Rotspon-Töchter in der Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DressageRoyal
    • 28.05.2008
    • 171

    Rotspon-Töchter in der Zucht

    Mal wieder ein Thema für die Experten unter Euch. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber kein vergleichbares Thema gefunden.

    Es geht um die Zucht speziell mit Töchtern von Rotspon. Seine Töchter sind mir mit der Zeit immer mehr positiv aufgefallen, gerade aus Wolkentanz-Müttern. Zum einen gefallen mir die Stuten an sich sehr, weil ich sie als sehr harmonisch empfinde, aber doch mit der gewissen Portion Substanz, was mir persönlich sehr gut gefällt. Hübsch und harmonisch, aber weder zu schwer, noch zu leicht und modern aufgemacht. Zum anderen gefallen sie mir als Mutterstuten, auch wenn man den Hengst nicht außer acht lassen sollte.

    Was haltet Ihr von Rotspon als guten Stutenmacher?
    Seht Ihr auch vermehrt die gute Kombination von Rotspon x Wolkentanz?
    Welche Mutterseite seht Ihr noch ganz gerne bei Rotspon-Töchtern?
    Welche Linien bzw. Hengste passen sehr gut zu Rotspon? Hat wer von Euch schon Erfahrung mit der F-Linie x Rotspon?

    Fände es toll wenn viele Antworten zusammenkommen würden, bin gespannt wie Ihr das seht
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    #2
    Frag mal Chagall,sie hat eine tolle Rotspontochter.
    www.pferdevonTroestlberg.at

    Kommentar

    • For Pleasure
      • 20.05.2006
      • 975

      #3










      Hier ist meine Roxette von Rotspon-Wolkenstein II- Cavalier mit Töchtern und Söhnen :-)
      Ich finde Rotspon einfach nur genial. Er bringt immer wieder bildschöne und leistungsstarke Pferde hervor, mit denen Jedermann umgehen kann.
      Ob er ein "Stutenmacher" ist? Für mich eindeutig "JA".

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2977

        #4
        Soweit ich das beurteilen kann:vererbt sehr rittig, charakterlich einwandfrei, kooperativ, nicht unbedingt Überflieger, aber mit Schmelz ausgestattet.Leider vererbt er aber häufig einige Sachen, die man nicht so gern hat, und deswegen wurde er einige Zeit auch nicht so gut besprochen. Anpaarung mit Blut ist sicherlich von Vorteil.LG.Nane.
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #5
          eine bekannte und wohl auch markante rotspontochter ist sicherlich windelers rotkäppchen, mutter des benetton dream. und wenn man sich die stute ansieht dann weiss man woher der hengst seinen schmelz hat - ein attribut, das m.e. rotspon über seine töchter häufig sichtbar auch in der übernächsten generation noch auszeichnet. dazu oft viel rahmen und linien ohne sich in schwere zu verlieren weil das ganze i.d.r mit einer gewissen körperharmonie einhergeht die auch dann noch überzeugt wenn andere ob ihrer masse längst als "klötze" bezeichnet werden...



          meine ganz persönliche favouritin und die stute, die mich seinerzeit gereizt hat selber rotspon an meine fabrice anzupaaren, ist die rotspontochter roxanne, vollschw zu re primeur, letzterer seinerzeit 3jrg hannoveraner hengst des jahres. roxanne verkörpert den rotspon schmelz, allerdings über w'st II eher kleiner in rahmen u format, dennoch ihren kindern all die typischen rotsponmerkmale mitgebend, strahlendes äusseres nur eines davon... ich habe seinerzeit mal ein album zu dieser zucht angelegt, entsprechende info u fotos zu der stute findet ihr hier:
          Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.


          zeitungsartikel zu ihrem überragenden auftritt seinerzeit auf der wingst nebenstehen in dem o.g. album - viel spass beim stöbern!

          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #6
            Nicht zu vergessen sind Red Chili und Red Hot Chili!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Die Sachen die er wohl vererbt ist das Koppen! Um das Kind mal beim Namen zu nennen!
              Meine STutet koppt nicht und ähnelt eher schon einem Überflieger!
              Ich kenne auch nur einen der koppt, und da koppt auch die Mama, also kann ich nicht sagen wohers kommt!

              Meine Rotspon hat eine Don Primero Mutter. Sie ist riesig sowohl von der Grösse als auch vom Rahmen her.
              Kohlfuchs und 4 mal weiss an die Füss! Lief auch schon mal über die Eliteauktion in Hannover!
              Habe selbst zu Rotspon sehr gut Erfahrungen mit Laurieblut gemacht!
              Sie koppt definitiv nicht aber meiner Meinung nach sind Rotspons sensible Pferde!

