Webende Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancing Diamond
    • 27.07.2004
    • 1413

    Webende Stute

    Hallo,

    habe eine neue Stute im Stall, die jetzt plötzlich zu weben anfängt.

    Habe jetzt natürlich Angst, dass sich das auf meine anderen Pferde überträgt. Man sagt ja immer, dass es ansteckend sei.

    Stimmt das wirklich? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

    Überlege, ob ich die Stute zurückgebe, aber eigentlich will ich das überhaupt (&#33 nicht.
    _______________________________
    Zuchthof Wanning
    Im Hach 1
    48465 Quendorf
    Tel. 0172 / 999 6057

    www.pferde-dressur.de
  • Lady Ikarus

    #2
    Das ist Blödsinn! Es überträgt sich nicht auf die anderen Pferde.
    Habe seit 12 Jahren einen Wallach der webt und bis jetzt hat er noch kein einziges Pferd "angesteckt".
    Hab erst unlängst von einer Stute gehört, die auch gewebt hat. Als sie ihr erstes Fohlen hatte, war es weg.

    Kommentar


    • #3
      hallo
      ich habe auch eine stute die sehr stark gewebt hat,

      und ansteckend ist es mit sicherheit nicht, das ist quatsch..
      meistens sind es einfach eher sensible Pferde

      im offenstall/auf der weide ist es meistens besser als in der boxe.
      habe mein 1jahr auf die weide gestellt und einfach eine auszeit gegeben, danach gedeckt webt jetzt nicht mehr.
      gruss jeanette

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3710

        #4
        Weben machen Pferde weil sie langeweile haben oder unter Stress stehen. überleg am besten einfach, was du z.B. an der Haltung verbessern kannst.

        Es kann schon passieren, dass sich ein anderes Pferd das abguckt, aber das ist eher selten.

        Kommentar

        • Lady Ikarus

          #5
          Warum mein Wallach webt ist meist unerklärlich. Seine Box ist 5,5 * 3m groß, er hat Sozialkontakt zu den anderen und ist meist den ganzen Tag auf der Koppel (er ist knapp 26 und in Pension).
          Ich glaube, es liegt auch nicht immer an den Haltungsbedingungen.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #6
            Ja dann....
            Schön, dass du dein Pferd so halten kannst!

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Vielleicht ist es einfach nur die falsche Box, irgendwo wo sie nicht sieht wenn gleich wer an der Box vorbei will, hoch vergittert o.ä.

              Gönn ihr mehr weidegang und mehr abwechslung dann legt sich das vielleicht.

              Manch Pferde weben in Vollvergitterten Boxen weil sie sich eingesperrt fühlen, andere in Außenbocken weil es zuviel Streß ist wenn dort so viele Leute vorbeigehen, tw. mit Leckerlis dabei, dan kiriegt nur einer ne Möhre oder oder oder
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Roger
                • 09.08.2001
                • 436

                #8
                Habe auch eine Stute die Webt. Sie ist sehr nervig, sonst aber brav.
                Auf der Koppel läuft sie, je nachdem wo die Koppel ist, am Zaun entlang. Meist am Ausgang. Wenn die Koppel am Waldrand ist, immer zur Wald abgewandten Seite zum freien Feld, hellen Horizont. Wenn die Koppel im Tal ist immer zum hellen Horizont hin. Bei Koppeln auf Hügeln kommt das Zaumlaufen so gut wie nicht vor. Das Zaunlaufen ist jetzt im Winter stärker ausgeprägt (trüb aber heller Horizont).
                Starke ####/dunkel Differenzen der Umgebung verstärken den Effekt. In den Sommermonaten bei ganztägiger Weidehaltung geht das Koppellaufen ganz weg.
                Das am Zaun entlang laufen ist bestimmt zum Abbau von Stress, genauso das Weben im Stall. Ich glaube am Zaun entlang laufen/Boxenlaufen ist der Anfang zum Weben.
                Sobald sie in der Box ist und es gibt Futter webt sie wieder.
                In der Box webt sie nur beim Füttern oder wenn andere Pferde weggebracht werden. Oder sich am hellen Ausgang etwas unbekanntes tut.
                In der Box (keine Gitterstäbe) steht sie immer an der selben Stelle und webt, und zwar immer zum Ausgang der Box, des Stalles wo es am hellsten ist.
                Es geht einem schon auf die Nerven, aber man kann halt nichts dagegen machen. Ruhe bewahren ist das Beste Rezept.
                Bei angebundenen Pferden im Stress kann man manchmal sehen, daß sie ein Hinterbein heben und mit diesem wippen, ich glaube das kann man als abgeschwächte Form des Webens ansehen.
                Abgeschaut hat sich das Weben noch keines der anderen Pferde. Auf der Weide stand das Fohlen der Stute während dem Zaunlaufens meist bei den anderen Pferden. Dem war es wohl mit der Zeit zu dumm immer hinterher zu laufen.

