befremdliche Rosse - evtl. Tumor oder Zyste...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aquila
    • 12.06.2009
    • 183

    befremdliche Rosse - evtl. Tumor oder Zyste...?

    Hallo.

    Ich muss nun nochmal in die Runde fragen. Mittels der Suche habe ich schon einiges gefunden, aber nichts, was nun genau passt.

    Unsere RP-Stute hat dieses Jahr sehr auffälliges Rosseverhalten gezeigt. (wie ich im Thread "Frust" schon beschrieb).

    Also nicht so richtig "durchgerosst", sondern die ganze Zeit über extrem "quiekig" und hat auch trotz sichtbarer Rosse immer beim Abprobieren heftig rumgezickt. Geschlagen, gequiekt usw. Nichts desto trotz war sie sehr schmusig mit dem Hengst und wollte auch durchaus immer zu ihm hin.
    Ferner hat sie sehr LANGE gerosst. Haben da 2 Wochen (!!) dran rumgemacht. D.h. besamt, Follikel geguckt, wieder besamt usw.
    Follikel gut und auch groß, aber stand und stand.... Meine TÄin meinte nachher, dass das unmöglich ein und derselbe Follikel gewesen sein kann, dass wir halt das "Abgehen" möglicherweise just verpasst hatten.
    Haben jedenfalls fleißig draufbesamt.
    Mir kam das SEHR komisch vor! Habe die TÄin auch gefragt, ob das denn normal sei und ob im Pony alles ok ist, soweit. Sie hat ja mehrfach US gemacht.
    Und ob man evtl. mal Hormonstatus gucken müsse o.ä.
    Sie meinte, dass so langes Rossen schon durchaus mal sein könne und dass solange ein guter Follikel da sei, auch hormonmäßig soweit alles ok sein müsste.
    Und was aufgefallen ist ihr an Gebärmutter und Ovar auch nicht.

    Tragend ist sie wohl - kaum überraschend - nicht, denke ich, weil sie vor einer Weile wieder Rosseanzeichen hatte (blitzen, etwas Flüssigkeit usw.) und nach wie vor eigentlich die ganze Zeit mehr oder weniger quietschig ist, mit dem Hengst. Nur das Blitzen ist halt jetzt nicht mehr, das ist dann halt nur wärend er "Rosse" gewesen. (auch in der NACH dem Besamen)
    Aber gequietscht wird nach wie vor "für Geld". Kommt sie nur in die Nähe des Hengstes, quietscht sie schon. Sucht auch durchaus seine Nähe etwas.
    So richtig lässt sich auch gar nicht feststellen, ob sie nun rossig ist, oder nicht, weil sie keine wirklich deutliche Rosse zeigt und halt immer irgendwie quietschig ist und mit ihm flirtet. Und da es nun für dieses Jahr eh zu spät geworden ist und es so auch eh keinen Sinn macht, wird da auch nicht mehr weiterbesamt.

    Nun meine Frage:
    Habe die letzte Zeit bißchen was über Tumore und Zysten gelesen. Theoretisch könnte das ja dafür passen, vom Verhalten her.
    Wobei wohl eher Zyste, weil Tumor ja wohl eher Testosteron macht, also hengstiges Verhalten. Und oft auch Aggressivität. Das zeigt sie jedoch nicht! Nur halt extrem quietschig.
    Aber: müsste das dem TA denn beim Schallen nicht aufgefallen sein
    Sie hat ja nun div. Male geschallt. Oder muss man da direkt drauf untersuchen lassen...?
    Zuletzt geändert von Aquila; 11.08.2010, 13:28.
    Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
    Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1857

    #2
    vor allem würde ich mal die tä wechseln.......
    die scheint ja nicht wirklich ahnung von der materie zu haben,

    natürlich können zysten oder ähnl ein verändertes rosseverhalten und nat auch charaktereigenschaften beeinflussen,
    aber man kann diese in der regel im u schall sehen

    allerdings waren dieses jahr schon einige stuten mit deutlich veränderten rossen zu sehen, durch den langen winter haben sich viele zyklen ein bisschen atypisch für die jeweiligen stuten gezeigt.

    also,
    such dir lieber einen ta , der gynäkologisch was drauf hat,
    dann kommt ihr der sache auch auf die spur.

