neues Pferd zu Herde mit tragender Stute stellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    neues Pferd zu Herde mit tragender Stute stellen?

    Hallo zusammen,

    meine Stute ist fast im 5. Monat tragend und steht mit 3 anderen Pferden zusammen in einem großen Offenstall.
    Jetzt möchte gern die Besitzerin vom Stall sich ein neues Pferd kaufen. Aber wohl erst Anfang nächsten Jahres/Frühjahr. Genau dann wenn meine Stute richtig rund wird bzw. das Fohlen bei Fuß hat.
    Jetzt ist mir nicht so gut bei dem Gedanken. Wir haben vor 2 Monaten schon ein neues Pferd dazu bekommen, was anfangs sehr große Schwierigkeiten hatte in die Gruppe integriert zu werden, da die anderen 2 meine Stute verteidigt haben und meine Stute auch sehr aggresiv gegenüber dem neuem Pferd war. Das neue Pferd wurde viel gejagt und böse gebissen von den anderen. Natürlich rannte da meine Stute auch mit. Nach 3 Wochen hat sich das gelegt, da hatte ich aber auch schon angst um das Fohlen, dass durch den ganzen Stress was passiert.

    Ich weiss gar nicht was ich machen soll. Die Besitzer vom Stall sind wirklich sehr liebe Leute, aber es ist nunmal ihr Stall und die können ja machen was sie wollen. Was meint ihr was ich am besten machen soll. Mit ihnen reden? Wann wäre der beste Zeitpunkt für ein neues Pferd?
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #2
    Ich würde keinesfalls in einem so späten Zeitpunkt der Trächtigkeit noch integrieren. Und niemals ein neues Pferd mit meinen Fohlen laufen lassen. Das ist schon in einer bestehenden Herde schwierig genug, wenn die anderen keine Mütter sind.

    Bei uns werden die Stuten spätestens 3 Monate vor Geburtstermin integriert. Stuten mit neugeborenen Fohlen gehen zunächst für 3 Tage alleine raus, dann Eingliederung - aber nur mit anderen Stuten mit Fohlen bei Fuß.

    Ließ mal die Horrorgeschichten aus dem letzten Jahr mit einem Wallach hier. Mir wird jetzt noch schlecht. Oder schau Dir den Film "Cloud" - lief gerade im TV - an. Da tötet ein fremder Hengst das neugeborene und lebensschwache Fohlen.

    lg,
    santica

    Kommentar


    • #3
      Wir haben und hatten Neuzugänge immer die ersten 2-4 Wochen getrennt auf der Koppel. Wenn die neuen dann den gleichen Geruch haben und sich auch schon übern Koppelzaun kennengelernt haben, werden zuerst die netten Jungs oder Mädls zum Neuling gestellt.
      Tragende Stuten oder Stuten mit Fohlen gehören eigentlich die ersten Monate seperat gestellt. So manche Mütter haben nen riesen Streß, wenn sich da der falsche nähert. ......und überrennen womöglich ihr Fohlen.
      Ein neues Pferd würd ich da nie und nimmer dazustellen.
      Übrigens (für die Stall-Besi ein Ansatz die Aktion zu überdenken!) ne Freundin hatte schon ein totes Pferd. Neue Stute wurde gleich in die Herde (3 Stuten, 1 Wallach) gestellt. Die gingen alle auf die neue los - sie flüchtet springt über den Zaun bleibt hängen und reißt sich den ganzen Bauch auf. Mußte noch an Ort und Stelle eingeschläfert werden, weil da war nix mehr zu retten.

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1093

        #4
        Ich würde das nicht riskieren, nicht nur wegen der Verletzungsgefahr, auch wegen anderen Keimen, möglicher Verwurmung, ...

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          nicht zu vergessen virusabort im letzten drittel der trächtigkeit !!
          Tragende und laktierende stuten gehören separiert und nicht in wechselnde gruppen

          Kommentar

          • MissMafia
            • 27.07.2010
            • 305

            #6
            gitb es keine möglichkeit deine stute nur mit einer anderen stute einstweilen zusammenzustellen?
            Sodass die Stallbesi ihr neues Pferd dann seperat mit einer Stute stellt? Kann man das nciht abgrenzen durch inene Zaun? Dann ist keines der Pferde alleine, neues Pferd kann sich langsam eingliedern, durch den Zaun haben sie trotzdem noch kontakt und deine Stute kann sich in aller Ruhe um ihr fohlen kümmern...geht das nicht?

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3864

              #7
              Ich würde sie erstmal nebeneinender Koppel an Koppel stellen und warten was passiert!
              Evtl würde ich einen aus der bestehenden Herde nach ein paar Tagen zustellen! Aber nicht gleich die tragende!
              Ich habe meine Neulinge immer peu á peu integriert und nie ein Problem gehabt!
              Aber langsam, und bei der Stute kein unnötiges Risiko eingehen!

