Hallo zusammen,
meine Bekannte hat ihre Stute vor 4 Wochen im NS decken lassen.
Stute war danach noch mal beim Hengst zum probieren als sie wieder rossig werden sollte... letzte Woche. Hat den Hengst ganz böse abgeschlagen und nicht wie das Mal vorher wieder gerosst.
Meine Bekannte wollte TA kommen lassen zum untersuchen, der liess sich aber Zeit und war bis heute leider nicht da. Sie dachte aber, dass die Stute tragend sei.
Nun war sie leider gezwungen die Stute ungeplanterweise umzustellen an einen anderen Stall, dort kam die Stute am WE in eine neue Herde, 5 Wallache und 1 Stute. Ungünstigerweise bekam sie die Box neben dem Shettyhengst.
Ihre Stute hat sich genauso verhalten wie beim Hengst, abgewehrt was das Zeug hielt.
Wollte keinen an sich ran lassen.
Vorgestern quickte sie in Gesellschaft der Wallache und war mit dem Schweif am rumschlagen wie wild aber liess alle nicht ran.
Heute hatte sie Rosseanzeichen!
Meine Bekannte denkt jetzt, dass sie umgerosst / resobiert hat aufgrund der Umstellung (Stress durch jagen usw.).
Nun will sie morgen wieder zum Hengst mit der Stute.
Ich habe aber mal gelesen, dass es Stuten gibt, die auch rossen wenn sie tragend sind.
Sollte sie nicht lieber morgen nen TA drauf schauen lassen anstatt zum Hengst zu fahren?
Falls die Stute doch trägt würde doch die Frucht durch die neue Bedeckung abgehen oder nicht?
Was meint ihr dazu?
Was würdet ihr machen?
meine Bekannte hat ihre Stute vor 4 Wochen im NS decken lassen.
Stute war danach noch mal beim Hengst zum probieren als sie wieder rossig werden sollte... letzte Woche. Hat den Hengst ganz böse abgeschlagen und nicht wie das Mal vorher wieder gerosst.
Meine Bekannte wollte TA kommen lassen zum untersuchen, der liess sich aber Zeit und war bis heute leider nicht da. Sie dachte aber, dass die Stute tragend sei.
Nun war sie leider gezwungen die Stute ungeplanterweise umzustellen an einen anderen Stall, dort kam die Stute am WE in eine neue Herde, 5 Wallache und 1 Stute. Ungünstigerweise bekam sie die Box neben dem Shettyhengst.
Ihre Stute hat sich genauso verhalten wie beim Hengst, abgewehrt was das Zeug hielt.
Wollte keinen an sich ran lassen.
Vorgestern quickte sie in Gesellschaft der Wallache und war mit dem Schweif am rumschlagen wie wild aber liess alle nicht ran.
Heute hatte sie Rosseanzeichen!
Meine Bekannte denkt jetzt, dass sie umgerosst / resobiert hat aufgrund der Umstellung (Stress durch jagen usw.).
Nun will sie morgen wieder zum Hengst mit der Stute.
Ich habe aber mal gelesen, dass es Stuten gibt, die auch rossen wenn sie tragend sind.
Sollte sie nicht lieber morgen nen TA drauf schauen lassen anstatt zum Hengst zu fahren?
Falls die Stute doch trägt würde doch die Frucht durch die neue Bedeckung abgehen oder nicht?
Was meint ihr dazu?
Was würdet ihr machen?
Kommentar