    Kommentar

    • Aquila
      • 12.06.2009
      • 183

      #3
      Zitat von gina Beitrag anzeigen
      vor allem würde ich mal die tä wechseln.......
      die scheint ja nicht wirklich ahnung von der materie zu haben,
      Das hat man mir hier schon öfter gesagt Aber wechseln will ich nicht so unbedingt (aus mehreren Gründen) und - ehrlich gesagt - ist die Auswahl hier auch nicht sooo enorm groß und sie hat auch Besamungsstat. dabei und ist auch Fach-TA für Pferde.
      Davon gibts hier in der direkten Umgebung nicht soooo viele....
      Wenn man Kühe hat, ist die Auswahl hier größer

      Wo liegt sie denn mit ihren Aussagen Deiner Ansicht nach falsch?
      Bzw. wo müsste ich nachhaken?
      Wir haben beim US jetzt nicht explizit nach Tumoren und / oder Zysten geschaut. Sie sagte auch nichts davon, oder dass sie sowas vermutet. Aber mir kam der Gedanken wegen des auffälligen Verhaltens (jedoch nur in Zusammenhang mit dem Hengst, sonstiges Verhalten, auch unterm Sattel, ist weitgehend wie immer. Nur dass sie die letzten 2 - 3 Wo. etwas "traniger", zeitweise etwas "schläfrig" wirkt, so für ihre Verhältnisse jedenfalls. Ist an sich eher der Typ "basishektische Rennsemmel" da hoher Blutanteil).
      US wurde beim Follikel-Gucken halt mehrmals gemacht (wurde ja immerhin 8x besamt )
      Und da sie sagte, dass soweit alles gut / normal aussehe, bei ihr, dachte ich mir, dass sie das doch evtl. gesehen haben müsste.
      Oder wird da dann anders / genauer geguckt?
      Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
      Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

      Kommentar

      • wuslon_82
        • 20.12.2009
        • 727

        #4
        Wir haben 3 Stuten im Stall die "quiecken" für Geld wenn ein Wallach nur an der Tür steht,auch außerhalb der Rosse.Die sind aber schon so lange ich sie kenne so.
        Les ich richtig das ihr kein US mehr zur eventuellen Trächtigkeitsfeststellung mehr habt machen lassen??
        Lass doch einfach mal nen anderen Doc reinschauen.
        Und 2 Wochen rossen hat meine Beste auch dieses Jahr hinbekommen-auf EINEN Follikel.Mein Ta meinte jedoch das wir nach sinnlosen abspritzen(ohne Erfolg) nicht mehr drauf besamen,weil Follikel wohl eher "austrocknet" wenn Reifung nicht weiter geht.
        Mach einfach US mit nen anderen Doc,da hast du gleich ne 2. Meinung.

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1494

          #5
          nein zysten sieht man im ultraschall und ich hatte auch stuten mit den sympthomen es war heuer wirklich nicht einfach entweder sie wurden gar nicht rossig oder nur so wie deine oder erst ziemlich spät

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2023

            #6
            Zitat von Aquila Beitrag anzeigen
            Nur dass sie die letzten 2 - 3 Wo. etwas "traniger", zeitweise etwas "schläfrig" wirkt, so für ihre Verhältnisse jedenfalls. Ist an sich eher der Typ "basishektische Rennsemmel" da hoher Blutanteil).
            Unsere nervöse, nervige Stute wird z.B. immer sehr ruhig, wenn sie tragend ist... ich würde mich wuslon_82 anschließen wollen und dir empfehlen nochmal zu schauen ob sie nicht doch trächtig ist. Am 18. Trächtigkeitstag lass ich das routinemäßig immer machen...
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Aquila
              • 12.06.2009
              • 183