              Der beste Zeitpunkt ist der nächstfrüheste! Oder vor 3 Monaten!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Lara150
                • 01.05.2008
                • 651

                #8
                Ja mit dem separat stellen das ist nicht das problem. Wir haben genug Koppeln, wo sie kontakt zueinander haben. Ich bin mir da wirklich viel den Kopf am zerbrechen was ich da machen soll. Habe auch etwas Angst das sie nächstes Jahr wenn sie hochtragend ist, auf dem Paddock das Fohlen zur Welt bringt, weil die den ganzen Tag ja draussen sind und im Winter/Frühjahr über auf einem sehr großen Paddock mit Unterstand stehen werden. Das Fohlen käme mitte April. Nachts sind sie im Stall.
                Ich hätte evtl die Möglichkeit in den Nachbarstall zu gehen, dass ist ein Pensionsstall. Nur da ist sie nicht den ganzen Tag draussen. Die haben leider keine Winterpaddocks und ich wüsste nicht ob das nicht zuviel Stress ist, die von den anderen Weg zunehmen und dann in einen neuen Stall zustellen.
                Grüsschen Kathi

                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                Kommentar

                • Dickerchen
                  • 20.10.2009
                  • 470

                  #9
                  Ist doch klasse, dass sie den ganzen Tag draussen sind. Das ist das beste Fitnesstraining zur Geburt! Die Stute kann die Geburt hinauszögern, wenn sie draussen unsicher ist oder es ihr wegen schlechten Wetters unbehaglich sein sollte. Sie wird ihr Fohlen nur dann draussen zur Welt bringen, wenn sie sich dort und in der Herde absolut sicher fühlt. Die meisten Fohlen kommen übrigens abends und nachts. Ich würde sie auf jeden Fall in der ihr vertrauten Herde stehen lassen, zumal die Bedingungen gut sind.
                  Zuletzt geändert von Dickerchen; 16.09.2010, 20:50.

                  Kommentar

                  • MissMafia
                    • 27.07.2010
                    • 305

                    #10
                    Hast du denn überhaupt schon mit der Stallbesi gesprochen?? Red mal mit ihr und vor allem was für bedenken du hast, natürlich nicht in einem scharfen ton, sondern ganz ruhig und weise sie auch daaufhin was mit dem letzten pferd passiert ist, dass zur herde dazukam, und dass sie dann hochtragend ist, vielleicht löst sich das problem ja dann von alleine, da ihr genug platz habt und eine stallbesi ja ahnung haben muss von pferden, wird sich da sicher was machen lassen und sie wird das ganz sicher verstehn!

                    Kommentar

                    • Dickerchen
                      • 20.10.2009
                      • 470

                      #11
                      Du schreibst doch, dass ihr genug Weiden habt. Dann teilt ihr die Herde eben und das neue Pferd kommt in die andere. Wenn Du, wie MissMafia schon sagt, mit der Stallbesi sprichst, wird sie da sicher was machen können.

                      Kommentar

                      • Lara150
                        • 01.05.2008
                        • 651

                        #12
                        Ja die Bedinungen sind einfach super für Stute und Fohlen. Den ganzen Tag draussen, viel Bewegung und große Wiesen. Deswegen will ich echt ungern da weg. Zumal das jetzt eine eingefleischte Herde ist und ich glaube wenn ich sie da raus holen würde, würde ihr das gar nicht gut tun.
                        Ja ich muss mal mit ihr reden, ist mir trotzdem schon irgendwie unangenehm. Würde dann gern die Stute dann, wenn das Fohlen da ist getrennt stellen, mit Kontakt zu den anderen und dann irgendwann Stute+ Fohlen mit in die Herde geben. Wie lange müsste die Stute denn alleine stehen mit dem Fohlen? Eigentlich hätte die eine STute von der Stallbesitzerin auch ein Fohlen bekommen sollen, aber die wollte einfach nicht aufnehmen..:-( So wollen sie sich jetzt einen 3 jährigen kaufen, da ja kein Fohlen kommt. Deswegen das ganze Drama.
                        Grüsschen Kathi

                        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                        Kommentar

                        • Dickerchen
                          • 20.10.2009
                          • 470

                          #13
                          Wie lange du die Stute mit dem Fohlen separat hältst, kommt vor allen Dingen auf die Stute an. Du merkst es ja, wie sie sich den anderen Pferden gegenüber verhält, wenn sie staunend den neuen Pferde-Erdenbürger betrachten. Solange sie giftet und das Fohlen wegtreibt, wenn die anderen neugierig am Zaun stehen, bleiben sie besser unter sich. Bleibt die Stute (meist nach etwa 14 Tagen) gelassen, kannst Du daran denken, sie wieder einzugliedern.
                          Was ich persönlich als etwas problematisch ansehe ist, dass das Fohlen keinen Spielkameraden hat. Wenn man sieht, wie die rumtoben und spielen, dann kann einem so ein Kleiner ohne Raufkumpel (bei Hengstfohlen) oder Renn- und Quatschmachpartner schon leid tun. Warum inseriert ihr nicht und bietet einen Abfohlplatz für eine tragende Stute an? Noch ist genug Zeit zum aneinander gewöhnen. Bis zum Jahresende sollte die Suche Erfolg gehabt haben, danach wird es langsam zu spät. Aber so würde ich es machen.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #14
                            ach und im Frühjahr ist es dann das einzige Fohlen ? Das ist ja alles gut vorbereitet, durchdacht und organisiert...
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Neues Pferd erst daneben und dann dazu. Im Pensionsstall wird nicht gefragt: Meine tragende Stute bekam in der letzten Trächtigkeitswoche 2! neue Pferde vor die Nase gestellt! Ist aber eine coole Socke, so was macht der GsD nix.

                              Bei uns laufen alle zusammen, egal ob mit oder ohne Fohlen. Die Jungstuten lernen so das ganze Kennen und man hat wundervolle Tanten bzw. Babysitter.

                              Wegen Virusabort würde ich eher aufpassen!

                              LG HIke
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              74 Antworten
                              4.035 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              802 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.288 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.569 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                              1 Antwort
                              358 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X