Chip-Lesegeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #21
    Dori, bei großer Menge von gleichaltrigen Pferden auf einem Betrieb bin ich bei Dir, dass man irgendwelche sicheren Kennzeichnungsmöglichkeiten benötigt. Sei es Halsring mit Nummer, Transponder oder auch Chip.

    Aber ich finde es wirklich albern, wenn jemand, der -sagen wir mal- bis 40-60 Pferde auf dem Hof hat, nicht in der Lage sein sollte, diese auseinanderzuhalten. Dann bin ich als Kunde entweder im falschen Betrieb gelandet oder ich bin als Stallbetreiber meinen Aufgaben nicht gewachsen. Ich wäre jedenfalls sehr konsterniert, wenn ich in einem normalen ländlichem oder Hobby-Zuchtbetrieb ein Fohlen/Pferd kaufen wollen würde und der Besitzer/Vorführer würde zu mir sagen, moment ich hole mal mein Chiplesegerät, ich weiss sonst nicht, welcher das ist.


    Kuddel: "Sind immer noch Ferien ? Am Besten rosa ode Blaue Schleifchen ins Haar . Oder Mit Schaffarbe gekennzeichnet .

    Ne mal im Ernst . Nicht jeder macht ne AKU . Und nicht jeder Käufer ist dabei anwesend Es gibt auch Preisklassen, das lohnt das nicht .
    Aber der Kunde möchte Trotzdem ,die Nummer selbst sehen .
    So nen Gerät gibts ab 100 Euro . Wem das zuviel ist ,der Kauft eben keins.
    Und Ginella züchte ja auch noch Hunde -die ja auch gechippt werden . Sie leistet Service am Kunden . Also,wo ist das Problem ? "

    Kuddel in NRW sind noch Ferien. Leider wohne ich aber in Nds und bin dem Ferienalter entwachsen. Schade, dass man Sakasmus hier nicht lesen kann.

    Deine Argumentationskette finde ich erstaunlich: Kunde nicht anwensend, möchte aber mit eigenen Augen die Chipnummer sehen. Ahja.
    Wenn keine AKU gemacht wird, weil die Preisklasse so im Keller ist, der Kunde aber die Chipnummer sehen will, dann würde vorschlagen, dass ein TA, die Nummer verifiziert und gleich noch einen klinischen TÜV macht. Das halte ich für wesentlich größeren Service am Kunden als selber mit technischem Gerät durch den Stall zu hüpfen und das passende Pferd zu suchen.

    Ich warte mal ab, wann der erste Käufer mit solchen Wünschen um die Ecke kommt. Ich denke für AHK von 100 (bei vernünftigen Geräten eher mehr) kann ich mehrfach einen TA mit Gerät in solchen Situationen anfahren lassen....
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Delilah
      • 25.02.2010
      • 462

      #22
      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
      Jetzt mal ne ganz andere und praktische Frage zum Thema Chip im Pferd.

      Wenn man´s genau nimmt, sollte man sich als Züchter ja nun auch ein Lesegerät anschaffen. Spätestens wenn man mehrere Fohlen hat und diese Vermarkten möchte, sollte man ja Zuhause im Stall in der Lage sein, den Chip abzulesen um das Fohlen so einwandfrei identifizieren zu können. Kann ja nun vorkommen, das sie eben keinen Brand mehr haben.

      So, nun meine Frage:

      Könnte/sollte man sich so ein Lesegerät über den Zuchtverband käuflich erwerben?

      Vielleicht als Sammelbestellung über einen Pferdezuchtverein für mehrere Züchter auf einmal?
      Die Dinger sind ja nicht so ganz billig.

      Ich hab mal beim TA nachgefragt, der wollte über 200 Euro für so ein Teil.
      Bei Ebay gibts die für um die 100 Euro.

      Ich hab gesehen, das der Verband beim Chippen der Fohlen wirklich nur ein ganz kleines, handliches Lesegerät hatten. Die können ja wohl nicht so teuer sein, wenn man da mal mehrere bestellen würde.

      Meint ihr, da lohnt mal eine Anfrage beim Verband bzw. eine Umfrage bei den Züchtern ob mehrere so ein Gerät kaufen würden?
      Oder wir führen hier im HG eine Sammelbestellung durch?!
      Guten Morgen,
      ihr schweift extrem vom Thema ab, ich hab für euch mal die Fragen erkenntlich gemacht. Oder wird hier in irgendeiner Frage gefragt, ob IHR das für sinnvoll haltet - oder wofür IHR das dann benutzt (Kundenservice etc.)? Hier wird sich gedanken gemacht, wie und wo man sich am besten so ein Gerät kauft!
      Zuletzt geändert von Delilah; 08.08.2010, 08:43.