                Kommentar

                • Lady Ikarus

                  #9
                  @Roger: Das find ich ganz interessant mit dem hellen Horizont. Da ist was dran. Meiner hat eine Box, die nur z. Teil vergittert ist, dh er kann hinausschauen (Richtung Ausgang). Er webt auch immer nur an der einen Stelle (da sieht er eben hinaus).
                  Auf der Koppel läuft er auch immer am Zaun auf und ab, bevorzugt vor dem Ausgang. Im Sommer legt es sich auch fast zur Gänze. Zur Zeit ist aber wieder "Hochsaison". An wärmeren Tagen schwitzt er auch ganz schön. Dabei hat er immer Gesellschaft auf der Koppel - einfach seltsam.

                  Kommentar

                  • Dancing Diamond
                    • 27.07.2004
                    • 1413

                    #10
                    Vielen Dank für Eure Antworten.

                    Als erstes möchte ich noch dazu sagen, dass die Stute wirklich von morgens bis abends draußen auf Weide mit den anderen Zuchtstuten ist. Also, die steht keineswegs nur in der Box...

                    Es ist schon so, dass wir die Boxen hoch vergittert (oder "verstäbt" ) haben. Aber nach vorne hat sie ein kleines Fenster, aus dem sie rausschauen kann. Sie webt aber an der Seite, wo sie zur nebenstehenden Stute schaut.

                    Mittlerweile habe ich allerdings von Spähne auf Stroh gewechselt. Abends putze ich sie jetzt oft. Damit ist es jetzt zu 90% weg. Nur ganz selten webt sie morgens mal kurz.

                    Ich denke, wir werden das schon noch hinkriegen. Ich habe auch mit der alten Besitzerin gesprochen. Die Stute hatte vorher nie die Gitterstäbe. Vielleicht fühlt sie sich einfach noch etwas unwohl "so verschlossen".

                    Wir tun das Möglichste, damit sie es ganz sein läßt. Mit Fohlen ist das eh vorbei......

                    Danke trotzdem für Eure Tips.

                    P.S. Das es Pferde gibt, die auf der Weide auch solche Eigenschaften aufweisen, wußte ich noch nicht. Hatte bislang noch nichts mit dem Thema zu tun. Naja, man lernt nie aus!
                    _______________________________
                    Zuchthof Wanning
                    Im Hach 1
                    48465 Quendorf
                    Tel. 0172 / 999 6057

                    www.pferde-dressur.de

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #11
                      Wie lange ist die Stute denn schon bei dir? Kann ja sein, daß sie der Umzug doch sehr mitgenommen hat und das ihre Art ist, das abzureagieren.

                      Kommentar

                      • Dancing Diamond
                        • 27.07.2004
                        • 1413

                        #12
                        Die Stute ist jetzt erst seit 5 Tagen bei mir.

                        Heute hat sie wieder nur einmal ganz kurz gewebt, als sie von der Weide in die Box kam, und die anderen Pferde neben ihr noch nicht in der Box standen.

                        Scheinbar macht sie es nur noch, wenn sie sich alleine fühlt.

                        Wäre ja super, denn wieder zurückgeben will ich sie auf gar keinen Fall.
                        _______________________________
                        Zuchthof Wanning
                        Im Hach 1
                        48465 Quendorf
                        Tel. 0172 / 999 6057

                        www.pferde-dressur.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.336 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.086 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.094 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X