              #7
              @wuslon_82
              Nein, habe diesesmal keine TU machen lassen, da sie ja gerosst hat. Also soweit sich die Rosse erkennen ließ, bei der ganzen Quietscherei. Und auch bei ihr wurde ja wärend der gesamten Besamerei auch sogar 2x (!) weitergespritzt, ebenfalls ohne Erfolg, wie bei Dir auch. Follikel stand wie eingefroren. Nach 4. Mal Samen schicken war dann halt schluss.
              Und da ich eh durch all das jetzt eine TA-Rechnung habe, die weit über das doppelte BEIDER Decktaxen (auch von der "Großen") hinausgeht, habe ich gedacht, auf die Kleine muss jetzt nicht mehr noch unnütz rumgeschallt werden, da ist nun mal irgendwann echt schluss im bus Da sie ja nun ziemlich sicher NICHT tragend ist.
              Bei der Großen besteht trotz Kurz-Rosse (nach Absetzen des Regumate) noch eine kl. Chance auf Trächtigkeit, die hätte ich trotz der Rosse evtl. untersuchen lassen sollen. Aber ok, ist halt dieses Jahr höchst übel gelaufen, alles. Normalerweise mache ich natürlich TU! Schon wegen Zwillingen halt.
              Habe ich bei meiner Großen sonst auch gemacht, um 18. und 40. halt.
              Aber auch wenn es ja offenbar gelegentlich vorkommt, ist eine rossige Stute ja nun doch üblicherweise eher NICHT tragend...

              Zur Stute: also so eine Meisterquietscherin, wie es sie ja gibt, das stimmt natürlich, gehört sie eigentlich nicht....
              Wie ist das denn bei Deinen Quietscherinnen, rossen die denn gescheit? Also mit vernünftig Stehen usw.?
              Und noch eine Frage: ein Follikel trocknet auch aus...?
              Meine TÄin meinte halt, das könne eigentlich nicht ein und derselbe Follikel gewesen sein, bei unserer Kleinen. Von austrocknen sagte sie nichts. Bilden die sich dann nicht auch sichtbar zurück...? Oder können die - wie es bei meiner war - etliche Tage unverändert stehen?

              @no limit
              Also Du meinst, die Zysten hätte man bei mehreren US dann auch sehen müssen, ohne da nun explizit nach zu suchen...? Hm. Das beruhigt bißchen...
              Und das mit dem Verhalten war bei Deinen auch so? Ok, auch DAS gibt Hoffnung auf mehr Glück im nächsten Jahr....

              @mirabell
              Wie ich oben schon schrieb, habe ich sie nicht schallen lassen. Da es doch als - vorsichtig ausgedrückt - SEHR unwahrscheinlich einzustufen ist, dass sie tragend ist.
              Weil wegen des Follikel-Verhaltens zum einen, ihrem Gesamtverhalten zum anderen und - vor allem - den Rosseanzeichen, die sie vor einer Weile zeigte.
              Andererseits macht mir ihr etwas ungewöhnliches Benehmen seit ca. 2 - 3 Wochen auch bißchen Gedanken. Aber ist ja nicht nur etwas Trägheit, ist auch irgendwie sonst anders. "Hing" sonst immer nur mit ihrer "Freundin" herum, meist etwas abseits von den restlichen Mädels. Neuerdings steht sie viel am Tor und will auch dauernd mit rein. Schon komisch.
              Zum Trägewerden neigen ja viele Stuten. So eine hatten wir damals auch mal, die war sogar kaum vom Hengst zurück, schon war Gemütlichkeit angesagt...
              Aber wie gesagt, das ist schon als mehr als unwahrscheinlich anzusehen.
              Hätte das eher im Zusammenhang mit dem Gesamtverhalten gesehen und dass da halt irgendwas nicht stimmt.

