Bockhuf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lady Ikarus

    Bockhuf

    Hier kennt sich vielleicht am ehesten wer aus:

    Mein Fohlen ist jetzt 5 Monate alt und hat re. vorne einen leichten Bockhuf (der andere ist aber auch ein wenig steil - hinten beide OK). Hufschmied hat es mir jetzt bestätigt.

    Er hat ihn jetzt einmal ein wenig korrigiert.
    Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrung mit Bockhufen beim Fohli und kann mir etwas erzählen.
    Bis zu welchem Alter kann man korrigieren?
    Ist Bewegung auf weichem o. hartem Untergrund besser?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    Ein leichter Bockhuf beim Fohlen ist kein Problem. Alle 1 oder 1 1/2 Wochen hinten etwas die Trachten abraspeln. Nicht warten bis der Schmied kommt - das ist zu lang. Wenn man immer ein bißchen abraspelt und das Fohlen älter und schwerer wird, wird es meist - bei guter Hornqualität - von alleine besser. Nur wenn der Bockhuf extrem ist und bei schlechter Hornqualität die Zehe nicht nachwächst, müssen Halbmondeisen drauf.
    Ich habe bei meinem diesjährigen Fohlen nach 6 Wochen gemerkt, dass er vorne rechts etwas zehenweit steht - 3 oder 4 mal geraspelt und gut wars. Damals bei meinem Mohr-Fohlen (Mandant vererbt den Bockuf) habe ich den leichten Bockhuf auch so wegbekommen.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #3
      Monti hat recht, frag doch mal Deinen Schmied ob er Dir zeigen kann wie man den Huf regelmäßig feilt. Wenn man da dran bleibt kriegt man das ganz gut in den Griff.
      Unsere Stute hat vorn auch einen Bockhuf, aber den sieht man wirklich nicht mehr, so gut haben wir das hinbekommen.
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Lady Ikarus

        #4
        Danke monti!!
        Der Bockhuf ist wirklich nur ganz leicht. Hornqualität ist sehr gut - der Huf ist auch schön hart. Hab es mir vor ca. 2-3 Wochen zum ersten Mal gedacht und gestern den Hufschmied angerufen.
        Da der kleine in einen Aufzuchtbetrieb kommt und ich gezwungen bin den Hufschmied zu wechseln, bin ich ja doppelt verunsichert.
        Werde deinen Rat befolgen und regelmäßig hinten abraspeln.
        Hab ein bißchen im Internet gegoogelt und es waren nur extreme Bockhufbilder bzw. Bilder von Korrekturen dabei, sodaß ich gleich einen Schock bekommen habe.

        @tina: danke. Werd mich heute nochmal mit meinem Hufschmied zusammentelefonieren, da ich leider in der Arbeit war, als er da war.

        Kommentar


        • #5
          Ich persönlich traue mich nicht an Hufe ... schon mal gar nicht an Fohlenhufe. Nicht, weil ich Angst habe sondern ich vermeiden möchte, daß ich aus Unkenntnis das Falsche mache ... Ich habe einen guten Hufschmied (irgendeiner, der nur Großpferde gut beschlägt reicht hier nicht aus&#33, der sich hervorragend mit Fohlen und Aufzuchtpferden auskennt. Er hat mit einem Halbmondeisen den Ansatz zum Bockhuf erfolgreich "erledigt". Das kann aber auch ein Jahr lang dauern und kostet natürlich ein wenig mehr, als wenn er nur raspelt. Macht aber nix, das Fohlen gewohnt sich schon frühzeitig an den Hufschmied und die nötigen Proceduren. Ausserdem kommen die Herrschaften ja in der Regel zu zweit und können einen kleinen unwilligen Wildfang besser handhaben als wenn ich das machen sollte

          Kommentar

          • Lady Ikarus

            #6
            @arosa: Wenn ich alle 1-2 Wochen den Hufschmied kommen lasse und dafür immer 30 Euro drauf gehen, kommt da schon ordentlich etwas zusammen.
            Bisher hab ich immer kleinere Hufkorrekturen bei meinen Barhufgängern vorgenommen.
            Halbmondeisen sind lt. Hufschmied nicht notwendig.
            Der kleine ist sowieso beim Hufe geben/auskratzen,... wahnsinnig brav. Das funktioniert sogar ohne ihn anzubinden.
            Wenn´s um die Hufe geht, ist er braver als so manch ein alter Hase

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              Die meisten warten bei den Fohlen zu lange mit dem Schmied kommen lassen. Ich muss ja sowieso Hufe aufheben üben, da kann ich auch gleich mal drüberraspeln, wenn ich den Huf in der Hand habe. Ich habe bei einem Züchter-Nachbarn einen Absetzer beim Schmied erlebt, der mit 3 Mann in die Luft und dann zu Boden gegangen ist. So einen Ringkampf will ich nicht.
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Pandilia
                • 08.11.2004
                • 192

                #8
                Also, das Fohlen meiner Freundin hatte auch zwei Bockhufe (allerdings schon etwas extremer). Ihr hat der Tierarzt gesagt, dass das nicht von alleine oder so weggeht und sie hat es operrieren müssen. Bockhufe kommen ja oft, weil eine Sehne etwas verkürzt ist und bei dieser Operration wird die eben durchgeschnitten (wächst aber später wieder zusammen, ist dann halt aber länger). Wenn man mit dieser OP zu lange wartet, verwachsen allerdings die Knochen im Gelenk irreparabel in diese Bockhufhaltung (wie soll ichs anders ausdrücken?? ) und dann bringt das Durchtrennen der Sehnen gar nix mehr. Mmh, aber ich denke, wenn es wirklich nur ganz leichte Bockhufis sind, müsste es halt so gehen, mit der OP hast du halt Gewissheit! Das Fohli hat jetzt auch wieder gaaaaaanz schöne Hufe!

                Lg, Pandilia
                Reife heißt:
                Den Ernst wieder gefunden zu haben,
                den man als Kind beim Spielen hatte.

                Kommentar

                • Lady Ikarus

                  #9
                  Ich hoffe, dass es nicht so weit kommt
                  Der Hufschmied war ja auch ganz zuversichtlich und gröbere Korrekturen sind (noch) nicht notwendig.
                  Der Tierarzt kommt nächste Woche sowieso impfen und da werd ich gleich mit ihm darüber sprechen.

                  Kommentar

                  • samira
                    • 08.11.2004
                    • 148

                    #10
                    Hi!

                    Mein Fohlen vom Vorjahr hatte auch leichte Bockhufe. Ich hab das aber wirklich ganz gut in den Griff bekommen, indem ich die Trachten immer schön nieder hielt und alle 2 -3 Wochen nachgeraspelt habe. Hufschmied hat mir genau gezeigt wie und alle 8 -10 Wochen nachkontrolliert.
                    Es dauert allerding schon seine Zeit ...

                    LG Samira
                    LG Samira

                    Kommentar

                    • Lady Ikarus

                      #11
                      @samira: Bist du nicht auch aus Ö? Welche Gegend?

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #12
                        Unserer hatte als Fohlen auch Bockhuf. Wichtig ist, daß er auf hartem Boden steht - auch in der Box. Also nicht zu weich. Als das dann nicht mehr gereicht hat, haben wir ihn beschlagen lassen. Mittlerweile hat er keinen Bockhuf mehr. Er wird jetzt 2.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • samira
                          • 08.11.2004
                          • 148

                          #13
                          @Lady Ikarus: Ja, ich komme aus der Linzergegend

                          LG
                          Samira
                          LG Samira

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.355 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.091 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.095 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          876 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.419 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X