Kombination sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BenandJerry

    Kombination sinnvoll?

    Hat jemand schon mal so eine wilde Mischung gesehen, also halb Warm, halb Barockpferd? Und wenn ja, bei welchem Zuchtverband ist das überhaupt realisierbar? ZdfP?
    Ist es überhaupt sinnvoll?
    Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

  • #2
    Hi,

    es gab hier schon einmal ein ähnliches Thread. Dabei ging es um Lusitanos in der Warmblutzucht.

    Wenn du in der Suchfunktion Lusitano eingibst findest du ihn sicher.


    Vio

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Noch mal den Link

      Luitano x Warmblut
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #4
        sagt mal, bin ich völlig in der verkehrten Spur oder wollten einige im Oldenburger Verband mal n Zuchtversuch machen?
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • BenandJerry

          #5
          Hmm ich fänds trotzdem mal sehr interessant.
          Also so ne ganz krasse Kombi......
          Also nicht so ne 08/15 Stute mit nem x beliebigen Barocken, sondern ne 1A Stute mit nem ausgewählten Barocken.

          Also so ne Art:

          Poetin*Lippizaner aus der Wiener Hofreitschule
          =?

          Naja die Phantasie geht mit mir durch. Würde mich trotzdem interessieren wie sowas aussehen könnte. Und was aus so nem Tier werden könnte.........


          Kommentar

          • dana70
            • 14.10.2002
            • 467

            #6
            Cruzeros oder Cruzados heisst die Kreuzung - bin nicht mehr sicher... Wird oft bei PREs x Selle Français oder PRE x XX gemacht. Ich war mal an der Fería in Sevilla. Dort fand eine Landesmeisterschaft in der Doma Vaquera statt. Diese Mischlinge haben das toll gemacht! Sehr blutgeprägt, energisch aber trotzdem cool und sehr gehorsam. Hätte am liebsten einen mit nach Hause genommen!

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3710

              #7
              Ich kenne auch 2 PRE-Warmblutmixe. Beides wunderschöne Pferde mit tollen Farben (einer Grauschimmel, der andere ein falbe). Können sich sehr gut bewegen und sind superrittig!

              Kommentar


              • #8
                Wir haben auch einen Warmbluthengst mit einem Barock. komb. und sehen dass als unser Freizeitvergnügen, das Pferd ein lieber Wallach mit viel Ambi. auf Freizeit und Dressur.
                um endlich einen nicht mal verkaufen zu müssen.
                allerdings auch nie probiert hier ein Papier zu bekommen, obwohl Stute und Henst mit Papier.

                Kommentar

                • Sissy
                  • 09.05.2002
                  • 948

                  #9
                  @hannoveraner wo hast du das denn läuten gehört? würde mich ja brennend interessieren. lebe hier anscheinend ziemlich hinter dem mond.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Schrumpfkätzchen @ Dez. 09 2004,18:38)]Ich kenne auch 2 PRE-Warmblutmixe. Beides wunderschöne Pferde mit tollen Farben (einer Grauschimmel, der andere ein falbe). Können sich sehr gut bewegen und sind superrittig!
                    wir haben dieses jahr im stall 2 fohlen von einem PRE-Hengst, eines aus einer AppixWarmblut und aus einer Welshcobmutter.. und ich muss sagen, der aus der Cobstute ist einfach hinreissend süß und von den gängen her auch ziemlich genial geworden..zum selber behalten is es ok.. aber kann man die dann eigentlich auch beim ZFDP eingetragen kriegen ?

                    Kommentar

                    • manilla
                      • 04.03.2003
                      • 1479

                      #11
                      Wollte ja heuer meine Lusitanostute von einem Warm- oder Vollblüter decken lassen, aber sie wäre trotz voller Papiere bei keinem Verband ins Stutbuch I gekommen.
                      Bekannte Barockreiter haben kaum einen reinen Adalusier oder Lusitano im Stall, da die Cruzados viel leistungsbereiter sind.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.336 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.086 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.094 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      875 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.419 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X