              Wie ist es mit Tumoren in der Gebärmutter...? Die machen doch an sich eher hengstig / aggressiv, oder nicht? Hätte man die beim US sehen müssen / können?
              Hat da jemand Erfahrung mit?
              Zuletzt geändert von Aquila; 12.08.2010, 11:51.
              Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
              Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

              Kommentar

              • wuslon_82
                • 20.12.2009
                • 727

                #8
                Also mit dem "austrocknenden" Follikel das war die Laienbeschreibung für mich.Mein Ta hat mir auch den Fachbegriff um die Ohren gehauen,aber wie er schon richtig vermutet hat,konnte ich mir den nicht merken.
                So,hab mal gegoogelt:

                Habe bei einem anderen Beitrag gelesen das die Follikelflüssigkeit dabei verschwindet,daher wohl das "Austrocknen"!

                Wir haben auch 7 Tage auf einen unverändert stehenden großen Follikel(und angespritzt) besamt,bis er meinte Schluß und nächste Rosse abwarten.Deshalb haben wir nicht weiter geschallt was nun letztlich mit dem Follikel geschehen ist.
                Ich würd Dir ja wünschen das wenigstens die Große tragend ist...und auch bei meiner hatte ich wegen ständiger Rosseanzeichen auch nicht wirklich an eine Trächtigkeit geglaubt.

                Aber ich glaub bei Deiner Ta-Rechnung würde ich mich wohl auch letztlich überraschen lassen...nee stimmt nicht,ich würd wenigstens die Große schallen.
                Rosst sie noch oder nur das eine Mal?
                Zuletzt geändert von wuslon_82; 12.08.2010, 12:35. Grund: Link eingefügt

                Kommentar

                • Aquila
                  • 12.06.2009
                  • 183

                  #9
                  @wuslon_82

                  Danke für Deine Recherche wegen Follikel-Austrocknen! Weißt Du noch, wo Du das mit der Flüssigkeit gelesen hast...?
                  Der wiki-Artikel kommt mir eher bißchen so vor, als wäre er ganz allgemein auf das Zurückbilden nicht-ovulierender Follikel bezogen. Welche ja jede Stute wohl in der Rosse hat... Also meine Große hat eh immer mehrere Follikel, auch gleichzeitig, die lt. TÄin halt nicht alle "Rosse-Follikel" sind und nicht alle ausreifen...
                  Ich bin mir in dem Artikel nicht sicher, ob das sich wirklich auf unseren Fall des ewig-lange-stehenden Follikels bezieht

                  Aber über diese "Lang-Steher-Follikel" würde ich gern mehr lesen.

                  Offenbar hattest Du dann ja genau so einen Fall wie ich!
                  Aber Du hast einen Thumbs_up - Smiley hinter dem Satz... Heißt das, das sie DOCH tragend war ?
                  Also bei unserer Kleinen glaube ich es echt nicht. Mache mir nur Gedanken, was wohl los sein könnte. Ist ja nicht ihr erstes Fohlen. Und sie hat - bisher nur NS - immer gut aufgenommen. Letztes Mal, 2008, sogar von nur EINEM Sprung, da sie sich danach auf Station verletzt hatte.
                  Da kommt einem sowas schon komisch vor und daher dachte ich an Zysten und / oder Tumore o.ä.

                  Und wegen der Großen... Nunja, hatte auch überlegt, ob ich sie doch schallen lassen soll.
                  Auf DAS eine Mal käme es bei DER TA-Rechnung eh nicht mehr an
                  (hatte ja mit ca. 150 - 200 Euronen pro Rosse pro Stute gerechnet, aber DAS war ja mal WEIT daneben )
                  Nein, die Kosten sind nicht nur allein der Grund, dass ich nicht schallen ließ. Auch wenn mir der Gedanke an womöglich Zwillinge schon quer im Magen liegt
                  Nun ist es jedenfalls gelaufen und nun abwarten.
                  Sonst habe ich sie natürlich auch immer geschallt! Und wäre die Rosse nicht, hätte ich es auch dieses Mal gemacht. Aber ich hatte ja auch eigentlich noch einen "Plan B", der sich nun aber auch erledigt hat, wegen des Zeitfaktors.
                  Weil:
                  Seit dieser 2-Tage-Rosse 4 Tage nach Absetzen des Regumate (was man wohl länger gibt, falls tragend, und dann nur langsam absetzt, was ich nicht wusste ) hat sie nicht wieder gerosst. Meine TÄin meinte am Tel. auf meine Nachfrage wegen dieser "Kurz-Rosse" bei einer Stute, die sonst NIE unter 1 Woche rosst, eher länger (in der 2. Rosse auch 6 o 7 Tage besamt, aber mit Pause dazwischen und mind. EINEN auch beim Auslaufen getroffen), dass es sein könne, dass das durch das Reg. kam und keine richtige Rosse war, bzw. keine Ovul. stattfand. Und dass die Chance besteht, dass sie trotzdem tragend sei.