              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #8
                Deine Stute ist aber auch auf den Stutenstamm des Rotspon ingezogen oder? Da kommt doch sicher Jet Stream xx im fallenden Stamm vor oder? Kenne die Vollschwester dazu!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3863

                  #9
                  Ja, stimmt
                  Rotspon - DonPrimero - Galvano - Jet Stream

                  Die steht noch beim Züchter oder?
                  Zuletzt geändert von Chagall; 23.08.2010, 12:34.
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • birki20
                    • 02.03.2009
                    • 18

                    #10
                    rotspon - escudo

                    Hallo,

                    habe spontan eine Rotspon Stute im April gekauft,da ich den Vollbruder unter dem Sattel habe. Ich finde die Rotspons als Reitpferde einfach genial. Als Stutenmacher gefällt er mir auch. Immer öfter taucht er bei Hengsten, die mir gut gefallen auf der Mutterseite auf...
                    Meine Stute ist tragend von Royal Classic, generell passt aber Lauries Blut schon gut dazu. Habe noch eine Londonderry Stute, deren erstes Fohlen war auch eine Stute von Rotspon und durchaus gelungen...
                    Die rotspon Stute hatte bereits zwei Fohlen von Hochadel, dazu kann ich aber nichts sagen, da ich sie nicht gesehen habe.
                    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Fohlen im nächsten Jahr...

                    Kommentar

                    • aikenasou
                      • 13.03.2008
                      • 540

                      #11
                      Na da darf man ja für nächstes Jahr gespannt sein!
                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                      Kommentar

                      • Kathrin
                        • 29.04.2004
                        • 1401

                        #12
                        Red Chilli und Red Hot Chilli sind doch Hannes seine Stuten,oder?

                        Kommentar

                        • For Pleasure
                          • 20.05.2006
                          • 975

                          #13
                          Ja das sind Hannes Brünings Stuten :-)

                          Kommentar

                          • Mahi
                            • 29.09.2009
                            • 113

                            #14
                            Ich kenne eine Rotspon Tochter aus einer Davignon Mutter, die geht auch in Richtung Überflieger..ein tolles Stutenmodell und absolut rittig (hatten sie zum Anreiten bei uns). Sie soll nächstes Jahr in die Zucht, bin da sehr gespannt.

                            Rotspon selbst ist ein Hengst, der mich immer gereizt hat.. wenn eben die Sache mit der Kopperei nicht wäre, an ein paar Nachkommen hat er es wohl leider mitgegeben.

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3863

                              #15
                              Da ich als Rotsponfreun keinen Rotsponkopper kenne würde mich mal interessieren, wer denn einen hat!
                              Oder ob er auch nicht mehr Kopper macht als andere!

                              Ich finde es eh interessant, welche Abstammungen koppen!
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              • florian g.
                                • 06.10.2008
                                • 554

                                #16
                                von 4 die ich kenne,koppen 3.

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3863

                                  #17
                                  Ich kenn aber auch nur 7 oder 8
                                  Keinen Kopper!
                                  Zuletzt geändert von Chagall; 04.09.2010, 16:31.
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Rübchen
                                    • 23.12.2009
                                    • 1133

                                    #18
                                    Ich hab auch eine Rotspon-Wallach, den ich als Fohlen gekauft habe ... und nein, er koppt nicht. Er stammt aus einer Drosselklang - Marcus - Pluccino-Mutter. Ein unglaublich leistungsbereites, leichtrittiges, sensibles, eher übermotiviertes Pferd - aber auch ziemlich guckig. In der Dressur bis S gefördert (von mir als Amateur), Springvermögen für M/S auch vorhanden, Geländepferde A gewonnen, Springpferde A und L placiert. Jetzt neunjährig und aufgrund einer Luftsackmykose derzeit ausser Gefecht.

                                    Meine Theorie hinsichtlich Koppen ... Die Kopper, die ich kenne, waren alles sehr intelligente, sensible Pferde ... und das scheint ja bei vielen Rotspons so zu sein. Ich habe bei meinem auf eine sehr gute Aufzucht mit viel Abwechslung und optimale Haltungsbedingungen ohne Langeweile mit viel Koppelgang geachtet.

                                    Und wenn 3 von 4 Rotspons koppen, könnte das ja evtl. auch ein "Bestandproblem" sein, wenn es im gleichen Stall ist.

                                    Kommentar

                                    • hannoz
                                      • 18.08.2010
                                      • 30

                                      #19
                                      tolle stute !!!!

                                      tolle abstammung !!!!!!!!! hinten noch cavalier !!!!!!!
                                      aus welchem stamm ???

                                      Kommentar

                                      • hannoz
                                        • 18.08.2010
                                        • 30

                                        #20
                                        werther , don frederiko , san remo , rockwell , rotspon ...........fallen mir spontan ein !!!!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.313 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.079 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X