höre diesen mangel "das pferd ist mir hinten zu breit" immer wieder u möchte das hier mal zur diskussion stellen.
ich persönlich halte das argument für überbewertet u zu oft falsch angebracht (klingt aber immer ganz doll...).
hatte kürzlich bei einem "neuen" RL unterricht, der brachte zum lösen die thematik "schulter vor-artig reiten damit sie hinten mehr drunter kommen" zur sprache u in dem zusammenhang den einwand: pferde spuren von natur aus natürlich immer hinten weiter weil die hüfte breiter angelegt ist als die schulter - das istnunmal so. also müssen wir dem beim reiten durch schulter-vor-tendenz entgegenwirken um grundsätzlich ein "hinten mehr dran" zu erwirken.
fand das sehr einleuchtend u bestärkt mich in meiner annahme dass das argument "hinten ZU breit" i.d.r. nichts anderes bedeutet als dass ein pferd nunmal von natur aus hi breiter ist als vorn u daher diese "problematik" eigentlich immer auftritt u wenn überhaupt nur in relationen gesehen werden kann.
ergo: solange ich reiterlich in der lage bin dem abzuhelfen (sprich: ihn reell "drunter" zu kriegen" - u da spielen andere dinge m.e ne viel wesentlichere rolle) ist es mir herzlich egal ob hinten vermeintlich breit oder nicht.
ich persönlich halte das argument für überbewertet u zu oft falsch angebracht (klingt aber immer ganz doll...).
hatte kürzlich bei einem "neuen" RL unterricht, der brachte zum lösen die thematik "schulter vor-artig reiten damit sie hinten mehr drunter kommen" zur sprache u in dem zusammenhang den einwand: pferde spuren von natur aus natürlich immer hinten weiter weil die hüfte breiter angelegt ist als die schulter - das istnunmal so. also müssen wir dem beim reiten durch schulter-vor-tendenz entgegenwirken um grundsätzlich ein "hinten mehr dran" zu erwirken.
fand das sehr einleuchtend u bestärkt mich in meiner annahme dass das argument "hinten ZU breit" i.d.r. nichts anderes bedeutet als dass ein pferd nunmal von natur aus hi breiter ist als vorn u daher diese "problematik" eigentlich immer auftritt u wenn überhaupt nur in relationen gesehen werden kann.
ergo: solange ich reiterlich in der lage bin dem abzuhelfen (sprich: ihn reell "drunter" zu kriegen" - u da spielen andere dinge m.e ne viel wesentlichere rolle) ist es mir herzlich egal ob hinten vermeintlich breit oder nicht.
Kommentar