solche Frage nicht zum 10 x in aller Ausführlichkeit beantworten wollen/können.

      Kommentar

      • Hottilie
        • 10.12.2004
        • 300

        #4
        Hallo!
        Wie hält es sich mit der Eintragung - kann ich mir das raussuchen?
        Danke für die Infos! @Arosa - da ich neu bin hab ich noch net alles rausgefunden!

        @Giulietta: Hier die Abstammung:
        Natali (umbenannt in Nikita) (in Bayern gezogen, Ponybrand Bayern)

        Vater von Nikita ist Bourbon (Elitehengst) aus der Sarah von Brilliant (Prh)(Dr). Vater von Brilliant ist Prian John Halifax und die Mutter St. Lawrence Lilactime. Vater von Sarah ist Calando (DR) und die Mutter Susann (DR).

        Mutter von Nikita ist Nadja aus der Elaska (DR)(SCHI) von Nadler I (DR). Vater von Nadler ist Nazim ox (AV) (Prh) und die Mutter Luna (DR). Vater von Elaska ist Estroon ox (DR) und die Mutter ist White Flock (DR).

        Weiter hinten in der Abstammung kommen dann noch die Rassen dt. Reitponys, Vollblut, Welsh B., AAV, ARAB und Welsh.

        Sie ist in Bayern gezogen und hat auch einen bayrischen Ponybrand. Außerdem hat sie beim Zukunftspreis des bayrischen Sportponys 1994 den 3. Platz belegt.
        Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

        Kommentar


        • #5
          Bei uns macht der regionale Pferdezuchtverein einen Eintragungstermin, der ist dann logischerweise auch der Nächstgelegene (muß dann nicht ewig viele km fahren). Wie das in BaWü ist weiß ich wie gesagt nicht. Einfach beim Verband anrufen, die wissen da genau Bescheid.

          lg
          Giulie

          PS. Ich finde hier auch nicht immer alles gleich über die Such-Funktion.... Bin auch noch relativ neu hier. Und außerdem: Fragen kostet ja nix

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          36 Antworten
          1.894 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          168 Antworten
          9.301 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Pusteblume05  
          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
          2 Antworten
          449 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
          5 Antworten
          1.447 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.170 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Lädt...
          X