      Kommentar

      • Kuddel
        Gesperrt
        • 26.06.2008
        • 1353

        #23
        @carolinen hast ne PM

        Nun zur eigentlichen Frage .
        Sicher wäre es schön , vernünftige Geräte zu erschwinglichen Preisen zubekommen . Vielleicht auch machbar das die Zuchtverbände Geräte anbieten.

        Der Gestüter ,der unser Fohlen gechipt hat , hatte eine Kleines Blaues .

        Sammelbestellung über das Forum ? Wäre ich auch dabei .
        Zuletzt geändert von Kuddel; 08.08.2010, 12:54.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #24
          Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,
          ihr schweift extrem vom Thema ab, ich hab für euch mal die Fragen erkenntlich gemacht. Oder wird hier in irgendeiner Frage gefragt, ob IHR das für sinnvoll haltet - oder wofür IHR das dann benutzt (Kundenservice etc.)? Hier wird sich gedanken gemacht, wie und wo man sich am besten so ein Gerät kauft!
          Delilah, da hast Du sogar recht. Einfach nur die vier rot markierten Fragen aufgeschrieben, es hätte eine Antwort gegeben.
          Nur wer so eine Begründung voranstellt, muss sich ja nicht wundern, dass andere den Kopf darüber schütteln, dass sich Hobbyzüchter mit entsprechend geringer Anzahl von Tieren anscheinend nur mit einem Gerät ausgetattet in der Lage sehen ihre Pferde auseinanderzuhalten.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Ginella NB

            #25
            manche von euch haben wirklich eine blühende phantasie und eine aussergewöhnliche gabe, dinge in geschriebenes hineinzuinterpretieren, die überhaupt nicht da stehn.....

            und sinnvolle unterstützungsargumente werden gleich ganz und gar ignoriert.

            die denke: "bebebe, ich schaff mir aber kein lesegerät an, weil ich sowieso ein millitanter chipgegner bin " halte ich für eine etwas trotzige einstellung.

            der chip ist nunmal fakt. ob ihr wollt oder nicht!


            @ delilah
            Danke!
            Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2010, 14:44.

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1353

              #26
              Krame das Ding noch mal vor. Wer die Aktuelle "Züchterforum " hat,hat es sicher gelesen . Jeder Pensionpferdehalter muss / soll sich per Lesegerät und Pass überzeugen ,das das Pferd in seiner Obhut auch das Richtige ist .Sprich Pass und Chipp passende zum Pferd ist . Jedes mal den Ta rufen zur Kontrolle , wird einen bei seinen Pensioneinstellern nicht gerade beliebter machen . Zudem wollen die
              TA ´s dafür ja auch nen paar Euros haben .
              Also sollte man sich lt. der Zeitschirft eines zulegen .Alle Pensionspferdehalter und Züchter .

              Wollen wir nun ne Forums Sammelbestellung aufgeben ?
              Zuletzt geändert von Kuddel; 07.10.2010, 11:13.

              Kommentar

              • PSBMV
                • 04.05.2010
                • 175

                #27
                wir haben ein preiswertes chiplesegerät, daß alle gängigen typen(auch ausländische) liest. 120,-€...


                und dann passiert sowas "! das schlägt doch alle bisherigen vorfälle...
                ........
                sowie aufgrund technischer Schwierigkeiten drei weitere Transponder (die erst am 24.04.2010 gesetzt wurden)
                dazu fällt einem nun wirklich nichts mehr ein.......es darf doch nur 1x sein.?....wo ist denn da nun die im brennverbotsvorhaben genannte 1malige sicherheit ohne probleme.....ein beispiel an versagen der verantwortlichen
                würde ich sagen, haben die etwa nicht den richtigen chipleser gehabt ??? hallooooooh tierschützer...wo seid ihr jetzt..??!!. schon mal gesehen /erlebt, daß ein pferd derart oft gebrannt wurde !!??
                .
                der hengst mußte garnicht gechippt werden, da er einen eingetragenen chip hatte.....zumal vor 2009 geboren...
                da waren mal wieder fachidioten am werk.....wie sonst erklärt sich das, sicher nicht mit techn. versagen...
                Datei nicht gefunden Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden.
                Zuletzt geändert von PSBMV; 31.01.2011, 18:32.
                Oldie

                http://www.pferdestammbuchmv.de

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                80 Antworten
                4.274 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                803 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.290 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.573 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                359 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X