Vorbereitung zur Hengstvorauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Vorbereitung zur Hengstvorauswahl

    Mal ein paar Fragen an alle diejenigen, die schon mal einen oder mehrere Hengste zur Vorauswahl hatten.

    Wie habt ihr die Jungs vorbereitet?
    Durften sie noch bis zum Termin auf der 24 Stunden Koppel bleiben, oder habt ihr sie zeitig eingestallt, und kontrollierter Weidegang, damit sie nicht so dolle die Weideblessuren durch die unvermeidlichen Hengstspielchen haben?
    Ab wann habt ihr angefangen sie aufzufüttern, und anzuarbeiten, damit sie auch gut aussehen, und sich entsprechend präsentieren können?
    Und wovon habt ihr überhaupt abhängig gemacht, ob der Youngster mal gezeigt werden soll? Bevor sie entsprechend vorbereitet werden, sehen die meisten knapp oder gerade mal 2jährigen ja zugegebenerweise nicht gerade wie die geborenen Hengstanwärter aus, wenn man sie dann von der Weide zieht.

    Freue mich auf eure Antworten.

    LG
    Anke
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    die müssen spätestens 2-3 monate vorher in vorbereitung. mit einem zottel direkt von der weide brauchst du da gar nicht aufzutauchen (um es mal ganz platt zu sagen)

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Ich selbst hatte den Fall noch nicht, aber ich würde erstmal schauen, wer in der Nähe Hengstvorauswahl Termine anbietet und dort mal unverbindlich nachfragen, was zu beachten ist. Und habe von anderen gehört, dass sie ihre Hengste dort auch zeigen und dann eine Einschätzung vorab abgeben, ob sich die Mühe/Kosten lohnt/lohnen!
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Ich würde sowas nicht selbst machen, sondern von einem Profi machen lassen. Der wird Dir auch sagen, obs Sinn macht oder nicht.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • tk-reitpony
          • 29.03.2008
          • 1063

          #5
          zeitig anfangen ist wichtig, große ställe stallen im frühjahr ein und fangen schon mit führanlage an, dann weioter mit longieren und freispringen und führen an der hand, wichtig ist die richtige fütterung während der gesamten zeit

          oft zeigt sich dann auch schon während der arbeit, dass man vielleicht doch nicht fährt
          www.tk-reitpony.de

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7020

            #6
            Mir wurde jetzt von einem Ausbilder erzählt das die im Mai mit den Hengsten anfangen.

            Kommentar

            • Elsbeth
              • 02.04.2010
              • 2388

              #7
              Ich kann auch nur raten den Hengst in professionelle Hände zu geben (Kommt vielleicht auch auf das Zuchtgebiet an, ich kann nur über Hannover sprechen). Sollte man es dennoch selber machen, gibt es viele wichtige Dinge zu beachten.
              Auch sollte man sich eine unabhängige Meinung einholen, ob sich der enorme Aufwand auch wirklich lohnt. Man ist ja selber doch eher "betriebsblind"
              Das Ganze ist meiner Meinung nach ein seeeehr aufwendiges Unterfangen und kann sich doch auch lohnen und Freude machen

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #8
                Wenn man einen Hengst zur Vorbereitung weggibt, was kostet so was in etwa, und für wie lange? 1 Monat?

                Eine gute Bekannte von mir wollte ihren Hengst eigentlich selbst vorbereiten, um in dann in Wickrath (glaube ich) vorzustellen, aber sie hat es dann doch gelassen.
                Zuletzt geändert von Moonlight69; 11.10.2010, 13:35. Grund: Fehlerteufel
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  1 Monat reicht da auf keinen Fall. Wenn die Hengste im August zur Vorauswahl sollen, dann werden die meist schon ab Frühjahr vorbereitet. Bei uns aufm Hof kostet das 500,- € inkl. Vollpension.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #10
                    Und wie werden die dann bei euch gearbeitet, und gehalten?
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Führmaschine, Longe, Arbeit an der Hand, Freispringen, Koppelgang, gehalten in einer Außenbox
                      Zuletzt geändert von Oppenheim; 13.10.2010, 08:02.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #12
                        also ich darf schon seit jahren einem sehr erfolgreichen team bei der vorbereitung zusehen.
                        aufgestallt wird im anfang august, vorauswahl ist anfang november und körung ende januar.
                        im august müssen die hengste schon auch einen gewissen beschälerausdruck haben (auch wenn sich dieser im laufe der zeit sicher noch am meisten steigert), ein körfähiges exterieur haben je nach abstammung ein überdurchschnittliche gga und (oder) freispringen.
                        wenn etwas fehlt dann lohnt der aufwand nicht.
                        die hengste werden dann in einzelboxen aufgestallt. bekommen individuell futter. werden mehrmals täglich bewegt. was genau heisst führanlage, laufband, führen, longieren und fs.
                        körvorberreitung ist eine wissenschaft für sich und unerfahrene erleiden dabei todsicher schiffbruch. man muss das training für jedes pferd anders abstimmen damit es am tag x auch wirklich in der lage ist sein potenzial zu zeigen.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          @Benjie

                          Da geb ich Dir uneingeschränkt Recht. Professionelle Körvorbereitung ist eine Wissenschaft für sich.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Nice
                            • 14.04.2008
                            • 563

                            #14
                            Wie kann ich denn ein einschätzen, wie sich mein Hengst am Tag x (Vorauswahl) in einer fremden Halle, mit fremden Pferden und sonstigen vielen neuen Eindrücken verhalten wird?
                            Ist doch wie die ersten Male auf dem Turnier... Zu Hause wird geübt und alles klappt soweit, aber auf die Leistung am Tag X kann ich dann doch nur hoffen, oder?

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #15
                              anderen pferden wird er bei der vorauswahl jetzt nicht so viele sehen. ansonsten kann man davon ausgehen das sie durch das erste mal in fremder umgebung aufmerksamer und dadurch auch etwas spektakulärer sind. aber ganz klar es fallen da auch gute hengste durch, weil sie mit den umwelteinflüssen nicht zu recht kommen. an der körung ist so etwas viel schwieriger weil die ja über mehrere tage geht und das schon an die substanz geht.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1160

                                #16
                                .. im Prinzip mußt du dein Pferd zuerst Röntgen, damit du weißt, ob es sich lohnt die Kosten für die Vorbereitung zu investieren.
                                Wenn der Tüv ok ist, mußt du dein Pferd mindestens 3 Monate vor der Vorauswahl vorbereiten. Man muß sich das gut überlegen,denn man raubt den Jungs ein Stückchen der Jugend - es sollte schon ein Hengstanwärter sein. Die Vorauswahl ist schon wie eine kleine Körung zu sehen und muß genauso ernst genommen werden. Keine Frage, die Körkommission will gut vorbereitete Pferde sehen und nicht mal "eben von der Weide" gezogen, nach dem Motto die müssen Qualität schon erkennen.... Das klappt wenn nur selten. Im Schnitt werden je nach Verband zwischen 400 - 600 Hengste vorgestellt und wenn man da in die letzten 70 - 100 kommen möchte muß man etwas dafür tun.
                                Übrigens, wenn man die Vorauswahl schafft, dann hat man immerhin eine Eintrittskarte für die jeweiligen Auktionen und hat die Chance auch einen nicht gekörten Hengst zu verkaufen.
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                80 Antworten
                                4.283 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                803 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.292 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.577 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                359 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X