                  Tja.
                  Seitdem hat sie noch nicht wieder gerosst. Sie hätte vor über 1 Wo. mit Rossen anfangen müssen, wenn sie sich an ihren sonst wirklich immer eingehaltenen Zyklus halten würde. Ist jetzt der 24. Tag nach der "Kurzrosse" und bisher keinerlei Rosseanzeichen. Sie wird hingegen sogar bißchen biestig mit dem alten Mann... Also nicht mal mehr Flirten, wie sonst. Aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken....

                  Mir langts jedenfalls mit Besamung. Schließlich sind das BEIDES Stuten, die sonst per NS immer in der ersten Rosse aufgenommen haben. Problemlos. Und die Kleine, wie ich schon schrieb, sogar beim letzten Mal von nur einem Sprung.
                  Zuletzt geändert von Aquila; 13.08.2010, 12:23.
                  Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                  Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                  Kommentar

                  • wuslon_82
                    • 20.12.2009
                    • 727

                    #10
                    Also ich hab nochmal nach-gegoogelt:
                    Ist halt von den Rindviechern,aber wird sich nicht viel nehmen.Leider sehr viele Fremdbegriffe:
                    mußt nach rechts weiterlesen,nicht nach unten bei "Vorkommen,Bedeutung..." steht es im letzten Absatz rechte Seite.
                    Also mein Ta hat es vermutet,weil er das schon häufiger gesehen hat(sicher auch bei Rindern),ist zwar FachTA Pferd,macht aber auch Rinder...


                    Meine Stute wurde in dieser Rosse nicht tragend,aber in der nächsten,mit Regumate vorbereiteten.
                    Am Montag ist letzter Ultraschall und ich hoffe sie ist es noch...trotz kurzer Rosse 7 !! Tage nach der (geglückten) Besamung!

                    Kommentar

                    • Aquila
                      • 12.06.2009
                      • 183

                      #11
                      Danke für den Link! Werde mal lesen! Muss ja so nach und nach meine Defizite in punkto Besamung usw. bißchen "updaten"
                      Drücke die Daumen für Deine!
                      Meine bislang keine Rosseanstalten. Ich warte und hoffe...
                      Die Kleine probiere ich nicht regelmäßig ab, ist ja eh ein ständiges Gequietsche, mal mehr mal weniger...
                      Vielleicht sollte ich bei ihr nächstes Jahr - falls das dann immernoch so "komisch" ist - dann auch mal ne 2-wöch. Regumate-Gabe machen, zur Rosse-Regulierung.
                      Werde da mal unsere TÄin zu befragen.
                      Da hier ja mehrfach gesagt wurde, dass man Zysten und ähnliches auf einem der US wohl hätte sehen müssen...
                      Und an einen Tumor glaube ich eher nicht, weil sie weder aggressiv, noch hengstig wirkt.
                      Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben.
                      Avatar: Stutfohlen v.Marquis AA (Matcho AA) und ihre Mama (Caribo GL (Calypso II) x Riesling (Radetzky)) und die Arabermädels Mutter (Sarwat x Madkour I) und Tochter (v. Al Adjyat Santander)

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.321 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.083 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.091 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      875 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.415 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X